Rise of the Primarch - Plot Summary

Ich hatte da auch schon was zu:

Ok, ich habe das Buch auch und jetzt durch. Ehrlich gesagt bin ich persönlich vom Fluff etwas enttäuscht. Aber mal kurz hier die Kurzkritik und die Story im spoiler:

Zum ersten wird Guilliman relativ schnell reanimiert. Das Chaos klopft natürlich schon an seine bzw. Macragges Türschwelle, aber wohl nur deshalb sind die Ultramarines auch abgelenkt genug, damit Cawl und Yvraine überhaupt an seine Stasekapsel ran kommen können. In Cawls Transporter war übrigens wirklich nur seine neue Rüstung, mehr nicht. Und Yvraine bzw. Ynnead wird gebraucht, um ihn genug zu stabilisieren, damit er die Einbettung in die Rüstung überlebt

Nun, Guilliman räumt dann recht schnell im Utramar auf, allerdings wird er bereits zweimal vom Chaos in Versuchung geführt. Lustigerweise reißt Slaanesh mal wieder gar nichts, während Nurgle immerhin einen kleinen Punktsieg errigen kann (er infiziert tausende Imperialer Soldaten, die in Guillis Gegenwart wieder heilen, was ihn länger in Ultramar festhält als beabsichtigt). Die Ynnari sagen hier auch schon tschüss, um im Storynirvana auf einem anderen Planeten zu versumpfen.

Dann beschließt man, nach Terra zu fliegen, strandet aber im Mahlstrom, wo Gulli und seine Truppe von Kairos und den roten Korsaren gefangen genommen und weggesperrt werden. Ja, genau, ihr lest richtig. Gerettet werden sie von Cypher, der erst recht spät in die Story kommt - er wird übrigens von unser Lieblings Schattenseherin Sylandri Weilwalker - und damit der wahren Drahtziehrin hinter all den Ereignissen - geführt. Ach ja, ein Khorne-Angriff hilft auch, da der olle Bulgott unbedingt Gullis Schädel haben will...

Durch Netz der tausend Tore flieht man nach Luna, da Gulli nicht unbedingt das (gut versiegelte) Warpportal unter dem goldenen Thron öffnen will. Auch auf Luna haben die Eldar ja schon seit Jahrtausenden einen strategisch günstigen Netzzugang platziert. Hier folgt ihnen Magnus, der aber mit Hilfe einiger herbeieilender Sisters of Silence und Sylandri ins Netz der tausend Tore gesperrt wird.

So jetzt zum sehr mauen Ende:

Gulli wird zum Imperator geführt, aber wir erfahren NICHTS über die handvoll Stunden, die er im Thronraum verbringt.

Cypher wird übrigens voher schon von den Custodes verhaftet, kann aber mal wieder fliehen. So toll Cyphers Modell ist, so wenig wichtig ist seine Beteiligung an der Geschichte. Irgendwie vermute ich, dass GW da einfach nur ein zweites interessantes Modell bringen wollte. Auch sein Platz im Triumvirat der Astartes ist nach dem Lesen der Geschichte reichlich wenig begründet. Der Grey Knights Dude ist auch einfach nur da. Da hätte man auch einen beliebigen anderen 08/15 Astartes mit reinpacken können.

So, nach seiner Stippvisite bei Papi beansprucht Roboute also den Titel Lord Commander des Imoeriums wieder für sich, räumt mal eben im hohen Senat zu Terra aus und befiehlt die große Rüstung für einen neuen Kreuzzug. Cawl wurde schon vorher zum Mars abkommandiert, um ein lange geplantes Sonderprojekt zu vollenden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es ist eben die komplette Zusammenfassung, die bis auf die Seitenkästen nichts auslässt. Und natürlich ist sie neutraler geschrieben - und weitaus länger...

Ich stimme der Meinung des Autors weiter hinten in dem Thread übrigens auch zu. Würde ich die drei Gathering Storm Bücher vom Spaßfaktor des Fluffteils bewerten, sähe meine Reihenfolge so aus:

1. Fracture of Biel-Tan
2. Fall of Cadia
3. Rise of the Primarch

Während GW in den ersten beiden Büchern noch Eier beweist mit der Zerstörung von Cadia und Biel-Tan, so ist das einzig Interessante in Rise of the Primarch genau das - die Widergeburt von Guilliman. Und die war eben schon lange vorher bekannt. Die Szenen auf Terra am Schluss, von denen ich mir mehr erhofft habe sind leider ziemlich nichtssagend. Einen großen Paukenschlag gibt es leider nicht.

Und tatsächlich wird der Hintergrund des Imperiums in die Stellung gebracht, den man in den Gerüchten jetzt schon mehrfach diskutiert hat:

Guilliman herrscht jetzt über das Imperium und will von Terra aus einen großen Kreuzzug zur Rückeroberung des im Rahmen der Gathering Storm Handlung weitgehend vom Chaos überrannten Imperiums starten.

Auf dem Mars wurde dazu seit Jahrtausenden ein streng geheimes, großes Projekt durchgezogen - die gerüchteten Space Marines MK X?
 
Hab das Buch jetzt auch mal bekommen und bin etwas enttäuscht.
Defintiv der schwächste Teil. Ich persönlich fand den ersten am besten.

Vorallem hat Robbie ja die ersten Monate versucht Ultramarsystem zurückzuerobern und die Ynnari waren die ganze Zeit dabei. :cat:
Insgesamt wurden da sehr viele Chars einfach mal kapitellang nicht erwähnt bis es dann zu einem "Ach stimmt, den gibts ja noch"-Moment kommt. Bei Cypher war das natürlich am schlimmsten. Der war vollkommen überflüssig für die ganze Story. Das hätte auch alles nur mit Veilwalker funktioniert.
 
Hab das Buch jetzt auch mal bekommen und bin etwas enttäuscht.
Defintiv der schwächste Teil. Ich persönlich fand den ersten am besten.

Vorallem hat Robbie ja die ersten Monate versucht Ultramarsystem zurückzuerobern und die Ynnari waren die ganze Zeit dabei. :cat:
Insgesamt wurden da sehr viele Chars einfach mal kapitellang nicht erwähnt bis es dann zu einem "Ach stimmt, den gibts ja noch"-Moment kommt. Bei Cypher war das natürlich am schlimmsten. Der war vollkommen überflüssig für die ganze Story. Das hätte auch alles nur mit Veilwalker funktioniert.
Dann dürfte ja klar sein, wer das geschrieben hat. Wie Endtimes eben.
 
Eigentlich sollte Veilwalker mit im Triumvirate sein... Aber man weiß ja noch nicht was Cypher in Zukunft noch für eine Rolle spielen soll. Vielleicht hatte er wirklich serious Business mit dem Imperator zu besprechen. 😀

Nun, siehe dazu meinen Kommentar. Ich stimme da außerdem lastlostboy zu. Cypher könnte man auch ganz aus der Story streichen und es würde keinen Unterschied machen. Ich habe tatsächlich das starke Gefühl, dass GW einfach nur eine weitere coole Miniatur neben Guilliman haben wollte - und da ist die Wahl dann auf Cypher gefallen.

Und so gut die Miniatur ist - wer hier auf neue Enthüllungen in Sachen Cypher oder gar eine Rehabilitierung der Fallen gehofft hat, wird gnadenlos enttäuscht. Tatsächlich gibt es nicht ein Stück neues über ihn - selbst die Regeln sind fast eins zu eins die alten...

Aber gleiches gilt irgendwo auch für Voldus. Der Grey Knights Master ist in der Geschichte auch nur "da" und kämpft halt etwas mit. Bis auf eine Stelle trägt er auch nichts zur Gesamtgeschichte bei. Und auch hier beschleicht mich so eine Ahnung, dass GW primär ein Plastik Grey Knight Charaktermodell bringen wollte.

Das war bei den anderen beiden Triumviraten doch ganz anders - vor allem bei den Ynnari. So ist das Titelgebende Triumvirat des Primarchen storytechnisch am Ende von Gathering Storm III schon wieder Geschichte. Da hätte man Guilliman lieber einen Ultramarine und einen Custodes an die Seite gestellt imo - das wäre zumindest "zukunftssicherer" gewesen. Oder man hätte die Geschichte anders schreiben müssen.


@Tim:
Keine Ahnung was Guilliman über das Löwenschwert weis. Soweit ich das weis, war Guilliman aber noch lange genug aktiv, um über den Fall Calibans und den Kampf Luthor vs. Lion und das anschließende Verschwinden des Schwertes im Bilde zu sein.

Evtl. gibt es da aber auch noch mehr im Hintergrund - vor allem aus der Horus Heresy Reihe, was ich schlicht nicht weis...
 
Ich muss auch gestehen ich bin wirklich enttäuscht.
War absolut Hyped für das Buch und nachdem ich mir die Story dann getern Non-Stop reingezogen habe muss ich sagen,
dass ich The Fall of Cadia um ein vielfaches besser finde.
Ingesamt ein langweiliges Buch.
Einziger Pluspunkt war die attendance bei Calgar von wegen "Nene ich hab gesgat ich will zum Lord von Ultramar gebracht werden nicht zu dir"
Da musst ich schon gut schmunzeln.

