4. Edition Schpezialkraftfeld vom Mek

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
noch ne frage zum kraftfeld

da steht das es einem fahrzeugdeckung gibt das heisst man wirft eine W6 und entscheidet so ob das fahrzeug deckung bekommt oder nicht
so nun die fragen muss mann diesen wurf für jeden schuß der getroffen hat von der einen waffe machen ?

hatte neulich ein spiel wo mein pik up mit spezfeldbigmek von 3 necronschwebern beschossen wurde 6 treffer von denen alle volltreffer waren dann habe ich meinen w6 geworfen und eine 5 gehabt und somit wurden alle volltreffer zu streifschüßen da das fahrzeug von fahrzeugdeckung profitiert oder muss ich jetzt für jeden treffer würfeln ob er in deckung steht oder nicht :wacko:
ich sage nein was meint ihr
 
du musst für jeden treffer einzeln würfeln ob du von der deckung profitierst. ich gebe zu, das ist nicht eindeutig formuliert im regelbuch. dort steht sinngemäß (seite 69): wenn das fahrzeug einen volltreffer erhält und in deckung steht dann würfel einen w6. bei 4+ wird der volltreffer zum streifschuss.
also würfelst du für jeden schuss einzeln.
auch ein grund warum das schpezialkraftfeld viel von seinem reiz verloren hat.
 
ich will sehen wie du 1000 punkte (da fängt "armee" an, vorher is ja eher n scharmützel 😉) mit einem schpezialkraftfeld abdecken willst.
bei heizaz geht das, obwohl die armee dann sehr unflexibel ist! bei fusslatschaz ist es unmöglich, und du bist auch bei zwei schpwzialkraftfeldern sowas von anfällig gegen schablonenwaffen.
naja, aber im prinzip hast du recht, es ist immer noch ne geile sache, aber jetzt noch weniger verlässlich als es ork-tekknologie sowieso schon ist 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich will sehen wie du 1000 punkte (da fängt "armee" an, vorher is ja eher n scharmützel ) mit einem schpezialkraftfeld abdecken willst.[/b]
@Zagdakka:
Deshalb habe ich ja geschrieben...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Keine andere Armee hat die Möglichkeit eine komplette Streitmacht mit nem 5+ Deckungswurf auszustatten und das für 20-60 pts. [/b]
... und für 20-60 pts kriegt man 2-3 Kraftfelder. 😛 Also im Durchschnitt kann man ja immer 1 Kraftfeld pro volle 500 pts rechnen wobei meistens die 2 Kraftfelder der 2 Brennaboytrupps genügen. Bei Heizaz hat man 1 x Brennaboyz und meistens nen Mekkopta mit Kraftfeld.
 
Originally posted by El Kommandante@1. Mar 2005, 16:45
aber im regelbuch steht bei dem beispiel das alle volltreffer bei einem wurf von 4+ zu streifschüssen werden
heisst soviel das jeder volltreffer bei 4+ zum streifschuss wird. das heisst nicht das ein wurf pro spiel oder pro runde oder pro gegner gemacht werden muss, sondern einer pro treffer.
 
Das stimmt nicht. Da steht drin: "Wenn ein Fahrzeug von Deckung profitiert und eine nVolltreffer erhält, darf der Besitzer einen W6 würfeln. Bei einem Ergebnis von 4+ wird der Volltreffer in einen Streifschuß umgewandelt."
Was in dem unten aufgeführten Beispiel steht ist quatsch. Besonders weil die Vyper mit ihrer 1 Laserlanze eh maximal 1 Volltreffer machen könnte. Also sind alle Volltreffer hier bezogen auf diesen 1 möglichen.
Wichtig ist einfach mal was in den Regeln steht und dort steht halt, daß immer nur der eine Volltreffer für den man gerade würfelt umgewandelt wird und nicht alle. Also muß man für jeden Volltreffer separat würfeln.
 
