Salamanders 2000 Punkte vs. Aeldari

Das ist ein deutsches Wort ?! 😀 Bzw stammt aus dem Lateinischen, ist aber kein Anglizismus.
Wird im "Jura-Deutsch" auch noch häufiger benutzt. Die Bedeutung hast du korrekt dargestellt^^

Schmuvness schrieb:
...dass unser Freund DuderusMcRulerich extrem cool ist...
Das kann ich so unterschreiben 😀😀😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich so unterschreiben 😀😀😀

Ich auch😛😀😀😀


Was an modifier stacking geht ist:

1) alaitoc für -1 über 12" entfernung (was man oft in der hand hat zu umgehen)
2) Einheiten spezifische -1 modifier (ranger, flieger, serpents mit vectored engines, die forgeworld aspekt krieger).
3) Lightningfast Reflexes stratagem (geht nur auf einheiten mit FLY)
4) Psikraft

Er hat das Relikt auf den Autarch mit Bike getan, das gibt auch noch fix -1 to hit (gegen alles). Somit auch ohne Stratagem -3 möglich, mit sogar -4^^.


Leider kam ich oft nicht unter die 12" Reichweite.
Ich glaube Inceptors wären auch ne gute Anschaffung^^. Das Stormraven hab ich ja schon, könnte ich mal versuchen beim nächsten mal.
Hab auch an Bray Arth'Ashmantle in nem Droppod (den von FW) gedacht, sind zwar 500 Punkte, aber der macht ein Reapersquad platt. Und danach ein weiteres. Und danach noch Maugan Ra😛🙄😀.

Hemlock hat er vielleicht nächstes mal, den will er sich noch anschaffen. Da sollte aber mein Captan damit umgehen können.

Mit deiner Neuanschaffung hast du auch dafür nen Mittel.

Ist bereits bestellt:wub:

Hoffe beim nächsten mal boxt du ihn um. Xenos Scum 😀
:rock:Together against Xenos Scum:rock:



Grüsse 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
@ashmantle
ist nen reines fun modell. Und gerade gegen eldar holt der nix ab.
Die reaper, selbst wenn sie nicht ynnari sind, bewegen sich bis zu 3 mal und schießen. (bewegen, quicken, schießen, fire and fade). Außerdem kann ashmantle weil er vehicle is nicht auf ruinen drauf.
Nichts gegen das modell, ich find den dude irre witzig, aber gegen eldar tust du dir mit dem glaub ich keinen gefallen, weil absolut alles, selbst die langsamste infanterie, schneller ist als er.

@Inceptors:
Sind einfach das beste an den neuen releases. Sie sind mit etwas Ruhe wirklich spottbillig zu kriegen auf ebay, weil sie in gleich 2 starter boxen drin waren. 15€ für 3 im rahmen ist absolut realistisch. Sie malen sich super an, sie sind spielstark (zumindest die Boltervariante, beim plasma scheiden sich die geister). Das einzige was etwas suckt an denen sind die neuen Pins für die Flugbases, die oft abbrechen. Aber das kriegt man hin. Definitiv lohnende anschaffung. Ich hab 6, und sobald ich mal wieder dazu komme meinen marines liebe zu schenken, werde ich mir noch 3-6 holen.
 
@Duderus
Hab mir 2x3 Inceptoren (Ebay, 50%) + 1 Trike gegönnt, gleich mal testen🙄



So, nächste Woche gehts nochmals gegen die Xenos :angry:


Hier mein 1. Versuch:


++ Brigade Detachment +12CP (Imperium - Space Marines) [140 PL, 2500pts] ++


+ No Force Org Slot +


**Chapter Selection**: Salamanders


+ HQ +


Captain [6 PL, 129pts]: Iron Resolve, Jump Pack, Storm shield, The Shield Eternal, Thunder hammer, Warlord


Librarian [7 PL, 139pts]: 2) Might of Heroes, 6) Null Zone, Combi-melta, Force stave, Jump Pack


Vulkan He'stan [8 PL, 154pts]


+ Troops +


Tactical Squad [5 PL, 93pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine Sergeant: Chainsword, Combi-melta
. Space Marine w/Special Weapon: Flamer


Tactical Squad [5 PL, 90pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine Sergeant: Boltgun, Chainsword
. Space Marine w/Heavy Weapon: Lascannon


Tactical Squad [5 PL, 90pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine Sergeant: Boltgun, Chainsword
. Space Marine w/Heavy Weapon: Lascannon


Tactical Squad [5 PL, 90pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine Sergeant: Boltgun, Chainsword
. Space Marine w/Heavy Weapon: Lascannon


Scout Squad [6 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Boltgun, Combat knife
. 4x Scout w/Boltgun


Scout Squad [6 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Boltgun, Combat knife
. 4x Scout w/Boltgun


+ Elites +


Relic Contemptor Dreadnought [13 PL, 267pts]: Cyclone missile launcher
. Dreadnought melee weapon: Dreadnought combat weapon, Heavy flamer
. Kheres assault cannon


Venerable Dreadnought [8 PL, 165pts]: Missile launcher, Twin lascannon


Venerable Dreadnought [8 PL, 165pts]: Missile launcher, Twin lascannon


+ Fast Attack +


Attack Bike Squad [3 PL, 64pts]
. Attack Bike: Multi-melta, Twin boltgun


Inceptor Squad [10 PL, 135pts]: Assault bolter, 2x Inceptor, Inceptor Sergeant


Inceptor Squad [10 PL, 135pts]: Assault bolter, 2x Inceptor, Inceptor Sergeant


+ Heavy Support +


Devastator Squad [8 PL, 130pts]: Armorium Cherub
. Space Marine
. Space Marine Sergeant: Boltgun
. Space Marine w/Heavy Weapon: Heavy bolter
. Space Marine w/Heavy Weapon: Missile launcher
. Space Marine w/Heavy Weapon: Missile launcher


Land Raider Achilles [21 PL, 423pts]: Quad launcher, 2x Twin multi-melta


Thunderfire Cannon [6 PL, 121pts]
. Techmarine Gunner
. . Servo-harness: Flamer, Plasma cutter, 2x Servo-arm


++ Total: [140 PL, 2500pts] ++



Er wird wahrscheinlich 2x5 Reaper + Maugan Ra, 1-2 Autarch, Farseer, Spiritseer, 5 Wraithblades, 3 Shining spears, 1 Fire Prism, 1 Wave Serpeant und nen Wraithknigt mit den grossen Kanonen spielen.
Ob Mahlstrohm oder Ewiger Krieg wird wieder ausgewürfelt.
Diesmal auf 2500 Punkte.

Ich hätte auch nen Imperial Knight, denke sollte aber auch ohne gehen mit genug Laser und RakWe.


Meine Gedanken dazu:
- LR Achilles: Hat 2+/4+, gute Bewaffnung, ich bringe Vulkan + das Flamer/Melter-Tac rein
- Libi/Captain schocken oder situativ
- 2x3 Inceptoren gegen die Dark Reaper, wahrscheinlich mit Captain + Libi
- Relic Contemptor ist als Distraction Carnifex hier😀 Hat aber ordentlich Output und Defensive für die Punkte
- Thunderfire um die Blades auszuzbremsen


Grüsse😛


Edit:
Hab noch ne 2. Liste, die ist mehr "fluffig" 😀 Weiss allerdings nicht ob ich schnell genug nah rankomme:

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Space Marines) [98 PL, 1759pts] ++


+ No Force Org Slot +


**Chapter Selection**: Salamanders


+ HQ +


Bray'arth Ashmantle [20 PL, 400pts]


Harath Shen [4 PL, 75pts]: Storm of Fire
. Warlord: Codex: Space Marines


Librarian [6 PL, 115pts]: 2) Might of Heroes, 6) Null Zone, Combi-melta, Force stave, The Armour Indomitus


+ Troops +


Tactical Squad [5 PL, 74pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine Sergeant: Boltgun, Chainsword
. Space Marine w/Special Weapon: Flamer


Scout Squad [6 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Boltgun, Combat knife
. 4x Scout w/Boltgun


Scout Squad [6 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Boltgun, Combat knife
. 4x Scout w/Boltgun


+ Elites +


Sternguard Veteran Squad [7 PL, 121pts]
. Space Marine Veteran: Special issue boltgun
. Space Marine Veteran: Special issue boltgun
. Space Marine Veteran w/Heavy Weapon: Flamer
. Space Marine Veteran w/Heavy Weapon: Flamer
. Veteran Sergeant: Chainsword, Combi-melta


Sternguard Veteran Squad [7 PL, 137pts]
. Space Marine Veteran: Special issue boltgun
. Space Marine Veteran: Special issue boltgun
. Space Marine Veteran w/Heavy Weapon: Meltagun
. Space Marine Veteran w/Heavy Weapon: Meltagun
. Veteran Sergeant: Chainsword, Combi-melta


+ Fast Attack +


Attack Bike Squad [3 PL, 64pts]
. Attack Bike: Multi-melta, Twin boltgun


+ Heavy Support +


Land Raider Redeemer [18 PL, 375pts]: 2x Flamestorm cannon, Multi-melta, Twin assault cannon


+ Dedicated Transport +


Lucius Pattern Dreadnought Drop Pod [6 PL, 80pts]


Razorback [5 PL, 104pts]: Twin heavy flamer


Razorback [5 PL, 104pts]: Twin heavy flamer


++ Vanguard Detachment +1CP (Imperium - Space Marines) [36 PL, 718pts] ++


+ No Force Org Slot +


**Chapter Selection**: Salamanders


+ HQ +


Vulkan He'stan [8 PL, 154pts]


+ Elites +


Centurion Assault Squad [12 PL, 243pts]
. Centurion: Hurricane bolter
. . Flamers: 2x Flamer
. Centurion: Hurricane bolter
. . Flamers: 2x Flamer
. Centurion Sergeant: Hurricane bolter
. . Flamers: 2x Flamer


Venerable Dreadnought [8 PL, 173pts]: Twin autocannon, Twin lascannon


Venerable Dreadnought [8 PL, 148pts]: Missile launcher, Twin autocannon


++ Total: [134 PL, 2477pts] ++


Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu ersten Liste:

Den Rak vom Contemptor würde ich runter nehmen. Der ist schon so extrem teuer. Nochmal 50 Punkte für 2 schuss raketen drauf... Das is happig. Sehr saftiges Ziel für den Gegner.
Salamander Contemptors kann man tatsächlich auch mal mit multimelter spielen. Der will mit seiner faust eh nach vorne. Trotz bewegen ist er dann ohne buff bublles bei 3+ hit (reroll 1) und reroll auf alle wunden mit dem melter. relativ zuverlässig.

Bei den Devas würde ich den zweiten Rak durch ne Laska ersetzen. Der squad kann ja nur 1x die doppel-flakk-missle mit dem cherub abfeuern. Dafür reicht ein Rak. Ich hoffe wirklich die werden im CA billiger. Aktuell sinds einfach nur schlechtere Laserkanonen für die selben Punkte.

Der Achilles ist natürlich nen fun pick. Was aber Gegen Eldar gut läuft ist da "Might of heroes" drauf zu zaubern. Definitiv wenn du first turn hast. Denn Eldar haben mit sehr viel Zeug nur Stärke 8. Damit sind alle Reaper, Feuerdrachen, Lanzen etc auf der 5+ verwundung. Dann hat er ganz gute Karten zu überleben.
Aber selbst wenn du nicht first turn hast, dann hast du ja das neue Stratagem aus dem BigFAQ für Deckung. Das heißt gegen die Reaper hat er noch einen 3+ save. Der Contemptor ebenfalls (der relic hat ja nen 2+ im profil meine ich).
Solange er keine Nahkämpfer hat, die auch first turn chargen können, würde ich den Achilles press an die Deploymentzone stellen. So nah es geht ran.

Sieht auf jedenfall insgesamt sehr stabil aus. Wenn der Eldar jetzt auch nciht am Limit spielt, dann hast du glaube ich nen machbares Matchup.
 
