Basteln Riptidealternative

Ordenspriester Raziel

Tabletop-Fanatiker
10. November 2003
4.498
4.250
28.436
40
Hi,
Ich suche Möglichkeiten und Ideen mir für meine Eldar Riptidealternativen im Eldarstil zu bauen.
Als erste Idee wäre da eine Phantomkonstrukt in der Größe zwischen Phnatomlord und Phantomritter, nur seh ich da nicht viele Möglichkeiten, das umzusetzen.
Das nächste wäre eine andere Art großer Eldarläufer, wie beispielsweise ne große Version eines Kampfläufers, aber auch da weis ich nicht wirklich wo man anfangen soll.
Vielleicht hat ja einer von euch ne Idee für ein Modell, das größenmäßig einem Riptide entspricht und stilmäßig zu Eldar passt, oder hat sich sogar selbst schon alternativen gebaut.
Schon mal Danke im Voraus.
 
Es geht einfach darum einen odere mehrere Riptides [Riptide Wing] (wie es ja nach der Alliiertentabelle möglich ist) zu einem Eldar Kontingent zu spielen. Diese sollen allerdings dann keine Riptides der Tau darstellen, sondern optisch zu den Eldar passen, als flufftechnische Alternative zu Riptides, aber regeltechnisch als Riptide gespielt werden.

Se es nun ein schewebendes Phantomkonstrukt, oder eine spezielle Maschine der Exoditen. Hauptsache optisch passend zu den Eldar (was ein normaler Riptide ja nicht so ist)
 
Stimmt, hier gehts darum modelltechnisch ne möglichst geile Atlernative zu finden und nicht um dummes Gelabere 😉

Den Riptidewing kann man auch mit normalen Riptides spielen, von GW gekauft und taumäßig bemalt. Oder man schaut, dass man daraus eine wirklich optisch geile Armee macht und sucht Alternativmodelle, die vielleicht etwas besser zu Eldar passen. Also der Zuckerguss auf die Rosinen 😀.
 
Rosinenpicken ist erlaubt und dies ist imo kein pädagogisches Erziehungsforum.
Warum eigentlich nicht? Das würde der Community als ganzes manchmal schon gut tun, auch in der Außenwirkung.

Stimmt, hier gehts darum modelltechnisch ne möglichst geile Atlernative zu finden und nicht um dummes Gelabere 😉.
Und solche Formulierungen wären dann auch nicht mehr nötig, um die eigene Position mit Hilfe von Beleidigungen zu unterstreichen.
 
Ne hässliche Armee ist halt die Strafe, wenn man Taudar spielen will. Meine klassische Erziehungsmethode wäre es... die Ersatzmodelle nicht als solche zuzulassen. Und ein Spiel gegen Eldar mit Riptideformation abzulehnen.

Davon abgesehen kann ich Zekatars Beitrag zu 100 % unterschreiben. Bisschen Erziehung wäre echt nicht schlecht... Man kann sich am Spieltisch auch ein wenig zurück halten. Macht man im echten Leben ja in der Regel auch...🙄
 
Ich meine, wenn man die Modelle mag und die deswegen einsetzen möchte, könnte ich das ja noch einsehen, aber hier möchte man anscheinend nur von den Regeln einer anderen Armee profitieren und das haben Eldar echt nicht nötig.

@Haakon: Naja, beste Erziehungsmethode wäre das ganz durchziehen zu lassen, Geld für Kram auszugeben und dann zu merken, dass niemand gegen so was spielen möchte.
 
Leute, die meinen andere "erziehen" zu müssen, sollten das Problem ja aus eigener Erfahrung kennen, dass keiner gegen sie spielen will 😉.
Ich kenne das Problem, weil ein kompletter Club in Stuttgart von 40k weg ist, unter anderem, weil die durchschnittliche Einstellung der Spieler nicht mehr zu ihren Vorstellungen gepasst haben, was sie selbst mit ihrer Freizeit anstellen wollen. Also ja, eigene Erfahrung, dass 'keiner' spielen will. Witzigerweise waren sie dann tatsächlich wieder neugieriger, als sie mitbekommen haben, dass es auch noch eine parallele Heresy-Gruppe gibt, die das alles entspannter sieht. Woran das wohl liegen mag...

Aber hey, solange es Turniere gibt, die deine Ansichten billigen und/oder fördern, go wild. Ich sehe nur, dass Leute im eher heimischen Rahmen für so etwas scheinbar zunehmend weniger Toleranz haben. Mach' daraus, was du willst.
 
Exoditenstil, Dinosauerier mit den globigen Waffen
Danke für den Tipp. 🙂
Hab ich mir auch schon überlegt, nur sind meine Eldar keine Exoditen und größenmäßig passen, zumindest die Games Workshop Modelle, auch nicht wirklich zu nem Riptide.

Ich kann dir da Modelle von Gundam empfehlen, da gibt's einige alternative Modelle für Tau, und für ein wenig Eldar-Style sind da auch Modelle mit Rundungen etc. Größentechnisch gibt es auch x diverse. http://amzn.to/296nxuc
Danke für den Link. 🙂

Klingt etwas nach Rosinenpicken da der Riptidewing doch sehr gut ist
Find die Redewendung peinlich.
Aber ja, genau das ist es.

Warum eigentlich nicht? Das würde der Community als ganzes manchmal schon gut tun, auch in der Außenwirkung.


Und solche Formulierungen wären dann auch nicht mehr nötig, um die eigene Position mit Hilfe von Beleidigungen zu unterstreichen.
Na dann. 🙂
Und wer erzieht uns dann, du vielleicht?

Ne hässliche Armee ist halt die Strafe, wenn man Taudar spielen will. Meine klassische Erziehungsmethode wäre es... die Ersatzmodelle nicht als solche zuzulassen. Und ein Spiel gegen Eldar mit Riptideformation abzulehnen.
Na gut, dass du mir nichts zu sagen hast. :lol:
Strafe also als Erziehung, nicht schlecht.
Also lieber spielst du gegen ne "hässliche" Armee und wirst platt gemacht, als von ner modelltechnisch individualisierten und innovativen?
In dem Punkt ist das von mir weniger Kritik, als Bedauern über deine Einstellung(auch menschlich) in so einem kreativen Hobby, da tust du mir einfach leid. 🙂

Davon abgesehen kann ich Zekatars Beitrag zu 100 % unterschreiben. Bisschen Erziehung wäre echt nicht schlecht... Man kann sich am Spieltisch auch ein wenig zurück halten. Macht man im echten Leben ja in der Regel auch...🙄
Wie muss ich mich am Spieltisch zurückhalten?
Menschlich?
Ja.
Wegen jeder Regel rumkacken, am besten des Regelkackens wegen?
Ne, auch im harten Umfeld nicht, da kann man auch mal erlauben, dass jemand nen Zug rückgängig macht oder was nachholt was er vergessen hat.

Ich meine, wenn man die Modelle mag und die deswegen einsetzen möchte, könnte ich das ja noch einsehen, aber hier möchte man anscheinend nur von den Regeln einer anderen Armee profitieren und das haben Eldar echt nicht nötig.
Na gut, dass das nicht meine Meinung ist.
Verstehst du vielleicht nicht, aber ja ich will eine sehr starke Formation mit einem sehr starken Volk kombinieren und das gleichzeitig schön und stimmig auf dem Tisch aussehen lassen.
Aber gut, dann spiel ich den Riptide Wing halt weiter mit den Riptidemodellen und zerstampf meine Gegner, ist bestimmt die bessere Lösung.

@Haakon: Naja, beste Erziehungsmethode wäre das ganz durchziehen zu lassen, Geld für Kram auszugeben und dann zu merken, dass niemand gegen so was spielen möchte.
Man bist du cool und schlau und vor Allem weise, damit machst du die Welt auf jeden Fall ein Stück besser.

Diesen Satz würde ich jemandem sagen, der mit einer Tau-Eldar-Liste gegen mich spielen möchte.
Ja ist deine Ansicht, tut hier aber gar nichts zur Sache, in dem Umfeld in dem ich mit solchen Listen spiele, wollen meine Gegner gegen harte Listen spielen, einfach weil es ihnen Spaß macht und sie dagegen bestehen wollen.

Ich kenne das Problem, weil ein kompletter Club in Stuttgart von 40k weg ist, unter anderem, weil die durchschnittliche Einstellung der Spieler nicht mehr zu ihren Vorstellungen gepasst haben, was sie selbst mit ihrer Freizeit anstellen wollen. Also ja, eigene Erfahrung, dass 'keiner' spielen will. Witzigerweise waren sie dann tatsächlich wieder neugieriger, als sie mitbekommen haben, dass es auch noch eine parallele Heresy-Gruppe gibt, die das alles entspannter sieht. Woran das wohl liegen mag...

Aber hey, solange es Turniere gibt, die deine Ansichten billigen und/oder fördern, go wild. Ich sehe nur, dass Leute im eher heimischen Rahmen für so etwas scheinbar zunehmend weniger Toleranz haben. Mach' daraus, was du willst.

Warum muss man den hier immer mit der selben Leiher kommen?
Geh ich in Heresyforum und nerv die Leute, weil sie "Weicheier" sind und nicht mehr das wirkliche 40K spielen?
Jede Gruppe entscheidet selbst wie und wann sie was spielt, dass muss man doch nicht immer so scheinheilig kommentieren.

Am Ende muss ich sagen, hab ich von dem Treath hier wenig erwartet und wurde Trotzdem enttäuscht. :lol:
Was haben wir, zwei konstruktive Beiträge und nervende Powergamerdiskussion und allerhand beschränktes Gedankengut was Vielfalt und Innovation in dem Hobby angeht.
Ich weiß schon warum ich normalerweise in Warhammerforen meine Aktivitäten auf stumpfe Dinge wie Listenmaximierung beschränke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Leute! Ich bin ja moralisch vollkommen bei euch, aber hier geht's darum, dass jemand Ideen für Umbauten/Alternativmodelle/etc sucht und ihr "streitet" 1,5 Seiten lang über's Thema Powergaming 🙄 Das muss mMn genauso wenig sein!

Uziel: Ich find die Idee (vom Hobbyaspekt her) total genial und würde mich freuen dein Ergebnis am Ende zu sehen!
 
Na gut, dass du mir nichts zu sagen hast. :lol:
Strafe also als Erziehung, nicht schlecht.
Also lieber spielst du gegen ne "hässliche" Armee und wirst platt gemacht, als von ner modelltechnisch individualisierten und innovativen?
In dem Punkt ist das von mir weniger Kritik, als Bedauern über deine Einstellung(auch menschlich) in so einem kreativen Hobby, da tust du mir einfach leid. 🙂

Du missverstehst mich. Von mir aus, darf man so gut wie jedes Modell auf die Platte stellen. Von mir aus könnte man sich sogar ein passendes Profil für so ein Modell ausdenken. DAS wäre kreativ. Ich wäre sofort für eine selbsgebaute Exoditenarmee als Gegner zu haben.

Was ich nicht kreativ finde ist, sich irgendwelche Modelle hinzustellen und sie count as Riptide zu spielen, nur weil das Profil geil ist. Da würde ich tatsächlich antworten, dass derjenige seine Modelle als das spielen soll was sie sind... also sich entweder ein eigenes Profil ausdenken, oder es gleich ganz von der Platte nehmen. Und auch gegen die hässliche Armee die mich angeblich platt machen soll würde ich nicht spielen. Wie bereits gesagt, Eldar mit Tau gibts bei mir nicht...

Horus Heresy 4ever! - Darf auch gerne einen Eldar-Mod dafür geben 😉
 
Ordenspriester Raziel schrieb:
Man bist du cool und schlau und vor Allem weise, damit machst du die Welt auf jeden Fall ein Stück besser.

