Scheibenwelt Filme

Ich hab mir beide DVD's vor einer Weile gekauft und bin sehr zufrieden.
Sicher, es ist nicht Alles perfekt, aber dafür dass ich die beiden Bücher für unverfilmbar gehalten habe, hat mich das Produkt doch sehr erstaunt. Gerade in ‚Color of Magic‘ ist doch einiges in mir sauer aufgestoßen z.B. hab ich Zweiblum (twoflower) immer für einen Asiaten gehalten, im Film wird er allerdings von Sam Austin gespielt. Der macht seinen Job zwar gut (sogar sehr gut, wie ich finde), wirkt aber eben nicht wie ein Bewohner des Achaten Reichs.
Alles in Allem kann ich die Filme sehr empfehlen, wenn man damit leben kann, dass sie halt nicht 100%ig den Romanen entsprechen. Liebevoll gemacht sind sie auf jeden Fall genug um Pratchett-Romane wiederzugeben.

Gruß

Dhark
 
hogfather habe ich als dvd special hier... klasse gemacht gbts kaum was zu meckern (sogar sehr nahe am buch)
colour of magick habe ich gesehn und fand ihn auch gut, wenngleich mir als pratchett narr doch die teilweisen abweichungen zum buch etwas auf den geist gingen... wie einem meiner vorredner auch... trotzdem: die filme sind per se gut und lohnen sich imho auch
 
Der Hogfather war auch ziemlich gut gemacht und für 10-15€ pro Stück kann man sich die ruhig kaufen.

Im Media Markt gerade ja jeweils "nur" 7,90€.

Alles in Allem kann ich die Filme sehr empfehlen, wenn man damit leben kann, dass sie halt nicht 100%ig den Romanen entsprechen

Das ist ja meist nie der Fall. Aber da alle hier sagen die lohnen sich werde ich auch mal zuschlagen.
Danke für die Kommentare Jungs.
 
Colors of Magic habe ich schon gesehen und war begeistert. Ich hätte eigentlich nicht geglaubt, dass sich die Scheibenweltromane verfilmen lassen, doch das Ergebnis ist überraschend gut gelungen. Sehr überrascht hat mich zum Beispiel, wie gut der Tod rüberkommt. Alleine wie er in einer Szene einem Gastwirt, der gerade drauf und dran ist seine Spelunke abzufackeln Feuer gibt ist herrlich. Auch andere Charaktere wie Cohen der Barbar kommen sehr gut rüber und Zusammenhänge wie der ewige Wettstreit der Zauberer untereinander sind toll dargestellt. Außerdem lohnt sich der Film alleine schon wegen der Truhe von Rincewind.

Dafür, dass man in Deutschland von den Filmen so gut wie nix mitbekommen hat sind sie auch sehr aufwändig produziert. Schade, dass die nie im Kino waren.
 
Colors of Magic habe ich schon gesehen und war begeistert. Ich hätte eigentlich nicht geglaubt, dass sich die Scheibenweltromane verfilmen lassen, doch das Ergebnis ist überraschend gut gelungen. Sehr überrascht hat mich zum Beispiel, wie gut der Tod rüberkommt. Alleine wie er in einer Szene einem Gastwirt, der gerade drauf und dran ist seine Spelunke abzufackeln Feuer gibt ist herrlich. Auch andere Charaktere wie Cohen der Barbar kommen sehr gut rüber und Zusammenhänge wie der ewige Wettstreit der Zauberer untereinander sind toll dargestellt. Außerdem lohnt sich der Film alleine schon wegen der Truhe von Rincewind.

Dafür, dass man in Deutschland von den Filmen so gut wie nix mitbekommen hat sind sie auch sehr aufwändig produziert. Schade, dass die nie im Kino waren.

