Schweinegrippe - lasst ihr euch impfen?

Lasst ihr euch gegen die Schweinegrippe (H1N1) impfen?

  • Ja, so schnell wie möglich

    Stimmen: 1 1,4%
  • Ja, erst später, ich warte noch ab

    Stimmen: 3 4,1%
  • Nein, niemals

    Stimmen: 52 71,2%
  • Vielleicht, bin mir nicht sicher

    Stimmen: 17 23,3%

  • Umfrageteilnehmer
    73
Oder seit ihr was besonderes? .

Ich bin transplantiert daher muss ich erstmal warten ob ich mich überhaupt impfen darf, da weiß man wohl noch nix genaues.
Könnte mri aber vorstellen das man da evtl. auch den "besonderen" braucht.

Allgemein würde ich auf jedenfall erstmal die normale Grippeimpfung machen (muss ich ja sowieso) und dann wohl noch die Schweinegrippeimpfung sicher ist sicher.
 
Ich lasse mich nicht impfen, aber das hat weder mit den fehlenden Langzeit-
studien, noch mit den zweierlei Impfstoffen zu tun, sondern einfach mit meiner
Meinung über die Schweinegrippe.

Die Schweinegrippe ist in meinen Augen einfach keine Gefahr, sondern wurde
lediglich von den Pharmakonzernen und Regierungen, gepaart mit dem gefähr-
lichen Halbwissen der Bevölkerung zu einer solchen hochstilisiert.

In meinen Augen wäre die Regierung wesentlich besser beraten gewesen,
hätte sie die 600.000.000 Euro in normale Grippeimpfungen investiert. An
der klassischen Influenza erkranken und sterben in Deutschland jährlich mehr
Menschen (laut RKI 5.000.000 Infizierte und 16.000 bis 20.000 Todesfälle im
Jahr 2003), als bisher weltweit (!) an der Schweinegrippe, wo es laut WHO
bisher 340.000 laborbestätigte Infektionen gab, bei knapp 4.100 Toten.
Was von beidem nun die wahre Pandemie ist, da kann sich jeder seine eigene
Meinung bilden. :lol:

Die Geschichte mit den zweierlei Impfstoffen hat ihr übriges dazu beigetragen.
Die einizge Möglichkeit für die Regierung, aus der Nummer noch mit einem
blauen Auge herauszukommen, wäre es, die kompletten Bestände an ihrem
Spezialimpfstoff den Risikogruppen (Schwangere und Kinder unter 3 Jahren)
zur Verfügung zu stellen, die ja besonders von den Wirkverstärkern in dem
08/15-Impfstoff betroffen sind. Mit allem Anderen macht sie sich unglaub-
würdig.

Ich persönlich hohle mir wie jedes Jahr meine normale Grippeimpfung, und
gut ist's.
 
Wäre ja nix neues
Wohl war, aber ich hab ja immer noch die zugegeben leicht naive Hoffnung,
das diese Leute ihren Worten auch mal Taten folgen lassen.

Am lustigsten fand ich in dem Zusammenhang, wie ein Politiker (hab vergessen
wer es war) in die Kamera sagte, das es keine Unterschiede zwischen den
Impfstoffen gäbe, und das beide gleich gut verträglich und getestet sind.
Das Ganze gefolgt von einem Zusammenschnitt von Kommentaren diverser
Virologen und so, die inhaltlich so ziemlich das genaue Gegenteil von dem
sagten.

Wie ich schon sagte, die Klamotte mit dem Spenden der Impfstoffe ist die
letzte Chance für die Politik, den Karren vieleicht noch aus dem Dreck zu
ziehen, ohne das die ganze Impfaktion zu einem riesigem Fiasko wird (was
sie in meinen Augen sowieso wird). :lol:
 
Mh, also ich glaube ich brauche die Impfung nicht.

Bevor ich mich picksen lasse, sollte ich mit meinem Hausarzt klären, ob ich dann gegen die "vergangene" Schweinegrippe geschützt bin, oder aber gegen alle zukünfitgen auch (was ich nicht ganz glaube - mit meinem laienhaftes Verständniss über Viren, verändert sich doch der Stamm wieder und dann bräuchte es einen neuen Impfstoff ?).