Es bleibt abzuwarten was GW plant.
Generell bin ich allerdings froh darüber,
dass viele Sachen aus den Leaks nicht eingetroffen sind.
Also kein Emperor reborn etc.

- - - Aktualisiert - - -

@Tim:
Keine Ahnung was Guilliman über das Löwenschwert weis. Soweit ich das weis, war Guilliman aber noch lange genug aktiv, um über den Fall Calibans und den Kampf Luthor vs. Lion und das anschließende Verschwinden des Schwertes im Bilde zu sein.

Ist das überhaupt ausserhalb der Dark Angels bekannt?
 
Nun, siehe dazu meinen Kommentar. Ich stimme da außerdem lastlostboy zu. Cypher könnte man auch ganz aus der Story streichen und es würde keinen Unterschied machen. Ich habe tatsächlich das starke Gefühl, dass GW einfach nur eine weitere coole Miniatur neben Guilliman haben wollte - und da ist die Wahl dann auf Cypher gefallen.

Und so gut die Miniatur ist - wer hier auf neue Enthüllungen in Sachen Cypher oder gar eine Rehabilitierung der Fallen gehofft hat, wird gnadenlos enttäuscht. Tatsächlich gibt es nicht ein Stück neues über ihn - selbst die Regeln sind fast eins zu eins die alten...

Aber gleiches gilt irgendwo auch für Voldus. Der Grey Knights Master ist in der Geschichte auch nur "da" und kämpft halt etwas mit. Bis auf eine Stelle trägt er auch nichts zur Gesamtgeschichte bei. Und auch hier beschleicht mich so eine Ahnung, dass GW primär ein Plastik Grey Knight Charaktermodell bringen wollte.
Man muss allerdings zugeben, dass es tatsächlich eine coole Miniatur ist.
Auch wenn die Regeln ziemlich aufgebläht und gleichzeitig spielschwach sind.
190 Punkte für zwei Plasmaschüsse auf 12" und zwei Bolterschüsse auf 16". Dazu gibt es einen stilvollen Nerf für den eigenen Warlord.

Den Grey Knight Charakter fand ich eigentlich ziemlich okay. Der Grund der Anwesenheit war etwas schwächlich.
Insgesamt wurden in dem Teil mehr Entscheidungen aufgrund Zukunftsvisionen von SM Psionikern getroffen als im gesammten Fluff von Eldrad... 🙄

Einziger Pluspunkt war die attendance bei Calgar von wegen "Nene ich hab gesgat ich will zum Lord von Ultramar gebracht werden nicht zu dir"
Da musst ich schon gut schmunzeln.
Da musste ich auch lachen. Man konnte sich gut vorstellen wie sie alle entgeistert zu Cawl drehen.
Aber Greyfax hatte in dem Buch einige gute "What the fuck is wrong with you?!"-Szenen. 😀
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Insgesamt wurden in dem Teil mehr Entscheidungen aufgrund Zukunftsvisionen von SM Psionikern getroffen als im gesammten Fluff von Eldrad... 🙄

Ich finde es auch immer wieder lustig, wie stark die Space Marine Psioniker im Fluff sind, während die ach so mächtigen Eldar Runenpropheten nie was auf die Kette zu bekommen scheinen...

Aber ja, Tigurius und Voldus liegen beide im Buch immer goldrichtig mit ihren Zukunftsvisionen. Da ist es fast schon schade, dass man anstelle von Voldus Guilliman nicht einen neuen Plastik-Tigurius an die Seite gestellt hat...

PS.
Der beste Teil des Buches war für mich Roboutes Selbstreflexion kurz nach seiner Wiedergeburt. ("Wir haben versagt, Vater...")
 
Kann hier jemand spoilern was Kayte mit

"
quote_icon.png
Zitat von Kayte
Einziger Pluspunkt war die attendance bei Calgar von wegen "Nene ich hab gesgat ich will zum Lord von Ultramar gebracht werden nicht zu dir"
Da musst ich schon gut schmunzeln."

meinte
 
Keiner ne Ahnung?

Nun ja, ich habe das jetzt mal im Lexicanum gelesen, da ich mich mit den ganzen Horus Heresy Romanen absolut nicht auskenne. Demnach gibt es in Punkto Löwenschwert mittlerweile mindestens zwei Versionen:

Version 1 ist der alte Fluff.

Demnach zerbricht das Schwert beim Duell Lion El Johnson vs Luthor auf dem sterbenden Planeten Caliban. Johnson wird dabei von Luthor lebensgefährlich verletzt und von den Wächtern der Dunkelheit in die Tiefen des Felsens (der DA Ordensfestung) in eine Stasiskammer gebettet. Luthor wird darüber wahnsinnig und von den loyalen Dark Angels ergriffen und ebenfalls in Stase festgesetzt und alle paar Jahrhunderte für etwas Folter und Befragung ausgefroren. Cypher kam wohl kurz nah dem Duell dazu, hat das Schwert an sich genommen und wurde bei der Zerstörung von Caliban vom Chaos in den Warp gezogen ist ist denn halt auf seiner Quest, um das Schwert nach Terra zum Imperator zu bringen. Wie die gefallenen Dark Angels glauben, soll dort das Schwert neu geschmiedet und den Gefallenen vergeben werden.

Problem an der Geschichte: Guilliman hat damit absolut nichts zu tun.


Version zwei hängt mit dem Horus Heresy Fluff zusammen.

Genauer gesagt mit dem Imperium Secundus. Dies war eine kurzlebige Geschichte zwischen Guilliman, Johnson und Sanguinius. Als man den Imperator tot und Terra gefallen wähnte, gründeten die drei Primarchen auf Initiative Guillimans in Ultramar ein Imperium 2.0 mit Sanguinius als Interims-Imperator, Guilliman als Lord-Protoktor und Johnson als oberstem Militärführer.

Allerdings fiel denn Conrad Kurze auf Macragge ein und verschanzte sich in einer Stadt. Johnson als Militärführer wollte die Metropole vom Orbit aus einäschern, aber Guilliman war dagegen. Johnson sollte Kurze dann konventionell besiegen. Allerdings benahm sich der Primarch am Boden auch wie die Axt in Walde und sorge in der Stadt für massive Kollateralschäden, um Kurze in einem Sektor zu isolieren. Das gelang denn auch und Johnson konnte den Nighthunter stellen, besiegen und festnehmen. Dummerweise war Guilliman über die Zerstörung einer seiner Städte so angepisst, dass er zusammen mit Sanguinius Johnson seines Postens enthob, das Löwenschwert zerbracht und ihn nach Hause nach Caliban schickte.

Kurz danach stelle man fest, dass es Terra und den Imperator sehr wohl noch gab, somit war die Imperium Secundus Idee gestorben und alle Aufzeichnungen darüber wurden von Guilliman und Co. vernichtet.

Sofern es eine weitere Geschichte über Johnson nach diesen Ereignissen gibt, steht sie nicht im Lexicanum. Ich vermute mal, dass die Ereignisse in den alten Fluff münden: Johnson kehrt nach Caliban zurück, es kommt zum Kampf loyale vs gefallene Dark Angels, Johnson wird von Luthor besiegt und Cypher nimmt während der Kämpfe das zerbrochenen Schwert an sich und flieht.

Hier gibt es zumindest eine Erklärung, warum Guilliman keine guten Erinnerungen an das Löwenschwert hat. Aber irgendwie scheint mir, dass da noch ein Teil fehlt. Ich erwarte daher, dass die Geschichte um den Untergang Calibans und das Duell Luthor vs Johnson in einem weiteren Horus Heresy Roman zu weiten Teilen umgeschrieben werden wird...
 
Kann hier jemand spoilern was Kayte mit "Einziger Pluspunkt war die attendance bei Calgar von wegen "Nene ich hab gesgat ich will zum Lord von Ultramar gebracht werden nicht zu dir"
Da musst ich schon gut schmunzeln." meinte
Es lag halt daran, dass außer Cawl, Yvraine und vermutlich der Visarch niemand davon wusste.
Da treten also Cawl, Greyfax, Celestine, Amalrich und die Ynnari vor Calgar, weil Cawl erklärte er wolle in heiliger Mission zum "Lord of Ultramar" gebracht werden. Calgar erklärt, dass er keine Ahnung habe wer Cawl sei. Und Cawl verlangt darauf, dass er zum tatsächlichen "Lord of Ultramar" gebracht werde.
Da gibts dann peinliches Schweigen und Calgar verliert kurz die Contenance. 😀

Ich bin, was diesen speziellen Fluff angeht bissl Ahnungslos, warum reagiert Papa Schlumpf eigentlich so unwirsch auf das Schwert des Löwen, dass Cypher mit sich trägt und will es nicht in der Nähe des Imperators sehen (wenn ich die Passage richtig verstanden habe)?
Naja, liegt wohl einfach daran, dass er nach 10.000 Jahren zurückgebracht wird und plötzlich ein zerbrochenes Relikt eines seiner Brüder vor ihn getragen bekommt. Das ist schon seltsam.