Rhino und seine Einsetzbarkeit

Big40MaC

Tabletop-Fanatiker
23. Januar 2012
4.265
741
29.776
Moin,

nach dem Beta-Rules Bolter, zählen Fahrzeuge immer als Schnellfeuerregel, sprich der Sturmbolter schießt bei ihm immer 4 Schuss.
Für 3 weitere Punkte bekommt er sogar einen zweiten Sturmbolter.
Folglich hat der Rhino fest 8 Schuss Bolter für 76 Punkte und ist mit 10 Lebenspunkten und Widerstand 7 sehr haltbar.

Im TTM Finale haben wir E-Haube gesehen, wie er mit einem Chimärenspam ins Halbfinale geschafft hat.

Will jetzt keine 15 Rhino´s spielen, denke aber mit 6 - 8 Stück könnte man eine Liste von beginnen und hat dafür einen mobilen Kern, welcher auch etwas Beschuss gegen Massen mitbeisteuert.

Bitte hierzu eure Meinung?
 
Moin,

nach dem Beta-Rules Bolter, zählen Fahrzeuge immer als Schnellfeuerregel, sprich der Sturmbolter schießt bei ihm immer 4 Schuss.
Für 3 weitere Punkte bekommt er sogar einen zweiten Sturmbolter.
Folglich hat der Rhino fest 8 Schuss Bolter für 76 Punkte und ist mit 10 Lebenspunkten und Widerstand 7 sehr haltbar.

Im TTM Finale haben wir E-Haube gesehen, wie er mit einem Chimärenspam ins Halbfinale geschafft hat.

Will jetzt keine 15 Rhino´s spielen, denke aber mit 6 - 8 Stück könnte man eine Liste von beginnen und hat dafür einen mobilen Kern, welcher auch etwas Beschuss gegen Massen mitbeisteuert.

Bitte hierzu eure Meinung?

Bei welchem NK Trupp würde es sich den Lohnen nach vorne zu Fahren um da Bambule zu machen ?

Alle Trupopen die Sich halbwegs Lohnen würden, sind wohl zu Teuer um wirklich gespammt zu werden.

Ich denke nicht das du die Diskussion mit den Rhinos anfangen solltest sondern mit dem Inhalt, ich denke das ein Rihno für sich gesehen ganz ok bis gut ist, es fehlt eher an Truppen für den ein Rhino lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube er will einfach nur eine Rückmeldung.

Die hat er bekommen....

Tatsächlich bin ich nie auf den Gedankengang gekommen Rhinos einzusetzen als quasi zu einem Ersatz für taktische Trupps

Die Imperiale TTM liste war voll mit Soldaten, wusste ich erst auch nicht aber es ist eben kein Ersatz gewesen, daher ging ich hier davon aus das dies Rhinos keine Marines ersetzten sollen sondern beladen werden...

Leere Rhinos sind wohl noch Sinn freier als Volle.... warum dann keine Razorback nehmen ?
 
Rhinos ohne Inhalt sind natürlich verlorenes Potential. Daher kann man die Listen schon bauen, dass da irgendwas (Troops) reinkommt.

Dennoch finde ich schon seit einiger Zeit, dass das Rhino an sich die beste Einheit ist aktiv auf Marker zu scoren.

Schnelle Bewegung
Gute Haltbarkeit

Und ab jetzt doppelter Output.

Als aktive Einheit finde ich sie auch besser als ein Razorback.
Vorallem mit den neuen Betarules. Je nach dem wie die Armee aussieht auch okay um Screens zu bearbeiten. (GG normale Infanterie besser als der Heavy Bolter Razorback.)

Ich spiele aktuell mit zwei Stück.
Kann mir aber vorstellen je nach Missions Design auf 3 zu erhöhen.


Rhino Spam halte ich jetzt nicht für ein spannendes / interessantes oder gutes Konzept. Aber es kann definitiv einige Listen genaso überfordern wie das EHaube Chimären Konzept.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als aktive Einheit finde ich sie auch besser als ein Razorback.
Vorallem mit den neuen Betarules. Je nach dem wie die Armee aussieht auch okay um Screens zu bearbeiten. (GG normale Infanterie besser als der Heavy Bolter Razorback.)
Rhino 74 pts mit 2 Sturmboltern = 8 Schuss S4 auf 24".
Razorback 89 pts mit 2 schweren Boltern und 1 Sturmbolter = 4 Schuss S4 auf 24" und 6 Schuss S5 -1 auf 36".

Keine Ahnung ob das Rhino im Output soviel besser ist, ist mir jetzt zu mühseelig zum ausrechnen.
 
Hab den Zusatz Bolter beim Razorback vergessen.

Aber im Endeffekt ist der Unterschied

Heavy Bolter + 15 Pkt
gegenüber
Sturmbolter + Reparieren

gg 0815 W3 6+ Infanterie

20% mehr kosten für 0,5 Schadenspunkte mehr
(2 für den bewegten HB zu.1,5 des Sturmbolter)

Punkte pro Schadenspunkt
74/3 beim Rhino = ~25
89/3,5 beim Back = ~25,4

Punkte pro Lebenspunkt
74/10,5 = 7 (Rhino mit halben Leben per Reperatur)
89/10 = 8,9

Also ist das Rhino grob geschätzt doch nur geringfügig besser.
(Deswegen hab ich vorher das "um Längen" editiert)
 
Dafür mehr Reichweite des Razorbacks, gepaart mit S5 und -1AP auch mal gegen andere Ziele ganz praktisch und wenn er unbewegt ist im Beschuss besser. Allein wegen der Reichweite würde ich den Razorback immer noch vorziehen, gegen manche Ziele willst du auch garnicht auf 24" ran, da muss das Rhino dann entweder auf Risiko gehen oder garnicht schießen.

Ob die Reparatur so oft zum Tragen kommt ich weiß nicht, die meisten Leute fokussieren ihren Beschuss ja eher.
 
Dann trau ich mich als Chaot mal hier was zu schreiben... *duckundweg*

Bei meiner eigenen World Eaters-Liste ist mir der Gedanke mit den Rhinos natürlich auch schon gekommen.
Was da rein kommt dürfte bei mir klar sein - Noch mehr Berserker😛

Ich bin bei den Loyalisten nicht so fit aber ich könnte mir vorstellen da ein paar Plasmadudes in Schnellfeuerreichweite ranzukarren.
 
Mir geht es hierbei um Mobilität und Standhaftigkeit.

Durch die neue Beta-Bolt-Regel hat er auch leicht an Feuerkraft dazugewonnen und finde ihn für 74 Punkte sehr günstig.

Beim Razerback sehe ich das Problem der Extra-Kosten und die günstigen Turmwaffen sind schwer, wodurch er nur auf 4+ durch Bewegung trifft.

Ob man da was reinpackt oder leer lässt kommt dann auf die gesamte Liste an und auf das Konzept was man spielt.

Ich kann mir z. B. sehr gut vorstellen das man einige Rhinos reinnimmt die halt auf Marker drauf fahren und versuchen solange wie möglich drauf zu stehen.

Vielleicht einige mit günstigen Scouts drin, muss man halt sehen, wie die Punkte passen.
 
Mir geht es hierbei um Mobilität und Standhaftigkeit.

Durch die neue Beta-Bolt-Regel hat er auch leicht an Feuerkraft dazugewonnen und finde ihn für 74 Punkte sehr günstig.

Beim Razerback sehe ich das Problem der Extra-Kosten und die günstigen Turmwaffen sind schwer, wodurch er nur auf 4+ durch Bewegung trifft.

Ob man da was reinpackt oder leer lässt kommt dann auf die gesamte Liste an und auf das Konzept was man spielt.

Ich kann mir z. B. sehr gut vorstellen das man einige Rhinos reinnimmt die halt auf Marker drauf fahren und versuchen solange wie möglich drauf zu stehen.

Vielleicht einige mit günstigen Scouts drin, muss man halt sehen, wie die Punkte passen.

Prinzipiell kann das was du vor hast schon funktionieren. Ich würde es einfach mal testen. Richtig gut wären sie halt, wenn sie noch ihre Feuerluken dazu hätten. Aber ohne Malus "doppelt" schießen klingt erst mal nicht verkehrt. Nimm halt erst mal Vier davon mit und parke sie auf Missionszielen. Wenn das gut läuft, kannst es ja dann auf Sechs bzw. Acht erhöhen.
 
Das Rhino ist an sich recht günstig und hält mit W7, 10 LPs und 3+ Rüstung durchaus was aus.
Der Razorback hat noch eine Turmwaffe, allerdings sollte die dann stationär bleiben, damit sie auch was trifft (4+ nach Bewegen braucht schon wieder einen Buffcharakter, am besten Girly).

Der große Vorteil des Rhinos (auch des Razorbacks, aber dann verfällt die Turmwaffe) ist das Blockieren von Wegen. Es ist 12+W6 Zoll schnell mit Vorrücken und kann sich somit schnell zwischen Ruinen stellen, dann kommen da andere Fahrzeuge und Ritter nichtmehr durch. Somit muss sich der Gegner zwangsweise damit beschäftigen, da er sonst sehr schnell eingebaut ist. Nebenbei kann es dann noch Missionsziele abgreifen.

Im Endeffekt geht das Ganze dann in Richtung von E-Haubes Chimärenliste, da die Rhinos im Endeffekt genau so wenig Schaden machen wie die Chimären. Allerdings sind die Catachaner in den Chimären mobiler (mit der Vigilus Formation) und auch deutlich stärker im NK als Marines. Ob sich die Rhinos dann also lohnen???
 
Wenn ich so recht darüber nachdenke ist das mit Rhinos wirklich keine so schlechte Idee 🙂
Man muss halt sehen was wir sonst nehmen würden um Missionsziele zu sichern und da fallen mir spontan nur Scouts und taktische Marines ein. Ohne Jetzt große Rechenbeispiele aufführen zu wollen, hier mal ganz einfach gedacht:

5Scouts: W4, 5LP, 4/3er Hose, 10Schuss Bolter (nur stationär), 55P = 11P pro LP


5Marines: W4, 5LP, 3/2er Hose, 10Schuss Bolter (nur stationär), 65P = 13P pro LP


Rhino: W7, 10 LP, 3er Hose, 8Schuss Bolter (immer weil Fahrzeug) 74P = 7,4P pro LP


Gibt ja noch mehr Möglichkeiten um diese Einheiten zu vergleichen. Bei der beschriebenen Aufgabe sind das aber meiner Meinung nach die wichtigsten Dinge, die man vergleichen sollte.
Kann sich ja jetzt jeder selbst eine Meinung dazu bilden.