Bei 15 Teilnehmer und nur einer Stimme ist es schon verdammt schwer sich zu entschieden.
Zum Glück kann ich mich selber herausstreichen, da ich aus Prinzip mich nicht selber wähle, dann wird es gleich viel leichter … hahaha.
Wie schon geschrieben ich hab mich eine Art Bewertungsmatrix erstellt wo ich mir die einzelnen Aufgaben separat angesehen habe. Zuerst wollte ich schaun wer ist da der beste für mich, bin dann aber dazu übergegangen bzw. hab es dann nochmal von vorne bewertet, welcher Beitrag gefällt mir in dem Punkt besonders und wer spricht mich da nicht so an.
Gleichzeitig hab ich immer auch versucht ein wenig den Geist des Wettbewerbs im Blick zu behalten. Um was geht es eigentlich? Und das ist es für mich, die schönste Präsentation das viele Aspekte unseres Hobbys nachvollziehbar abdeckt.
Aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Ebenso wie jeder natürlich seinen eigenen Geschmack von Bemalstil, Miniaturen ect. hat. Kann mich da auch nicht ganz freisprechen, aber hab hatte den Anspruch an mich selbst, diese persönlichen Vorlieben etwas zur Seite zu schieben und mich auch nicht einfach nur von schönen Bildern blenden zu lassen.
Ich geh jetzt nicht bei jedem Teilnehmer auf jeden einzelnen Punkt ein. Vielmehr nehme ich einfach mit mal die einzelnen Punkte zusammen und versuch ein wenig zu Begründen warum ich da meine jeweiligen Favoriten gewählt habe.
Also stürzen wir uns mal in das Bewerten… und los geht’s:
Banner
Ist zwar Pflichtaufgabe 6, aber die Banner sind gleich am Anfang daher diese als erstes.
Hier haben
@Steve Bale und
@Herr Oberst für mich die schönsten. Beide sind unterschiedlich in ihrer Art aber beide sprechen mich total an. Auch sehr viele der anderen sind toll, aber diese beiden Stechen da für mich nochmal extra heraus.
Aufgabe 1: Bausatz / Zusammenbau beschreiben
Das ist eine etwas nüchterne Pflichtaufgabe. Recht technisch und daher vielleicht auch etwas schwierig zu erfüllen. Oder so zu erfüllen das sie sich von anderen abhebt.
Hier haben aber
@Steve Bale ,
@Ranthok und
@Gleep mich irgendwie abgeholt. Auf der einen Seite so das technische, wo gibt es Probleme, was ist toll, was nicht so, aber irgendwie auch persönlich. Daher hab ich mich für die drei in dieser Kategorie entschieden.
Aufgabe 2: mind. 2 Bilder Zwischenschritte von Bemalung/Umbau mit kurzer Erklärung
Hier ging es für mich vor allen um das Nachvollziehen und das recht einfache präsentieren dieser Aufgabe. Und dies haben für mich besonders gut erfüllt:
@ Steve Bale (ok er hat den Text im selben Stil wie ich, kein Wunder, das es mich also anspricht) aber dafür auch noch gut dazwischen Bilder gepackt, auf denen man gut was erkennen kann.
@Gleep fehlt zwar ein wenig die genaue Beschreibung der Farbgebung dafür hat er mich auf einer persönlichen Ebene einfach abgeholt. Mehr als alle anderen.
@Maiszen hier war ich mir unsicher. Die Bilder sind mir leider ein tick zu klein um die feinen detailunterschiede für ne Nachvollziehbarkeit nachzuvollziehen. Gleichzeitig kompensierten sein Text und seine Farbliste das wieder. Daher habe ich auch hier mich dann doch entschieden ihn in dieser Kategorie zu erwählen. Beim nächsten mal vielleicht nur eine Figur als Beispiel nehmen.
Aufgabe 3: Präsentation der Hauptfigur/en
Hier muss es einfach wirklich nur gut aussehen, hier geht’s um reine Optik. Und hier hab ich gemerkt das es schon schwieriger wird. Auch Fotografieren ist ja so eine Kunst für sich, wie ich selber immer wieder leidvoll feststellen muss.
@der-aussem-laden , jede Figur hat ihre eigene Collage aus verschiedenen Blickwinklen.
@Steve Bale , sieht einfach klasse in der Präsentation aus. Seine Collagenbilder sprechen für sich, muss ich nichts mehr sagen.
@Goatmörser , das Ork-Team auf dem Spielfeld von vorn und hinten, wiederum schöne klare Bilder
@DasKanzler , hat ebenfalls eine tolle Collagenpräsentation seiner Orks. Diese Art gefällt mir hier auch sehr gut einfach.
