[Review] Codex Tyraniden

Ach das, ja das ist schade, aber zusammen mit dem Schatten wäre es eine etwas fiese Kombo gewesen.

Ich denke gegen so ziemlich jede Armee wird der Schatten des Warp die neue Standardkraft des Tyranten werden, wenn er schon als einziges Modell damit ausgestattet werden kann. Vor allem Eldar und Marines müssen etwas gebremst werden mit ihren fliegenden Geistern und Gunst des Schicksals...
 
Liktoren verstecken sich jetzt nach Schocktruppregeln im Gelände (werden aber nicht wie andere Schocktruppen im schwierigem Gelände automatisch ausgeschaltet)

Das werden normale Schocktruppen auch nicht, nur in unpassierbarem Gelände.

Hormaganten sind ein eigener Eintrag, damit sind jetzt alle Ganten gemeint die Sensenklauen haben (VORTEIL!). Die haben jetzt die Option KG 5 zu bekommen

NACHTEIL ! Denn nun kann man sich keine billigen Sensenganten mehr zusammenmorphen, grade 9 Punkte Ganten mit KG 3 waren sehr beliebt.

Gargoyles sind jetzt 2 Pkt teurer geworden, denke aber das liegt an den Bohrkäferschleudern.

Ich denke das liegt noch viel mehr daran dass man mit ihnen jetzt Gelände betreten kann. Trotz ihrer Schnelligkeit waren sie doch früher die einzigen Tyraniden die man wirklich nie durch Deckung bewegen konnte.

Sporenminen sind jetzt eine Sturmauswahl die Truppweise (von 1-3) als Schocktruppen aufgestellt werden müssen. Sie haben jetzt W3 und MW5. dry.png Aber als Sturmauswahl sind sie dennoch günstiger als die Munition der Biovore selbst. Sie bewegen sich nur noch W6 in der Richtung des Abweichungswürfels (Rottenweise) und benutzen die Explosivschablone.

Da ich nie Moralwerttests für Sporenminen gemacht habe ist mir das mal grad egal. 😉 Und wenn der Gegner drauf schießt ist er dumm genug, ob W2 oder W5 ist mir dann auch mal egal. W6 Zoll haben sie sich nach der Landung schon immer bewegt. Die Explosivschablone ist grad für Biosäure nicht grad ein Nachteil (gut, die beschissenen Explosivregeln betreffen alle Völker). Aber mit der Flammenschablone mal nen kompletten Trupp drunterzukriegen war ja auch ein Ding der Unmöglichkeit (oder Glück³).

Der Carni hat am meisten vom neuen Codex profitiert, er darf die meisten Morphe haben, und Carnis unter 115 Pkt dürfen ab 1500 Pkt als Elite eingesetzt werden.

Wobei das eher Spielerei ist, ein Carni für 115 Punkte ist eh nicht toll ausgerüstet (zumindest nicht für den Nahkampf) und man hat sowieso zuwenig Eliteslots.

Nun da ich ja nix gegenteiliges gehört hab besteht mein Schwarm bislang aus 10 Impalern, 6 Standardsymbionten und einer Biovore.

Tja, Impaler gibts leider keine mehr (wäre ja auch so schwer gewesen, 2 weitere Waffensymbionten in den Codex zu schreiben). Meine kann ich wohl auch in die Tonne kloppen.

besonders die absorber finde ich ziemlich klasse bei grösseren tyrakriegern rotten da sie ja für jeden absorber +1 auf einheitengrösse gibt 6 tyras sind dann insgesamt 18 modelle einheitengrösse und das find ich schon recht kewl
auch der dornenpanzer gefällt mir (ein carni zählt wie 20 modelle)

Wobei ich denke dass es wichtigere Morphe gibt als sich über zahlenmäßige Überlegenheit Gedanken zu machen. 😉

die sporenminenrotten als sturmauswahl fand ich als ich es gelesen habe ziemlich cool leider hat die biosäure jetzt explosiv schablone wäre auch zu fett wenn die dann mit drei flammenschablonen rumspeien würde *träum*

