Basteln Riptidealternative

"ich suche nach ner Möglichkeit, mir selbst supergroße Phantomdruiden zu bauen oder ne schwere Kampfläuferversion, oder am Ende doch vielleicht nen schwer bewaffneten Dinosaurier, ob du das dann am Ende passend findest ist deine Sache, genauso wie es deine Sache ist nicht gegen mich zu spielen."

Joa...da gibts den Phantomlord, den Phantomritter und von Forgeworld sicher noch so einiges.

Aber gut es ist deine Entscheidung als Powergamer aufzutreten. Ich finde deine Art auf Beträge zu Antworten etwas fragwürdig und einer angeblichen "Beleidigung" mit ner Beleidigung zu Antworten ist ebenfalls nicht die vornehme Art. Mach weiter mit deinem Rosinenpicken um die eh schon guten Eldar noch fieser zu machen, irgendwann wird jedenfalls keiner mehr gegen dich Spielen wollen.
 
Ein kleinerer Eldar Knight? Nimm doch statt der Firegale-Klasse (der dem heutigen Wraithknight sehr ähnelt) die Towering Destroyer-Klasse als Grundlage. Er ist bulliger, hat größere Schulterwaffen, ist aber ein gutes Stück kleiner als der WK.

Die Modelle für 40k von Armorcast (hatten Regeln in der 2. Edi)

http://nowfuture001.com/ALBUMS/PIC_FUN/ARMORCASTknight.jpg

Epic (links und rechts)

http://3.bp.blogspot.com/-Nn_6xPsBCm0/TdAJkRanTII/AAAAAAAAACg/xm8HblOZm-w/s1600/epiceldar1.jpg


Größenvergleich in 40k

http://i16.photobucket.com/albums/b44/timdps/40k stuff/WraithknightCompLev_zpsb0c53efd.jpg


Die Varianten in der Übersicht (Epic Modelle)

http://www.solegends.com/citcat911/c2131epiceldarknights.jpg

http://pro.bols.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2013/05/eldar-knights.jpg?51ba09
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach weiter mit deinem Rosinenpicken um die eh schon guten Eldar noch fieser zu machen, irgendwann wird jedenfalls keiner mehr gegen dich Spielen wollen.
So gut. :lol:
Bin ich hier im Kindergarten oder was, wo du mir mit so Pseudowarnungen Angst machen willst?

Ein kleinere Eldar Knight? Nimm doch statt der Firegale-Klasse (der dem heutigen Wraithknight sehr ähnelt) die kleinere Towering Knights Klasse als Grundlage. Er ist bulliger, hat größere Schulterwaffen, ist aber ein gutes Stück kleiner als der WK.
Das Modell für 40k von Armorcast (hatte Regeln in der 2. Edi)

- Foto -


Größenvergleich

http://i16.photobucket.com/albums/b44/timdps/40k stuff/WraithknightCompLev_zpsb0c53efd.jpg


Die Varianten in der Übersicht (Epic Modelle)

- Foto - (bilder kommen soofrt)


Vielen Dank sehr cool. 🙂
Denn wird es so aber nicht mehr zum kaufen geben, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch auf Ebay, es gab zwei oder drei Resin-Modelle des Towering Destroyers von Armorcast bzw Epicast für 40k. Preislich für unter 100 EUR ist drin, hatte mal einen knapp verloren bei 65 EUR. Such nach 'Armorcast Eldar' oder 'Epicast Eldar'

Oder den Riptide oder einen Gundam/Macross/etc zu einem ähnlichen Modell umbauen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche nach ner Möglichkeit, mir selbst supergroße Phantomdruiden zu bauen oder ne schwere Kampfläuferversion, oder am Ende doch vielleicht nen schwer bewaffneten Dinosaurier, ob du das dann am Ende passend findest ist deine Sache, genauso wie es deine Sache ist nicht gegen mich zu spielen.

Es geht doch gar nicht um die Riesensaurier. Nein im Ernst, baue dir welche! Es gab sogar mal Profilgeneratoren für 40k. Diese Art von Kreativität macht, wie du schon sagtest, das Hobby aus.

Das Problem ist für mich, als was diese coole Umbauidee gespielt werden soll. Oder nimmst du dem Saurier dann ab, dass er einen Reaktor und ein Flugmodul hat? Dann lieber gleich ein eigenes, von mir aus auch komplett ausgedachtes Profil.

Im Endeffekt käme halt ein nur schwerer gerüsteter Phantomlord in Frage. Ist vom Aufwand her bei den Eldar aber eher schwieriger, als ein Saurier.
 