Vielen Dank für das Feedback😀

Den Rak vom Contemptor würde ich runter nehmen. Der ist schon so extrem teuer. Nochmal 50 Punkte für 2 schuss raketen drauf... Das is happig. Sehr saftiges Ziel für den Gegner.
Salamander Contemptors kann man tatsächlich auch mal mit multimelter spielen. Der will mit seiner faust eh nach vorne. Trotz bewegen ist er dann ohne buff bublles bei 3+ hit (reroll 1) und reroll auf alle wunden mit dem melter. relativ zuverlässig.

Das stimmt eig. schon, hab den Rak mal runtergenommen. Die Kheres dachte ich zur Massenabwehr resp. wenn ich da nen Multimelter raufpacke hat der nicht viele gegen Guardians o.ä. die im Weg stehen? Mit dem Flamer+Kheres könnte ich da durch um dann im Nahkampf etwas grösseres anzugehen. Zumindest in der Theorie:lol:



Bei den Devas würde ich den zweiten Rak durch ne Laska ersetzen. Der squad kann ja nur 1x die doppel-flakk-missle mit dem cherub abfeuern. Dafür reicht ein Rak. Ich hoffe wirklich die werden im CA billiger. Aktuell sinds einfach nur schlechtere Laserkanonen für die selben Punkte.

Stimmt, danke für den Tipp, hab ich total übersehen^^


Der Achilles ist natürlich nen fun pick. Was aber Gegen Eldar gut läuft ist da "Might of heroes" drauf zu zaubern. Definitiv wenn du first turn hast. Denn Eldar haben mit sehr viel Zeug nur Stärke 8. Damit sind alle Reaper, Feuerdrachen, Lanzen etc auf der 5+ verwundung. Dann hat er ganz gute Karten zu überleben.
Aber selbst wenn du nicht first turn hast, dann hast du ja das neue Stratagem aus dem BigFAQ für Deckung. Das heißt gegen die Reaper hat er noch einen 3+ save. Der Contemptor ebenfalls (der relic hat ja nen 2+ im profil meine ich).
Solange er keine Nahkämpfer hat, die auch first turn chargen können, würde ich den Achilles press an die Deploymentzone stellen. So nah es geht ran.

Der kostet schon viel, ja. Allerdings dachte ich nicht dass das n Fun-Pick ist?
Immerhin 2+/4++ und 2 gute Waffen. Schwer 4 8/-2/3 + den Multimelter ist schon ne Ansage, oder überseh ich da was?
Edit: aja Bf3+ und schwere Waffe😱

Der Tipp mit MOH ist echt gut, hätt ich nicht dran gedacht🙄


Mal schauen wie das wird^^. Nächsten Donnerstag gehts ran😎


Edit:

++ Brigade Detachment +12CP (Imperium - Space Marines) [140 PL, 2450pts] ++


+ No Force Org Slot +


**Chapter Selection**: Salamanders


+ HQ +


Captain [6 PL, 129pts]: Iron Resolve, Jump Pack, Storm shield, The Shield Eternal, Thunder hammer, Warlord


Librarian [7 PL, 139pts]: 2) Might of Heroes, 6) Null Zone, Combi-melta, Force stave, Jump Pack


Vulkan He'stan [8 PL, 154pts]


+ Troops +


Tactical Squad [5 PL, 93pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine Sergeant: Chainsword, Combi-melta
. Space Marine w/Special Weapon: Flamer


Tactical Squad [5 PL, 90pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine Sergeant: Boltgun, Chainsword
. Space Marine w/Heavy Weapon: Lascannon


Tactical Squad [5 PL, 90pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine Sergeant: Boltgun, Chainsword
. Space Marine w/Heavy Weapon: Lascannon


Tactical Squad [5 PL, 90pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine Sergeant: Boltgun, Chainsword
. Space Marine w/Heavy Weapon: Lascannon


Scout Squad [6 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Boltgun, Combat knife
. 4x Scout w/Boltgun


Scout Squad [6 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Boltgun, Combat knife
. 4x Scout w/Boltgun


+ Elites +


Relic Contemptor Dreadnought [13 PL, 217pts]
. Dreadnought melee weapon: Dreadnought combat weapon, Heavy flamer
. Kheres assault cannon