Die Geschichte mit den 2 Impfstoffe überrascht mich im übrigen nicht. Damals bei der BW hatten wir ein ähnliches Szenario, wobei uns dann gesagt wurde, das im Falle eines Falles, der Staatsapperat bevorzugt/besonders behandelt wird. Dazu zählen, BW, Beamten sogar die städtische Müllabfuhr 🙄. Einfach um auch in Krisenzeiten zu gewährleisten das der Staat funktioniert.

Von dem her, für mich nicht "wirklich wild" die ganze Thematik.
 
Die Geschichte mit den 2 Impfstoffe überrascht mich im übrigen nicht. Damals bei der BW hatten wir ein ähnliches Szenario, wobei uns dann gesagt wurde, das im Falle eines Falles, der Staatsapperat bevorzugt/besonders behandelt wird. Dazu zählen, BW, Beamten sogar die städtische Müllabfuhr 🙄. Einfach um auch in Krisenzeiten zu gewährleisten das der Staat funktioniert.

Von dem her, für mich nicht "wirklich wild" die ganze Thematik.

Wer braucht ne Müllabfuhr wenn keiner mehr Müll produzieren kann ???😉

aber zum Topic

Ich werde mich wahrscheinlich nicht impfen lassen. Da ich dank meines Diabetes genug einstichstellen habe und ich Impfstoffen sowieso relativ Kritisch gegenüber eingestellt bin, zumindest was Grippen angeht.
Ist ähnlich wie mit m PC aufrüsten man rennt nur den aktuellen Entwicklungen hinterher.

Ansonsten schließe ich mich an:

Was einen nicht umbringt macht einen härter.
 
Also ich lass mich schon nciht gegen normale Grippe impfen, wegen der geringen Wirksamkeit (mutagener Virus ftw!), und da werd ich mich doch net wegen dem Medienrummel ne Spritze in den Arm jagen lassen.
Impfungen sind für Risikopatienten sicher sinnvoll, aber mit mitte 20 und ohne Vorerkrankungen wird nach aktuellen Berichten / Studien die Schweinegrippe bei mir im schlimmsten Fall wie 3 Tage arge Grippe ablaufen, dass Risiko geh ich noch ein.
Wäre ich Arzt oder Arzthelfer oder Rentner oder Kleinkind, würde ichs wahrscheinlich machen lassen.
 
Also ich lass mich schon nciht gegen normale Grippe impfen, wegen der geringen Wirksamkeit (mutagener Virus ftw!), und da werd ich mich doch net wegen dem Medienrummel ne Spritze in den Arm jagen lassen.
Impfungen sind für Risikopatienten sicher sinnvoll, aber mit mitte 20 und ohne Vorerkrankungen wird nach aktuellen Berichten / Studien die Schweinegrippe bei mir im schlimmsten Fall wie 3 Tage arge Grippe ablaufen, dass Risiko geh ich noch ein.
Wäre ich Arzt oder Arzthelfer oder Rentner oder Kleinkind, würde ichs wahrscheinlich machen lassen.
Seh ich auch so.
 
Das ist doch alles nur Geldmacherei.
Darüber hab ich auch schon nachgedacht. Wirtschaftskrise+amre Pharmakonzerne=Schweinegrippeimpfstoffe?

Der kostet noch immer Geld, oder? Egal, wenn die die Krankenkassen ausnehmen werden die auch reich. Die normale Grippeimpfung hole ich mir evtl. noch. Die Schweinegrippe lass ich bleiben. Im Internet gibt es Erfahrungsberichte von Infizierten. Den gehts gar nicht so übel. Ich denke mal uns jüngeren genrationen wird as noch nicht hinraffen.
Aber danke für eure vielen Antworten. Schon interessant zu lesen was einige über H1N1 denken.

Das Problem sehe ich nur in der Tamiflu Imunen Varriante von H1N1. Weil die Mexikaner das Zeug überall kaufen können und schon beim kleinsten Niesen einwerfen, ist die Schweinegrippe Immun gegen Tamiflu. Bzw. einzelne Erregertypen. Hoffentlich breitet sich der Scheiß nicht aus, davor habe ich ein bisschen Angst. Das gleiche passiert ja momentan mit immunen Malaria-Erregern in Thailand. Mal abwarten was noch so passiert...

Wünsch euch allen ganz viel Gesundheit😉
 
Was mich bei derartigen Themen immer etwas stört ist, das so etwas von den
Medien nie im Verhältniss gesehen wird, was nicht unerheblich zu der ganzen
Panik und den vorschnellen Entscheidungen der Regierungen beigetragen hat.

Über 4000 Tote durch Schweinegrippe weltweit klingt zunächst nach viel, aber
nur bis man es in's Verhältniss zu den 16.000 Toten Deutschen pro Jahr setzt,
die an ganz normaler Grippe sterben. Alle Welt hat Panik vor giftigen Schlan-
gen, Skorpionen und Spinnen, dabei sind die giftigsten Tiere der Welt, gemessen
an den Toten pro Jahr, Bienen und Wespen, einfach wegen der ganzen Allergi-
ker.

Dabei zitier ich auch immer gern Volker Pispers:
"In Deutschland sterben jährlich 17.000 Deutsche durch Ärztepfusch, da
muss die Al Quaida lange dran stricken. Man sollte am Ende jeder Nach-
richten sagen: "Auch heute starben wieder 46 Deutsche durch Ärztepfusch.",
was meinen sie was hier innerhalb von Wochen eine Panik vor Ärzten herrscht."

:lol:
 
Ich schließe mich der überwiegenden Meinung an. Ich lasse mich auch gegen die normale Grippe schon nicht impfen, hatte noch nie eine Grippe und gehe auch nur alle paar Jahre mal wegen irgendwas zum Arzt. Da ich auch in einem Alter bin, wo man nicht gerade Risikopatient ist, sollte ich das durchstehen, wenn ich die Schweinegrippe dann doch bekommen sollte.
 
Also ich versteh die Aufregung um die zwei Wirkstoffe nicht - das scheint mir mehr eine "Bild" Panikmache zu sein. Es sind halt zwei verschiedene Gremienen die jeweils für sich endschieden haben welchen Stoff sie einkaufen. Und laut einem Interview was ich gestern gehört hab, mit dem Direktor der Virologie aus Marburg kann der mit Wirkverstärkern sogar besser sein:
Möglicherweise ist der adjuvantierte Impfstoff etwas besser geeignet. Aber das lässt sich nicht mit endgültiger Sicherheit sagen. Vorversuche mit anderen Viren haben gezeigt, dass dieser adjuvantierte Impfstoff möglicherweise auch Schutz vermittelt, nicht nur gegen das Virus mit dem geimpft worden ist, sondern auch mit nahe verwandten Viren.
Quelle : http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/1053674/

Und wenn man das ganze Interview erfolgt wird schnell klar das keiner der beiden Wirkstoffe bisher auf ausführliche Test zurückgreifen kann. Auch gibt es keine belegbaren Hinweise das der adjuvantierte Impstoff schlechter für Schwangere oder andere Risikogruppen ist.

Meine Meinung nach ist das alles nur aufgebausche um einen Skanadal zu haben und etwas höhere Auflagen.

Zum Thema Impfen ja/nein? Nein - alles nur übertrieben Panikmachen, und selbst wenn - hinraffen wird er mich wohl auch nicht.
 
Ich warte einfach ab.
Sollte ich Schweinegrippe bekommen lieg ich halt ne woche flach.
Bin keine riesikogruppe.
Dann hab ich auch Imunabwehr gegen den erreger.

Sollte sich nichts weiter verbreichen brauch ich die Impfung nicht und sollte es sich weiter verbreiten, hatte ich genug versuchkaninchen die sich vorher haben Impfenlassen.

Auserdem sollte die Grippe zu einer wirklich gefährlichen Version Mutieren brauchen wir eh wieder nen neuen Grippe Impfstoff.

Aber muss gestehen, bei einem Flash spiel hab ich mich auch massenweise verbreitet und dann die Weltbevölkerung ausgelöscht *G*
 
Ich sehe jetzt auch noch nicht, dass die Schweinegrippe so massiv gefährlicher als eine normale Grippe ist. Aber vielleicht bin ich da ja zu gutgläubig 😀 Ich finde das ganze drumherum aber auch sehr massiv aufgebauscht, ich meine der einzige unterschied zur normalen grippe ist, dass man beim Impfstoff nicht eifnach die Präperate der letzten 5 Jahre zusammenkippen kann um einen neuen Impfstoff zu haben. Die Krankheit an und für sich bleibt halt ne recht normale Grippe. Von daher, werd ich auch dieses Jahr geflissentlich die Grippeimpfung ignorieren.