[Review] Codex Tyraniden

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Denke mal es wäre ganz gut unter uns ein Review zu erstellen, mit den ganzen Pros und Cons, sowie allen Veränderungen, die euch bisher so aufgefallen sind...

Ich mache mal den Anfang 😉

Waffen:
Vorneweg: Alle Waffen (bis auf den Neuralfresser) haben DS5 bekommen, Biozid hat weiterhin DS4.
[*] Stachelwürger hat jetzt eine um 12" erweiterte Reichweite, und hat Stärke S-1 (aber dafür ein Maximum von 8, weswegen ich die erhöhten Pkt Kosten beim Carni dafür nicht versteh). Dazu hat er die Sonderregel Niederhalten bekommen.
[*] Neuralfresser hat jetzt eine um 6" erweiterte Reichweite, und ein Stärkemaximum von 6. Dazu darf man mit ihr sämtliche Verwundungen je 1x wiederholen
[*] Säurespucker ebenfalls 6" mehr und max S7
[*] Bohrkäferschleuder hat maximal S6 und darf ebenfalls Verwundungen wiederholen. (btw. Termaganten kosten jetzt 6 Punkte!)
[*] Stachelfaust ist jetzt Synchronisert und hat max S6
[*] Biozidkanone ist wie gehabt, nur dass er jetzt auch bei offenen Fahrzeugen Volltreffer verursacht (bei geschlossenen weiterhin nur Streifschüsse)

Nahkampfbiomorphe
[*] Das Hornschwert ist nicht schlecht. Der Schwarmtyrant steht immer unter dem Einfluß von Katalyst (was ein Riesenvorteil ist, da er noch zurückschlagen kann, selbst wenn er vorher ausgeschaltet wird!), durch einen Psitest erweitert sich diese Kraft auf 6" auf alle umliegenden rotten
[*] Scherenklauen, genauso wie Einauge. Bei Schußwaffen wird das Grundprofil genommen (was beim Carn bekanntermaßen 2 ist)
[*] Tentakelpeistschen gelten weiterhin für Modelle im direkten Kontakt
[*] Zangenkrallen und Sensenklauen wie gehabt

Psikräfte:
[*] Katalyst hat eine um 6" höhere Reichweite bekommen
[*] Mentaler Schrei hat ebenfalls eine höhere Reichweite bekommen, dafür müssen aber Psioniker bei Mißlungenen Psitests nicht mehr auf Warpangriff testen (nur noch bei doppel-1 und doppel-6)
[*] Schatten im Warp, neue Psikraft. Sieht nett aus, leider werden die gegnerischen Psioniker nicht mehr von Warpattacken betroffen, stattdessen können sie weniger Psikräfte als sonst wirken, da sie 3W6 würfeln und die beiden höchsten Würfelergebnisse dafür verwenden müssen. Also ein Schwarmi braucht das unbedingt gegen Eldar oder anderen Psizeugs 😉
[*] Warpblitz, wie gehabt, nur dass Verbesserte Sinne nicht mehr mit dem verstärkten Blitz klarkommen.
[*] Warpfeld gibt dem Anwender jetzt einen 6+ Rettungswurf :wub:

Biomorphe
[*] Säurezunge ist ziemlich nett, da man die Verwundungen in der ersten NK-Runde wiederholen kann, was bei einem Char-Killer wie dem Hive sehr zu gute kommt, auch der Carnifex würde davon profitieren.
[*] Bioplasma, Adrenalindrüsen (beide Sorten) wie gehabt
[*] Verstärktes Exoskelett kann nur der Carni erhalten, was ihn auf W7 aufstuft
[*] Chitinschuppen dürfen nicht mehr mit Flügeln kombiniert werden
[*] Verbesserte Sinne wie früher (halt mit der Ausnahme das man keinen verstärkten Warpblitz mehr verschießen kann)
[*] Fresstentakel geben dem Modell die Regel Erzfeind und überträgt diese auf Rotten (!) im 2" Umkreis
[*] Fanghaken, Injektor wie gehabt
[*] Sprungangriff erlauben es die vollen Attacken schon bei 3" (statt 2") anzuwenden
[*] Keulen- oder Sensenschwanz dürfen nur benutzt werden, wenn mehr als 4 Modelle im direkten Kontakt sind. Der Angriff wird auf Ini 1 ausgeführt, der Keulenschwanz gibt eine Zusatzattacke, der Sensenschwanz W3 Zusatzattacken auf halber Stärke (abgerundet)
[*] Regeneration erlaubt dem Carni (er ist ja der einzige der das haben kann) für jeden verlorenen LP einen W6 zu würfeln, bei 6 kriegt er nen LP wieder. Klingt zunächst nicht schlecht, wie es sich in der Praxis macht, ist eine andere Frage... *gezinktewürfelschonmalraushol* 😀
[*] Gehärtetes Chitin gibt dem Carn +1 LP
[*] Pirscher macht Tyraniden zu Scouts
[*] Stachelporen gibt Fanghaken und Stachelfaust
[*] Sporenzysten erlaubt es dem Carn eine Giftgas-Mine zu erzeugen (im direkten Kontakt platzieren), das zusätzlich zu allem anderen Beschuß. Der muss allerdings n W6 würfeln, auf 1 verliert der Carn ein LP. Es ist mehr ein netter Gimmick, als richtig sinnvoll.
[*] Absorber sind jetzt auch ein Biomorph, die geben +1 auf die Einheitengröße (aber auch nur max +1 wie's scheint)
[*] Dornenpanzer verdoppelt die Einheitenstärke des Tyras. Demnach wird ein Carni kaum weglaufen wollen.
[*] Toxisches Miasma verringert das gegn. KG um 1.
[*] Toxinkammern wir gehabt
[*] Flügel dürfen nicht mit Chitinschuppen kombiniert werden. Schade eigentlich 🙁

HQ-Einheiten
[*] Der Schwarmi ist einfach nur titte. Der kann nun Ini 6 bekommen (kostet aber auch deftig) und hat Zugriff auf Absorber & Toxisches Miasma. Die Mankos am neuen Hive ist, dass man nur noch einen geflügelten haben darf (und das noch ohne Schuppen), und das die Tentakelpeitsche nur noch in Kombo mit dem Hornschwert erhältlich ist. (Nicht unbedingt ein Nachteil, aber man muss wieder umbauen <_<). Dazu hat er syncro Säurespucker/Neuralfresser, was heißt, dass er zwei haben soll. Der Warpblitz kostet jetzt tatsächlich 20 Pkt, dafür das Warpfeld 35 Pkt... Die Kosten für Mentaler Schrei sind um 5 Pkt gesunken. (Wahrscheinlich weil das mit den Psykern net mehr geht 🙁) Dazu kommt noch dass er nur 1 Psikraft zusätzlich haben darf.
[*] Tyrantenwachen sind wie gehabt. Man darf sie nur nicht mehr abkoppeln und können nur an einem unbeflügelten Hive angeschlossen werden. Sie dürfen statt Tentakelpeitschen Sensenklauen haben.
[*] Der Symbiarch ist echt ein Meisterstück geworden. Die Möglichkeit auf Ini 8 ist einfach zu verlockend. Im Gegensatz zum Hive ist er ein Unabhängiges Charaktermodell. Aber was bringt ihm das solange er ein Gefolge hat? (Die zählen dann doch nicht als Unabhängig solange er von der Rotte begleitet wird, oder etwa doch?). Dazu halt Energiezangenkrallen. Er und seine Leibwache aus Symbionten dürfen Infiltrieren (dafür können die Symbs nicht mehr sprinten)
[*] Tyranidenkriegt sind wie gehabt. Aber es ist irgendwie unklar ob man Flügelkrieger immer noch als HQ einsetzen kann. Havoc-Rotten sind leider nicht mehr möglich (max 1 Stachelwürger oder 1 Biozidkanone)

Elite
[*] Liktoren verstecken sich jetzt nach Schocktruppregeln im Gelände (werden aber nicht wie andere Schocktruppen im schwierigem Gelände automatisch ausgeschaltet). Pro Liktor ist die Wiederholung eines Reservewurfs erlaubt. Davon profitiert die gesamte Sturmsektion der Tyraniden (die ja alle Schocken können). Liktoren haben automatisch Fresstentakel und tatsächlich leider nur 2 LP. 🙁 (als ob mir mein erster Testliktor nicht schon schnell genug weggehauen wurde <_<)

Standard
[*] Symbionten haben jetzt einen 5+ RW, der auf 4+ gemorpht werden kann. Statt Infiltration haben sie Sprinten. und habe Zugriff auf Fresstentakel, Pirscher und Säurezunge.
[*] Ganten bezeichnet man jetzt alle Fernkampf-Ganten. Die Bohrkäferschleuder ist um 1 Punkt günstiger geworden, Ganten dürfen zu Pirschern aufgewertet (Sinnlos in der Kombination mit Zahllos) werden. Stachelganten sind wie gehabt.
[*] Hormaganten sind ein eigener Eintrag, damit sind jetzt alle Ganten gemeint die Sensenklauen haben (VORTEIL!). Die haben jetzt die Option KG 5 zu bekommen, sie verfügen aber nicht das Upgrade zum Pirscher (wäre ja no ch schöner 😉)
[*] Absorber haben jetzt Ini 2 und BF 1. (Darf beides auch je um ein Punkt hochgeschraubt werden). Herzlichen Glückwunsch! Wir haben den niedrigsten BF im gesamten Universum 😉 (nach 0 oder -)

Sturm
Alle Sturmauswahlen können als Schocktruppen aufgestellt werden.
[*] Venatoren sind um 5 Pkt günstiger und können 3 Waffen haben, wovon 2 eine Kombi aus 2 NK-Waffen sind (2x Sensen oder Sensen und Zangenkrallen). Im Thorax (Brustkorb) dürfen sie dann eins ihrer herkömlichen Waffen benutzen.
[*] Gargoyles sind jetzt 2 Pkt teurer geworden, denke aber das liegt an den Bohrkäferschleudern.
[*] Sporenminen sind jetzt eine Sturmauswahl die Truppweise (von 1-3) als Schocktruppen aufgestellt werden müssen. Sie haben jetzt W3 und MW5. <_< Aber als Sturmauswahl sind sie dennoch günstiger als die Munition der Biovore selbst. Sie bewegen sich nur noch W6 in der Richtung des Abweichungswürfels (Rottenweise) und benutzen die Explosivschablone.

Unterstützung
[*] Zoanthropen (oder Zoantrophen) haben jetzt Toxisches Miasma und darf bis zu 3 (!) Psikräfte haben (wovon eine davon das Warpfeld ist). Dafür kostet er jetzt auch einen Punkt mehr (was mehr als verschmerzbar ist, da er praktisch KG 4 hat und über einen 6+ ReW verfügt!). Die Kosten Warpblitz und Mentaler Schrei sind jeweils um 5 Pkt gesunken.
[*] Biovoren. Tjaja, die Sorgenkinder des neuen Schwarms. Man darf sie nur noch Rottenweise aufstellen (wobei man anmerken sollte, dass man immer nur 1 Rotte pro Armee haben darf). Für diese Abschwächung kommen weitere Profilveränderungen zustande: S4, MW 5 und RW 6+. Hey, sie können härter im NK zuschlagen (dafür hauen se umso schneller ab 😉). Die Punkkosten für die Minen bleibt gleich, außer die der Biosäure, die kostet jetzt ein Punkt weniger. Sie verfügen über Rottentelepathie (wie's geht weiß bestimmt jeder von uns). Aber einen unglaublichen Vorteil haben Biovoren jetzt (außer es handelt sich wieder um einen Übersetzungsfehler): Sie gelten nicht als Lebende Artillerie und können somit Spielfeldviertel halten! Ist das nicht toll! :lol:
[*] Der Carni hat am meisten vom neuen Codex profitiert, er darf die meisten Morphe haben, und Carnis unter 115 Pkt dürfen ab 1500 Pkt als Elite eingesetzt werden.


Also ich empfinde den Codex als ziemlich lohnenswert, aber glaube dennoch irgendwie dass einige * bei den Optionen fehlen, die an anderer Stelle wieder auftauchen (bzgl. Kopfmutationen ala Injektor), denke ich werd das so handhaben dass ich nie mehr als 1 Kopfmutation hab (bis auf Bio-Plasma/Injektor), wobei es beim Injektor (außer bei Symbionten und Symbiarchen) es egal sein sollte...
Es mangelt an Umbauartikeln im neuen Codex, dafür gibts viele bunte Seiten und einige davon mit Malanleitung. 😀

So jetzt seid ihr dran den Codex zu bewerten 😛
 
Nun da ich ja nix gegenteiliges gehört hab besteht mein Schwarm bislang aus 10 Impalern, 6 Standardsymbionten und einer Biovore.
Ich überlege wirklich ob sich das mit den Biovoren nun lohnt oder nicht.
Das mit den Flügeltyranten schmerzt mich nicht gerade weil ich eigentlich nicht geplant hatte einen zu verwenden. Woebi der mit den Balrogflügeln sicher klasse aussehen würde.

Sehe ich das recht das es irgendwie an Fernkampfunterstützung mangelt, welche mit Fahrzeugen fertig wird?

Ach ja der Thorax ist der Brustkorb 😉
 
ich hät noch ne frage zu sporenzysten:
im deutschen codex steht da drin, dass man mit einem w6 würfeln muss, bei einer eins verliert das geschöpf einen lp. Dann platziert man die sporenmine in direkten kontakt mit dem modell....
darf man jetz die mine nur bei lp-verlust hinstellen, oder immer, und muss zusätzlich testen ob das modell n lp verliert?
und @gaire: ja, hab ich mir auch gedacht, dass man wohl nur schlecht so viele biozidkanonen unterbringen kann, damit man im fernkampf mal z.b. nem LR gefährlich werden kann(1. wegen dem BF; 2. wegen der stärke; 3. wegen der streifschussregel....)
gegen kleinere panzer sollte man aber problemlos genug waffen aufstellen können.
 
Insgesamt bin ich recht zufrieden mit dem codex
besonders die absorber finde ich ziemlich klasse bei grösseren tyrakriegern rotten da sie ja für jeden absorber +1 auf einheitengrösse gibt 6 tyras sind dann insgesamt 18 modelle einheitengrösse und das find ich schon recht kewl
auch der dornenpanzer gefällt mir (ein carni zählt wie 20 modelle) :wub:
überhaupt steckt im carni das grösste potenzial

schade finde ich das der neuralfresser nur noch s6 haben kann aber er bleibt trotzdem an meinem carni da er ja jetzt 4schuss die syncronisiert sind und trefferwürfe wiederholen kann hat

und mein geflügelter schwarmy mit 2 neuralfressern den ich mir mal aus spass gebaut habe werde ich bestimmt auch mal einsetzen

die sporenminenrotten als sturmauswahl fand ich als ich es gelesen habe ziemlich cool leider hat die biosäure jetzt explosiv schablone wäre auch zu fett wenn die dann mit drei flammenschablonen rumspeien würde *träum*

die ersten 25 seiten sind nur hintergrund was meiner meinung nach auch erwähnenswert ist ich vermisse allerdings die karte auf der man sah wie weit die tyras noch eingedrungen sind

aber ich bin echt zufrieden und die erste 2000 punkte armee ist auch schon fertig, da man ja hier so viele infos schon bekommen hat konnte man ja schon fleissig umbauen 😉
 
Ich habe vor 1 Woche meine erste Schlacht mit dem neuen Codex gespielt, gegen Tau. Mein Gegner hatte 15 Anzüge auf der Platte + 60 Feuerkrieger und durfte anfangen! :blink:

Nachdem er in der ersten Feuerphase 90% meiner drei Genestealerrotten weggeblasen hatte, war ich in der Lage mit den total ignorierten Hormaganten ein Nahkampfgetümmel zu errichten, das einen Großteil seiner Pläne über den Haufen warf.

Mein Nahkampf Carnifex

Carnifex-Terrorflex (257 pkt) :wub:
Toxinkammern
Sensenklauen
Scherenklauen
Chitinschuppen
Gehärtetes Chitin
Verstärktes Exoskelett
Hauer
Regeneration
Sensenschwanz
Injektor (Wounds x2)
Stachelsporen (Fragment+Stachelfaust)
Adrenalindrüsen x2

marschierte 4 Runden lang durch feindliches Feuer um dann in seine FK zu rauschen und danach in seine Krisis Anzüge zu repositionieren. :lol:
Widerstand 7 ist hammerhart. Auch darf mann nicht vergessen, daß die Carni Regen besser ist als die in Fantasy, wo ja mann ja für jede Wunde nur einmal würfeln darf.

Schwarmtyrant
Mein Standart Nahkampf Tyrant mit 2xSensen + Warpblitz war diesmal nur zum Schiessen verdammt. (Ich hasse rumhüpfende Krisisanzüge)

Genestealer
Nunja sie haben nicht viel gemacht. Ich hatte ihnen Pirscher gegeben, und der freie Move am Anfang hat die Tau so erschrocken, das ALLES auf die Genies schoß. Ich denke aber das Pirscher ein Biomorph ist, den ich ab sofort immer benutzen werde.

Hormaganten
Toxinkammern

Hormaganten Gehen, sprinten, angreifen! Nahkampf aufgebaut, ich habe fertig!

Zoantrophen
Warpblitz
Mentaler Schrei/Synapsenkreatur

Ich habe den SK Zoantrophen bei den Biovoren gelassen, er sorgte dafür das sie schön regelmässig feuerten und hielt rachgierige Tau auf Abstand.

Biovore
Biosäure

Ich muß sagen mir gefällt die Batterieregel.

Insgesamt gefällt mir der neue Codex sehr gut, auch wenn ich es bedauere, daß die Flügeloption dem ST nicht eine Waffenoption kostet. (SOrry Jungs aber ich hasse geflügelte Schwarmtyranten)

Die neuen Reichweiten und DS Werte geben dem Schwarm schon so einen deutlichen Boost, und pirschende/sprintende Genestealer sind der Hammer.

Morgen geht es gegen Space Wolves. 😀
 
Originally posted by Palashnik Mons@1. Jun 2005, 18:49
Insgesamt gefällt mir der neue Codex sehr gut, auch wenn ich es bedauere, daß die Flügeloption dem ST nicht eine Waffenoption kostet. (SOrry Jungs aber ich hasse geflügelte Schwarmtyranten)
Das war nie so, sonst hätte ein großer Haufen Krabbelkäfer falsch gespielt.
Flügel waren immer ein Biomorph, keine Waffe.
 
Ich finde den neuen Codex von der Aufmachung her klasse. Nicht zu düster, wie der andere (ich fand das viele Schwarz in der Armeeliste störend) und jetzt wirkt alles schön hell, aber trotzdem interessant.
Die Regeln machen Lust auf Experimente 😛 :lol:
Es wäre sogar möglich eine Sporenfabrik-Liste zu bauen, ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht, aber so eine Liste könnte definitiv sehr witzig sein.
Ich finde es auch schade, dass die Biovoren abgewertet wurden, aber ich finde diese Abwertung ok, finde es gut, dass die Minen, wenn sie in Kontakt kommen wie Sperrfeuer gelegt werden. Kann sogar noch besser sein als eine in der falschen Richtung liegende Flammenschablone...
Der Codex bietet so viel, ich frage mich wirklich im Moment wie ich jetzt spielen möche, da sich fast jede Option auf bestimmte Dinge bezogen, lohnen kann. Bin kein 40k Experte, aber mir gefällt der neue Codex definitiv und mit dem werd ich wieder die Tyras aufbauen (die ich ja zwischenzeitlich aufgegeben hatte 😀)...
 
Originally posted by HiveTyrantPrometheus@1. Jun 2005, 17:56
Das war nie so, sonst hätte ein großer Haufen Krabbelkäfer falsch gespielt.
Flügel waren immer ein Biomorph, keine Waffe.
Ich weiß.

aber für mich sind Tyranniden nun mal eine Rasse mit 6 Gliedmaßen (und ich spiele die schon seit kurz nach ihrer Veröffentlichung im WD, incl. Mindslaves, Zoats etc.) . Zeig mir bitte doch mal an den Gargoyles das 3te Beinpaar, das sie zusätzlich zu den Flügeln haben. Oder sieh dir bitte den FW Tyranten mit Flügeln an.
Für mich ist ein geflügelter Tyrant einfach zu bärtig. Und ein weiterer GW Trick mehr Geld zu machen, sonst könnten sie ja Flügel mit reinlegen, ist ja wohl eine häufig gespielte Variante.

Ist wie du sicher merkst mehr eine Geschmacks-/Hintergrundssache. Flügel ok, aber dann ein Gliedmaßpaar weniger.
 
naja, ich würd jetzt behaupten, das wäre aus Platzmangel 😉

Aber es ist doch letztendlich wurscht wer wie seinen Schwarm spielt... Ich verzichte jetzt auch auf geflügelte Hives.
Gerade weil sie nicht äußerst lukrativ sind.

Aber kennst ja meine Armeeliste wahrscheinlich schon 😛h34r:
Irgendwie werden mir Tyrawachen immer Sympathischer :wub:
 
Der neue Codex gefällt mir wirklich gut. Die Aufmachung ist einfach zu derb, bloss die Beispielfarbschemen sind ein bisschen knapp geraten.
Also die Möglichkeiten mit den Biomorphen sind gigantisch - ich weiss da gar nicht wo ich anfangen soll :wacko: -> aber ich werd mir erstmal ne Streitmachtbox und nen Symbiarchen besorgen, und dann schau ich weiter 😀 .

MFG Knispel
 
Ich finde es ein bißchen lächerlich, daß ein "1-3 Sporenminen"-Schwarm eine komplette Sturmauswahl belegt. Immerhin ist das ein einziger Schuß mit drei Explosivschablonen, wenn man so will, der auch noch mächtig danebengehen kann. Da hätte man "1-3 Sporenminenschwärme" zu einer Auswahl machen sollen, jede mit 1-3 Minen.

Enttäuscht:
- Ein Carnifex mit Scherenklauen kann niemals (außer mit Zangenkrallen) unter 115 Punkten bleiben.
- Explosivschablone für Biovoren
- keine schweren Waffenteams mit Kriegern als Unterstützung mehr möglich (deswegen werden meine Eliteslots jetzt knapp)
- Sprungkrieger sind keine Bestien :heul:
- wann bitteschön hat ein Carnifex so viele Gegner, daß er den Schwanz verwenden kann? Die bleiben einfach in 2" um ein Modell und schon hat es sich mit Extraattacken.

Find ich gut:
- Termaganten billiger obwohl besser! (die hat ja kaum einer eingesetzt)
- Schocken für Venatoren & drei Waffen!
- Symbionten haben Standard-RW von 5+, vor allem: aufwertbar!
- alle neuen Liktorregeln!
- höhere Reichweiten bei Schußwaffen
- Symbionten sprinten. Genug gesagt.

Find ich gerecht/okay:
- Gargoyles 2 Pkt. teurer (haben jetzt auch bessere Waffe und können in Gelände)
- Venatoren haben keine bessere Rüstung bekommen. Mit Schocktruppen und einem Extrawaffenslot für Neuralfresser etc. sind die ein super Ablenkungsmanöver: Auftauchen, schießen, gefährlich sein. Während der Gegner die 6errotte abschießt rückt der Rest vor.
- Symbionten nur mit Broodlord Infiltratoren, aber wer nimmt den nicht rein?
- Biosäuremine nun auch explosiv: Ich hab die einmal eingesetzt und nie wieder, nachdem die Flammenschablone immer vom Gegner wegzeigte... trifft so zwar weniger, aber dafür sicher wenigstens etwas.

Fazit:
- Ich werde mir endlich Liktoren zulegen
- Eliteslots sind extrem rar durch gute Liktoren, fehlende Support-Krieger und Speerspitzenregel
- Termaganten lohnen sich jetzt richtig
- Jede Einheit hat jetzt ihre Daseinsberechtigung
- ICH BRAUCHE MEHR SPORENMINEN!!!

PS: Was "mit den Psykern" geht nicht mehr?
 
Originally posted by Milkymalk@1. Jun 2005, 23:58
PS: Was "mit den Psykern" geht nicht mehr?
Die haben bei Mentaler Schrei immer Warpattacken erlitten, wenn sie den Psitest verpatzt haben (nicht nur auf doppel-1 und doppel-6)

Das war meine Lieblingskraft beim Hive... Naja jetzt ist es die Lieblingskraft meiner Zoantrophen und mein Hive kriegt dann den Schatten