Venerable Dreadnought [8 PL, 165pts]: Missile launcher, Twin lascannon


Venerable Dreadnought [8 PL, 165pts]: Missile launcher, Twin lascannon


+ Fast Attack +


Attack Bike Squad [3 PL, 64pts]
. Attack Bike: Multi-melta, Twin boltgun


Inceptor Squad [10 PL, 135pts]: Assault bolter, 2x Inceptor, Inceptor Sergeant


Inceptor Squad [10 PL, 135pts]: Assault bolter, 2x Inceptor, Inceptor Sergeant


+ Heavy Support +


Devastator Squad [8 PL, 130pts]: Armorium Cherub
. Space Marine
. Space Marine Sergeant: Boltgun
. Space Marine w/Heavy Weapon: Heavy bolter
. Space Marine w/Heavy Weapon: Lascannon
. Space Marine w/Heavy Weapon: Missile launcher


Land Raider Achilles [21 PL, 423pts]: Quad launcher, 2x Twin multi-melta


Thunderfire Cannon [6 PL, 121pts]
. Techmarine Gunner
. . Servo-harness: Flamer, Plasma cutter, 2x Servo-arm


++ Total: [140 PL, 2450pts] ++


Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

Durch das Entfernen des RakWe auf dem Contemptor hab ich 50 Punkte übrig, aber keine Ahnung was damit anfangen? Irgendwelche Ideen?:lol:

Grüsse😛
 
Die stats von dem achilles sind schon nicht schlecht. Er hat IMHO 3 große Probleme:

1) 4++ ist natürlich nett. Ist für beide seiten ein gamble ob man drauf schießt oder nicht. varianz ist hoch. Und man bedenke, dass eldar jinx haben. Dann hat er noch 3+/5++. Jede relevante waffe hat mindestens ap -2 also würfelst du im ergebnis 5er schutzwürfe.

2) Der kostet halt fast so viel wie nen knight crusader und dafür hat er deutlich zu wenig firepower. Es sind "nur" 4 Multimelter und 4 Raketenwerfer. Für über 400 Punkte.
Also 4x 8/-4/w6 und 4x 8/-2/3 für den achilles.
Der Knight kommt auf 2w6x 8/-2/w3 und auf 12x 6/-2/2. Alles hat mehr Range. Und selbst der Knight Crusader ist bei weitem nicht die Spitze der Nahrungskette was dicke Dinger angeht.
Dazu kann er nahkämpfen womit wir zu 3 kommen.

3) Der Achilles muss nah ran. 24er ranges, 12 für melter Range. Er hat aber kein zurückfallen und schießen, keine Nahkampfskills udn er hat keinen dicken screen in ner mono marine liste. Wenn ich der Eldar wäre würde ich den mit serpents chargen. Den serpents passiert garnichts und >400 punkte sind aus dem spiel genommen...

Insgesamt ist der Achilles sicher eine der besseren Land Raider Varianten, aber es bleibt halt ein Landraider^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm

Das stimmt eigeintlich schon mit der Range und Punkte/Waffen. Klar der kann noch transportieren, aber Land Raider sind einfach für nix in der 8ten😴

Könnt auch meinen Knight mitnehmen, er packt sowieso seinen Wraithknight ein:huh: Lustigerweise kostet der genau soviel wie der LR+die 50 Punkte vom Contemptor:lol:

Musste die Liste halt komplett umbauen wegen der Brigade.

Das wäre die alternative Liste:

++ Super-Heavy Auxiliary Detachment (Imperium - Imperial Knights) [25 PL, 473pts] ++


+ No Force Org Slot +


Exalted Court: Exalted Court: 1 Extra Warlord Trait (-1CP)


Heirlooms of the Household: Heirlooms of the Household: 1 Extra Heirloom (-1CP)


