Rückkehr der Sommerkampagnen?

Lordkane

Tabletop-Fanatiker
18. April 2010
4.122
797
26.456
Im Zuge von Sturm der Magie soll eine Kampagne mit dem Namen "Geissel des Sturms" stattfunden. ie groß und wie weit gehend diese Kampagne sein wird ist noch unbekannt.

Eigens dazu hat GW eine Seite auf der Page dafür erstellt.

Ob Sommerkampagnen wiederkommen? Immerhin gab es für diese eigene Pages und Erweiterungsbücher mit neuen EInheiten.

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Hauptptoblem wäre aber das GW ja nicht wirklich seinen Hintergrund vorantreiben möchte. Ihre 2 gloriosen "Sturm des Chaos" Kampagnen sind doch der beste Beweis. Erst werden die hannebüchen geführt, dann haben sie scheiß Enden und um das ganze zu bereinigen wurden in den nachfolgenden neuen Editionsregelbücher die Zeitlinien soweit zurückgeschraubt das der Mist noch nicht stattgefunden hat. Ich hab da ehrlich gesagt lieber keine Kampagne, als so einen Schmu.

-----Red Dox
 
Medusa V hat doch gut funktioniert. Es muss ja nichts weltbewegendes sein, was ja bei Sturm des Chaos und Armageddon der Fall war. Wenn es sich um unbekannte Sektoren handelt, hat man vollen Spielraum für Entwicklungen was bei diesen großen Kampagnen leider nicht der Fall ist (stellt euch mal vor das Chaos hätte den Sturm des Chaos gewonnen!?)
 
Ich hab bei der letzten 40K Kamapgne bei nem Apospiel mitgemacht, war schon lustig, immer die Zwischenstände zu übermitteln und um Verstärkungen zu betteln!

Kenne ich auch noch von der damaligen Armageddon Kampagne. Da konnte man Reserven, Artillerieschläge und ähnliches anfordern und jene Läden die was entbehren konnten haben dann was geschickt. Man kann sagen was man will, aber solche Spiele machen schon Spass.
 
. Ihre 2 gloriosen "Sturm des Chaos" Kampagnen sind doch der beste Beweis. Erst werden die hannebüchen geführt, dann haben sie scheiß Enden und um das ganze zu bereinigen wurden in den nachfolgenden neuen Editionsregelbücher die Zeitlinien soweit zurückgeschraubt das der Mist noch nicht stattgefunden hat.
-----Red Dox

naja ganz stimmen, tut das nicht. Die 40k Kampagne steht schon im Regelbuch drin. Nur ihr ende und ihr genauer Verlauf ist nicht erwehnt.
 
Wenn ich mich richtig entsinne steht im Regelbuch nur das sich was zusammenbraut, also das der ganze shitstorm noch passieren müßte. Im Codex Chaos dürfte auch keinerlei Bezug zu den eigentlich schon gelaufenen Ereignissen sein (Oder hat Typhus da schon seinen Planeten? Steht da was beim Abbadöner?). Und wenn Du schon selbst sagst das der genaue Verlauf und das Ende nicht erwähnt werden, obwohl der Verlauf und das Ende *eigentlich* feststehen, unterstreicht es das ganze doch nur.

Was Medusa V angeht: Ja, die Kampagne hat geklappt. Ein Sektor am Arsch der Galaxis, total uninteressant und mit vorprogrammierten Ende. So kann das auch funktionieren, aber wenn man eine Sommerkampagne als das Weltenverändernde Highlight hochzwirbelt, und die Kampagne ansich auch relativ gut läuft, aber dann das Ende versaut und letzten Endes die Uhr einfach zurückdreht um die unliebsame Wahrheit los zu sein, dann läuft was verkehrt.

Und da wir hier sowieso erstmal von einer mutmaßlichen Fantasy Kampagne ausgehen: Wir haben da kein Sternensystem am Arsch der Welt wo mal eben alle Völker sich in Ruhe zum diskutieren hinsetzen können und das Endergebniss wäre global toal egal. Gemeinhin wird die ganze Fantasy Welt von so einer Kampagne betroffen, da die meisten Völker eigentlich auch nicht ständig durch die Welt touren mit ihren Armeen. Schönes Beispiel wie mans machen könnte ohne direkt neue Grenzlinien auf der Weltkarte zu ziehen, wäre die Albion Kampagne. Aber selbst bei so einer Lösung seh ich doch ein paar Probleme welche die Kampagne mit sich bringen könnte.

------Red Dox
 
Lieber habe ich keine Sommerkampagne als so einen Murks nach dem Schema der Nemesis-Krone.
Ich muss aber auch gestehen, dass mich die vergangenen Kampagnen nur peripher tangiert haben. Habe mir den Hintergrund angesehen und da habe ich schon ein paar mal die Augen verdreht. Diese raffiniert ausgeklügelten Gründe warum Volk XY jetzt auch in diesem Konflikt wieder die Finger drin hat -.-
Das ist aber, wie meine Vorredner schon feststellten, grade bei WHF ein ziemliches Problem alle auf einen Fleck zu bekommen ohne, dass die Gründe abgedroschen wirken.

Besser GW konzentriert sich darauf, die ausstehenden Codizes und Armeebücher zu überarbeiten (aber auch bitte mit etwas mehr Sorgfalt und "Herzblut" ^.^).
 
Nach den letzten "Kampagnen" können die sich diese auch sparen.
Aus alten Kampagnen wie Armageddon wurde ein kurz Aktion bestehend aus ein paar normalen Spielen und einer Apo Schlacht.
Die neue Kampagne wird wohl auch nur dazu dienen ein paar Fantasy Apo Spiele im GW auf den Tisch zu hauen.
Die Apo Spiele sind ja bei den meisten Leuten nicht sonderlich beliebt, was ich gut nachempfinden kann.

Am ende wird es warscheinlich auf ein paar Spiele hinauslaufen welche sich dann "Monster Apokalypse" nennen, damit auch wirklich jeder seine ganzen "tollen" Drachen und Monster aufstellen kann. 🙄
 
Ich rechne auch nicht damit, dass GW in den nächsten jahren nochmal so eine große Sommerkampagne wie den Sturm des Chaos oder Armageddon aufzieht - wenn sie es denn überhaupt noch einmal machen.

Das große Problem an diesen Großereignissen war ja weniger der Verlauf. Der war ja immer sehr gut organisiert - sogar mit eigenen Internetseiten, wo man den Schlachtverlauf verfolgen konnte. Und Spaß gemacht hat das auch. Nein, das große Problem lag bei den Ergebnissen. Da wurden jeweils Auswirkungen auf die Storyline versprochen, die dann nicht eingehalten wurden. Sei es den großen Erfolg des Chaos bei 40k (nein, wir können Cadia doch nicht so einfach in Chaoshand fallen lassen) oder die große Niederlage des Chaos in Fantasy (ach, Archaon ist entkommen und schmiedet schon neue Pläne). Dazu wurden dann teilweise coole neue Charaktere eingeführt, die gleich im Abspann wieder entsorgt wurden, damit der Status Quo erhalten bleibt...

Dann schon eher kleine Kampagnen ohne große Auswirklungen mit nur wenigen Völkern Beteiligung, aber da sagen dann wohl viele (zu recht?), dass man sowas auch selber machen könnte...
 
Da ich selbst nie bei so einer Kampagne mitgespielt habe würd emich sowas schon reizen.
Aber eher einen neuen unbekannten (und für die Hauptstory nicht wichtigen) Sektor mit ausgiebigem Hintergrund, als eine große storybeeinflussende Kampagne, deren Ergebnis nicht passend ist.

GW könnte auch die Rothemden in den Läden dazu ambitionieren sich eine Kampagne auszudenken, die dann auch nur dort gespielt bzw. bei den Kunden des jeweiligen Ladens.
 
Rothemden Motivieren? x'D OMG der war gut!

Die bei uns haben im letzten Jahr alle Motivierten Mitarbeiter gekündigt und die restlichen Mitarbeiter + das Frischfleisch schreibt seit ca Oktober jede Woche für jeden Tag der Woche ein Event aus (Meistens 2x Basteln, 2x Malen und 2x spielen) wobei zwar die Mal und Bastel Events mehr schlecht als recht durchgeführt werden aber IMMER die Spielevents ins Wasser fallen weil sie keinen Bock drauf haben egal ob genügend Leute extra kommen oder nicht.
 
Also wenn die ne Sommerkampagne machen, dann bitte so was Gigantisches wie den Sturm des Chaos. Das war von der Aufmachung her schon einmalig. Mit extra Kampagnenbuch, separaten Kampagnenminis (Ar-Ulric, Teutogengarde, Archaon, etc.), separaten Kampagnen-Listen und einen Hintergrund der auch nach vorne ging (wie es dann endete, ist wieder eine andere Geschichte).

Auf keinen Fall soll es so was Halbherziges wie dieses "Nemesis-Gedöns" werden, ohne Auswirkung auf die Geschichte und den Fluff.