4. Edition Schießen und Angreifen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Gantus Insolventus

Tabletop-Fanatiker
17. Dezember 2002
7.822
0
49.876
43
Heute kam bei unserem Spiel eine kuriose Situation auf und wir möchten nur noch mal Gewissheit haben ob wir es richtig gemacht haben.

Ein SM Sturmtrupp hat nach der Bewegungsphase einen Trupp Extinctoren und einen Trupp Imperiale Soldaten in Angriffsreichweite. Der imperiale Trupp ist näher.

Der SM Spieler hat vor die Necrons anzugreifen und sie vorher durch Pistolenbeschuss noch etwas auszudünnen.

Nun muss er einen Zielauswahltest machen weil sich die imperialen Soldaten als das nächste Ziel herausstellen. Diesen verpatzt er. Nun verzichtet er zu schießen um trotzdem noch die Necrons angreifen zu können.

Prämisse: Man darf nur das angreifen auf das man geschossen hat.

Frage: Ab wann hat man geschossen ?

Erst wenn man mit Trefferwürfen anfängt oder nachdem die Einheit ein festes Ziel erwählt/aufgezwungen bekommen hat ?
IMO beginnt das Schießen einer Einheit mit Punkt 1 der Beschussprozedur, der Auswahl des Zieles inkl. evtl nötigen Zielauswahltest.
Nun lautet die Formulierung aber "Wähle eine feindliche Einheit aus, auf die deine Einheit schießen soll(=Necrons)"
Der Beschuss der Einheit wird also mit den Necrons als gewähltes Ziel eingeleitet.
"Deine Einheit muss einen Test auf ihren Moralwert bestehen, wenn sie auf einen Feind schießen soll, der nicht der nächste ist."
Der Beschuss der Einheit erfordert nun einen Moraltest.

Nach Verpatzen des Tests gelten die Imperialen als Ziel, zu welchem Zeitpunkt der SM-Spieler sich entscheidet nicht zu feuern (was man ja darf).

Hat nun der Sturmtrupp trotzdem regeltechnisch auf die Imperialen Soldaten geschossen (da sie ja nun das einzig legitime Ziel seines angesagten Beschusses sind) oder die Prozedur "rechtzeitig" abgebrochen, um die Necrons anzugreifen ?

Um den Spielfluß nicht zu stören haben wir der Einfachheit halber einen W6 geworfen.
 
Genau das ist der Knackpunkt. Die Beschussprozedur wurde jedoch schon begonnen.
Man könnte jetzt die Frage stellen warum das Schießen erst bei Punkt 3 der Beschussprozedur beginnen sollte. 😉

Das hieße ja ich könnte z.B. mit Eldar oder Ballerganten erstmal gucken ob ich auf nen Trupp schießen kann und falls ich verkacke und den Land Raider als nächstes Ziel hab noch schnell sagen: "Och nö, dann sprinte ich doch lieber".
Wäre technisch dasselbe, da ich dann auch noch nicht geschossen hätte. Meinst du das ist der Sinn der Sache ? 😀
 
Ich glaube, (habe das Regelbuch nicht zur Hand) ihr habt bei Eurer Sache oben einen Denkfehler drinne.

Ich bin nämlich der Meinung, dass der SM Spieler nichtmehr hätte auf schiessen verzichten können... Schliesslich sag ich an:

1. OB ich schiesse
2. WORAUF ich schiesse

Nach dem verpatzen Test schiesse ich auf die nächstgelegene Einheit, oder steht irgendwo geschrieben, dass ich jetzt noch einen "Rückzieher" machen darf. Also hätter der SM dann halt auch nurnoch die Imps angreifen dürfen...

Genauso ist es mit den Eldars, die wenn sie verpatzen, nichtmehr sprinten dürfen, sondern all ihre Schüsse auf den LR abgeben (was natürlich sinnlos ist^^).

Aber ich gebe mich gerne geschlagen, wenn du mir kurz sagst, wo genau steht dass ich nach verpatzen Test entscheiden darf, nicht zu schiessen.

Viele Grüße
René
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Verpatzt sie den Test, richtet die Einheit ihr Feuer stattdessen gegen die nächste gegnerische Einheit.[/b]

Also müsste sie auf die nahe Einheit schießen.

Auf der anderen Seite stand irgendwo mal, dass der Spieler immer entscheiden kann welche Waffen der Einheit wirklich schießen. (z.B. um die Überhitzung eines Plasmawerfers nicht zu riskieren....)

Er könnte somit rein theoretisch sagen, das alle Waffen des Trupps jetzt nicht schießen. Inwiefern das jetzt als "Schießen auf eine Einheit" gezählt wird......
 
wenn ein trupp schießt muss mindestens eine waffe auch wirklich schießen.

also ich sehe es auch so, dass ein rückzieher nciht möglich ist, es steht nirgends und dazu passt es auch überhaupt nciht in den hintergrund, der ja demonstrieren soll, dass eine einheit wenn sie nciht die nötige moral hat erstmal panisch auf das nächste ziel schießt.

also hier passt sowohl fluff als auch regelwerk.
und als gegner würde ich schon arg die augen verdrehen, wenn dann gesagt wird, dass man sich ja jetzt aussuchen kann mit welchen waffen man schießt und dann keine nimmt. da würde cih doch andere spieler vorziehen.

außerdem scheint mir doch, dass man am anfang der schussphase ansagen muss mit welchen modellen man schießt und nciht im nachhinein verzichten kann, denn in der anleitung für den ablauf der schussphase steht:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
schieße mit allen modellen der einheit, die schießen wollen und ermittle die auswirkungen der schüsse.[/b]
S.18 kleines Regelbuch
unter das ermitteln fällt bei mir dann die ganze tabelle darunter, mit zielpriorität etc.pp.

daraus folgt für mcih, erst die einheit ansagen zu müssen, die schießt, dann die modelle daraus, dann die ziele, dann die zielprioritätstests etc.

damit wäre auch die problematik von oben gar nciht möglich
 
Also wenn jemand eine Fernkampfattacke ansagt, dann muß er diese auch durchführen. Ansonsten wäre das Ansagen ja Quatsch.
Das einzige was der Sprungtrupp machen kann ist nicht angreifen.

Zu den Punkt das man nur mit dem schiessen kann mit dem man will. Ist einschwieriger Punkt. zB der Plasmawerfer, ist es erlaubt in 12 Zoll reichweite nur einmal zu schiessen? (Laut PHaines muß man zweimal schiessen; allerdings ist das total inoffiziell und ich kenne keinen der das auch so macht)
Ich bin der Überzeugung das man mit allen Waffen schiessen sollte.

Gruß Pale Blue
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
zB der Plasmawerfer, ist es erlaubt in 12 Zoll reichweite nur einmal zu schiessen? (Laut PHaines muß man zweimal schiessen; allerdings ist das total inoffiziell und ich kenne keinen der das auch so macht)
Ich bin der Überzeugung das man mit allen Waffen schiessen sollte.
[/b]

Jetzt kennst du einen *winkt*

Total inoffiziell? Ich wunder mich, ich wunder mich. :blink:
 
nein kann man nicht, sonst kön ntest du ja nach einem misslungenen zielpriotest nochmal neu schießen.

weil wenn sie nicht geschossen hat und somit nicht beim beschuss war, hat sie noch nciht geschosen und darf dies dann tun.

und wie gesagt, ich denke dass man vor dem test ansagen muss mit welchen waffen man schießt.

mit den plasmas mache cih übrigens genauso wie BP. wobei aus dem regelbuch anderes hervorgeht...
 
Die Frage nach dem Können wurde schon längst von Dûamarth beantwortet. Man sagt einen Schuss an, wenn man in Reichweite etc. ist guckt man was für Waffen die Einheit hat. Dann entscheidet man welche man davon abfeuert.
Also ja, man muss mindestens 1 Boltpistole abfeuern. Man darf nicht auf alle Waffen verzichten um dann doch die andere Einheit angreifen zu dürfen.
Deshalb muss man immer überlegen ob sich das schießen überhaupt lohnt. Wenn man den Priotest verpatzt hat man eben Pech gehabt.
Stellt euch doch ma vor da steht auf einmal ein Panzer vor ich (neben der Infanterieeinheit aber du hast nen Flamer) und der Panzer lenkt dich auf einmal ab.
 
Originally posted by Wolkenmann@17. Feb 2006 - 16:50
Heißt es beim Prioritätstest nicht, daß ich wählen kann auf die nächste Infantrieeinheit ODER Fahrzeug zu schießen ??
Nur so aus'm  Kopf raus ??

Wenn du auf Einheit A schießen möchtest aber Einheit B sich näher an dem schießenden Trupp befindet musst du einen Test auf den Moralwert (Oder war’s jetzt Moraltest?) ablegen um festzustellen ob du auf Einheit A schießen darfst. Falls du den Test versaust musst du auf Einheit B schießen.

Edit: hatte die Frage wohl fals verstanden. :sorry:

Falls ein "Großes Ziel" vorhande ist kann man natürlich drauf ballern ohne zu testen. Falls mehrer "Große Ziele" vorhanden sind ist aber wieder ein Priority Check fällig.
 
Der hat gesagt, dass man immer so oft schießen muss, wie die Waffe kann. Man darf also (interessant beim PW) nur 1x auf 12" schießen, sondern muss 2x schießen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
mit den plasmas mache cih übrigens genauso wie BP. wobei aus dem regelbuch anderes hervorgeht...[/b]
Im deutschen RB ist das auch absolut falsch übersetzt wurden. <_<