Ride for ruin and the world's ending! Aufbau einer Rohan Armee

So viel zu dem Vorsatz beim nächsten Mal etwas schneller einen Fortschritt zu zeigen 🙄🙃.

Aber das heißt nicht, dass in der Zwischenzeit nichts passiert ist.

Tatsächlich habe ich die als nächste Schritte geplanten Vorhaben teilweise bereits umgesetzt.

Zunächst einmal konnte ich vier weitere Krieger fertig stellen, womit ich die drei Kompanien voll habe 🥳. Dann habe ich einen mittelgroßen Wald meiner Geländesammlung hinzufügen können. Leider ist die noch ziemlich klein, da ich bei meinem letzten Ausstieg aus dem Hobby, davon gab es einige, alles verkauft habe. Das ist jedoch nicht ganz so tragisch, da es sich ausschließlich um Wintergelände gehandelt hat. Das würde ohnehin nicht mehr zu den Rohirrim passen. Da man nicht genug Gelände haben kann, habe ich mir noch eine kleine side quest aufgegeben und eines von mehreren tapletop world Gebäuden bemalt, die ich hier schon länger rum stehen habe. Zu guter letzt konnte ich noch 4 Reiter inklusive einem Standartenträger der wachsenden Armee beisteuern.

Nun genug der Worte. Ein paar Beweisbilder habe ich auch noch parat. Wer genau hingeschaut, kann auch die ersten kleineren Umbauten erkennen:
 

Anhänge

  • IMG_20230507_114355.jpg
    IMG_20230507_114355.jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_20230518_135337.jpg
    IMG_20230518_135337.jpg
    215,7 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20230518_135431.jpg
    IMG_20230518_135431.jpg
    210,8 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20230518_135237.jpg
    IMG_20230518_135237.jpg
    208,6 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20230507_113357.jpg
    IMG_20230507_113357.jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20230507_113204.jpg
    IMG_20230507_113204.jpg
    439,5 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20230518_135701.jpg
    IMG_20230518_135701.jpg
    195,1 KB · Aufrufe: 31
Irgendetwas läuft hier schief 🤔. Statt kürzer werden die Intervalle länger 🙄. Da muss ich dringend dran arbeiten. Aber das heißt wieder nicht, dass in der Zwischenzeit nichts passiert ist. Zu meiner Verteidigung hatte ich ein paar Modelle auf dem Tisch, die mehr Aufmerksamkeit verdient hatten.

Es mag nach einem kleinen Zwischenschritt aussehen, aber für mich bedeutet er recht viel, denn mit diesem Block habe ich nun eine legal spielbare Armee 🎉🥳.

Da wäre zunächst ein weiterer Reiter. Dann ein berittener Hornist und ein berittener Hauptmann. Und zum Abschluss eines meiner Lielingsmodelle mit Erkenbrand. Allerdings ohne roten Schild☠️. Ich habe lange mit mir gerungen, aber Rot passt aus meiner Sicht nicht in meine Armee und soll Dunland vorbehalten bleiben.

Als nächstes brauche ich mehr Bogenschützen. Die möchte ich auf zwei Kompanien bringen. Dann allein der Optik willen die Krieger auf 4 Kompanien. Als Belohnung zwischendrin werde ich Eomer und Theoden bemalen. Und dann vermutlich ein paar berittene königliche Wachen 😊. Zum Abschluss wie immer noch ein paar Bilder...

IMG_20230628_205547.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20230628_210330.jpg
    IMG_20230628_210330.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_20230628_210312.jpg
    IMG_20230628_210312.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 26
  • IMG_20230628_210300.jpg
    IMG_20230628_210300.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_20230628_210222.jpg
    IMG_20230628_210222.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_20230628_210158.jpg
    IMG_20230628_210158.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_20230628_210116.jpg
    IMG_20230628_210116.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 18
  • IMG_20230628_205631.jpg
    IMG_20230628_205631.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_20230628_205304.jpg
    IMG_20230628_205304.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 18
  • IMG_20230628_205022.jpg
    IMG_20230628_205022.jpg
    953,7 KB · Aufrufe: 27
So, nach doch wieder längerer als kürzerer Zeit geht es hier zumindest etwas weiter...

Allerdings anders als eigentlich geplant. Nachdem ich ein paar Listen durchgegangen bin, habe ich festgestellt, dass ich noch viel zu wenig Reiter habe. Also erhält meine Truppe zunächst Zuwachs durch vier weitere Reiter. Auch hier habe ich durch das simple Austauschen von zwei Waffen versucht, etwas Abwechslung rein zu bringen. Für mehr Varianz spiele ich mit dem Gedanken mir die Reiter von DaVale zu holen. Allerdings sind dort Pferd und Reiter nicht getrennt, was ich persönlich zum malen sehr blöd finde. Aber mal schauen.

Aktuell stehen vier Krieger von Davale auf dem Maltisch. Die Modelle gefallen mir schon sehr gut. Ich bin gespannt, wie sie bemalt wirken. Danach kommt definitiv Eomer an die Reihe 😊.

Zum Abschluss noch der Zuwachs...
 

Anhänge

  • IMG_20230917_121657.jpg
    IMG_20230917_121657.jpg
    643,5 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20230917_121356.jpg
    IMG_20230917_121356.jpg
    873,9 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_20230917_121339.jpg
    IMG_20230917_121339.jpg
    779,5 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_20230917_121324.jpg
    IMG_20230917_121324.jpg
    817 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_20230917_121210.jpg
    IMG_20230917_121210.jpg
    749,8 KB · Aufrufe: 17
Weiter geht der Ritt der Rohirrim, diesmal etwas schneller als zuletzt:). Fast Rekord möchte ich meinen...😅

Ich habe die ersten vier Krieger von DaVale bemalt. Mit Farbe gefallen sie mir immer noch sehr gut. Daher stehen die nächsten vier auch schon grundiert auf dem Maltisch. Ich werde mir definitiv zumindest eine Fuhre Reiter von DaVale bestellen, um zu sehen wie die sich bemalen lassen und um ein bisschen Abwechslung zu haben.

Ich habe die vier Krieger in zwei Kompanien untergebracht, um auch direkt zu überprüfen wie sich in bemaltem Zustand einfügen. Sie sind etwas größer als die GW Minis, fallen in der Masse jedoch nicht so auf. Eine reine Kompanie würde glaube ich aber schon merkwürdig neben den anderen aussehen. Mit den nächsten vier Kriegern wäre die Formation mit insgesamt vier Kompanien zunächst abgeschlossen. Ich hoffe, dass ich das wieder in zwei Wochen hinbekomme, um mich Eomer widmen zu können.

An meinem Fotosetup habe ich ebenfalls gearbeitet. Ich habe meine uralte Digicam rausgekramt, da ich mit den Handybildern zuletzt nicht so zufrieden war. Ich meine es ist definitiv besser so oder was meint Ihr?

Zudem spiele ich gerade mit dem Gedanken, dass Thema doch in den Armeeaufbau verschieben zu lassen. Ich habe vor neun Monaten hier begonnen, um etwas mehr Leben in den Bereich zu bekommen, aber das hat bisher nicht so wirklich funktioniert. Möglicherweise hilft die größere Reichweite des Armeeaufbaus.

Aber nun genug der Worte....DSC01678.JPGDSC01679.JPGDSC01680.JPGDSC01668.JPGDSC01669.JPGDSC01671.JPGDSC01672.JPGDSC01673.JPGDSC01675.JPG
DSC01678.JPG
DSC01679.JPG
DSC01680.JPG
DSC01668.JPG
DSC01669.JPG
DSC01671.JPG
DSC01672.JPG
DSC01673.JPG
DSC01675.JPG
 
Eigentlich hätte es den nächsten Fortschritt hier schon eher gegeben, da die letzten Krieger bereits seit mehr als zwei Wochen fertiggestellt sind, aber irgendwie habe ich es nicht hinbekommen, diese vernünftig zu fotografieren und zu posten. Das lag auch daran, dass ich die vier fertigen Kompanien mal im Ganzen ablichten wollte. Nun ja, dafür gibt es heute ein Doppelupdate, da der angekündigte Eomer ebenfalls bereits fertig ist:).

Hier habe ich mich mal an einem Appaloosa versucht. Zwischendurch dachte ich "Oh man, du hast die komplette Mini versaut" und hatte schon überlegt, das Pferd neu zu bemalen, aber zum Ende hin war ich zum Glück doch ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Es gibt zwar ein paar Stellen, die mir nicht so gefallen, aber alles in allem kann ich mit dem ersten Versuch gut leben.

Die nächsten Minis in Form von vier Bogenschützen sind auch schon auf der Zielgeraden. Es gab auf die Frage mit dem Armeeaufbauforum zwar keine direkte Antwort, aber ich denke im Hinblick auf die Reaktionen, spricht nichts gegen das Verschieben. Daher bitte ich darum, falls dies ein Moderator lesen sollte, das Thema in den Unterbereich Armeeaufbau zu verschieben und dort, wenn möglich zehn Platzhalter einzurichten. Vielen Dank!

