Dann sagt nämlich der nächste Spieler, meine Modelle bewegen sich jetzt 1" am Geländestück nach oben, weil du sie dann nicht mehr siehst und sie nicht mehr beschossen werden können (z.B. die Pipelines von GW, da habe ich ja zwischen Pipeline und Boden einen Spalt). Das wäre dann ja genau die selbe Regelung wie zuvor.
Oder aber eine Bewegung wird 3" vertikal an der Wand beendet? Wie messe ich von da dann weiter, bzw. Sichtlinien?
Die Pipelines sind nicht hoch genug, um ein Modell auf 28mm Base vertikal zu verstecken. Nur so am Rande. Und selbst wenn es so wäre - so sind die Regeln was die normale Bewegung in der Bewegungsphase betrifft im FAQ eindeutig geregelt (nach meiner Interpretation des FAQ sogar über die Bewegungsphase hinaus bei jeglicher Form der Bewegung).
WMS greift im übrigen immer, wenn ich ein Modell nicht platzieren kann, weil es herunterfallen könnte - auch in der Vertikalen. WMS erklärt nirgends, dass ich das Modell platzieren können muss.
F: Was geschieht, wenn ein Infanterie-Modell seine Bewegung nicht vollständig in einem Stockwerk der
Ruinen beenden kann, wenn es versucht, die Mauer
zu erklimmen?
A: Wenn ein Infanterie-Modell eine Bewegung nicht in
einer stabilen Position beenden kann, benutze die Richt-
linien für wackelig stehende Modelle in den Grundre-
geln, um mit dem Gegner auszumachen, wo sich das Mo-
dell tatsächlich befindet.
Ich stehe mit einem Hormagant 7" vor der von dir erwähnten Pipeline und bewege mich meine 8" aus dem Bewegungsprofil. Jetzt "hängt" der Hormie vertikal an der Pipeline und ich muss laut WMS mit dem Gegner ausmachen, wo er sich befindet, um das Modell nicht "legen" zu müssen (könnte ja was kaputt gehen). In der Regel stelle ich ihn vor die Pipeline und definiere, dass er gerade dabei ist, die Pipeline zu überqueren. Ganz einfach.
Und selbst, wenn du ihn dann nicht sehen könntest (was definitiv der Fall ist, aber mal angenommen) - ja, dann könntest du ihn nicht beschießen. Genau so, als wenn dich eine Einheit in einer Ruine direkt vom unteren Stockwerk aus angreift (und wegen mir Platz oben findet (nach wie vor würde ich, wenn nicht, zum WMS greifen)) - da du die Modelle nicht siehst, gibts auch kein Abwehrfeuer.
WOBBLY MODEL SYNDROME
Sometimes you may find that a particular piece of terrain makes it hard to put a model exactly where you want. If you delicately balance it in place, it is very likely to fall as soon as somebody nudges the table, leaving your painted model damaged or even broken. In cases like this, we find it is perfectly acceptable to leave the model in a safer position, as long as both players have agreed and know its ‘actual’ location. If, later on, your enemy is considering shooting the model, you will have to hold it back in the proper place so they can check if it is visible.
Halt es an die Pipeline, der Gegner guckt ob er das Modell sehen kann, wenn nicht: Kein Schießen... (was übrigens auch deine Frage beantwortet, wie man Sichtlinien behandelt, wenn ein Modell WMS nutzt - steht ja in der Regel drin...)
Da steht nichts im Widerspruch zu den Regeln und wenn eine Armee eine vertikale Position ausnutzt, um außer Sicht zu sein, dann ist das genau so, wie wenn sie es hinter einem Hügel tut.