Originally posted by wes rholan@2. Mar 2005, 17:57
Net ganz, um Fahrzeugdeckung zu bekommen musst man doch auch mit dem Spezialkraftfeld mindestens 50% des Fahrzeugs verdecken (wenn ich mich jetzt recht an die FAQ 4.0.1 erinnere). Also ganz egal wäre es dann nicht.
gnmpf, lies mal bitte genauer. hier ging es darum wie oft ein fahrzeug deckung bekommt (z.b. durch das schpezialkraftfeld UND durch eine ruine) und nicht um die funktionsweise des schpezialkraftfelds an sich.
 
Originally posted by Jaq Draco@23. Feb 2005 - 15:38
@Severon:
Dann lies dir bitte einfach mal die englische Passage im Orkcodex zum Kraftfeld durch. Da steht nirgends was von Nahkampftreffern sondern: "The force field has no effect in close combat."
Und da ich mich immer an die englischen Regelwerke richte/halte...

Es geht einfach nicht und wenn man darauf beharrt dann will man nix weiter als Regeln reiten!
noch mal zum nerfen 😀

die antwort von Jaq Draco war das er/du dich immer an die englischen regeln hälts
das ist ja ok in england doch nun sage ich das wir ja in deutschland sind und GW ja hier auch deutsche Codex rausgibt und deutsche regelbücher und deutsche errata und das wenn man hier spielt diese als grundlage nimmt oder ?!
also sich daran halten soll und da steht das es deckung gibt und somit im nahkampf mit inni 10 zu haut (wenn man die englischen regeln ausser acht lässt)

kann mann so sagen oder ?

ach und noch was auch im deutsche kodex steht ja nur das du einen deckungswurf 5+ bekommst und das fahrzeuge in deckung sind und das der deckungswurf nicht im nahkampf gemacht werden darf = der letzte teil ist ja wie im englischen codex nur das da steht das das feld keine auswirkung im nahkampf hat - ABER auch im englischen errata steht das jetzt die fahrzeuge fahrzeugdeckung (also etwas abgewertet zur 3. edi) haben und einheiten deckung - also sehe ich da nicht so viel unterschied zum deutsche regeltext da es servo ja nur um die deckung ging und nicht um den deckungswurf den man ja auch in der 3. edi und auch in england schon nicht machen durfte
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das ist ja ok in england doch nun sage ich das wir ja in deutschland sind und GW ja hier auch deutsche Codex rausgibt und deutsche regelbücher und deutsche errata und das wenn man hier spielt diese als grundlage nimmt oder ?!
[/b]

:lol:

Wenn man die "Originalregeln" hat, sollte man sich an diese halten und nicht zwangsläufig an die fehlerhaften deutschen Übersetzungen 😉 .
 
ja ist ja schön
aber wenn der typ im laden sagt (wo du/ich spielst) das nur die deutschen regeln gelten würdest du das so akzeptieren oder sagen ne dann gehe ich ?

was mich interessiert wie/welche regeln werden auf dem deutsche GT gespielt deutsche mit englischer erklärung oder nur deutsche oder nur englisch

naja so ist das ebend wenn man damals verloren hat 😛 😉
 
Meiner Meinung nach ist der Passus "wirkt nicht gegen Nahkampftreffer" im deutschen Codex wieder mal irreführend.

Dass es keinerlei Wirkung(und somit Ini 10 verleiht) im Nahkampf hat steht nicht explizit dabei, daher kann ich jede Interpretation in diese Richtung verstehen.

Im englischen Codex steht jedoch "..has no effect in close combat."
Damit dürfte das klar sein.
 
Wenn dein Freund gegen den du spielst meint er müsste rassistisch antworten "wir sind hier in Deutschland und spielen nach deutschen Regeln." dann sag ihm einfach, dass das Spiel aus England kommt und die Originalregeln sozusagen in Englisch sind und diese haben, selbst laut offizieller Quelle GW's, immer Vorrang vor anderen Übersetzungen.

Wenn also im englischen Codex steht, dass das Kraftfeld keinen Effekt im Nahkampf hat dann ist es nunmal so. Und nur weil die deutschen Übersetzer zu dumm sind dies richtig zu übersetzen kann man sich nicht auf diese schlechte Übersetzung stützen und sagen es sei so.
Wo würden wir da hinkommen wenn sich jeder auf irgendwelche falsch übersetzten Regelstellen stützen würde!?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.