Aber sowas von.
Ich hab ne Gruppe von alten Warhammer Bekannten in der ich AoS Content poste nur um alle zu triggern.
Das ist jetzt nicht soviel weniger asi.
😀
Kenn ich aber, es kommen immer die selben festgefahrenen "Argumente" hinter scheinbarer Gleichgültigkeit, aber selbst nach einem knappen Jahrzehnt kann man noch immer nicht loslassen. Ist aber wirklich der falsche Thread dafür hier. Haben wir doch schon alles x-mal durch.
Ich mache den mMn verhuzten Start der dritten Edition für das Tief verantwortlich. GW hat eine richtig gute Stormcast-Palette rausgebracht und dabei ist das Schlimmst-mögliche passiert: sie konnten nichts anderes releasen. Welche Gründe auch immer, wie gewichtet auch immer dafür verantwortlich waren sie haben im ersten halben Jahr nach Release nicht mehr als die Launchboxfraktionen bedienen können und selbst das nur mit Ach und Krach. Irgendwann kam dann Nurgle, aber da war die Luft und jedes Momentum der neuen Edition lange raus.
Es gab regeltechnische Verbesserungen, aber auch Verschlimmbesserungen, die alles auf plus-minus-null belassen.
Wo viele in der zweiten Edition noch viele aufrichtigen Willen zum Worldbuilding gesehen haben erscheint die dritte Edition u.a. auch mit Kragnos Release und dem schrecklich-widersprüchlichen Broken Realms, das die Dritte ja maßgebnlich vorbereitet hat, nur noch wie halbherziges Cashgrabbing. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das Ruder in dieser Edition mit ganz gleich wievielen Battletomes oder Kampagnen noch rumreißen können.
Schließlich aber sicher nicht letztlich kommt dann noch der Releaseplan bzw. die Roadmap dazu.
22 ist das Jahr von HH und vor Winter wird es wohl grade mal zwei 1-Modell-Battletome-Relases geben.
Zugegeben, Brodd ist kein typischer 1-Modell-Battletome-Release, aber der Hype um die StD im Winter ist mMn dennoch deutlich größer.
Also schauen wir mal was diese Edition noch passiert, aber im Moment bin ich auch eher im Sammeln-Mode, als im Spielen-Mode.