So ein Forenrpg hört sich echt genial an. Würd mich da auch gleich mit anschließen! 🙂
Im Offtopic-Forum von Leo.org läuft jetzt seit mittlerweile 3 Jahren ein Fantasy-Foren-RP. Die Welt entwickelt sich von alleine im
Laufe der Abenteuer, es wird dort nicht gewürfelt, die benötigen keinen Spielleiter, alles geschieht nur im Willen der Spieler,
wobei die es sehr gut im Griff haben, keine Überhelden entstehen zu lassen (auch wenn jeder dort mehr oder weniger Magie
beherrscht), sondern den eigenen Charakteren auch mal Schaden zugefügt wird.
Das hier ist der aktuelle "Faden" (= Thema) dort:
http://dict.leo.org/forum/viewGeneraldiscussion.php?idThread=1218369&idForum=9&lp=ende&lang=de
Diese Regeln werden dort benutzt:
Nur mal so als Denkanstoß. Ein RP, das sich nur um einen Deathwatch-Trupp dreht, könnte mit der Zeit etwas eintönig werden.
Der Hintergrund von 40k gibt doch viel mehr her...
Einmal in der Woche ist aber extrem selten für sowas. Musst ja nicht jedesmal einen Roman schreiben, aber ab und an deinen Char vorwärts bewegen.Ich wäre auch interessiert, obwohl ich wie Lexandro Arquebus eher in eine etwas freiere Aurichtung tendieren würde.
Leider kann ich auch nicht versprechen in sehr regelmäßigen Abständen teilzunehmen ... also 1x die woche sollte drin sein.
Mehr wird erstmal schwierig.
Wenn die nichtmal als NSC auftauchen dürften, hätten wir echt ein Problem. "Trupp Alpha drei sitzt rum. Seit 25 Jahren. Gibt ja keinen,Da die Deathwatch ausschließlich für den Ordo Xenos arbeitet, was haltet ihr von inquisitoren, Interrogatoren und solchen Leuten als
zusätzliche Chars (ob SC oder NSC ist ja erstmal egal).
Mein Reden. Deathwatch und auch SMs haben nun mal einen recht eingeschränkten Tagesablauf. Schlafen. Beten. Ballern. Beten. Schlafen.Man könnte ja von der offiziellen VOrlage weggehen und die Marines in das Gefolge eines Inqusitors stecken, das würde mehr von
"Ich baller den Ganzen Tag nur Viecher um" wegführen und auch "Oh lass uns das Artefakt auf Welt XY untersuchen" zulassen.
Das wäre deutlich eher mein Fall. Gerade weil Deathwatch ausser Hintergrundgeschichten zu dem jeweiligen Marine mMn nicht viel hergibt.
Aber es sind und bleiben eben "nur" 5 oder 6 oder 7 Space Marines. Oder anders:Das mit der Eintönigkeit könnte sein und ein Problem werden, da stimme ich auch zu. Aber was ist, wenn der Deathwatch-Trupp während seines Einsatzes in Kämpfe mit anderen "Fraktionen" gerät? Nur weil sie für den Kampf gegen Xenos sind heißt dies nicht, dass es nicht auch zu aufeinander treffen mit z.B. dem Chaos geben kann.
Wie Lexandro schon erwähnt hat, da die Marines aus vielen verschiedenen Orden kommen, hat man hier eine sehr große Freiheit und Vielfalt. Dies würde ich als absoluten Pluspunkt sehen.
Okay, Waffenmäßig am TT, die Figuren dürfen sich ein klein wenig davon abheben. Und wenn jemand von den Spielern in einer Termirüstung ankommt, ist das mMn unpassend für ein RP!:lol:Zu den "Regeln": Ich denke wir sollten uns am Tabletop orientieren, es aber nicht unbedingt 1 zu 1 umsetzen. Das mit der Chimäre finde ich nicht gut, weil egal wie du es drehst, mit einer Waffen unpassenden Kalibers kommst du auch nie durch die Panzerung eines Panzers 😉
Ich denke die Marines sollten schon "besser" als im Tabletop sein, da sie dort einfach nicht wirklich den "wahren" Space Marines entsprechen 😀 Aber man sollte gesunden Realismus walten lassen. Jemand in einer Servo-Rüstung der von einen Geschütz/Sprengrakete etc. getroffen wird, der wird nun mal zerfetzt. Ist in den Romanen auch so. Terminatorenrüstung ist da natürlich was anderes 😛
Einmal in der Woche ist aber extrem selten für sowas. Musst ja nicht jedesmal einen Roman schreiben, aber ab und an deinen Char vorwärts bewegen.
Sonst kann es passieren, das alle auf dich warten und dann hängt hier alles für ein paar Tage und die Gefahr vergrößert sich, das hier alles im Sande verläuft.
Mein Reden. Deathwatch und auch SMs haben nun mal einen recht eingeschränkten Tagesablauf. Schlafen. Beten. Ballern. Beten. Schlafen.
Bei welchem Bild haben die abgebildeten Charaktere mehr unterschiedliche "Geschichten" zu erzählen:
http://digital-art-gallery.com/oid/1...igital_art.jpg
http://2.bp.blogspot.com/_1RcvaEDhLZ...ance_Maese.jpg
Die Jungs der Deathwatch haben bestimmt einiges erlebt - aber die Geschichten sind im Grunde immer die Gleichen.
Mit Termirüstungen habe ich im RP ein Problem. Die Dinger machen den Träger ja quasi übermächtig. Servorüstung ist schon heftig genug.Zu Artery: Ich finde nicht, dass ein Inquisitor oder sein Gefolge (wie auch immer das aussieht) oder ein Techadept gegen einen Space marine soo abstinkt. SIcher bei einem normalen Imperialen Soldaten wird es schwer, aber die Inquisition verfügt über die beste Ausrüstung, die sich mit den Astartes schon vergleichen lässt. Und soweit ich weiss haben Inquisitoren sogar Zugriff auf Terminatorrüstungen oder? also das Problem sehe ich nicht. Zumal die Stärken der Anderen nicht im Kampf liegen müssen.
Edit: Was mir gerade noch einfällt wir brauchen auch einen Abwesenheitsthread, in dem man Ansagen kann wenn man mehr als sagen wir 3 Tage abwesend ist.
Und wenn es mal Entscheidungen kommen muß, schielen die nur auf den Codex Astartes, sind alle einer Meinung und gut ist.