@Ordenspriester Raziel , wie immer in schon fast gewohnter Perfektion bei der Präsentation seiner Horror-Collagen.
@Marcus_89 , nicht so kunstvoll ausgeschmückt, aber einfach super schöne Fotos seiner Minis mit klaren Fokus auf diese, Detailvoll, gut beleuchtet ect.
@Gleep , hätte ich mir größer gewünscht da diese besondere Miniatur einfach zuviele Details hat die man betrachten will. Aber wie bei Marcus_89 auch hier sehr schöne Fotos die sich auf das wesentliche fokussieren, die Miniatur (sagt man das in dem Fall eigentlich?) an sich.
@Talarion , kurz und knapp, ebenso schöne Fotos mit dem Fokus auf die Miniaturen an sich
@Maiszen , wenn es nur die reinen Gruppenbilder gewesen wäre, wäre es mir schon wieder etwas zu klein, aber in der Wirkung als Collage mit den Detailfotos wirkt es dann doch wieder verdammt gut in der Präsentation.
@Herr Oberst: Auch hier eine sehr schöne Collage aus allen Blickwinkeln die mich einfach anspricht.
Aufgabe 4: Schreibe eine kurze Erläuterung
Wieder so eine Technische Aufgabe, die alle erfüllt haben. Daher habe ich auch hier wieder geschaut, wer hier mich am meisten abholt, wo ich es gut nachvollziehen kann und wie es mir am besten präsentiert wird.
@Steve Bale , wie schon zuvor, der selbe Stil wie ich selbst gewählt habe bei der Beschreibung seiner Basegestaltung, daher hat er mich natürlich auch.
@Gleep , auch hier wieder nimmt er mich einfach persönlich am besten menschlichsten mit.
Aufgabe 5: Spieleinsatz bzw. Lagerung
Ok, hier wird es für mich etwas schwierig da ich nicht spiele. Ich kann also die Beschreibungen weder nachvollziehen noch interessiert es mich. Das muss ich an dieser Stelle einfach offen und ehrlich sagen um meine Wertung vielleicht besser nachzuvollziehen.
@der-aussem-laden , habs gelesen, musste an mich denken und hab mich sofort wiedererkannt daher klarer Punkt.
@Ranthok , sein Bild von der Einlagerung in der Box erscheint auf dem ersten Blick vielleicht etwas lieblos. Aber irgendwie hat dieses Bild es für mich so auf den Punkt gebracht. Aufgabe wurde gestellt, Bild wurde geliefert das alles erklärt. Zusammen mit dem erklärenden Text weiter oben das er es eher modular verwenden will, so wie er es braucht, hat für mich dieses Bild einfach gereicht.
@Gleep Auch hier wieder dieser menschliche Faktor der mich jedesmal einfach erwischt beim erfüllen der Aufgabe.
So das waren die Pflichtaufgaben, bis hier in war es recht einfach mit dem Vergleichen und bis hier hin liefern sich
@Gleep und
@Steve Bale bei mir ein Kopf an Kopf Rennen.
Jetzt kommen wir aber zu den Wahlpflichtaufgaben und die fand ich schon schwieriger zu bewerten. Nicht jeder machte dasselbe und wie will man das also gegeneinander aufwerten? Gleichzeitig hatte ich hier das Gefühl das so manche hier so richtig aufgeblüht sind. Wo ich vorher sehr kritischer war, gab es hier so viele Dinge, die mir sehr gefallen haben.
Im ersten Schritt hab ich mir also erst mal alle immer angesehen die das selbe machen. Grafiken, Szenenbilder, Geschichten ect.
Da haben wir mal die
Banner und Grafiken. Alle Banner/Grafiken haben mir sehr gefallen. Es gibt keines wo ich sagen würde, gefällt mir nicht, da stört mich was oder so. Aber hier stechen für mich
@Steve Bale (welch Wunder, ist es im selben Stil wie schon das Event-Banner) sowie
@Gleep für mich aus der Masse hervor. Bei Gleep kommt hinzu das es unterschiedliche Grafiken sind, die alle aber gut zusammen passen und für mich harmonieren.
Bei den
Tutorials hat mir vor allen das von
@Herr Oberst am besten gefallen, da es mir am meisten was gebracht hat.
Der
Spielbericht von
@Maiszen war für mich überraschend. Wie schon oft gesagt ich spiele nicht, also kann ich damit nichts anfangen. Aber diese Charakterperspektive in der Kombination mit den Bildern fand ich überraschend schön zu lesen. So hab ich darin mehr eine Geschichte, die auf einem Spiel basiert, gesehen. Auch ein Punkt.
