40k Say "Cheese" for Cegorach! - Harlequins Armeeaufbau

Ihr wolltet Progression, ihr bekommt Progression:
seer01progress01.jpg
 
Hallo zusammen:
Es folgt ein kleiner Turnierbericht zum Münsterland GT mit Fazit am Ende.

Vorwort:
Zum ersten Mal habe ich mit Harlequins auf einem Turnier gespielt und hatte bisher nur Erfahrung mit Necrons. Mein Ziel war daher nur so viel wie möglich über meine neue Fraktion zu lernen und die Spielen in der Zeit auch zu schaffen.
Mir war klar, dass ich keinen der oberen Plätze belegen würde, um das zu erreichen hätte ich bei Necrons bleiben müssen.

Runde 0 vs GSC:

Mein erstes Spiel habe ich am Abend noch nach unserer Ankunft in Münster gegen einen meiner Mitreisenden zur Probe gemacht.
GSC sind ein schwieriges Matchup für Harlequins - denke ich - aber ich habe dieses Mal deutlich mehr erreicht als ich erwartet hatte. Aus meiner Erfahrung kann man sich der Massen an Modellen schwer entledigen und dann ist die Vielzahl der Attacken, welche auf einen einprasseln auch ein großes Problem.
Das Match war jedoch sehr ausgeglichen und letztlich bin ich nur in die Uhr gerannt und verlor so ein sonst knappes Game sehr deutlich.

Was ich gelernt habe:
Ich muss sehr viel schneller spielen, wenn ich es in der Zeit schaffen will, aber auch schwere Matchups sind machbar.

Runde 1 vs Death Guard:
Direkt zum Start spiele ich gegen jemanden der zum ersten Mal ein Turnier spielt und er spielt seine Death Guard.
Seine Liste war dafür sehr gut - denke ich. Er hatte viele Optionen.
Allerdings habe ich schon bei der Auswahl der Secondaries gemerkt, dass das ein Sieg für mich wird.
Er hat ein paar sehr fiffige Moves gemacht, die ich von einem unerfahrenen Spieler nicht erwartet hätte. Aber man muss auch klar sagen, dass hier das Matchup und die Erfahrung auf meiner Seite waren. Harlequins können sich einfach aussuchen, wo und wie sie die DG angehen wollen und bestimmen das Spiel sofort komplett. Dazu kommt, das DG einfach nur traurig sind zur Zeit.

Was ich gelernt habe:
Klarer Sieg also für mich. Ich wüsste ehrlich nicht wie er das hätte gewinnen können. Ich hab hier auch keine nennenswerten Fehler gemacht und am Ende irgendwie um die 90VP gemacht.

Runde 2 vs Gini's Custodes von Paintomancy
Dieses Spiel war klasse. Meine Gegnerin eine sehr gute Spielerin mit einiger Erfahrung und sie hat auch wirklich gewinnen wollen. Wir haben sehr kompetitiv und auf Augenhöhe ein sehr knappes Spiel ausgefochten.
Ihre schnelle Liste hat mir Schwierigkeiten gemacht, dafür waren meine MWs und Charakterkiller Probleme für sie.
Leider konnte ich hier nicht gewinnen.

Was ich gelernt habe:
Am Ende hätte ich gerne mehr aus dem Spiel mitgenommen, leider sind die meisten meiner Fehler aufgrund vom Zeit passiert.
Aber ich weiß ich sollte mich mehr auf die VP konzentrieren.
Hier zeigte sich auch zum ersten mal ein Problem mit meiner Liste: Ich habe 2x2 Skyweaver in meiner Armee um BEL und Deadly Performance gebaut, aber die Biker kann man nicht gut verstecken und darum ist manchmal eine Unit T1 direkt verreckt. Das sind 100pkt für nix. Das ist hier auch leider passiert. Außerdem kann man nicht gegen jede Armee Zug 1 Biker in die Aufstellungszone bewegen (gegen GSC zB war das auch ein Problem).

Runde 3 vs Dark Angles:
Über dieses Spiel kann ich leider nicht viel sagen. Es war im Prinzip eine vorprogrammierte Niederlage. Ich neu mit Harlequins und mein Gegner ein extrem erfahrener Turnierspieler.
DA sind auch einfach komplett bescheuert.

Was ich gelernt habe:
Nichts - aber mein Gegner war sehr sehr nett.

Runde 4 vs Ultramarines:
Tja, wenn die ganze Armee auf hit-rerolls basiert und man gegen Harlequins spielt, dann ist das kein Spaß.
Dieses Spiel haben wir leider am Ende falsch gewertet (auf die 4 wurde eine Null gemalt - ich habe das als eingekreist missverstanden und dadurch in Primaries in 3 Runden 4 statt 0 Primary für ihn geschrieben). Es wäre also - glauben ich - sogar ein 20-0 für mich gewesen.
Mein Ziel waren gute Spiele und auch hier bin ich wieder auf einen sehr netten Spieler mit ordentlich Sportsgeist getroffen.

Was ich ich gelernt habe:
Schwer zu sagen. Ich hab einmal die Gelegenheit auf ein mega schlaues Play verpasst. Dort hätte ich per Interrupt meinen DJ schlagen lassen und wieder einsteigen lassen können. Ich habs in seiner Movephase noch gedacht, das zu machen und dann auf dem Weg in die Fight-Phase leider wieder vergessen.

Runde 5 vs Hail of Doom Craftworlds:
Auch wieder ein klasse Sportsmann als Gegner. Es war das letzte Spiel und als Necron renne ich Hail of Doom immer einfach runter. Leider muss man das mit Harlies etwas vorsichtiger machen. . . Hab ich nicht, was mich letztlich in Zug 3 vom Tisch gefegt hat. Naja, das Learning war es wert.

Was ich gelernt habe:
Ich muss etwas länger warten und deutlich vorsichtiger spielen, wenn ich das nächste mal gegen Craftworlds spiele.


Insgesamt:
Das Turnier war toll. In die Zeit bin ich in keinem Spiel mehr gelaufen. Alle Gegner und auch die Leute an den anderen Tischen hatten sehr sehr viel Spaß und sehr gute Stimmung.
Die Leute von Paintomancy sind sehr angenehm. Der Turnierveranstalter sehr aufmerksam.
Einfach eine sehr gute Erfahrung.
Für die Zukunft wünsche ich mir mehr Erfahrung mit Harlequins, damit ich Learnings klarer ableiten kann und Chancen und Optionen besser und schneller erkennen kann.
 
Bin spontan in Elbcoast gaming eingesprungen und hab mein erstes TeamTurnier gespielt:

Mein Mitspieler Dämonen und ich mit Harlies.

Best Painted hab ich bekommen und freue mich sehr.

Und ich freue mich auch über die übertrieben guten Games (6ter Platz, mit 2W/1L) - das 2te game haben wir sogar noch im letztens Zug gedreht.
Ich update morgen hier mal wie es lief.