Also cool finde ich mich schon, nur schlau und weise mit Sicherheit nicht, dafür lache ich viel zu häufig über stumpfe Peniswitze und damit kann man die Welt nicht wirklich besser machen...es sei denn...

Aber dennoch reizende Reaktion :3

Ordenspriester Raziel schrieb:
Was haben wir, zwei konstruktive Beiträge und nervende Powergamerdiskussion und allerhand beschränktes Gedankengut was Vielfalt und Innovation in dem Hobby angeht. Ich weiß schon warum ich normalerweise in Warhammerforen meine Aktivitäten auf stumpfe Dinge wie listen Maximierung beschränke.


Du hast etwas gepostet was etwas grenzwertig ist und einige Leute gehen damit nicht konform (mich eingeschlossen). Niemand hat dich beledigt/beschimpft, nur deinen Ansatz kritisiert, falls man das nicht mag, sollte man sich auch einfach nicht äußern.

Zum Thema: Ich bezweifle, dass du drumrum kommen wirst einen Ritter zu zerschnippeln, da der Riptide genau zwischen einem Phantomlord und einem Ritter ist. Evtl. noch ein Falcon/Fahrzeug für geschwungene Formen (Schild, Jetpack, etc). Prinzipiell würde ich dir aber von einem solchen Umbau abraten, wenn du nicht gerade geübt in diesem Bereich bist. Eldar sind durch ihre sehr runden Formen eher schwer umzubauen und sehen eher "mehr gewollt als gekonnt" aus und ich denke auch, dass dort Gundams (so cool ich die auch finde) keine Abhilfe schaffen werden
 
Ach Leute! Ich bin ja moralisch vollkommen bei euch, aber hier geht's darum, dass jemand Ideen für Umbauten/Alternativmodelle/etc sucht und ihr "streitet" 1,5 Seiten lang über's Thema Powergaming 🙄 Das muss mMn genauso wenig sein!
Das moralisch finde ich ja nicht schlecht:lol:, aber gut der Rest ist zumindest vernünftig.
Du missverstehst mich. Von mir aus, darf man so gut wie jedes Modell auf die Platte stellen. Von mir aus könnte man sich sogar ein passendes Profil für so ein Modell ausdenken. DAS wäre kreativ. Ich wäre sofort für eine selbsgebaute Exoditenarmee als Gegner zu haben.

Was ich nicht kreativ finde ist, sich irgendwelche Modelle hinzustellen und sie count as Riptide zu spielen, nur weil das Profil geil ist. Da würde ich tatsächlich antworten, dass derjenige seine Modelle als das spielen soll was sie sind... also sich entweder ein eigenes Profil ausdenken, oder es gleich ganz von der Platte nehmen. Und auch gegen die hässliche Armee die mich angeblich platt machen soll würde ich nicht spielen. Wie bereits gesagt, Eldar mit Tau gibts bei mir nicht...

Horus Heresy 4ever! - Darf auch gerne einen Eldar-Mod dafür geben 😉
Ich suche nach ner Möglichkeit, mir selbst supergroße Phantomdruiden zu bauen oder ne schwere Kampfläuferversion, oder am Ende doch vielleicht nen schwer bewaffneten Dinosaurier, ob du das dann am Ende passend findest ist deine Sache, genauso wie es deine Sache ist nicht gegen mich zu spielen.

Zum Thema: Ich bezweifle, dass du drumrum kommen wirst einen Ritter zu zerschnippeln, da der Riptide genau zwischen einem Phantomlord und einem Ritter ist. Evtl. noch ein Falcon/Fahrzeug für geschwungene Formen (Schild, Jetpack, etc). Prinzipiell würde ich dir aber von einem solchen Umbau abraten, wenn du nicht gerade geübt in diesem Bereich bist. Eldar sind durch ihre sehr runden Formen eher schwer umzubauen und sehen eher "mehr gewollt als gekonnt" aus und ich denke auch, dass dort Gundams (so cool ich die auch finde) keine Abhilfe schaffen werden
Geht doch. 🙂