@Ambos ich habe mir angewöhnt die Farbe in einer Session zu verbrauchen. Das klappt nur ganz selten nicht und daher kommt der Deckel bei mir nur selten zum Einsatz.
cya
cya
Papier: organisch
Acrylfarben: auch ganz oder zumindest zum Teil organisch...sonst auch wahrscheinlich eher ungesund...
Riecht sie denn komisch?
Am Alter würde ich es nicht festmachen, ich arbeite noch damitDie einzige Gemeinsamkeit sehe ich darin, dass beide Farben "Royal Purple" und "Dark Flesh" schon relativ lange bei mir stehen; die erstgenannte nutze ich kaum, die andere ist fast leer...
Falls du Schwamm benutzt, kannste den gleich mit austauschen und weghauen. Das kommt sonst ziemlich sicher wieder. War jedenfalls bei mir so. Einmal Schimmel bekommen und danach relativ schnell immer wieder. Daher hab' ich jetzt Schimmel-resistente Schwämme.Nur nochmal zur Klarstellung: Schimmel war direkt AUF den Farben, die AUF dem Backpapier angetrocknet waren. Und davon auch nur zwei Farbkleckse betroffen. Die einzige Gemeinsamkeit sehe ich darin, dass beide Farben "Royal Purple" und "Dark Flesh" schon relativ lange bei mir stehen; die erstgenannte nutze ich kaum, die andere ist fast leer...
Bin jetzt mal "gespannt", ob und wann das nochmal auftaucht!
So bitte ein wenig Schleichwerbung 😀habs mich bei der ersten Erwähnung schon gefragt: aus welcher Eispackung hast du dir die Palette gemacht? Die Packungen die ich kenne wären mir viel zu tief. 😀
Falls du Schwamm benutzt, kannste den gleich mit austauschen und weghauen. Das kommt sonst ziemlich sicher wieder.