Bei den
Missionsmarkern waren die von
@Gleep für mich am besten. Auch wie er sie schön mit der Geschichte seiner Miniatur verwoben hat, hat mir sehr gefallen.
Bei den
Szenenbildern haben mir gefallen
@DasKanzler ,
@Marcus_89 und
@=Talarion= , ihre Bilder wirken sehr lebendig und ziehen mich fast in die gezeigte Szene hinein. Genau das was ich mir unter dieser Kategorie vorstelle.
Bei den
Geschichten wird es schwer. Nicht jede Geschichte kann einen begeistern, egal wie gut sie handwerklich ist. Und so völlig ignorieren kann ich das dann leider doch nicht. Aber dennoch hab ich auch versucht darauf zu achten, welche der Geschichte mir einfach beim lesen gefällt, welche ich leicht lesen kann und mit welcher ich so meine Probleme habe.
@Ranthok Geschichte sticht für mich besonders in der Kombination mit den Bildern gut heraus. Die Geschichte von
@=Talarion= fand ich angenehm zu lesen und ich mochte besonders das Ende. Das ist so ein Kniff den ich selber schon ab und zu benutzt habe. Die Geschichte von
@Herr Oberst fand ich auch sehr unterhaltsam und hatte meinen Spaß dabei. Und dann ist da noch
@Marcus_89 . Beim ersten drüberschaun der Beiträge dachte ich mir „Hmm sehr kurz. Hmm die Miniaturen sind auch nicht so mein Thema.“ Und dann hab ich es gelesen und in Verbindung mit den Szenenbildern wurde sie richtig genial und eine schöne Überraschung für mich.
Und zuletzt die
Videos. Die fand ich auch wieder etwas schwierig, weil man merkte das wir alle, die Videos gemacht haben, wohl das erste mal mit dem Medium gearbeitet haben. Kommt mir zumindest so vor. Gleichzeitig hat aber jeder auch was völlig anderes gemacht, wie kann man das also beurteilen. Ich hab mir also überlegt, was soll das Video jeweils darstellen und mir erzählen und schafft es das auch? Und hier ist für mich ganz klar die Erklärung von
@Goatmörser von Blitzbowl am besten gelungen. Mich reizt das Spiel eigentlich nicht, aber er kommt unheimlich sympathisch dabei herüber, hat einen gewissen Witz und irgendwie habe ich doch das Gefühl, das er mir das Spiel halbwegs gut erklären konnte bzw. ein Eindruck davon vermitteln konnte. Auch bei allen anderen fand ich immer wieder was, was mich angesprochen hat, doch leider waren da für mich dann doch auch so gewisse Konzeptionelle Fehler drin erhalten, die mich dann leider nicht so wirklich überzeugt haben. Aber wie gesagt, ich nehme es so wahr, dass wir da alle Neuland wohl betreten haben und ich hoffe das man noch mehr sehen wird. Ich hab auf jedenfall ein Abo bei allen hinterlassen.
Man merkt schon, dass für mich die Wahlpflichtaufgaben sowas wie die Kür des ganzen war. Welche für mich das ganze Bild der Präsentation abrundete und mir einen Mehrwert zu den Pflichtaufgaben gaben. Und hier haben leider jene, die noch zusätzliches Stuff gebastelt haben, mich nicht erreicht. Handwerklich ohne Frage auf dem Hohen Niveau wie die Pflichtaufgaben, doch irgendwie überzeugte mich da halt keine so richtig, dass ich da nochmal was besonders toll fand.
Am Ende hatte ich mit einer Stimme unterschied wieder meine beiden Favoriten
@Steve Bale und
@Gleep und ich hab mir nochmal angesehen wie beide mir im Gesamteindruck rüberkommen. Und sie nehmen sich da nichts. Ja
@Steve Bale hat zwei Beiträge genutzt, hatte aber auch mehr Bilder, wo
@Gleep nur einen genutzt hat, aber es reichte ihm aus. Beide Beiträge sind schön gestaltet und strukturiert so das sich nichts an meiner Entscheidung da nochmal geändert hat.
Herzlichen Glückwunsch
@Gleep
In manchen Punkten fand ich andere besser als du, aber als Gesamtwerk, und darum ging es mir letztlich, hast du für mich den besten Beitrag zum Winter-Event 2020/21 abgeliefert. Und dabei hatte ich dich beim ersten drübersehen nicht mal so wirklich als mein Favoriten auserkoren.