@ Archangel :
Natürlich kannst du auf den grossen Bases viel Drumherum anbasteln - das sieht sogar ziemlich geil aus, wenn man das macht, also höre bitte niemals auf damit.
Ich persönlich habe aber meine Waffenteams nicht aus Gründen der <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Effektivität-auf-Teufel-komm-raus[/b]
auf normale Bases gestellt, sondern weil ich mit den Trupp-Boxen vom Anfang der 90er angefangen habe - und da waren die Bases ursprünglich so mitgeliefert. Nein halt - der Ladeschütze hatte ein normales Infanteriebase und der schwere Bolter (Beispiel) gar keines, was dann immer zum Abplatzen der Farbe führte, sodass ich dann ein passendes Base gewählt habe.
Und das habe ich dann beibehalten. Das es glasklare Vorteile bietet, die Bases so zu wählen, habe ich dann im Laufe vieler Schlachten erst später bemerkt. Es geht gar nicht so sehr darum, sie möglichst klein zu halten, damit man sie effektiv verstecken kann (was sogar Mr. Snicko in seiner Tactica beschreibt), sondern man kann sie dadurch sehr viel besser balanciert auf unebenen Geländeteilen platzieren und - natürlich, ja - auch besser verstecken. Ausserdem kann ich so problemlos den Ladeschützen als Verlust entfernen
😉
Da es leider immer wieder Spinner gibt, die meinen, dass man ein Modell beschiessen kann, wenn man den klitzekleinsten Zipfel des Bases sieht, aber sonst nichts anderes, fahre ich ganz gut mit meinen kleinbasigen Waffenteams.
Gegen mich hättest du aber auch keine Probleme mit deinen grossen Bases, weil ich nur auf deine Truppen feuern würde, wenn ich sie tatsächlich sehen kann - daher ist in einem Spiel gegen mich die Basegrösse tatsächlich recht egal. Aber wie gesagt...
@ Nx 2:
Dieses Gerücht habe ich auch gehört - es soll sich aber um "imaginäre" Bases handeln, damit die Sichtliniendiskussionen aufhören, was ich ja oben beschrieben habe - schau'n mer mal ! Vielleicht muss ich dann wirklich noch mal ran.
Das mit den Newbies möchte ich so verstanden wissen, dass sich der Einsatz von Waffenteams mit den grossen Bases insgesamt etwas schwieriger gestaltet als mit kleinen Bases - in puncto Aufstellung beispielsweise. Denn wenn man einen Trupp in Deckung etwas gedrängt aufstellt, ist so ein grosses Base einfach schlecht.
Da ich in der Regel Infanterieformationen bevorzuge, finde ich Bases die mir einen Großteil des Raumes "wegnehmen" innerhalb meiner Aufstellungszone wirklich nicht so prickelnd.
Wenn ihr aber die großen Bases besser findet - bitte lasst euch von mir nicht davon abbringen.