Servus Leute,mich interessiert eure Erfahrung mit den Resinfiguren egal ob von Forge World oder GW.
Also mein Kumpel hat nur gute Erfahrungen gemacht. Er hat eine Tyrantenwache aus Resin gekauft, und schon der Preis war total billig. Zuerst dachten wir die 23,- Euro wären viel geld, aber der GW-Mitarbeiter hat uns dann gesagt wieviel geiler Resin ist. Wir haben nicht alles verstanden was er da sagte, aber wenn ein offozieller Mitarbeiter von GW sagt Resin wäre gut, dann ist das wohl so. Meine Mama sagt auch immer ich soll nicht so viel fragen und mein Taschengeld für was ordentliches ausgeben, und Resin ist eben ordentlich, sagte der Verkäufer.
Auch der Service war superklasse, er hat uns gleich so ein grünes Wundermittel dazu verkauft mit dem wir die kleinen Löcher in der Figur reparieren können. Das soll wohl produktionsbedingt so sein, aber dafür hat Resin ja so viele Details mehr als Zinn, obwohl die gleichen Gußformen verwendet werden. bei so nem Superzeugs ists ja wohl klar das wir noch fix 3,- Euro für die Reparaturmasse bezahlt haben.
Zuhause wurds dann ausgepackt und wir waren begeistert. Bei anderen Figurenherstellern haste nur paar Teile die man zusammen baut. Bei GW gibts noch mehr Bastelspass wenn man die vielen Gußgrate entfernt. Das mehr an Bastelspaß ist ja wohl echt den doppelten Preis im Vergleich zur Konkurenz wert. Games Workshop ist voll geil, muss die erstmal liken gehen. Aber das war ja wohl noch nicht alles. Die netten Leute von GW haben, damit wir NOCH MEHR Spaß am Basteln haben extra ne Gußform mit zwei rechten Armen verwendet. Zuerst dachten wir es wäre falsch zusammen gepackt worden, aber da es ja EIN EINZIGER Gußrahmen war in dem zwei rechte Arme gegossen wurden, war uns klar das das nur nette Absicht von GW war. Ein doofer Freund hat uns geraten das Teil umzutauschen, es sei ne Frechheit minderwärtige und definitiv defekte Ware zu nem überhöhten preis zu verkaufen, aber der hat ja keine Ahnung. Der Verkäufer würde uns ja nicht belügen, immerhin spielt er ja selbst Warhammer. Der hat sogar gaaaanz viele Figuren bemalt, der muss ja Ahnung haben.
Auf jeden Fall ist GW super. Dank der Umbauarbeit aus dem zweiten rechten Arm einen linken zu machen, hat sich mein Freund noch geschnitten, und das Blut an der Figur sieht total realistisch aus. Mal sehen wie wir die bemalen ohne das Blut überzupinseln.
Also ehrlich, Finecast ist total Klasse, sagt ja auch Games Workshop, und der Verkäufer meinte, wir müssten nur genug kaufen und zusammen basteln, dann würden wir in ein paar Jahren auch so gut sein wie er.
So, und nu mal ohne Sarkasmus und Ironie:
Das Zeugs ist Dreck. Resin hat die Kapazität mehr Details abzubilden, aber solange man auf Zinn optimierte alte Gußformen verwendet kommt da nicht mehr bei rum. Die Tyrantenwache war abgesehen von den Gußgraten OK, nur warne tatsächlich zwei rechte Arme drin, wurde umgetauscht, die ganze Charge beim Store eingestampft. Sowas DARF nicht passieren, alleien schon wegen den beträchtlichen Spritkosten. Bei Tyraniden ists nicht so schlimm wenn da etwas leicht schief ist, aber das Schwert des Eldar-Avatars war krumm, ist krumm, wird immer wieder neu krumm und wird immer krumm bleiben weil es krumm ausgehärtet ist. GW kann mit dem Zeugs nicht umgehen und verkauft den Mist trotzdem. ich hab nicht einen Cent für Feinkäse ausgegeben und hab mir meinen Kommissar selbst modelliert. Wer das Zeugs kauft weiss für was er da Geld ausgibt und hat KEIN Recht zu meckern. Wer Bock hat die Figur solange einzutaschen bis er was Ordentliches hat soll das tun, aber ich wohne auf dem Land und der nächste GW-Laden ist 35 Km entfernt zuzüglich Parkhauskosten.
Die Gußqualität ist mittlerweile wirklich in Ordnung, bei uns keine Luftblasen außer an Stellen an denen man sie nicht sieht, wie unter den Füßen die von der Base bedeckt werden. Dennoch ist der Preis für ein Stückchen PU viel zu hoch solange die alten Formen verwendet werden. Wirklich neu modellierte Figuren bei denen ein echtes PLUS an Details zu finden sind, sind vielleicht ihr geld wert, aber das was meine Leute bisher gekauft haben war ne Frechheit.