Und nun wie immer ein paar Bilder:D DSC01709 (Custom).JPGDSC01711 (Custom).JPGDSC01712 (Custom).JPGDSC01686 (Custom).JPGDSC01689 (Custom).JPGDSC01718 (Custom).JPGDSC01719 (Custom).JPGDSC01722 (Custom).JPGDSC01728 (Custom).JPGDSC01731 (Custom).JPG
 
Erstmal vielen Dank für den netten Kommentar und sorry für die späte Rückmeldung.

Leider habe ich noch nicht spielen können. Ich wollte die Truppe zumindest erstmal auf 1500 Punkte bringen. Tja, und dann kam auch noch the old world dazwischen 🙈. Das alte warhammer fantasy Fieber hat mich ergriffen und ich pinsel gerade an einer Bretonen Armee, die ich vor Jahren schon mal begonnen habe.

Aber das Projekt ist nicht abgehakt sondern erstmal nur etwas nach hinten gerutscht in der Prioritäten Liste 😊.

Dann suche ich auf jeden Fall auch noch Mitspieler 😉

LG
 
So, ich habe meinem Hobbyschmetterling mitgeteilt, dass er erst einmal die Flügel stillhalten muss. Zudem habe ich festgestellt, dass mir persönlich die HdR Figuren vom Maßstab und der Gestaltung mittlerweile um einiges besser gefallen, als die warhammer fantasy Sachen. Ob das am Alter liegen mag:unsure:?

Wie dem auch sei. Ich habe einen weiteren Meilenstein bei diesem Projekt für mich erreicht, was mich sehr freut. Seit dem letzten Post sind 4 Bogenschützen und drei weitere Reiter inklusive Standartenträger und Musiker fertig geworden, womit ich auf 4 volle Formationen komme.
Eomer mit sechs Kompanien Eored
Erkenbrands Reiter (6 Kompanien)
4 Kompanien Eidgebundene Miliz
2 Kompanien Eidgebundene Bogenschützen

Zur Feier des Tages dachte ich mir, es wird Zeit für einen Ausritt und ein kleines Gruppenfoto🥳🤓.

Damit kann ich mich nun so langsam auch den spannenderen Sachen wie den berittenen königlichen Wachen widmen. Geplant ist eine Formation mit Theoden und sechs Kompanien inklusive Standarte und Musiker. Zudem werde ich wohl wie angekündigt mit dem Projekt in den Armeeaufbau umziehen. Aber erst einmal gibt die angesprochenen Gruppenbilder:D
 

Anhänge

  • DSC01752.JPG
    DSC01752.JPG
    2,5 MB · Aufrufe: 25
  • DSC01749.JPG
    DSC01749.JPG
    2,3 MB · Aufrufe: 24
  • DSC01745.JPG
    DSC01745.JPG
    2,5 MB · Aufrufe: 23
  • DSC01748.JPG
    DSC01748.JPG
    798,9 KB · Aufrufe: 26
  • DSC01747.JPG
    DSC01747.JPG
    796,9 KB · Aufrufe: 27
  • DSC01735.JPG
    DSC01735.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 39
Ja, als ich alles so aufgebaut hatte, dachte ich mir auch, dass es so in der Masse und mit den Bases besser als in der Vitrine wirkt. Aktuell ist die Motivation auch recht groß, schnell weiter zu machen, allerdings wird es den nächsten Fortschritt aufgrund mangelnder Zeit nicht so schnell geben. Umso mehr vielen Dank für die Kommentare und likes 😊
 
Gefällt mir richtig gut alles hier!
HdR war damals mein Einstieg in die Tabletop-Welt, ohne eigene Figuren, aber mit denen meiner Kumpels aus den Sammelheftchen ^^
Da kommen richtig nostalgische Gefühle hoch und die Lust, selbst was für HdR zu machen...
Danke für den Tipp mit Davale Games, die kannte ich noch garnicht und die Minis sehen echt großartig aus!
 
  • Like
Reaktionen: Mitras
Vielen Dank für den Kommentar. Würde mich freuen, wenn dich das Thema zu einem eigenen Projekt inspirieren könnte. Vielleicht ja auch zu einem Ringkrieg Projekt 😀😎.

Mir gefallen die Sachen von Davale auch ausgesprochen gut. Die Krieger passen auch relativ gut zu den GW Minis. Bei den Reitern finde ich den Unterschied etwas auffälliger. Da sollte man meines Erachtens für ein schönes Erscheinungsbild nicht mischen. Aber das ist wahrscheinlich auch Geschmackssache 😅.