Household Choice: House <Custom>, Questor Mechanicus


+ Lord of War +


Knight Crusader [25 PL, 473pts]: Character (Exalted Court), Character (Heirloom of the House), Heavy stubber, Heirloom: Endless Fury, Ironstorm missile pod, Thermal cannon, Warlord Trait: Ion Bulwark
. Avenger Gatling Cannon w/ Heavy Flamer: Avenger gatling cannon, Heavy flamer
. Freeblade: Freeblade Questor Mechanicus
. Qualities and Burdens: Random Burdens
. . Chosen Qualities: Quality: Legendary Hero


++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Space Marines) [86 PL, 1543pts] ++


+ No Force Org Slot +


**Chapter Selection**: Salamanders


+ HQ +


Captain [6 PL, 129pts]: Iron Resolve, Jump Pack, Storm shield, The Shield Eternal, Thunder hammer, Warlord


Librarian [7 PL, 120pts]: 2) Might of Heroes, 4) Fury of the Ancients, Boltgun, Force stave, Jump Pack


+ Troops +


Tactical Squad [5 PL, 90pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine Sergeant: Boltgun, Chainsword
. Space Marine w/Heavy Weapon: Lascannon


Tactical Squad [5 PL, 90pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine Sergeant: Boltgun, Chainsword
. Space Marine w/Heavy Weapon: Lascannon


Tactical Squad [5 PL, 90pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine Sergeant: Boltgun, Chainsword
. Space Marine w/Heavy Weapon: Lascannon


+ Elites +


Venerable Dreadnought [8 PL, 173pts]: Twin autocannon, Twin lascannon


Venerable Dreadnought [8 PL, 173pts]: Twin autocannon, Twin lascannon


+ Fast Attack +


Attack Bike Squad [3 PL, 64pts]
. Attack Bike: Multi-melta, Twin boltgun


Inceptor Squad [10 PL, 135pts]: Assault bolter, 2x Inceptor, Inceptor Sergeant


Inceptor Squad [10 PL, 135pts]: Assault bolter, 2x Inceptor, Inceptor Sergeant


+ Heavy Support +


Devastator Squad [8 PL, 130pts]: Armorium Cherub
. Space Marine
. Space Marine Sergeant: Boltgun
. Space Marine w/Heavy Weapon: Lascannon
. Space Marine w/Heavy Weapon: Missile launcher
. Space Marine w/Heavy Weapon: Heavy bolter


Thunderfire Cannon [6 PL, 121pts]
. Techmarine Gunner
. . Servo-harness: Flamer, Plasma cutter, 2x Servo-arm


+ Dedicated Transport +


Razorback [5 PL, 93pts]: Hunter-killer missile, Twin heavy bolter


++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Space Marines) [31 PL, 484pts] ++


+ No Force Org Slot +


**Chapter Selection**: Salamanders


+ HQ +


Captain [6 PL, 127pts]: Combi-melta, Jump Pack, Storm shield, The Armour Indomitus


Vulkan He'stan [8 PL, 154pts]


+ Troops +


Tactical Squad [5 PL, 93pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine Sergeant: Chainsword, Combi-melta
. Space Marine w/Special Weapon: Flamer


Scout Squad [6 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Boltgun, Combat knife
. 4x Scout w/Boltgun


Scout Squad [6 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Boltgun, Combat knife
. 4x Scout w/Boltgun


++ Total: [142 PL, 2500pts] ++


Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)


Gefällt mir eig. auch ganz gut. Vulkan + 1 Flamer/Melter-Tac in den Razorback. 2 Jump-Pack-Captains + Libi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der wraith knight ist richtig fieß. zwar nicht ultra competitive, aber mit guide drauf schießt der richtig satt was übern haufen. Krasses teil.

Die Brigade solltest du aber doch nach wie vor hinkriegen.
Den Knight refinanzierst du ja im endeffekt dadurch, dass du raketenwerfer und landraider weg nimmst.
dann musst du nur 1 heavy support wieder rein bringen. Rapier carrier für 76 kriegt man zB refinanziert. Allein dem Cybot das "Relic" weg zu nehmen macht shcon nen paar punkte gut. Das sollte machbar sein.

