Salvenkanone Eigenbau - Neue Bilder 15.01.12

Friik

Testspieler
05. Februar 2010
81
0
5.241
www.friik.de
Hallo zusammen,

ich bin grad dabei eine Salvenkanone zu bauen. ich hab zwar keine verwendung dafür aber mir ist grad danach.

ich hab jetzt quasi den korpus fertig und iwie das gefühl das der nicht ganz rechtwinklig/grade ist. deswegen wollte ich mal fragen ob jemand nen tipp für mich hat wie ich poly platten lecht im rechten winkel schneiden kann. (wenn die rückwand grade ist, muss der rest ja auch passen)

Um euch mein Projekt nicht ganz vorzuenthalten hänge ich noch die ersten Bilder an.

Grüße
Friik

salve1.jpg
salve2.jpg
salve3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm ... ich würde das Material gar nicht verwenden. Das eignet sich meiner Meinung nach eher für Geländebau. Für Fahrzeug Umbauten bietet sich Plastikcard (Polystyrol) an. Dafür brauchst du auch keine teuren Schneidegeräte, da es sich mit dem Bastelmesser portionieren lässt ;-) Kaufen kannst du es im guten Modellbau Geschäfter und unter anderem hier: www.architekturbedarf.de
 
So die Ketten sind fertig. es waren ca 150 teile, die kettenläufe nicht inbegriffen. Muss gestehen, für lau würde ich das nicht nochmal machen😉
es hat ca 6h gedauert die ketten teile zu schneiden und anzukleben...

ganz nebenbei ist mir dabei aufgefallen das das ding quasi keine bodenfreiheit hat. mal schauen ob ich den rumpf deswegen nochmal anpasse.
 
Hi,
bis jetzt sieht die Sache doch so aus als wärst du aufn richtigen Weg.

Alu-Geodreieck: ehrlich gesagt zweifel ich irgendwie das an, da doch die Aufgabe eines Geodreieck das vermessen eines Winkels ist ... wofür die Gradangaben auf dem Halbkreis genutzt werden ... da Alu nicht durchsichtig ist (ausser bei Scotty in Star Trek IV wo er das Alu-Glass für das Walbecken bauen muss ^^) bleibt die Funktionsweise fragwürdig für mich.
Kann mich aber auch total irren...

Würde dir empfehlen ein breites Federstahl-Lineal sowie einen metall Winkel (ohne Anschlag) zu kaufen.
Damit kannst du vernünftig zeichnen und schneiden.