Erklären kann man doch alles irgendwie und mit selber Profil ausdenken komm ich dort, wo ich mit der Liste spielen will, auch nicht weit. 😉
Und ich will ja auch gar kein neues Profil, sondern den Riptide Wing.
Es gibt halt nun zwei Möglichkeiten ich nimm die Riptide Modelle, hab kein Problem damit.
Oder ich bau mir Allternativen die besser in ne Eldararmee passen.
Mehr ist das nicht, und zu was anderem will ich hier auch gar nichts mehr lesen.
Spiel ich dass ganze in ner Kampagne, wenn die vernünftig gemacht ist, würde ich da sowie so nicht auf die Idee kommen mir nen Riptide Wing in ne Eldararmee zu alliieren, würde ich mir beispielsweise für meine Dinosaurier auch fair und passende Regeln ausdenken.
 
Finde das eine geile Idee mit den Riptide-Umbauten 🙂
Habe mir die Sachen auf Amazon angeschaut aber ich muss sagen diese Manga Modelle gefallen mir gar nicht..bitte wir sind bei 40k 😀

Für solche Experimente wirst du nicht um eBay herumkommen ( € )
Würde darauf achten dass du die Größe eines Riptides einhältst -> dessen Grundgerüst mit Eldarteilen (Flieger, Panzerplatten, Schwingen, Prismenkanone, Phantomkonstrukte etc.) ummauerst und vllt etwas gemischt Platten und Bewaffnung aussuchst (diese vllt sogar noch mischst)
Dazu würde ich mir dessen 3D Ansicht zu Gemüte führen und notieren welche Teile denn größenmäßig dazu und wohin passen wies halt geil ausschaut
-> auf zu eBay 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Zur Moraldiskussion möchte ich auch noch was loswerden.. Wen hat es denn bitte zu interessieren was er spielt solange es regelkonform ist?
Das wäre wie wenn man bei Mensch ärgere dich nicht sagt: Gegen dich spiel ich nichtmehr weil du immer so gut würfelst oder weil du meine Figuren so oft schmeißt 😛
Dazu kommt dass 40k eh immer verwaschener wird - du mit mittlerweile fast jeder Armee Möglichkeiten zur Verfügung gestellt bekommst um Gegner auszukontern. Außerdem wenns keine Gegner gibt wo man sich anstrengen muss nervts mich wie Sau, weil geschenkt ist für mich irgendwie Zeitverschwendung. Wenn einer das beste aus seiner Armee rausholen will und dazu noch kreativ wird, was Neues bringt und keine herkömmlichen Spams hernimmt - geil!
 
Jetzt mal im Ernst Leute... ihr seid schon ewig im Forum und selbst wenn ich Eure erzieherische Absicht zu 100% teile, so muß es doch nicht sein, daß man sich im Eldar Forum anzickt weil ein euch persönlich Unbekannter irgendeine Kombination an Armeen/Modellen (regelkonform) spielen mag und das dann gerne optisch in die bestehende Armee einpassen mag.

Seid froh, daß Euer eigenes Meta nicht auf diesem Power Niveau spielt oder spielen mag, es ist aber eine Tatsache, daß dies in manchen Spielergruppen angesagt ist (bis diese dann zerfallen weils keinem mehr Spaß macht/die machtspirale das Ende erreicht hat).

Ich persönlich würde vorschlagen du nimmst einen Wraithlord als Basis und verpasst ihm die Riptide Hauptwaffe auf die Schulter, sowie Jumpjets analog zum Wraithknight auf den Rücken. Weitere Bewaffnung (Fusionblabla, dann in einem Bündel an einen Arm oder wie ein Gewehr in die Hand und ein Schild in die andere Hand, besser einfach das Wraithlord Schild beibehalten. Wenn er die dicke Ionenkanone haben soll, gibst du ihm die in beide Hände wie beim original und den Kleinkram halt auf die Schultern.

Viel Erfolg!
 
Es gab doch mal den Umbau aus zwei Rittern zu ner Art centaure. Der dürfte eigentlich klasse zum riptideprofil passen. Leider habe ich keinen link müsstest du googlen. Was das powergaming angeht wenn man z.b. in einem Umfeld spielt in dem nur solChe listen gespielt werden ist das doch völig i.o und auf einem Tunier wo wirklich rein ums gewinnen geht sowieso. Wenn die Armee dabei noch stimmig ist umso besser. Ich selbst würde auch nicht dagegen spielen heißt aber auch nicht das ich solche listen verteufeln muss da jedes spielerumfeld anders ist und man sich eben anpasst solange es jedem beteiligten Spaß macht.
 
Gibt aber auch die Variante aus nem Wraithlord und nem Warwalker

img4c8220dc240bf.jpg
 
Hi,
ich bin euch ja noch ein paar Bilder schuldig.
Erstmal möchte ich mich bei allen bedanken, die mir hier ernsthaft versucht haben weiter zu helfen, allen voran natürlich izzak und Warmaster mit euren Gundamvorschlägen.
Hatte die Gundams überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt und hätte ohne den Vorschlag das Projekt so wohl nicht umsetzten können, einfach top von euch Jungs. 🙂
So und nun mein Towering Destroyer Warhost.