Aber doppel batallion is natürlich auch gut. Würd den knight dann auch als raven spielen denke ich. Aber das muss nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "non-Relic" contemptor hat halt statt 2+ ein 3+ und ein adaptiver Bewegungswert, statt fix 9". Dazu kein FNP6+. (edit: und keinen Heavy Flamer🙂)

Rapier carrier ist super, aber leider hab ich kein Modell (ausser mit der Salvenkanone proxxen, dann fehlt aber die:dry🙂. Daher wird das schwer.



Ich dachte ein einzelner Knight kann nie von House-Regeln profitieren? Oder wieso meinst du Raven, wegen dem Stratagem für die Endless Fury mit 6+=+1 Treffer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Thermal kann halt mit einem lucky 5-6 Shot den Wraithknight gleich mal auf die Hälfte reduzieren. Und ist günstiger als die andere.

House Mortan für alle Modifikatoren ignorieren wäre wahrscheinlich auch gut, da er sicher Alaitoc spielt? Dazu käme der WL-Trait mit -1 to hit über 18" statt 4+ Retter. Lohnt sich wahrscheinlich nicht.
Wobei alle 1er wiederholen schon krass ist.
Oder House Vulker, dann wird jede 6 bei der Gatling zu 4 Schüssen:lol: Ist aber zu inkonsistent denke ich.



"Freeblade" bringt sowieso nicht viele Vorteile, und dazu halt auch Nachteile (Bürden).
 
Die Thermal kann halt mit einem lucky 5-6 Shot den Wraithknight gleich mal auf die Hälfte reduzieren. Und ist günstiger als die andere.

House Mortan für alle Modifikatoren ignorieren wäre wahrscheinlich auch gut, da er sicher Alaitoc spielt? Dazu käme der WL-Trait mit -1 to hit über 18" statt 4+ Retter. Lohnt sich wahrscheinlich nicht.
Wobei alle 1er wiederholen schon krass ist.
Oder House Vulker, dann wird jede 6 bei der Gatling zu 4 Schüssen:lol: Ist aber zu inkonsistent denke ich.



"Freeblade" bringt sowieso nicht viele Vorteile, und dazu halt auch Nachteile (Bürden).

in diesem fall kann man also nur die House Stratageme und Relikte benutzen, aber die Haus Vorteile gelten nicht.
Danke für die Aufklärung!
 
Die RF Battle Cannon hat mehr range und weniger varianz. Daher mag ich sie gern. Außerdem ist sie in den zielen flexibler.

Aber habs tatsächlich nicht durchgerechnet selber, insofern will ich nicht behaupten, dass die RF Battlecannon schlicht "besser" wäre. Wie ich gleich feststelle ist sie das auf dem Papier auch nciht.

Womit zu rechnen ist, ist, dass du turn 1 mit 36"+move nicht unbedingt an Ziele wie den Wraithknight oder nen Fireprism oder so ran kommst. Außer du deployt ihn press vorne und es ist nichts an Gelände im Weg. Wenn dein Gegner smart ist und die chance hat, wird er außer range bleiben, sodass die Runde 1 nichts macht gegen die wichtigen Ziele.
Auch hier nicht phantasma (oder wie das strat heißt) zu vergessen, dass es ihm erlaubt 3 einheiten zu redeployen. Wenn er daran denkt wird er auf jeder Platte außer range bleiben, weil er ja in die Diagonale gehen kann nachdem er weiß wo du den knight gedroppt hast. Und sich einfach im Nachhinein außer Range stellt.

Im Spoiler mal der Vergleich
RF BC vs Fireprism inkl raven strat -> 7 schuss x 7/9 hitrate = 5,44 hits x 7/9 woundrate = 4,23 wounds x 2/3 failsave = 3,29 die durchschlagen. Für avarage 7,66 damage (2,33 pro w3 wegen reroll)

Thermal vs Fireprism inkl raven strat -> 3,9 schuss (wegen reroll) x 7/9 hit = 3,04 hits x 7/9 wound = 2,36 wounds -> kein save. Für avarage 9,24 Schaden (3,9 pro w6 wegen reroll)

