7. Edition Sauruskrieger mit Speeren oder Handwaffe?

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Was bei meiner Sammelarmee momentan fest steht ist der Slann, der Stegadon (womöglich auch Slann auf Stegadon) und ein 20er Block Tempelwachen.

Nur über den Rest bin ich mir momentan eher unschlüssig, vor allem was die Bewaffnung der Sauruskrieger betrifft.

Sauruskrieger scheinen schon ne harte Truppe zu sein (genau das Gegenstück der Skinks, aber wem erzähl ich das hier ^^), die Frage die sich mir nun stellt ist folgende: Lohnen sich Speere überhaupt für Sauruskrieger?

An sich sind Zusatzattacken, denen man nichts anhaben kann, eigentlich immer gut, aber die +2 Pkt/Modell müssen sich ja rechnen.
Dafür das Saurüssel Speere bekommen, verlieren sie ja ihren +1 Bonus auf den RW für das führen einer Handwaffe im NK, was sie dann auf schnell verschwindende 5+ RWs reduziert, was ihre Rolle als Blocker (mit der Ini wird man wohl kaum auf jemanden zustürmen können ^^) ein wenig reduziert und das zu höheren Punktkosten.


Vllt denken andere Echsen anders darüber, weil sie schon länger darüber gebrütet haben als ich. :turned:
 
Wann immer man bei WHF bei Infantrie die Wahl zwischen Speer und Handwaffe/Schild hat, lautet die Antwort darauf, was besser ist: Handwaffe/Schild, da die paar zusätzlichen Attacken die zusätzlichen Verluste aufgrund des reduzierten RWes nicht kompensieren.

Ging ja flott! :spitze:

Genau der Gedanke ist mir auch durch den Kopf geflossen
 
Naja, wenn Sauruskrieger nicht diese Besch****** Sonderregel hätten dass sie ihre 2te Attacke nur im ertsen Glied verwenden können, wäre wohl Speere in meinen Augen die klare Antwort, aber so...
Ich hab 20 Sauruskrieger mit Handwaffen, und 2 mit Speeren zusammengebaut, und nehm se halt je nach Gegner her.
Aber auf nem Turnier, wo man nicht weiß gegen was man spielt, zieh ich eigentlich immer die Handwaffe vor, weil dadurch Sauruskrieger zu recht guten Blockern werdn.
 
Wenn ich Sauruskrieger spiele, dann rüste ich sie fast immer mit HW-Schild aus.
So sind sie einfach widerstandsfähiger.

Speere zahlen sich mMn nur unter bestimmten Bedingungen und Gegner aus, da sich sonst die +2P. pro Modell und der schlechtere RW nicht rechtfertigt.
Gegen Skaven sind sie aber ab und zu recht nützlich.^^
 
Naja, wenn Sauruskrieger nicht diese Besch****** Sonderregel hätten dass sie ihre 2te Attacke nur im ertsen Glied verwenden können, wäre wohl Speere in meinen Augen die klare Antwort, aber so...
Naja würd blöd aussehen wenn sie aus zweiter Reihe beißen und mit ihren Schweifen umherschlagen ^^

Dann weiß ich Bescheid und bin froh, dass ich doch richtig lag mit meiner Planung 🙂
 
Früher hieß die Sonderregel "unltimativer Kämpfer" auch "Bißattacken" und damit war selbsterklärend warum man aus der zweiten Reihe nur eine Extraattacke kriegt, aber das fand GW wohl zu verständlich^^. HW+Schild ist eindeutig die bessere Wahl wenn man Saurüssel einsetzen will, das ist aber auch nicht unbedingt so neu und wurde schon ein paar Mal thematisiert. Ich empfehle Dir Deine Fragen zu Echsen in einem einzigen Thread zusammenzufassen und ggfs. vorher die Suchfunktion zu bemühen, man muß ja schließlich nicht für jeden Murks einen neuen Thread aufmachen.
 
ist es nicht eigentlich so das krieger die mit speeren kämpfen auch den schild benutzen können?
eigentlich sollte dies doch möglich sein, da der speer einhändig geführt wird und im schädelpassbuch die gobbos trotz speer noch den rüssiwurf für ihren schild bekommen...

zumal es auch eine waldelfenadlige gibt die mit speer und schwert ausgerüstet ist und als mit 2 handwaffen ausgerüstet gilt
 
Hallo zusammen, ich les hier grad den Beitrag und hätte da ne Frage:
Im Reeglbuch seht, das Handwaffe und Schild +1 auf Rüstung geben aber sind Waffen die in einer Hand geführt werden,denn nicht auch Handwaffen?
Wenn ja durfte das doch mit den Speeren auch gehen weil im RB nicht steht das die Speere in 2 Händen geführt werden müssen.