40k Rollenspiel hier im Forum

Hallo Bran,
Willkommen im Forum,

Also meines Wissens nach gibt es hier kein Foren RP, ich finde die Idee gut, wage aber eine Umsetzung anzuzweifeln.
Ich habe in anderer Form (Vampire-The Masquerade unter Anderem) schon in Foren RPs mitgewirkt und es ist immer wieder auf das
gleiche hinausgelaufen. Nach ein paar Wochen melden sich manche SC nicht mehr regelmäßig und es macht keinen Spaß mehr, weil man Wochen auf Leute wartet.
Das ist noch schwieriger als bei einer "realen" Runde die Leute zusammenzuhalten. Es wäre natürlich wünschenswert sowas zu machen, gerade weil nciht jeder
geeignete Leute in der Nähe hat, aber meine Erfahrungen sind da eher ernüchternd.


Gruß H.
 
Also so wie ich das kenne eine Art Pen&Paper Rollenspielrunde mit Meister/Spielleiter und Spielercharakteren, wie sonst
auch, nur, dass alle Dinge, wie Charaktergeschichten, Handlungen in Situationen, Settingsbeschreibungen, Würfelergebnisse etc. im Forum gepostet werden.
Das kann in unterschiedlicher Form gemacht werden, ich kenne es als normale Forumsform, in der man immer X Tage Zeit hat, auf eine Situation zu reagieren und dann einfach schreibt, wie der Char reagiert. Es gibt aber auch eine Art Chat RP, in dem die Aktion/Reaktion quasi in Echtzeit erfolgt und alles dazwischen.

Bestimmt gibt es auch noch andere Möglichkeiten ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Gruß H.
 
Im Grunde kann ich HaveAnnA nur zustimmen, abgesehen davon, dass ich Foren RP noch nie mit Würfeln gespielt habe. Im Grunde erzählt man halt eine Geschichte, die sich aus den Beiträgen mehrerer Leute zusammensetzt.
Warum ich frage? Nun, ich hatte geplant ein wenig Deathwatch RP zu betreiben, fünf bis maximal 10 Leute die sich als Space Marine bei der Deathwatch zu einem Kill Team zusammen schließen und tun, was die Deathwatch eben tut. Xenos-Bedrohungen zu Leibe rücken.
Who's in?

LG und Für Russ! Euer Bran
 
Dazu sollte man mehrere Vorüberlegungen machen:

1. Welches System Ich kenne mich persönlich nicht mit den 40k RPGs und auch nicht mit Necromunda, Feihändler etc. aus.
Gangbar wäre auch noch ein Weg über ein Universalregelsystem, wie z.B. Savage Worlds von Prometheus Games.
Ich denke man muss sich von vorne herein von dem Gedanken freimachen ein auch nur annähernd so komplexes Regelsystem wie 40k
aufstellen zu können. Ich könnte mir in dem Zusammenhang auch eine Runde auf Basis des Shadowrun 4.0c Regelwerks vorstellen.
2. Wer macht den Spielleiter (der hat am meisten Arbeit 😀)

3. Wie wird gespielt, Also damals bei Vampire gab es sogar ein foreninternes Würfelprogramm, mit dem Rolls für Kämpfe etc möglich waren.
Das wurde dann automatisch gepostet und so konnte man nicht (oder nur mit riesen Aufwand) seine Würfe schönen.
Ansonsten würde ich vorschlagen der Spielleiter würfelt alles und die SC bekommen mitgeteilt ob sie getroffen haben oder eben nicht.

4. Bekommt man genug Spieler zusammen Für anständiges SPiel braucht man meines Erachtens 3 SC und einen SL.
Ab 5 SC wird es schon wieder unübersichtlich, wobei das dem jeweiligen Geschmack überlassen ist.

Gruß H.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Das sollte nicht passieren. Ich bitte einen Mod darum, diesen Beitrag zu löschen.

schon geschehen ...


Zum eigentlichen Thema: So ein Foren-RPG ist mit Sicherheit eine lustige Sache, allerdings ist die Umsetzung gerade in einem offenen Forum wie diesem, wo sich die Leute nicht wirklich kennen, ziemlich schwierig. Das ist jetzt bereits das dritte Mal, dass diese Idee aufkommt und bisher hat sich das Thema jedes Mal von selbst erledigt.
Hier der Thread vom letzten Mal: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/167619-Foren-RPG
 
"Wo sich die Leute nicht wirklich kennen"...passt doch, bei der Deathwatch werden auch grundsätzlich verschiedene Charaktere zusammengeschmissen...und im Optimalfall zusammengeschweißt. Außerdem macht Versuch ja bekanntlich kluch. Ich denke mal wenn sich fünf bis zehn Leute finden, die Lust haben sich einen Char auszudenken und gegen verschiedenste Xeno-Rassen in den Krieg zu ziehen, dann werde ich mich gerne bereit erklären mir ein Szenario und was dazu gehört auszudenken.

LG und Für Russ, Bran
 
Also ich währe sehr sicher dabei 😀
hatte schon immer vor mit Deathwatch zu kaufen. Hab aber bis jetzt immer gewartet, weil ich in meiner Gegend niemand kenne, der Warhammer spielt -.-

3. Wie wird gespielt, Also damals bei Vampire gab es sogar ein foreninternes Würfelprogramm, mit dem Rolls für Kämpfe etc möglich waren.
Das wurde dann automatisch gepostet und so konnte man nicht (oder nur mit riesen Aufwand) seine Würfe schönen.
Ansonsten würde ich vorschlagen der Spielleiter würfelt alles und die SC bekommen mitgeteilt ob sie getroffen haben oder eben nicht.
Muss hier HaveAnnA ganz klar zustimmen 🙂
Haben wir die
Möglichkeit so ein Würfelprogramm zu benützen?
 
Meiner Meinung nach sollte es auch ohne Würfelprogramm gehen können. Entweder man würfelt selber oder der "Spielleiter".
Wer jetzt bedenken hat, dass Leute ihre Würfe "schönen" oder nicht ehrlich sind, dann sind diese Personen, die sowas tun hier völlig fehl am Platz. Sowas wäre doch völlig bescheuert, wenn man dass RP ernsthaft und ordentlich spielen möchte.
 
Meiner Meinung nach sollte es auch ohne Würfelprogramm gehen können. Entweder man würfelt selber oder der "Spielleiter".
Wer jetzt bedenken hat, dass Leute ihre Würfe "schönen" oder nicht ehrlich sind, dann sind diese Personen, die sowas tun hier völlig fehl am Platz. Sowas wäre doch völlig bescheuert, wenn man dass RP ernsthaft und ordentlich spielen möchte.
Eigentlich schon, aber leider gibt es doch einige die ihr Würfel"schönen". Gerade wenn man seinen Gegenüber weder kennt noch sieht, fällt es einem doch leichter. Deshalb entweder Programm oder einen aufrichtigen SL 😀
 
[...] allerdings ist die Umsetzung gerade in einem offenen Forum wie diesem, wo sich die Leute nicht wirklich kennen, ziemlich schwierig.

Das sehe ich auch so. Wie gesagt weiter Oben habe ich das ja erwähnt. Selbst bei Foren, die auf RPG ausgelegt sind ist das leidige Thema
mit der Verbindlichkeit einer solchen Veranstaltung ein Problem.
 
Im Offtopic-Forum von Leo.org läuft jetzt seit mittlerweile 3 Jahren ein Fantasy-Foren-RP. Die Welt entwickelt sich von alleine im
Laufe der Abenteuer, es wird dort nicht gewürfelt, die benötigen keinen Spielleiter, alles geschieht nur im Willen der Spieler,
wobei die es sehr gut im Griff haben, keine Überhelden entstehen zu lassen (auch wenn jeder dort mehr oder weniger Magie
beherrscht), sondern den eigenen Charakteren auch mal Schaden zugefügt wird.

Das hier ist der aktuelle "Faden" (= Thema) dort:
http://dict.leo.org/forum/viewGeneraldiscussion.php?idThread=1218369&idForum=9&lp=ende&lang=de

Diese Regeln werden dort benutzt:
Regeln:
Niemand ist allmächtig. Wir haben Respekt vor den anderen Mitschreibern.
Über Verletzungen und den Tod des Chars darf nur der Eigentümer entscheiden.

Es darf nur mit dem eigenen Charakter gehandelt werden (außer es wird darum ersucht, wegen Abwesenheit o.ä) NPC (Non playing Char) dürfen von jedem erstellt werden und dürfen von jedem gespielt werden (ein Händler, ein Kutscher, ein Bauer etc.)

Normaler Text wird normal geschrieben, Gedanken werden KURSIV geschrieben.
Es wird auf „das geschliffene Wort“ Wert gelegt. Im Mittelalter gab es wohl kaum ein „Alder“ oder ein „cool“ oder ein „boah ey“.

Hinweis! Bitte nutzt für Beiträge außerhalb eurer Charakter den dafür vorgesehenen Faden "OOC-Faden zum RPG ZzEdW"

Eventuelle Abwesenheiten (Urlaub, Wochenende etc.) werden bitte im OOC-Faden angemeldet. Sollte jemand länger Abwesend sein, bitte den Char nicht einfach auf der staubigen Strasse stehen lassen, sondern irgendwo „parken“. Sollte jemand keine Lust mehr zum Schreiben ha-ben, bitte den Charakter auch aus dem Spiel „entfernen“.

Falls doch Beiträge außerhalb des Charakters in den Text geschrieben werden müssen beti-telt diese bitte mit „OOC:“ (Out of char) und trennt sie klar vom RPG-Text ab.

Tages- und Nachtzeiten sind zu beachten damit wir zeitlich nicht durcheinander kommen.
Rechtschreibfehler sind unerwünscht und werden gnadenlos angeprangert. 😉

Nur mal so als Denkanstoß. Ein RP, das sich nur um einen Deathwatch-Trupp dreht, könnte mit der Zeit etwas eintönig werden.
Der Hintergrund von 40k gibt doch viel mehr her...
 
Zuletzt bearbeitet: