Schneeflöckchen Weißrockchen

Ich habe den tipp mit dem leim+backpulver+wasser ausprobiert, das funktioniert wunderbar und sieht echt klasse aus. Eignet ich meiner meinung nach aber eher für auftauenden schnee,also keine kompletten sachen sondern eben dinge wo der schnee langsam aber sicher zurückweicht.

grüße saru


[edit] wer lust hat, auf meiner Fotopage gibts mal ein paar schnelle aufnahmen, im Album "Dioramen", die ersten drei fotos (das zweite ist übrigens nicht von mir). Sind nur schnell gemacht daher keine details zu erkennen 😀
 
Wikipedia machts möglich:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Natriumhydrogencarbonat, chemisch NaHCO3, wird auch mit den Trivialnamen Natriumbicarbonat, Bikarbonat, doppeltkohlensaures Natron oder kurz Natron bezeichnet. Im Handel erhält man es unter der Bezeichnung „Kaiser-Natron“, „Speisesoda“ oder auch „Bullrichsalz®“.[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Backpulver ist eine Mischung aus (meistens) Natriumhydrogencarbonat (Trivialname: doppeltkohlensaures Natron) und einem Säuerungsmittel, oft Dinatriumdiphosphat (E 450a) oder Monocalciumorthophosphat (E 341a), einem sauren Salz[/b]

Da es im grunde das gleiche Zeug ist wirds wahrscheinlich ähnlich aussehen
 
Also ich bestreue das base zuerst mit Vogelsand und bürste diesen mit weiß
danach bemale ich den Baserand und versiegel alles mit Glanzlack.
wenn die Base getrocknet ist bestreiche ich diese mit einem Holzleim- Wasser gemisch und streue Backpulfer drauf.
falls ich eine Verwehung möchte wird an einigen Stellen nochmals Leim aufgetragen und dann nochmals Backpulfer drauf
sieht wie eine Schön eingeschneite Schneefläche aus.
Das sich das Backpulver gelb verfärbt habe ich bis dato noch nicht gemerkt.

bei einer kompletten Platte würde ich nich so verfahren da dies wirklich zu teuer wir mit Backpulfer. burste mit weiß über eine Sandplatte und fertig oder hole dir eine Grasmatte Winter aus dem Eisenbahnbau.
 
Also ich hatte noch ne koole Felsensammlung uns ne Felsenklippe. Die hab ich nun ma angemalt und mit ner Baschmischung-Schnee-Masse beschmiert.
Sieht echt cool aus. 😎
Was wie echter Schnee. Und noch is es ech schneeweiß (d.h. kein Gelbton!)

Meine SUPER OGER brauchn schließlich ein Schlachtfeld !!!

________________
Kommentar von miener Mutter als sie mir die Tüten Backpulver gegeben hat:
Du, das solle man aber nicht in die Nase ziehen... es gibt ja Leute... Die machen sowas.
 
also ich habe mal das max paint tutorial mit dem backpulver leim gemisch auspobiert.
anfangs sah es echt gut aus, doch nach ca einer stunde ist der leim dann durchsichtig geworden
und jetzt siehts eher wie eis aus. das wollte ich abe nicht.

gibt es da tricks, wie es weiss bleibt, oder kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Chefkoch @ 18.08.2006 - 17:15 ) [snapback]873479[/snapback]</div>
also ich habe mal das max paint tutorial mit dem backpulver leim gemisch auspobiert.
anfangs sah es echt gut aus, doch nach ca einer stunde ist der leim dann durchsichtig geworden
und jetzt siehts eher wie eis aus. das wollte ich abe nicht.

gibt es da tricks, wie es weiss bleibt, oder kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe?
[/b]

Hi Chefkoch!

Du solltest auf das aufgetragene Backpulver nochmal was drüberstreuen, wenn der Leim schon ein wenig angezogen ist. Das vermeidet den von Dir erwähnten "Eiseffekt". Habe ich aber auch im Tut erwähnt (glaube ich)
 
Ich probiere gerade mit Foam&Snow von Vallejo herum. Das Zeug kommt in einer 32ml Tropfflasche, kostet etwa 3 Euro und ist ideal für die Basegestaltung, da man es quasi direkt aus der Flasche auftragen kann. Es ist nicht sehr voluminös und braucht auch recht lange zum Trocknen, aber im Gegensatz zum Backpulver-Leim-Gemisch besteht es dann auch den Kratztest mit dem Fingernagel. Aber wenn man über die backpulverisierten Flächen noch mit verdünntem Weißleim drübergeht und sie dann ordentlich mit lackiert, sollte auch das gut halten. Nach dreieinhalb Wochen steht meine Wikingerkriegerin auch glücklicherweise noch nicht in gelbem Schnee und hier habe ich mit Backpapier gearbeitet:

viking_girl_f2.jpg