Als er dann den Masterplan der lokalen Händler angesprochen hat, den kompletten Online-Handel im Bereich Tabletop töten zu wollen, und ich ihm entgegnete, dass ich das a) für unmöglich halte und b) ich eigentlich total begeistert bin vom Online-Handel, bin ich zu seinem Feindbild mutiert.
Mich hätte da jetzt aber auch mal interessiert, wie er sich das vorstellt :lol: :lol:
Als er dann sagte, Personen, die "so eine Bequemlichkeit haben, stehen bei ihm nicht gerade in guten Zahlen", habe ich das Gespräch abgebrochen.
Frechheit. Ernsthaft, wie kann man es wagen SO mit einem Kunden zu sprechen?! :huh: Genau das ist der Grund erstmal im Inet zu bestellen! :lol:
Mein Grund im Inet zu bestellen und nicht bei Schiffner, Schiffer, Schiff (ka wie der Rumpelladen nun heißt, vergess es jedes Mal
😀) ist, dass ich da keinen Mehrwert für mich als Kunden sehe. Ich aus Porta muss erstmal die halbe Ringstraße runtergurken und dann dort vor Ort habe ich weder ein schönes Ambiente, das Bock auf Spielen/Kaufen macht, noch eine fachkundige Beratung oder nette Gespräche. Außer dem Punkt, dass ich Sachen 1-2 Tage früher erhalte sehe ich da echt keinen Vorteil für mich.
Diese "Local Store Romantik" habe ich nicht, mir muss der Laden auch etwas bieten, dafür darfs dann auch mehr als im Inet kosten, ich verstehe nicht, warum Läden das nicht sehen? Sie müssen gar nicht sooooo billig wie das Inet sein, sie müssen Dinge bieten, die kein Inet Shop bieten kann! Community, Aktivitäten, Flair, Beratung etc. pp. und genau an der Stelle arbeiten viele GW Läden besser als Händler wie Schiffdings. Meine Netrunner Sachen kaufe ich auch bei Skyracer, obwohls für mich bequemer + schneller wäre sie im Inet zu ordern, warum? Weil bei Skyracer alle Leute nett sind, es viel zum angucken gibt und ich mich eigentlich jedes Mal ne halbe Stunde nett mit dem Verkäufer unterhalte über verschiedenste Sachen.