Samy´s WF und 40K Geländezeugs!

Hi Leute,

inspiriert durchs Gidians Observatorium habe ich mich einfach mal an das Bootshaus gewagt.
Hier noch einmal der GW-Link

Jedoch wollte ich nicht einen 1:1 Nachbau sondern auch ein paar eigenen Ideen reinbringen. Das Schiff sollte z.B. etwas schräger und die ganze Aufbaukonstruktion sollte viel chaotischer aussehen. Auch wollte ich noch etwas Mauerwerk hinzufügen und gleichzeitig den Bau mit einzelnen Styrodur-Steinen testen.
Nach den ersten paar Stunden war mir dann klar, dass Teil ist wirklich sau schwer zu bauen...oder ich habe mich einfach zu blöd angestellt. :angry:

Das ganze Modell besteht übrigens fast komplett aus Styrodur und ist auch noch nicht ganz fertig. Ein paar Details müssen noch rein und bemalt werden muss es auch noch - logisch.
Wenn ich es hinbekomme (oder nicht vergesse) mache ich auch noch ein paar Bilder von den einzelnen Bemalphasen.

Hier die momentane Bauphase.

bootshaus_03.jpg


bootshaus_02.jpg


bootshaus_01.jpg


bootshaus_05.jpg


Gruß Samy
 
Ich bin wiede mal platt... :blink:

Jetzt reicht es dir schon nicht mehr, geniale Geländeteile zu erstellen; jetzt baust du auch noch alles aus einzelnen Styro-Steinen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ganze Modell besteht übrigens fast komplett aus Styrodur...[/b]
Das ist aber nicht dein Ernst, oder?
Die Schiffsplanken wirken so gigantisch... also, irgendwie fallen mir keine Superlativen ein, die ich noch benützen könnte, da ich die ja schon bei deinen anderen Geländen aufgebrauchgt habe, für DAS habe ich keine Steigerung mehr... 😱hmy:

Weiter so, Samy, ich bin mal auf die Bemalung gespannt; aber ich weiß ja, was du kannst... 😀 ... ich ahne schon, was da kommt... :lol: :lol:
 
grr, das Boardupdate hat meine Antwort gefressen gehabt. Wie schon vorher mal geschrieben, das Teil ist Hammer genial. Ich selbst bin irgendwie noch zu konservativ, um Holzteile au was anderem als Balsaholz zu fertigen, aber ich muss zugeben, bei sowas wie diesen Schiffsplanken bot es sich einfach an. Ich bin wie schon bei Gidian sehr gespannt auf die Bemalung, um zu sehen, wie sich styrodur als Holzersatz so macht. Als passionierter Geländebauer, freue ich mic natürlich sehr, das hier ein wenig Goldgräberstimmung ausbricht, ein weitermotivieren Anderer ist da nur zu wünschen^^ Gidian motiviert von mir, Du von Gidian, Du motivierst hofentlich noch 5 weitere. So gesehen, hat der nächste GA denke cih eien sehr interesannte Geländebaukategorie.

Greetz Delta
 
Hi Samy,

das Teil sieht jetzt schon einfach großartig aus. Das Haus ist super, das Boot obendrauf ist noch besser und das Gesamtbild ist kaum zu schlagen. Schlichtweg fantastisch.

Was mich noch interessiert: Was ist das für Styrodur? Oder ist das dieses neue Zeug, dass mir bisher noch keiner beim Namen nennen konnte, das aber sehr gut sein soll?

Gruß

Gidian
 
selbst ohne farbe schon absolut beeindruckend. und mit wird das bestimmt noch besser. bin ja wirklich ein großer fan von gutem gelände. manchmal mehr, als von schicken miniaturen. das teil wird sicherlich mal wieder neu maßstäbe setzen, genau wie dein cityfight gelände. das schiff ist auch aus styrodur? das zeuch sieht irgendwie sehr dicht aus, ich seh praktisch keine poren... oder ist das schon grundiert? sieht nicht so aus.

grundsätzlicher gedanke: ich finde es absolut sinnlos ein schiff auf einen turm zu bauen... aber nun gut 😉 nichtsdestotrotz deutlich besser als die vorlage!
 
Hi,
vielen Dank für eure Kommentare.
So, nun zu euren Fragen.

@Takai Mar
Ich denke, ich habe so in etwa 10 Stunden (bis jetzt) dafür gebraucht.

@Kommisar Krönen
Doch, das ganze Modell besteht fast aus Styrodur. Die Schiffsplanken habe ich zuerst auch mit Pappe versucht zu bauen. Das war aber verdammt schwierig, da die sich immer wieder verformt haben, also habe ich die auch aus dünnen Styrodurstreifen gemacht. 🙄

@Count Zero
Die Idee hatte ich auch und habe ich auch teilweise am Schiff umgesetzt.

@Gidian, jobi kenobi
Das Styrodur habe ich mal im Baufachhandel gekauft und ist von BASF (3035, grün). Wird in der Regel auf dem Bau für den Sockelbereich verwendet. Es ist sehr fest und hat auch eine extrem hohe Dichte. Ich denke aber mal, dass dein blaues Styro.(hatte ich auch mal) ähnlich sein müsste- das blaue dürfte sogar noch etwas fester sein.

@CorranHorn
Das Ganze ist noch nicht grundiert.

Zum Bootshaus:

Das Modell hat jetzt noch ein paar kleine Details bekommen, die Holzmaserung wurde überall eingemalt und ein paar Bitz wurden noch mit verbaut.
Als nächstes mache ich mich dann über die Bemalung.

bootshaus_09.jpg


bootshaus_08.jpg


bootshaus_07.jpg


Gruß Samy
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dunkler Prophet @ 11.04.2007 - 20:31 ) [snapback]999625[/snapback]</div>
Servus!
Was meinst du mit Holzmaserung "einmalen"? Gibt es da irgendeinen Trick?[/b]

Da ich die Holzelemente auch aus Styrodur baue, muss /kann ich da natürlich auch noch eine Holzmaserung einmalen/einritzen.
Das ist zwar nicht unbedingt nötig, sieht aber letztendlich einfach besser aus.

Gruß Samy