Das bedeutet:
Die Thermal macht im erwartungswert 1,6 schaden mehr. Wenn sie Runde 1 nicht schießen sollte, dann hat sie nen Rückstand von 7,66 Schaden, den sie erst in Runde 6 eingeholt hat.
Alles sehr theoretisch natürlich. Was man denke ich sagen kann: Wenn der Gegner es schafft turn 1 nicht zum Ziel zu werden mit den wichtigen modellen, dann hat die Thermal Kanone verloren gegen die RFBC. Sie holt vllt etwas schneller auf, wenn man super aggressiv spielt und schnell in 18" ist, weil der schadenswert dann steigt. allerdings auch nciht so gewaltig, denn die 1 wiederholt man sowieso schon beim Damage. Und die Spitzohren sind flink, also leicht wird das nicht in mit nem Riesenvieh auf dem in roter leuchtschrift "komm bloß nicht in meine Nähe" steht, tatsächlich in 18" zu kommen.

Der Grund warum die RFBC hier vergleichsweise gut performt ist einfach, dass sie viel mehr würfel würfelt und öfter vom Raven Strat profitiert. Der Schaden vom W3 wird von avarage 2 auf avarage 2,33 gepusht (Das sind 116% vom normalwert). Bei der TC wird der erwartungswert im schaden von 3,5 auf 3,9 gepusht (111% vom maximalwert).
Der neben Effekt der hohen Würfelanzahl ist auch, dass die Varianz kleiner wird.

Im Ergebnis ist der Unterschied pro Runde nicht gigantisch, aber die TC ist in jeder individuellen Runde besser. Aber wenn halt der worst case eintritt und die nicht Runde 1 auf das Prioritätsziel schießen kann, dann ist sie in den Runden 1-4 hinten dran. Und das sind meist die wichtigen Runden.

Am Ende des Tages hat beides sein für und wider. Ich persönlich würde wegen der Verlässlichkeit, der Flexibilität und der geringeren varianz auf die RFBC gehen, aber nach dem Input hier nicht sagen dass es zwingend die bessere Wahl ist.


nachtrag:
Um noch einen anderen Aspekt deiner Herausforderung zu beleuchten, solltest du dir auf jedenfall Gedanken zum CP-Management machen.

Du hast aktuell 12.
Dankbarerweise sind die salamander sehr genügsam. Aber du willst wenigstens 2x Rak oder schweBo per stratagem Buffen. Du willst vermutlich (je nach lineup) wenigstens 1 oder 2 die Thunderfirecannon buffen. Sind 4, die du dir für die Marines einplanen solltest.

Wenn ich die CP Werte jetzt richtig im Kopf habe (wurde ja erratiert) kostet dich sowohl Rotate Ion shields (+1 invuln) als auch das raven Teil je 2 Cp. Und zumindest 2 Runden willst du ihn damit spielen. Sind 8 CP. Und egientlich willst du flexibel sein um auch mal das Stratagem um die Bracket zu ignorieren zu zünden.

Damit bist du leer, Refunds hast du nicht.
Vor dem hintergrund wärs vllt gut nochmal zu schauen ob du doch die Brigade hingestellt kriegst um einfahc ein wenig Luft zum atmen zu haben.

Also meine Einschätzung:
Spielentscheidend wird (neben first turn bei 2 lord of war) sein:
- Gutes Positionplay mit dem Knight um ihn maximal auszunutzen
- Gutes CP management, denn du kannst es dir nicht leisten auch nur einen zu verschwenden.
-- Mortalwound strats nur da zünden wo du BF 2+ (durch signum und oder flakkmissle) hast und nen hitreroll (durch salamander oder captain).
-- Keine CP-Rerolls für damage außer es ist wirklich spielentscheiden (wraithknight auf 2-3 Leben und deine w6 damage legen ne 1 hin oder so)
-- Keine saves oder so wiederholen außer es ist spielentscheidend (Das ist der Knight. Wenn du ihn am ende der schussphase im letzten volley noch durch nen reroll retten kannst, dann tu es. Und das ist der Captain. Selbe wie für den knight. Wenn er durch den reroll sicher diese Runde überlebt und darauf die Runde reaper verkloppen kann o.ä. tu es. Sonst lass alles verrecken^^)
 
Zuletzt bearbeitet: