Nicht auf einen Trupp schiessen zu dürfen ist nunmal eine direkte beeinflußung.
Ist es nicht, da er die Psikraft nicht gegen die Sororitas (affected) sondern auf seinen Trupp Harlis legt, genau wie Warpfeld oder andere.
Oder Behauptest du auch, dass ein Scriptor mit Macht der Helden "gebannt" werden kann, weil die Soros im NK von der Psikraft betroffen sind, da sie durch diese mehr Attacken abbekommen?
Und (including them in its area of effect) da musst du erst mal den Beweiß antreten, dass diese Psikraft eine Area hat, in der man betroffen ist. Wo fängt die an, wo hört die auf, reicht ein Modell des Trupps oder muss der ganze betroffen sein.........?
Da fehlt dir der RAW-Beweiß für diese Kraft. Oder ich bin zu blöd nen Eldarcodex zu lesen, wo bei der Psikraft steht wie weit sie Reicht, was ein Bereich wäre in den man betroffen sein könnte.
Von daher geht es bei solchen Psikräften eben einfach nicht!
Aber so ganz unrecht hast du nicht, da die Regel äußerst schlecht vom Wortlaut in die Aktuellen Regeln passt. Deswegen sollte man es so spielen, wie es Black Paladin schon sagte:
Benötigt die Psikraft ein Ziel (sprich trifft sie einen Sorotrupp oder wird direkt gegen Sie gerichtet) oder trifft eine Psi-Schablone eine Soro, kann man es versuchen zu bannen.
Ist die spielerisch am einfachsten umzusetzte Regelung mit der man als Sorospieler gut leben kann.