Schwarmtyrant mit Flügeln

Wind-of-Chaos

Testspieler
15. Oktober 2012
142
0
5.881
Einen schönen Guten Tag,

ich habe mir den Schwarmtyranten mit Flügeln zugelegt und wollte mal Fragen wie man diesen am besten spielt und ob er seine Punkte auch wert ist.
Ich habe ihn in zwei Spielen bisher eingesetzt und ihn mit Doppelneuralfressern und Taktischem Instinkt eingesetzt, weil ich die Nemesis und auch gern mal Yrmgarl Symbionten spiele. Allerdings kostet er in dieser Konstellation 285 Punkte und ist im ersten Spiel in der Zweiten, im zweiten Spiel in der ersten Runde abgemurkst worden (gut ich hatte auch wircklich Pech mit den Absturztests).
Geplant war es Ihn als Flugabwehr und Panzerjäger zu spielen auf 2000 Punkte Niveau.
Was haltet Ihr davon, spielt ihr Ihn genauso oder anders oder überhaupt nicht und warum?
(Achja, bei uns im Club dürfen wir die Psikräfte aussuchen und bei mir hat er Eisenarm und Lebensraub bekommen)

PS: Meine Idee war ihn vllt. alternativ mit Flügeln, Doppel Sensenklauen und Toxinbeutel zu spielen -> Trefferwürfe wiederholen, in den meisten Fällen Verwundungen wiederholen und schnell beim Gegner sein und viele Attacken haben klingt für mich recht verlockend 🙂 Bekommt man wenn man Doppelsensenklauen hat eig. zusätzliche Attacken?

Vielen Dank schonmal
Lg der W-o-C
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusatzattacken durch die Senseklauen bekommt er nicht.

Davon abgesehen: ich spiele ihn bisweilen so, da ich ein entsprechendes Modell habe (Umbau) aber das Problem ist eben, dass er landen muss zum angreifen und dann ist er meistens in Melter- bzw. Plasmawerfer-Schnellfeuerrreichweite. Kann trotzdem funktionieren, wenn er gut auf Biomantie würfelt oder das Gelände günstig ist aber der Schießer im Jagdflug hats da doch leichter. Gerade wenn genug andere Einheiten den Gegner gleichzeitig bedrohen überlegt man es sich schon ob man möglicherweise viel Feuerkraft vergeudet, um ihn zum Absturz zu zwingen.

Generell haben die fliegenden Tyranten schon an Sex-Appeal gewonnen mit den neuen Regeln, finde ich. Ob sie sich tatsächlich lohnen hängt aber auch vom Rest der Armee ab.
 
Das mit dem Landen ist ja wohl kein Problem: Er landet am Anfang seiner Bewegung. Du kannst also am Anfang deines Zuges immer entscheiden was Du machst. Da ist ein Melter beschusstechnisch weniger gefährlich als 30 Orkboyz in der REchweite, zwecks SChnellschüssen.

@Wind: Ja, er kann angreifen in der Runde in der er landet.
Der ist schon gut, aber leider sehr teuer und wie Du gesehen hast u.U. zerbrechlich. Er ist mehr als flexibler Stzörfaktor zu sehen. Er kann allem gefährlich werden und ist hochmobil. Aber er ist kein Matchwinner und punktet sowieso nicht, daher muss der Rest stabil sein.
Ich würde ihn aber immer magnetisieren, da die möglichen Optionen und die Möglichkeiten mit Ihm sehr breit gestreut sind. Auch ohne Flügel oder als Schwarmherrscher denkbar.
 
Ich würde ihn aber immer magnetisieren, da die möglichen Optionen und die Möglichkeiten mit Ihm sehr breit gestreut sind. Auch ohne Flügel oder als Schwarmherrscher denkbar.

Wie machst du das dann, wegen dem Schwarmherrscher? Der geflügelte hat ja den Schwanz auf dem er steht.. machst du dann einfach die Flügel etc ab und spielst den Herrscher mit 4 Säbeln auf dem Base und fertig?
 
Wie machst du das dann, wegen dem Schwarmherrscher? Der geflügelte hat ja den Schwanz auf dem er steht.. machst du dann einfach die Flügel etc ab und spielst den Herrscher mit 4 Säbeln auf dem Base und fertig?
Man muss aber nicht die Variante mit dem Schwanz nehmen. Finde ich eh viel schicker.

Ich spiele meinen auch mit Flügeln und doppelt Neural. Da will ich eh net in den NK. Die Überflugattacke ist schon top. Ich hatte bis jetzt auch immer gut Glück beim Absturztest (noch nie runtergeballert worden).

Aber auch ich denke gerade über die Schwarmherrscher Variante nach, da ich eine 3er Dakkafex-Rotte über die Flanke laufen lassen will, und falls die den Seitenwurf einmal verpatze, dass ich die Chance habe ihn zu wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ siccore: Das mit den Fexen über die Flanke hab ich doch letztens erst gelesen...
Das geht nicht!
Du kannst nur Standardauswahlen durch die Sonderfähigkeit des Tyranten über die FLanken kommen lassen! Und mim Herrscher gehts garnicht.

Aber sonst stimm ich Dir zu: Man braucht den Tyranten nicht auf den Schwanz stellen.

@unerde:
Ja also ich persönlich habe 3 Tyranten, da ich das Modell so toll finde. Und ich muss sagen, dass der letzte aus Metall besser zu magnetisieren geth als der Letzte. Da kann man besser den Korpus für die fetten Magneten ausbohren. beim Plastiktyp sind zu viel schräge Holräume.
2 der Tyranten sind komplett magnetisiert und weil ich schon 2 hatte habe ich den Plastiktyranten auf den Schwanz gestellt. Ich kann aber auch den Laufenden mit Flügeln ausstatten, weil ich die so bearbeitet habe, dass alles kompatibel ist (was nicht ganz einfach war...).
Ich sehe aber auch kein Problem darin, den auf dem Schwanz mit ohne Flügeln auszurüsten, da die Körperhaltung eher springend als fliegend ist (vorausgesetzt Du baust auch die Sensenfüße dran, mit Hufen sieht der Springende etwas dämlich aus, weil die Beinhaltnug nicht dazu passt.)

@Chaoswind:
Ab kann er das, aber er kann nicht ab was vorher kommt: 30 Orkboyz schießen auf den fliegenden Tyranten. Wunden nicht, aber er wird ziemlich sicher (jedenfalls goße Wahrscheinlichkeit) abstürzen. Und dann gecharged. Von 30 Boyz. Autsch. DAS überlebt er sicher nicht.
Aber das ist Worst Case. Man muss halt mit ihm schon aufpassen (Reichweiten und so).
 
30 Orkboyz schießen auf den fliegenden Tyranten. Wunden nicht, aber er wird ziemlich sicher (jedenfalls goße Wahrscheinlichkeit) abstürzen. Und dann gecharged. Von 30 Boyz. Autsch. DAS überlebt er sicher nicht.
Aber das ist Worst Case. Man muss halt mit ihm schon aufpassen (Reichweiten und so).
Kann sein, dass ich mich irre, aber es gibt doch nur einen Absturztest pro Einheit, unabhängig von der Anzahl der Treffer. Bei 30 Boys sind das höchstens 3 Tests(weil 3 seperate Einheiten a 10 Boys) und dem würde ich doch eher gelassen entgegen sehen.

Edit: 😛h34r:
 
also bei einem Kumpel von mir sind 30 Boys eine Einheit... 😀

Allerdings kenne ich das auch so, pro Einheit max. ein Test.

Danke für die Erklärung hannes, ich mag das Tyranten Modell auch super gerne, einer der Gründe weshalb ich bei den Tyraniden gelandet bin.. 😛
Allerdings muss ich für den Anfang ja erstmal mit einer Variante klarkommen und das wird ziemlich sicher der geflügelte. Wobei ich die eher springende Variante beim Herrscher auch super interessant finde. 🙂
 
Im Wurst Käs Szenario sogar noch mit erstes Glied, zweites Glied 🙂
Wurst Käs Szenario ist wohl das beste was ich hier im Themenforum gelesen hab 😀

Zu dem Tyranten: Wenn ich mir einen 4. gönne (wenn ich daran denke das ich 5 Jahre lang nur mit Sensen+Peitschen-Tyrant gespielt hab) würde ich auch einen Flieger mit Doppelneural basteln, Hauptgrund dafür sind wohl gegnerische Flieger (6er zum Streifen bringens voll! :rock🙂, auch wenn diese nur den Bruchteil der Pkt des Neuralhives kosten. (Dafür hat er Eisenarm und/oder andere coole Psikräfte am Start)

Ich glaub das beste an der neuen Edi für Tyras ist das Austauschen von schlechten Psikräften (HiveT) gegen bessere.
 
Ist doch fast dasselbe ^^ Alles was man auswürfeln wird, ist besser als man auswählen kann beim Hive ^^
Naja, außer die 6 bei Biomanthie. Das ist die Höchststrafe. Und 5 ist auch Schrott.

@Absturztests: Ja klar, 30er Mob ist eine Einheit, als nur ein (1) Test, und den mit 3+, was auch nicht sooo sicher ist. Aber in Echt hat der Gegner auch mehr als nur eine Einheit in SChussreichweite, darum schrob ich auch, dass man bedacht mit ihm umgehen soll.... Immer dieses Zerklauben von speziellen Situationen...
 
Also ich teste momentan nen Geflügelten Tyrant mit Neuralfresser, Schwert und Peitsche und dazu noch Gift!
Bisher fand ich ihn ganz lustig und er sorgt auch für stress hier und da.

Ich hab noch nicht 100% raus wie man ihn genau spielt, aber ich weiß schonmal, was man mit ihm nicht macht:
Nicht in 12" um eine CC Einheit abstürzen (wie z.B. 30 Orks oder eben Sturmterminatoren).

Ach ja, Ich find Paroxysm und Life Leach eigentlich ziemlich gut, da beides Automatisch trifft und man das sogar noch problemfrei zaubern kann, nachdem man ausgewichen ist! Außerdem macht es jede (eine) Einheit, die dem Tyrant gefährlich werden kann so ziemlich zahnlos (KG1, BF1, Ini 1- wenn im CC).

Sicherlich für seine 255 Punkte nicht sehr effizient, aber definitiv eine Überlegung wert... Ist aber sehr schwer zu spielen und oft zu leicht zu kontern!
 
Bei der Kampagne die Wir (Ich und meine Freunde), ist er wirklich sehr leicht zu töten gewesen. ich finde Grade gegen DE oder GK war er in der 1 bzw. spätesten 2. Runde weg. Mag auch an meinem unfähigen/unglücklichen Mitspieler liegen der es immer wieder schafft das ihm auf die 6 die Ini klaut und der Tyrant geht. Fliegen toll aber ich find das Abstürzen extrem kras schon auf die 1-3 da hätte man auch sagen können auf die 1 bzw. 1-2
aber das ist ein anderes Thema ..