Ein im Gelände stehender Illum ist nicht wesentlich stabiler als ein im Gelände stehnder Phantomlord. Klar, es gibt die Gunst, aber davon profitiert ein Pl genauso. Der Output ist OK, wenn er denn man zum schießen kommt
Eine Laserkanone wundet den Lord auf die 3+ und macht einen Volltreffer beim Illum auf die 4+ und braucht dann eine doppelte 5+ zum schrotten.
Nach 4 Laserkanonentreffern verabschiedet sich der Lord, der Illum geht mit 2/9 Chance, kann aber dafür geschüttelt werden oder die Waffe verlieren. Der Lord kann im Nahkampf kämpfen und der Illum kann viel besser Missionsziele streitig machen.
Würde jetzt nicht sagen, dass eine der beiden Auswahlen schlecht wäre.
Funktoniert halt nur, wenn man anfängt, also in 50% der Fälle oder wenn man sichtschutz hat. Und ein Serpent der Offtable startet kann nicht gegunstet werden.
Zudem frage ich mich langsam wo ihr alle die ganzen Günste hernehmt - ich spiele Eldrad und 2ter Prophet und komme nur auf 3 😉
Man muss ja nicht alles gunsten, sondern offensichtlich nur das nötigste. Was hat denn eine höhere Priorität für Gunst als ein mit Nahkämpfern gefüllter Serpent?
Der Hammerhai kann sich immer 12" bewegen, seine Primärwaffe + 2 Agriffsdrohnen abfeuern und erhält immer noch einen 4+Deckungswurf gegen alles über 12". Der ist deutlich weniger in der Gefahr das überhaupt ein Melter in seine nähe kommt. Die 13er Front in Kombo mit Decoylaunchern ist zwar nicht ganz so gut wie ein Holofeld, kommt aber schon nahe dran. Und im NK verletzlicher würde ich nicht sagen - der Felchettewerfer dürfte die meisten gegner eher davon abhalten zu chargen. OK, kostet so auch 190P
Ein Illum Zar kann sich auch 12" bewegen und hat die bessere Waffe, ist (bedeutend) zäher, kostet weit weniger, ist doppelt so schnell, wenn es darauf ankommt und auf die beiden Pulssturmschuss kann man auch verzichten, die sind einfach mal egal.
Wieso sollte der weniger Gefahr laufen, dass Melter in seine Nähe kommen? Melter an mobilen Truppen/Schocktruppen und schon kann sich das der Tau-Spieler nicht mehr aussuchen.
Im Nahkampf kann man den Illum, entsprechende Bewegung vorausgesetzt, nur auf die 6 treffen, den Hammerhai trifft man immer auf die 4+, bzw. automatisch, da dieser kein Zugriff auf ein Seelenstein-Äquivalent hat. Der Flechettewerfer ist gegen Orks auf jeden Fall sehr gut, aber z.B. Terminatoren oder Monströse Kreaturen juckt das nicht viel. Man bedenke auch den 10-Punkte-Aufpreis.
Der Teufelsrochen ist primär billiger bei vergleichbaren Leistungen.
Serpent mit syn. Raketenwerfer, Shurikenkanone und Seelensteine -> 140 P.
vs
Teufelsrochen mit Schwärmer Raketensystem, Pulskanone, Feuerleitsystem und Verbesserte Zielerfassung -> 120 P.
Der Teufelsrochen ist bei über 12'' entfernten Gegner fast doppelt so zäh (der Serpent hat ja noch das Schutzfeld vorne und an den Seiten), dafür hat der Serpent wenn es sein muss eine doppelt so große Bewegung, ist dann der zähere Panzer, ist eben durch die höhere Mobilität besser dazu geeignet zu rammen, bzw. zu panzerschocken, hat die höhere Feuerkraft, höhere Waffenreichweite, den S8 DS3 Schuss und wandelt betäubt zu durchgeschüttelt um. Dafür kann das Schwärmer Raketenmagazin Deckung ignorieren.
Für mich klingt das fair.
Entspricht auch dem Charakter der Völker. Die Tau als Distanz-Kämpfer mit sehr starker Beschussorientierung haben das Störsystem und das Schwärmer Raketensystem. Die Eldar haben das offensivere Fahrzeug, dass seine Haltbarkeit erst bei erhöhter Geschwindigkeit (über die es im Gegensatz des Pendants verfügt) erhält, mehr Optionen hat und über eine potentiell höhere Schlagkraft verfügt.
Als nackter Truppentransporter kostet der Teufelsrochen 85/95 Punkte und der Serpent 110-145 Punkte. Wenn man den Teufelsrochen dazu nutzt Feuerkrieger oder Kroot zu entfernteren Missionszielen zu bringen, macht man wieder Bekanntschaft mit den netten Meltern, bzw. Nahkämpfern. Ein Teufelsrochen muss einige Runden früher in Bewegung gesetzt werden und lässt sich schon durch ein Crew betäubt stoppen. Für den offensiven Einsatz viel zu anfällig imho. Versuch mal mit Feuerkrieger transportierenden Teufelsrochen in eine beschusslastigere Armee reinzufahren zwecks Missionsziele. Ich prophezeihe dir, dass das als Massaker zu deinen Ungunsten enden wird.
Ein normaler Panzer hätte eine höhere Panzerung. Zudem hat ein Kampfpanzer keinerlei Vorteil aus Antigravregel: will er schießen, kann er sie nicht nutzen. Und wenn ich sowieso nur stationär im Gelände rumhänge nehme ich auch gerne eine 14er Frontpanerung😉
So ein Leman Russ ist schon der klar bessere statische Panzer, da gebe ich dir auch recht, nur kann der Leman Russ eben nicht von den Antigrav-Regeln profitieren, sollte er nicht schießen dürfen oder die Situation es erfordern. Doppelt so viel Bewegung, Auto-Deckungswurf, Deckung überfliegen können ohne Beeinträchtigung, das kann der einfach nicht.
Das ist so als würde man normale Stand&Shoot-Standard-Marines mit Multimelter-Trikes vergleichen. Der Taktische Trupp ist zäher, aber die Trikes sind mobiler und haben damit auch mehr Optionen.