8. Edition Review - Sturm der Magie - Die Erweiterung

Tja, der GW-Service ist in dieser Hinsicht mal echt zum speien. Das Geld wird abgeschöpft, die Ware dann irgendwann geliefert. Das alles wegen der neuen GW-Richtlinien. Vorher hat der Service exellent funktioniert. Bestellt und spätestens am Erscheinungstag in den Händen gehalten. Mein Buch soll schon am Mittwoch GW verlassen haben, bisher nicht angekommen. Klasse Kundenservice, zumal ja nicht die englische Post damit beauftragt wird, sondern einer der gängigen Kurierdienste. Die könnten ohne Probleme das Ganze terminieren. Tja was solls, werde also weiter warten. Nur werde ich mir ab jetzt wirklich zweimal überlegen, ob ich den Bestellservice überhaupt noch nutzen werde. Spontankäufe der Marke "oh schau, bestell ich mir mal kurzfristig", entfallen damit wohl und ob ich dann zum Erscheinungstag in den lokalen GW-Shop pilgere? Wohl eher nicht. GW und Internet, GW und Kunde, dies sind jeweils zwei Dinge, die wohl nicht weiter zusammen passsen.
Ob ich mir dies noch weiter auf die Dauer antun werde?
 
Normalerweise dauert eine Bestellung über GW 3-5 Werktage meiner bisherigen Erfahrung nach.

Ich weiß ja nicht wann ihr so vorbestellt habt, aber Wunder kann man keine erwarten.

Ich nutz ja den GW Shop ja nur noch in Verbindung mit Paypal - erspart mir den Weg zum örtlichen GW ^_^
 
Normalerweise dauert eine Bestellung über GW 3-5 Werktage meiner bisherigen Erfahrung nach.
Eben das meine ich ja. GW kann ohne grosse Probleme die Waren zum richtigen Zeitpunkt losschicken, ohne das diese erst wesentlich später als Originalreleasedatum zugestellt werden.
Ich weiß ja nicht wann ihr so vorbestellt habt, aber Wunder kann man keine erwarten.
Genau am 26.06. wegen den Schablonen. Da ich richtig vermutete, das diese wohl als Erstes weg. Ich erwarte keine Wunder, nur bei einer rechtzeitigen Vorbestellung, auch eine ebenso rechtzeitige Liefererfüllung. Aber dies ist ja laut Aussage von GW nun der Mainstream. WD-Abonnementen werden ja genauso gegängelt, obwohl schon lange in Vorleistung.
Egal, kommt zurück zum Topic.
 
Mir gehts leider ähnlich.. hab den Kram auch mehr als rechtzeitig bestellt, war zum bestellen sogar im GW, hatte kurz überlegt ob der Kram nicht gleich in den Laden geliefert werden soll, aber da ich am Samstag keine Zeit gehabt hätte mein Paket dort abzuholen, hab ich mich doch dazu entschieden es mir nach Hause schicken zu lassen... und nun warte ich...

Da hät ich im Endeffekt auch bei irgendeinem englischen Onlineshop bestellen können, hätte vermutlich auch nicht länger gedauert und wäre deutlich günstiger gewesen... naja, weiß ich halt fürs nächste Mal bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat wer schon paar spiele ,mit verschiedenen Monster gemacht und kann so ca sagen wer seine Punkte wert ist und wer nicht. Denke mal ist noch zu früh zu sagen oder ? ich habe nur gehört das der Cockatrice recht gut sein soll.

Ich versuche es diese Woche oder Nächste Woche wenn es Klappt mit einen Carnosaurus und Tiermenschen Monster.
 
Sturm der Magie ist doch nicht so schlecht wie erwartet. Zwar nimmt man mit kataklysmischen Zaubern (so man Fokus etc. hat) händeweise Minis weg - es gibt aber in fast jeder Lehre Sprüche. wo man locker 2W6 Modelle wiederkriegt. Scheint mir recht ausgeglichen und kein fixes Gemetzel via Magie zu sein.
Seuchenkröten sind recht nervig und auch Drachen natürlich; der Cockatrice hat nur auf 12" Heldenhaften Todesstoß. Fand' ich jetzt nicht so prall...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr denn von den Monstern generell in Sturm der Magie. Man könnte doch mal ein Topic aufmachen wo die Monster aus Sturm der Magie diskutiert und bewertet werden.

Naja die Cockatrice ist doch nicht schlecht für die Punkte was sie kostet. Vorallem die Möglichleit geziehlt eine Miniatur rauszupicken mit dem Todesblick ist schon cool. Klar, 12 Zoll reichweite, man muss Treffen und dann noch die 6 kommen. Aber logisch, anderderst währ es auch zu stark gewesen.

Was haltet ihr denn von der Chimäre zum Beispiel?
 
Das ist natürlich sehr mies, was den Onlinekunden betrifft. Dann wäre man wohl echt bei anderen I-Net Händlern besser bedient, die das Zeug auch 1-2 Tage vor'm Release bekommen sollten um es rechtzeitig loszuschicken

Schön wäre es....das Buch kam am Montag, also kein Beinbruch.....bei der etwas größeren "Wegland"-Bestellung steht heute noch "Awaiting Stock"! <_<

Ansonsten muss ich sage, das die Qualität des Buches echt Klasse ist! Der ein oder andere wird sich sicherlich am Magierad stören, der das lesen erschwert, aber auch da findet man sicherlich bequeme "Leseoptionen". 😀

Bin jedenfalls gespannt auf (meine) erste👎 Testspiele!!!

PS: Rein FLuffmäßig finde ich es schon etwas absonderlich, das wirklich ALLE Völker auf ALLE Monster Zugriff haben....sollte mir der erste HE Spieler mit einem Dämonen egal welcher Art gegenübertreten, dann pack ich direkt wieder zusammen, denn das führt den kompletten Hintergrund ad adsurdum! (Ja ich weiß, es muss mir jetzt keiner mit "Marketing von GW" kommen)
 
Naja, wer Chaoskreaturen in Echsen-, Hoch-/Waldelfen-, Imperiums- und Zwergenarmeen mit reinnimmt, führt die Sache doch bewusst ad absurdum! :cluebat:

Und da SdM auf Freundschaftsspielen und nicht auf Turnierbasis beruht, kann man das ja ggf. auch selber einschränken, um nicht ganz verquere Sachen bei rumkommen zu lassen wie etwa Lammasus bei den Zwergen. 😉

Oder mangelt es der heutigen Spielerschaft an gesundem Menschenverstand? 🤔
 
@Ostarion: Die Chimäre an sich ist super, aber mir gefällt der Maticor irgendwie besser da er die bessere Ini hat und für die Punkte einer Chimäre kann er schon ne Schuppenhaut oder ne Rüstungsabrechende Beißattacke mit nehmen. Ok er hat zwei Attacken weniger und nur Stärke fünf aber er ist billiger und Schlägt meist vor dem Gegner zu (da er nun mal Ini fünf hat).Außerdem hat er halt für die Punkte von ner nackten Chimäre schon ne Schuppenhaut oder für fünf Pünktchen mehr Raserei und Hass. Die Chimäre jedoch hatt mehr Auswahl an Ausrüstung wie ne Flammenschablone, Giftattacken oder ne Schwanzattacke und die Besseren Stats (außer Ini). Ich denke halt das die bessere Ini für mich den Ausschlag gibt das ich lieber den Manticor nehme, ich fände es halt etwas schade wen ich von ner Einheit mit Held angegriffen werde und mein fieh kein Schaden macht weils zu lahm is. Nur meine einschätzung. Der Manticor hatt auch schon Todesstoß von anfang an und die Chimäre nich und kann es auch nich kriegen was ich halt echt Hammer für 150 Punkte finde. Nur meine Einschätzung.
@ad absurdum: Ich denke es geht noch schräger zum beispiel wen ein Spieler der Gruftkönige einen Pakt mit den Gruftkönigen eingeht um weitere 500 Punkte Grutkönige in die Armee zu bringen und so was passiert auch noch.................. Das Beste ist wen die dan Verschwinden weil dein Bündnis zu schlecht wurde😛.
Grüße
Tash´i
 
@ad absurdum: Ich denke es geht noch schräger zum beispiel wen ein Spieler der Gruftkönige einen Pakt mit den Gruftkönigen eingeht um weitere 500 Punkte Grutkönige in die Armee zu bringen und so was passiert auch noch.................. Das Beste ist wen die dan Verschwinden weil dein Bündnis zu schlecht wurde😛.
Grüße
Tash´i

Wie geil ist das? :geil:

500 Pkt "Verstärkung" für Lau? ^_^

(Hab ja nicht reingelesen, nur mal überflogen)

Aber wieso denn nicht? 500 Pkt vonnem Gruftrpinzen anwerben, damit sie dem Gruftkönig helfen, oder besteht Warhammer nur aus Armeen und nicht aus Völkern? 🙄
 
Weiß gar nit, warum alle das Buch unpraktisch finden. Man kann das Rad doch wieder zuklappen, und zwar unter die Buchseiten, dann stört es nicht beim lesen..^^

Hab gestern das erste Spiel gemacht, und Chimäre und Manticor getestet. Mein Gegner hatte den Coca und ne Chimäre und den Taurus.

Chimäre und Manticor sind solide Monster, die gegen einzelne Fokusmagier was bringen können.

Der Taurus war gut gegen meine Sklaven und meine Brut, die dummerweise unüberlegt in den Rücken lief. Autotreffer S4 für Modelle in Kontakt mit Flammenattacke sind schon doof..

Der Cocatrice hat nix gebracht. S2 gegen Iniwert bringts halt nur gegen Echsenmenschen.
 
Könnte man glatt meinen 😉

Also ich hatte gestern mal ein 3000er-Spielchen mit meine elfen gegen Mad Warlocks Skaven. Wir haben gezielt mal auf Monster, magischen Schnickschnack und Bündnisse verzichtet um mal mit der Magie etwas vertrauter zu werden.

Es war schon erschreckend, wie schnell meine Helfen zusammengeschmolzen sind. Ich hatte zwar einen Lebens-Erzer und einen Drachenmagier in meiner Liste, aber 2 Magier sind bei Sturm der Magie mindestens 2 zu wenig! Man braucht Magier zum Verheizen, so mein erster Eindruck.
MW hatte zum Beispiel einen Grauen auf Glocke (ok, der kann keine Foki besetzen), 3 Warlocktechniker und einen Seuchenpriester. Und das war unterm Strich schon recht happig, was die volführt haben, während meine beiden zwar qualitativ besser sind, allerdings die Chance für Fehlschläge mit den hohen Komplexitäten recht hoch sind. Von daher werde ich es mit einem Erzer und 3x Stufe 1 Magier versuchen- die 2. Stufe reißt es unterm Strich dann auch wieder nicht. Der Drachenmagier könnte eklig werden, sobald er einen Fokus besetzt hat (da ich den 2. Zug hatte, wurde der Drache gleich zur ersten Runde gewarpbruzzelt- mistige multiple Verwundungen!). Dann allerdings erst ab 3k Punkten. Vorher wirds zu punkteintensiv. Auch würde ich den Erzer im Feld spielen und die kleinen Magier auf den Foki, da der Erzer damit recht sicher vor den VIELEN Kontrollverlusten ist und er dank der durchschnittlich 16 Energiewürfel auch mal seine Lehre durchbringen kann mit den damit verbundenen fiesen Zaubern, während die heiklen Sachen (und richtig viel Schaden dealenden Zauber) die kleinen Zauberer sprechen sollen.
Wichtig ist der Spruch Magierduell, der es erlaubt einen gegnerischen Zauberer seines Fokus zu verweisen und ihn damit auch noch zu verwunden. Leider erging es mir gestern häufig, dass ich vor lauter Schadens- und Heilesprüche diesen 3+ Zauber einfach vergessen habe und das mich gestern beinahe an die Niederlage gebracht hätte (es ging Unentschieden aus).

Was ich auch gemerkt habe ist, dass man mit der Kampfmagie zwar die Lehren hat, die die höchsten Boni aufs hexen bekommen, es aber relativ schwer ist auf diesen Bonus zu kommen. Ich hatte gestern einen Feuermagier und einen Lebensmagier und bekam 1x im gesammten Spiel den +5 Bonus auf die Feuerlehre, trotz Manipulation des Rädchens. MW hatte es dort leichter, da die Seuchenlehre und die Lehre des Untergangs öfters auf dem Rädchen vertreten ist und somit häufiger vorkommt.
Dem könnte man allerdings entgegenwirken, indem man mit Helfen Weiße Magie nimmt, die hat eine 50% Chance getroffen zu werden (sowie die Schwarze Magie der Delfen), dafür bekommen beide Lehren nur +3. Zwar hat man dann recht limitierte Sprüche, man muss/sollte dann aber eine Kombination aus Weißer, Lebens- und einer anderen Kampfmagie wählen.

Das volle Potenzial erschöpft sich dann allerdings nur, wenn man alle Möglichkeiten auswählt- sprich die Supermagischen Gegenstände, magische Bündnisse und Monster mit reinnehmen. Dann wirds mit Sicherheit noch schwieriger. Vor allem gibt es einen Fokuszauber, der beliebige andere Einheiten erschaffen kann (aus jedem Armeebuch, außer Vampire, Khemrie und Dämonen), somit könnte man sich mit Magiern versorgen. Ich überlege mir z.Bsp. ob ich nicht 1-2 Einheiten der Gruftkönige zulege, die ich als magischen Pakt in meine Liste integriere, sowie einen Priester des Todes und einen Gruftprinzen, damit bin ich dann flexibel genug und hab kein undenkbares Bündnis (Marke Helfen und Dämonen oder Vampire) in der Liste.

Was sich so von den Monstern her liest, so bietet sich für meinen Helfen-Hintergrund ganz klar die ganze Drachensparte an, sowie die weißen Löwen, Einhörner und verbesserte Riesenadler, Griefen, Hippogreifen und evtl. noch Pegasi. Den Rest will ich nicht in der Liste haben. Auch will ich keins der zu bindenden Charaktermodelle in einer meiner Listen haben (Bewahrer, dunkler Abgesandter, Fimir, Zoat), da sich mir nicht der Sinn erschließt warum Helfen auf die Unterstützung solcher Primitiven zurückgreifen sollte und Zwerge ihren +2 Bannenbonus verlieren, wenn ein Magier in der Liste ist, also Pfeifendeckel mit denen. Mit meinen Bretonen hab ich mir noch überhauptkeine Gedanken gemacht.

Was die einzelnen Monster alledrings drauf haben, muss man sich "erspielen". Wobei sich die Säbelzähne recht interessant lesen (3 Attackenmodelle mit Überfall oder Kundschafter- hallo?). Von den ganzen dicken Sachen bin ich noch etwas erschreckt (Mammuts, Kaiserdrachen, Knochenmalmerriese, etc.) und die sind mir spieltechnisch auch zu teuer.
 
Ja gut die Verstärkung is schon nice nur du kannst dan halt keine Monster oder Mysthische Gegenstände mit nehmen. Ich finde es auch hart aber die Charakter dürfen sich leider nur den einheiten des Packtes anschliesen was für mich ein kleiner Nachteil ist und dir eine Einheit aufzwingt, was wiederum bedeutet du kannst nicht deine Helden mit Gegenständen oder sonstigem Gelump voll packen. Ich finde das macht die Gruftkönige, VAmpire und Dämonen richtig hart da sie eifach ihr Punkte budge "leicht" strecken können.
Ich hoffe ich habe dich nicht auf dumme Ideen gebracht Hive🙄?! Ich hab meine eigenen Ideen und Gedanken dazu:
Gruftkönige:
-Man könnte ja drei bis vier Priester in ner Armee spielen und noch nen General ohne das 25% Limit zu brechen
-Zwei bis drei Sphinxen auf 2000 Punkte aufstellen und sagen hab Spaß damit.
-Zwei riesen Einheiten Gruftwachen mit Priestern und Gruftkönig drin aufstellen
Dämonen:
-Große Einheiten von Kern auswahlen einfach noch mal dazukaufen
-Zerschmetterer für Lau
-25 Horrors mit Wechselbalg und einem keinen Herold praktisch umsonst und warum weil man es kann.
So genug unsinn verbreitet ich hoffe ich hab nen paar Leute auf weiter kranke Ideen gebracht!:whistling:
Grüße Tash´i