Signed (mal wieder neenee^_^)

Wenn du Pratchett magst schlag zu auf Ebay gehen die beiden für je 12 weg gebraucht (letztens zumindest). Colors of Magic ist zwar mit einigen Fehlern gespickt aber wenn man darüber hinwegsehen kann ist es ein herrlicher Film.
Sogar meine Freundin die als höchgradige "Fantasy: nur Harry Potter ist gut" Fanatisten jede andere Fantasygeschichte mit den A**** nicht anguckt fand den super.

Blöd das wir keinen Mediamarkt hier haben...-_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe beide gesehen. Hogfather fand ich nicht so gut, das war auch so der Grundton der Kritiker, er war einfach zu sehr in die Länge gezogen, weil ein Buch auf zwei Abendfüllende Filme (3 Stunden) verteilt wurde. The Color of Magic war dagegen echt gut, da haben sie vernünftigerweise im zweiten Teil das Buch The light fantastic verwendet, so dass sie The Color of Magic nicht so extrem in die Länge dehnen mussten.
 
Ich hoffe das Angebot gilt für sämtliche Media Märkte hier, weil ich auch scho die ganze Zeit mit geliebäugelt hab, und außerdem spielt in einem Tim Curry (mmh, Curry... :drool🙂 mit!

Bei Amazon gibts die auch zu dem Preis seh ich grad (zum. Color of Magic für 8,90€, die anderen beiden (Hogfather und Wyrd Sisters) für 9-10€)
 
Ich hoffe das Angebot gilt für sämtliche Media Märkte hier, weil ich auch scho die ganze Zeit mit geliebäugelt hab, und außerdem spielt in einem Tim Curry (mmh, Curry... :drool🙂 mit!

Müsste doch die 555 Media Märkte in Europa Aktion (oder so) sein, da sollte es überall nen haufen Filme für 4,90 und 7,90 geben.

Bei Amazon gibts die auch zu dem Preis seh ich grad (zum. Color of Magic für 8,90€, die anderen beiden (Hogfather und Wyrd Sisters) für 9-10€)

Da kommt halt ohne Buch oder unter 25€ noch Porto drauf.

Btw: taugen die Comic Teile was, hab gehört sollen schlecht gezeichnet/animiert sein.
 
Yep - Colour of Magic ist empfehlenswert. Man darf dabei nicht vergessen, dass es sich a) um eine TV-Produktion handelt und b) Filme gefühlt immer schlechter sind als die Bücher und das c) zwei Bücher schwer in ca. 140 min. zu verfilmen sind und dann auch noch Pratchett.

Zweiblum kommt super rüber, die Truhe ist einfach Klasse und sogar an Rincewind gewönt man sich, Choen wiederrum ist genial geworden.

Den Hogfahter werde ich mir wohl beim Media gönnen - 7,90.
 
Ich hab bisher nur Hogfather gesehen, damals zu Weihnachten im Fernsehen auf deutsch und dann nochmal auf englisch, als ich mir die DVD bei Amazon geholt habe (7,95). Er ist tatsächlich etwas lang (und ich hatte irgendwie das Gefühl, dass es relativ still ist, wegen mangelnder Musik), aber ich fand ihn trotzdem gut. Das Buch habe ich leider noch nicht gelesen, deswegen kann ich zu Abweichungen nix sagen.
Aber die Zauberer fand ich gut getroffen, genauso wie Susan, den Tod und Albert.


Zweiblum: Den habe ich mir beim Lesen damals auch nie als Asiaten vorgestellt, sondern mit einem Hawaiihemd, Shorts und Kamera um den Hals 😀
 
also ich hab damals bei color of magick nach der ersten hälfte abgedreht..

irgendwie so gar nicht wie das buch, ich hatte mir das meiste ganz anders vorgestellt.. und generell.. konnte ich bei dem film allenfalls mal schmunzeln.. aber wirklich lachen, wie im buch ist bei mir nicht aufgekommen..

allerdings.. für 9 euro kauf ich sowieso jeden film ^^