Also zum Auffüllen wenn man Slot und Punkte frei hat ganz nett, wobei es etwas heftig ist einen Slot für 3 Explosionsschablonen zu verbraten. Die neue Schablone für die Biosäure find ich jetzt nicht so schlimm, sie dürfte dadurch zwar wenn weniger, dafür aber öfter treffen. Also alles andere als ein Treffersymbol bei der Flammenschablone war doch eh meistens Müll.

Nachdem er in der ersten Feuerphase 90% meiner drei Genestealerrotten weggeblasen hatte, war ich in der Lage mit den total ignorierten Hormaganten ein Nahkampfgetümmel zu errichten, das einen Großteil seiner Pläne über den Haufen warf.

Dümmer gings aber auch nicht. Wer erst auf die langsamen Modelle schießt und die schnellsten ignoriert hats auch nicht anders verdient. 😉 Selbst mit Pirscher für die Symbis sind die Hormas immer noch genausoschnell aber ja viel schneller weggeballert.

Auch darf mann nicht vergessen, daß die Carni Regen besser ist als die in Fantasy, wo ja mann ja für jede Wunde nur einmal würfeln darf.

Finde ich nur bedingt, denn wenn der all seine Lebenspunkte in einer Runde verliert, nützt seine tolle Regeneration grad mal genau nichts. Heute erlebt, für die Punkte besser doch die Chitinplatten gekauft...

Ich finde es auch schade, dass die Biovoren abgewertet wurden, aber ich finde diese Abwertung ok, finde es gut, dass die Minen, wenn sie in Kontakt kommen wie Sperrfeuer gelegt werden. Kann sogar noch besser sein als eine in der falschen Richtung liegende Flammenschablone...

Finde ich auch und eben deshalb wage ich fast zu behaupten dass es gar keine Abwertung ist. Hab zwar vorher auch anders drüber gedacht aber in dem Testspiel heute haben sie deutlich mehr getroffen (mit der ach so schlechten neuen Biosäure-Schablone) als in allen Spielen mit dem alten Codex vorher.

aber für mich sind Tyranniden nun mal eine Rasse mit 6 Gliedmaßen (und ich spiele die schon seit kurz nach ihrer Veröffentlichung im WD, incl. Mindslaves, Zoats etc.) . Zeig mir bitte doch mal an den Gargoyles das 3te Beinpaar, das sie zusätzlich zu den Flügeln haben. Oder sieh dir bitte den FW Tyranten mit Flügeln an.

Der Forgeworld-Tyrant nutzt seine Flügel aber auch gleichzeitig als Sensenklauen, hat also auch keine Waffenoption weniger dadurch.

- Sprungkrieger sind keine Bestien

Schwere Enttäuschung ! Die sind nun im Verhältnis zu ihrer Gefährlichkeit viiiel zu langsam und kommen daher nie an.

- höhere Reichweiten bei Schußwaffen

Jau, man darf endlich auch mal im 1. Spielzug schon schießen. Viel mehr bringt man trotzdem nicht um...
Fernkampf-Krieger ausprobiert und für ähnlich schlecht wie vorher befunden.

Termaganten lohnen sich jetzt richtig

Du meinst aber jetzt Ganten mit Bohrkäferschleudern ?
Denn die zahllosen Ganten bringen mal überhaupt nicht viel. Jaja, die böse Zahllos-Regel, sie hat die Tyraniden im Vorfeld ja schon unbesiegbar gemacht. Hui, 3 Punkte!! pro Modell mehr die man dem Gegner an Siegespunkten auf den Tisch stellt. Entweder oder hätte IMO auch gereicht. Also entweder 3 Punkte bezahlen dafür nicht immer wieder Siegespunkte für die Einheit oder aber Siegespunkte neu dafür aber kostenlos. Und freiwillig wegnehmen bei Flucht wie bei Angriffswellen darf man auch nicht. Selten eine effektivere Möglichkeit gesehen, dem Gegner zu Siegespunkten zu verhelfen. :angry:
 
@ Milkyman

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wann bitteschön hat ein Carnifex so viele Gegner, daß er den Schwanz verwenden kann? Die bleiben einfach in 2" um ein Modell und schon hat es sich mit Extraattacken.[/b]


der gegner muss immer mit so vielen modellen wie er kann in direkten kontakt kommen
also ich finde die schwanzbiomorphe nicht schlecht obwohl ich den scherenschwanz bevorzugen würde
 
Das werden normale Schocktruppen auch nicht, nur in unpassierbarem Gelände.
Ach... meint ich doch ^^
Unpassierbares Gelände 😉

NACHTEIL ! Denn nun kann man sich keine billigen Sensenganten mehr zusammenmorphen, grade 9 Punkte Ganten mit KG 3 waren sehr beliebt.
Vorteil! Weil sich in einer Streitmachtbox 16 Sensenklauenpaare befinden (8 von den Hormaganten, 8 von den Symbionten, auf das optische kommts mir nicht so sehr an, Sensen sind Sensen 😉)

Ich denke das liegt noch viel mehr daran dass man mit ihnen jetzt Gelände betreten kann. Trotz ihrer Schnelligkeit waren sie doch früher die einzigen Tyraniden die man wirklich nie durch Deckung bewegen konnte.
Stümmt... Die dumme Zufallstabelle für's Instinktives Verhalten ist ja jetzt auch weggefallen, so dass man mehr Kontrolle über seine Kreaturen hat 😀

Da ich nie Moralwerttests für Sporenminen gemacht habe ist mir das mal grad egal. 😉 Und wenn der Gegner drauf schießt ist er dumm genug, ob W2 oder W5 ist mir dann auch mal egal. W6 Zoll haben sie sich nach der Landung schon immer bewegt. Die Explosivschablone ist grad für Biosäure nicht grad ein Nachteil (gut, die beschissenen Explosivregeln betreffen alle Völker). Aber mit der Flammenschablone mal nen kompletten Trupp drunterzukriegen war ja auch ein Ding der Unmöglichkeit (oder Glück³).
Ups... Irgendwie hab ich da was durcheinander gebracht (2W6 war die Abweichung 😛h34r🙂
Also eine W4 Mine hat eine höhere Überlebenschance als eine W3 Mine, und MW 5 ist ne Abwertung gegenüber Psikräften oder Waffen, die sich auf den MW auswirken.

Wobei das eher Spielerei ist, ein Carni für 115 Punkte ist eh nicht toll ausgerüstet (zumindest nicht für den Nahkampf) und man hat sowieso zuwenig Eliteslots.
Naja, in meinen Armeelisten gibt es derzeit noch viel Platz in den Eliteslots 😉 (Tyranidenkrieger als HQ/Elite; auf den Symbiarch verzichte ich vorerst, genauso wie auf die Liktoren)
Ich betrachte sie als Ablenkungsmanöver, wer auf so'n Popelcarni schießt, schießt nicht auf andere 😀

Tja, Impaler gibts leider keine mehr (wäre ja auch so schwer gewesen, 2 weitere Waffensymbionten in den Codex zu schreiben). Meine kann ich wohl auch in die Tonne kloppen.
Seh ich genauso, warum haben die sie überhaupt neu rausgebracht, wenn man die nach dem neuen Codex eh nicht mehr einsetzen kann? :blink:
Hätten se immerhin als Truppoption für Ganten und Gargoyles hinterlassen können... Und die 1-2 Seiten mehr hätten se auch für die Trupps aufopfern können. 😉

Also zum Auffüllen wenn man Slot und Punkte frei hat ganz nett, wobei es etwas heftig ist einen Slot für 3 Explosionsschablonen zu verbraten. Die neue Schablone für die Biosäure find ich jetzt nicht so schlimm, sie dürfte dadurch zwar wenn weniger, dafür aber öfter treffen. Also alles andere als ein Treffersymbol bei der Flammenschablone war doch eh meistens Müll.
Najo... Ich seh es von der Seite: Das Dingen ging damals auch inne Flammenschablone hoch, das war vergleichbar mit dem Höllenhund der Imperialen Armee. Und jetzt sind's nur noch kleine Bummser die nicht wirklich viel ausrichten.

Finde ich nur bedingt, denn wenn der all seine Lebenspunkte in einer Runde verliert, nützt seine tolle Regeneration grad mal genau nichts. Heute erlebt, für die Punkte besser doch die Chitinplatten gekauft...
Zu alledem find ich Regeneration ein bisschen happig in Punkten, was ein Grund für mich ist, die Fähigkeit bei meinen Carnis auch wegzulassen (man kann die Köpfe ja als Trophäen für die Death Watch aufbewahren :wub🙂

Finde ich auch und eben deshalb wage ich fast zu behaupten dass es gar keine Abwertung ist. Hab zwar vorher auch anders drüber gedacht aber in dem Testspiel heute haben sie deutlich mehr getroffen (mit der ach so schlechten neuen Biosäure-Schablone) als in allen Spielen mit dem alten Codex vorher.
Mmmh, sollte man mal doch noch bei Gelegenheit austesten. Aber ich fand die alten Regeln doch prickelnder. (mit großen Schablonen und dieses individuelle Aufstellen... Naja, was soll's 😉)

Der Forgeworld-Tyrant nutzt seine Flügel aber auch gleichzeitig als Sensenklauen, hat also auch keine Waffenoption weniger dadurch.
Jo, aber dass kommt irgendwie dumm rüber, wenn er damit zuschlägt, weil er seine Flügelmembrane damit beschädigen würde...
Darum eher 2 Armpaare und Flügel.

Du meinst aber jetzt Ganten mit Bohrkäferschleudern ?
Denn die zahllosen Ganten bringen mal überhaupt nicht viel. Jaja, die böse Zahllos-Regel, sie hat die Tyraniden im Vorfeld ja schon unbesiegbar gemacht. Hui, 3 Punkte!! pro Modell mehr die man dem Gegner an Siegespunkten auf den Tisch stellt. Entweder oder hätte IMO auch gereicht. Also entweder 3 Punkte bezahlen dafür nicht immer wieder Siegespunkte für die Einheit oder aber Siegespunkte neu dafür aber kostenlos. Und freiwillig wegnehmen bei Flucht wie bei Angriffswellen darf man auch nicht. Selten eine effektivere Möglichkeit gesehen, dem Gegner zu Siegespunkten zu verhelfen.  :angry:
Bohrkäfer-Ganten 😉
Dieses Zahllos find ich auch blöde, hätte man besser so regeln können wie im Sturmschwarm (die hätten von mir aus noch Wildheit reinhauen können 😀)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vorteil! Weil sich in einer Streitmachtbox 16 Sensenklauenpaare befinden (8 von den Hormaganten, 8 von den Symbionten, auf das optische kommts mir nicht so sehr an, Sensen sind Sensen [/b]

Hä, was hat der Inhalt der Streitmachtbox mit den Regeln zu tun ? Es geht doch darum was genau so toll daran ist dass Ganten mit Sensen jetzt immer KG 4 haben und man sich keine mit KG3 zusammenmorphen kann.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also eine W4 Mine hat eine höhere Überlebenschance als eine W3 Mine, und MW 5 ist ne Abwertung gegenüber Psikräften oder Waffen, die sich auf den MW auswirken.[/b]

Sicher hat sie das, aber warum willst du unbedingt dass die lange überleben ? Wie ich schon sagte, wenn der Gegner Schüsse/Psi-Kräfte darauf verschwendet, Minen zur Explosion zu bringen dann lach ich mal grad laut und freu mich dass er nicht auf Wichtigeres geschossen hat (und alles ist wichtiger als eine Sporenmine die eh nicht direkt explodiert ist)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja, in meinen Armeelisten gibt es derzeit noch viel Platz in den Eliteslots wink.png (Tyranidenkrieger als HQ/Elite; auf den Symbiarch verzichte ich vorerst, genauso wie auf die Liktoren)
Ich betrachte sie als Ablenkungsmanöver, wer auf so'n Popelcarni schießt, schießt nicht auf andere[/b]

Wer 6 Carnis einsetzt hat keine Liktoren, keine Zoantrophen und Biovoren. Glückwunsch, der Gegner freut sich. Naja, Ablenkungsmanöver gibts ja nun echt effektivere. Für 115 Punkte stell ich lieber 23 Ganten auf, die ja sogar noch viel schneller beim Gegner und somit gefährlicher für ihn sind als ein schlecht ausgerüsteter Carni. Wie gesagt, nette Spielerei aber sicher kein Muss für Killer-Listen....

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Najo... Ich seh es von der Seite: Das Dingen ging damals auch inne Flammenschablone hoch, das war vergleichbar mit dem Höllenhund der Imperialen Armee. Und jetzt sind's nur noch kleine Bummser die nicht wirklich viel ausrichten.[/b]

Genau, und für die Flammenschablone musste man auch nochmal Abweichung werfen, wobei meist ungünstige Richtungen rauskamen. Soviel ich weiß konnte man sich aussuchen in welche Richtung der Höllenhund schießt. Glaub mir mal, die sperrfeuernden Explosivschablonen treffen tatsächlich besser, habs ja vorher auch nicht gedacht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jo, aber dass kommt irgendwie dumm rüber, wenn er damit zuschlägt, weil er seine Flügelmembrane damit beschädigen würde...[/b]

Also mein Forgeworld-Tyrant könnte mit seinen Sensen an den Flügeln zuschlagen ohne die Membran zu verletzten, da die Sense zuerst auftrifft. Wobei die Flügel auch nicht nach dünenr Membran aussehen sondern eher ledrig-robust. Aber die Diskussion hatten wir ja schonmal. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das heißt ich kann die Ganten grad wegschmeißen?[/b]

Also zumindest weit weg packen, und wie ich GW kennen würde es mich nicht wundern wenn man sie auch wegwerfen könnte.... Kann man ja mit manchen Mutanten und Sprungkriegern auch machen...
 
So denke ich über die "neuen" alten Einheiten im Codex:

Liktoren,
finde ich im neuen Codex ganz gut vor allem das sie schocken und angreifen dürfen und sie nicht aus Gelände abweichen dürfen, d.h. wenn der Feind nicht im Gelände steht dann denke ich hat man gute Karten schwache Einheit anzugreifen und auszuschalten man denke nur an den Whirlwind, der Minenfelder vor Trupps katapultiert die wir im Nahkampf angreifen wollen.

Ventatoren sind für die Katz da sie nicht die Regel des Liktors beim Schocken haben da nimmt man lieber mehr Hormaganten, denen mache so Sachen wie Kampfgeschütze und Rakwerfer weniger aus.

Ganten & zahllos ist doch toll auch wenn der Gegner Siegespunkte mehr bekommt der Rest der Tyra Armee steht nicht tatenlos dabei während die weggeschossen werden.

Der Fex denke ich taugt als Alleskönner nur für Beschussaufgaben denn er ist zu langsam für den Nahkampf, wenn der Feind nicht in den Nahkampf will dann kommt der Fex auch nicht darein.


@ Gantus

Dein Alien-Farbschema intressiert mich kannst Du mir mal sagen welche Fraben das genau waren ?
 
Ohne jetzt erwecken zu wollen, Gantus Farbschema kritisieren zu wollen (ich finde das nämlich super!!! Da komme ich qualitativ nicht ran), ich persönlich habe eine weniger organische Version gewählt und da habe ich festgestellt, daß eine abdunklung des Boltgun Metals mit einem viertel Chaos Black ziemlich cool aussieht. Dunkle Akzente und die Brustexoskelette habe ich mit einer 25% Boltgun Metal + 75% Chaos Black Mischung gemacht. Vielleicht möchtest du die Farben mal austesten.
 
auch wenn der neue carnixex sehr langsam ist werde ich trotzdem immer einen in meiner armee haben
da kann ja wenn er angreift bis zu 12 attacken oder so haben und mal so als ausrüstungstyp gegen marines gibt man ihm einfach den KG bonus und dann toxisches miasama was ziemlich geil ist da man marines dann auf 3 trifft und auf 2 verwundet

ich lasse meinen schwarmy mit 2-3 tyrantenwachen und einem schusscarni sowi dem übelsten nahkampffex immer zusammenlaufen, wenn man die einheiten etwas provokativ hinstellt wird meistens eh auf den schwarmy geschossen.
bei den meisten spielen war es so das der gegner so mit den schnellen sachen beschäftigt ist das der carni und der schwarmy bis zum gegner kamen und wenn der carny einmal im nahkampf ist.... dann gute nacht :lol:
aber das regenerationsupdate finde ich definitiv zu teuer wenn das wie bei einauge auf 4+ wäre würde ich das nehmen aber nur bei 6en ist mir das zu risikoreich

pirscher ist der hammer
auch für ganten könnte man das in erwägung ziehen da das wieder mehr druck auf den gener macht

Die biovore ist insgesamt wirklich schlechter geworden. früher hatte man bei drei biovoren drei geschützschablonen haben können
die einzige die sich meiner meinung nach noch lohnt ist die biosäure weil die jetzt genauer trifft, man kann also besser panzer jagen aber auch ne dreiersalve in einen marinetrupp latzen und wenn man so grob die mitte eines trupps anpeilt und sie sofort platzen haben sie ja mehrfachspeerfeuer und da decken drei explosivschablonen doch ne ganz gute fläche ab, wenn sie allerdings abweicht dann muss man sie so blöde aufstellen
aber ob man so in einer schlacht die 165 punkte die sie ja kosten wieder reinholt ist fraglich

Der Schwarm will Beute 😛
 
@Gantus Insolventus:
Muss nicht sein, da Biovoren beinahe nie es schaffen, ihre Punkte wieder reinzuholen, es ist beihnahe ein Glücksspiel.(Warhammer eben!) Trotzdem, mit ein bisschen Wohlgefallen des großen Verschlingers kann es für SMs böse ausgehen! 😛
Ach ja: nettes Farbschema... 🙄

@FabiusGallus: <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Schwarm will Beute 😛   [/b]
Ganz genau!!! 🙂

Bedenke die Regeneration des Fexes: Wenn er 3 LPs verloren hat, darf er in deinem Speielzug 3 Würfel werfen, und schauen, ob er sich regeneriert!!! Das ist doch geil! (wie viele LPs kann er mit Morphen bekommen? 5? 🙄 )
Na, ich finde, das Upgrade verlängert das Leben des Fexes um einige Spielzüge! Und wenn er durchkommt heißt es: Wir machen den Weg frei! :lol:
 
Weil's so gut hier rein paßt, mal ne Verständnisfrage zu den Venatoren:

Im Codex heißt's ja: "...darf einen der folgenden Waffensimbioten besitzen, der in seinem Thorax sitzt..."

Nach meinem Verständnis heißt das, daß ich nur die Nahkampfbiomorphe darstellen muß, da "im Thorax" ja wohl bedeutet, daß das Ding im Körper versteckt ist.