Review Codex: Inquisition

Er macht Flufflisten möglich, die es vorher nicht waren.
Punkt.

Und? Jede Neuerscheinung ermöglicht neue Flufflisten. Genauso wie das erscheinen der Vendetten im Impcodex neue Flufflisten erlaubt hat oder der Riptide oder der Drache. Ist schlieslich Sinn von Neuerscheinungen, dass sie etwas neues bieten. Demnach wäre absolut jede Neuerscheinung großartig für Fluffspieler, schlieslich sorgt GW immer dafür das es auch im Hintergrund verankert ist und wenn dafür mit ner Brechstange gearbeitet werden muss.
Ansonsten bezweifel ich das wirklich jemand behauptet hat das der Codex Inquisition keinerlei Flufflisten erlaubt.
 
Mal ein Auszug aus dem alten Codex Dämonenjäger, nur um zu zeigen das die hier das Rad nicht neu erfunden haben sonderen einfach eine alte Regelung aufgegriffen und an die neue Edition angepasst haben

Wie gesagt, dass gabs alles schon Mal:

...Eine weitere Stärke der Dämonenjägerarmee ist, dass sie sehr einfach in existierende Armeen integriert werden kann. Wenn du bereits eine Space Marine Streitmacht oder eine Imperiale Armee besitzt kann diese problemlos in die Dämonenjäger-Armeeliste eingefügt werden. Zum Beispiel könnte ein Space Marine Spieler seine Armee von einem Grey Knight Großmeister und seiner Leibgarde aus Terminatoren anführen lassen, oder ein Spieler der Imperialen Armee könnte seiner Dämonenjägerarmee einige Infanteriezüge hinzufügen....

Codex Dämonenjäger (offizieller Download) S.1

Man konnte ein beliebiges Modell oder einen Tupp nehmen, einfach so, und die durften sogar in Transportern mitfahren 😱hmy:

p.s. der Gleiche text steht auch im Codex Hexenjäger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was anderes:
Sind die e-book Codices (also z.B. Inquisition oder AS oder Clan Raukanen oder Black Legion) eigentlich
"offizielle" Codices?

Ich bin es halt noch gewohnt in einen Laden zu gehen und Papierformate zu erwerben....

Gegenfrage: Was soll es denn sonst sein?

Allerdings wie es Forgeworld so schön begründete in den immer wieder aufflammenden Diskussionen zu Forgeworld:
Slebstverständilcih darfst Du ablehenen dagegen zu spielen, wie Du beispielsweise auch ablehenen könntest gegen Codex:Tau zu spielen.

Alles was diese Firma. Games Workshop veröffentlich (unter welcher Tochterfirma auch immer: Black Library, Forgeworld, etc.) ist offiziellen von denen!
 
Mal was anderes:
Sind die e-book Codices (also z.B. Inquisition oder AS oder Clan Raukanen oder Black Legion) eigentlich
"offizielle" Codices?

Ich bin es halt noch gewohnt in einen Laden zu gehen und Papierformate zu erwerben....

Nein.
Codex ist natürlich nur wo Codex dransteht.
Codizies selbst sind eigentlich eher ungewöhnlich und es gibt mWn bisher nur Sororitas und Inquisition.
Gebräuchlicher sind Supplements, die wiederrum einen Codex - in Papierform oder nicht - voraussetzen.
Auf Tunieren wird jedoch alles dergleichen erlaubt sein.

Weil negiert wurde dieser bisher nirgends, ok , wen man ihn spielen sollte muss man mit allen vor und nachteilen spielen. Währe das eine korekte auslegung?

Na, ich denke er ist nichtmehr erlaubt, seit der 5te Editions Codex der Imperialen Armee draußen ist.
Immerhin war er ursprünglich für die 3te - für die 4te gab es ein Update, das aber in Deutschland nur online erschien.
Hast da eigentlich mal reingeschaut?
Von den Regeln her kannst du das voll vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na, ich denke er ist nichtmehr erlaubt, seit der 5te Editions Codex der Imperialen Armee draußen ist.

Der Codex Catachan war ja ein eigenständiger Codex und hatte streng genommen mit dem normalen Codex Imperiale Armee nix zu tun sodern war ähnlich wie der dkok Codex von Forgeworld eigenständig.
Offiziell "aufgehoben" wurde der zwar nicht, aber auf Turnieren is das natürlich so ne sache immerhin ist der schon ziemlich alt, das müsstes du mit der turnierleitung abklären.

Hinzu kommt ,wie lastlostboy schon sagt, dass du damit auf trunierebene, selbst wenn dus spielen darfst, wohl keinen Blumentopf gewinnen wirst, dazu ist der codex viel zu schwach. In Freundschaftsspielen macht der aber sicher noch spass, da waren schon ein paar nette Ideen drin (Hinterhalte, Sprengfallen).

Grüchteweise soll es aber nächstes Jahr ein supplemet Catachan geben, als ausharren und hoffen 😀.
 
3te Edi: "Codex: Imperial Guard Supplement"

Codex_Catachans_FCover.jpg


4te Edition stehts zwar nicht mehr auf dem Cover, aber die Einträge referenzieren auf den Codex Imperiale Armee.
Hier zu finden.

Lexicanum sagt dazu: "It is for the 4th edition of Warhammer 40,000 and is meant to be used as a supplement to Codex: Imperial Guard."
 
Ja, aber da steht auch bei Kommissaren und Ogryn Squats man sollte in den Codex IG schauen, also n echter Codex ist das auch net.

Der Catachaner Codex stammt aus einer anderen Zeit damals waren alle Special Codicies Supplement zu einem Basis Codex. Der Codex Catachan ist gültig in spielen nach den Regeln der 3. Edition ansonsten nicht mehr. Da der Codex auf den er sich bezieht mit dem erscheinen des IG Codex der 4. Edition ersetzt wurde.


Auf Tunieren wird jedoch alles dergleichen erlaubt sein.

Das kannst du so pauschal nicht sagen, es ist einer Entscheidung der Orga was erlaubt ist und was nicht.
 
Der Catachaner Codex stammt aus einer anderen Zeit damals waren alle Special Codicies Supplement zu einem Basis Codex. Der Codex Catachan ist gültig in spielen nach den Regeln der 3. Edition ansonsten nicht mehr. Da der Codex auf den er sich bezieht mit dem erscheinen des IG Codex der 4. Edition ersetzt wurde.

Stell dir vor, ich war dabei und hab den sogar gespielt. War aber nie besonders begeistert von.
Und wenn du aufmerksam gelesen hättest, dann wäre dir nicht entgangen, dass er für den Codex: Imperiale Armee 4te Edition überarbeitet wurde.
Erst mit der fünften Edition des Codex (mit den catachanischen Plastikmodellen - wie paradox) wurde er unzulässig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: