schwere waffen

Ich persönlich verwende die große Base. Ja ok, ich weis...ist manchmal wirklich nervig wenn man sich in ner Ruine mit seinem ganzen Trupp verschanzen will. Aber was solls, bisher hat es ja immer geklappt.
Bei meinen Spielen wird es mit Beschuss immer so gehandhabt, dass nur die erwischt werden können, die auch wirklich unter der Schablone sind. Nen ganzes Waffenteam abknallen, nur weil die Base mit 1mm erwischt wird....Idiotismus pur :lol:
 
Als einer der "Neulinge" die tatsächlich die großen Bases automatisch verwenden ( außer beim Raketenwerfer ) muß ich sagen, daß ich diese einfach auch schick finde.
In punkto Beschuß sollte man sich eh an den gesunden Menschenverstand halten. Schließlich schießt man auf Modelle um zu treffen, nicht auf den Boden davor.

Persönlich finde ich die Regel aus dem IN III für Schablonen ganz gelungen ( Beispiel Bikes ) in dem gilt, daß ein Modell erst getroffen ist, wenn das MODELL ganz oder teilweise unter der Schablone liegt und nicht das Base / bzw. in diesem Fall das Bike selber.

Das läßt sich meiner Meinung nach ebenso auf die großen Bases anwenden.

Gruß
Wolkenmann
 
@all: Nur um das nochmal klarzustellen:
Mir geht es hier niht um irgendwelchen Regelbeschiss, Powergaming, etc.

Ich meinte NUR und ausschließlich den praktisch/stylischen NUtzen. Auch ich setze einige HQs etc auf größere Bases, weil das eindrucksvoll aussieht. ABer bei Waffenbases reichen meiner Meinung nach Ogrynbases!
 
Wieso bastellt ihr nicht einfach Gelände auf die großen Bases?
Ich verbarikadiere meine schweren Waffen hinter ner Sandsackstellung. Sieht gut aus und sie sind immer in Deckung ;-)
Der Ladeschütze bekommt sofern möglich auch ein eigenes Base, dann kann ich ihn gut entfernen.
Klor passen die Riesen Bases leider net überall hin, leider auch net in meine Schützengräben die auf meiner Platte sind, aber... Pech gehabt. Deshalb verpass ich den Jungs gleich ne ordentliche Deckung und das Problem ist gelöst.
Wem die Bases net passen, kann sie auch ohne/auf kleinere/oder auf die Kavalleriebases stellen.
 
Für die Raketenwerfer, welche auf Mann getragen werden, stelle ich auf die normalen Bases eines Soldaten. Die andere Waffenteams jedoch habe ich auch auf den grossen Rundbases. Okay, ein bisschen Gross ist das Waffenteam-Base schon. <_<
Wenn ich die Restlichen Soldaten in (Geschlossener) Formation aufstelle, passt das grosse Base nicht richtig dazu. Was solls, dafür habe ich mehr Platz für die Basegestaltung..... 😛
 
also ich habe mir jetzt zum ersten mal die neuen waffenteams geholt und sie auch auf die fetten bases geklebt, weil ich einfach zu faul war sie auf andere bases zu machen und es außerdem LKs waren die mit ihrer tollen energieversorgung auch auf kein ogrynbase passen.

normalerweise hab ich die bollerwagen auf den alten ogrynbases, den eckigen, da passt der wagen und der ladeschütze drauf, den ladeschützwen ahbe ich mit eigenem bnase drauf dass ich ihn entfernen kann.

zu den großen bases: ich denke der hauptspakt ist auch nicht powergaming, sonmdern einfach das platzproblem, man kann die waffenteams halt nun mal nicht stapeln hinter ner hecke wo sie eigentlich hinpassen würden.


mal was anderes: sind bei euch die schweren waffen normal, oder auch so krumm wie bei mir? das ist total ätzend, die sind noch nicht mal an den läufen, sondern wirlich hinten an den massiven teilen total verzogen.
 
Originally posted by Dûamarth@22. Apr 2004, 13:46
mal was anderes: sind bei euch die schweren waffen normal, oder auch so krumm wie bei mir? das ist total ätzend, die sind noch nicht mal an den läufen, sondern wirlich hinten an den massiven teilen total verzogen.
Bis auf die normalen Gussrahmen-Gräte welche immer mühsam zu entfernen sind habe ich eigentlich keine Probleme mit den Gussrahmen.
 
Ähmmm, wie sieht der "Trick" von Vaughn Ironcrown eigentlich regeltechnisch aus ??
Ich dachte es sei nicht erlaubt eine quasi "bewegliche" Sandackstellung aufs Base zu bauen und zu sagen es wäre ein 5+ oder gar 4+ Deckungswurf.
Gelände ist ja statisch und selbst wenn man schwere Waffen nicht bewegen will, so kann es doc hsein, daß man sie bewegen muß, Rückzug, Nahkampf usw..

Also ich würde mal sagen, Gelände auf großen Bases nur flufftechnisch aber nicht mit Deckungswurf.

Meinungen ?!?

Übrigens ein Sarge mit Sandsack vor der Brust ist auch nicht automatisch in Deckung :lol:

Gruß
Wolkenmann
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also ich würde mal sagen, Gelände auf großen Bases nur flufftechnisch aber nicht mit Deckungswurf.[/b]

Das finde ich auch. Sonst würden sicher noch solche Spinner auf jedes Base ihrer gesamten Armee solche Geländestück pflanzen, damit sie sicher immer einen Deckungswurf hätten. 😛

Nein, im Ernst.... ich sehe es auch als Fluff und alles andere ist Regelwixerei....
 
Solche diskusionen halte ich als Sm Spieler total überflüssig.....
Meistens hat man auf Turnieren eh genug platz da nur ein paar Geländestücke rumstehen und jeder muss eben selbst wissen wie man das machen will und man sollte nicht leuten seine meinung aufzwingen wollen....

Das sinnvolste was man nun machen könnte wäre es diesen Post schliesen
 
Originally posted by Jiniral@23. Apr 2004, 14:41
Solche diskusionen halte ich als Sm Spieler total überflüssig.....
Meistens hat man auf Turnieren eh genug platz da nur ein paar Geländestücke rumstehen und jeder muss eben selbst wissen wie man das machen will und man sollte nicht leuten seine meinung aufzwingen wollen....

Das sinnvolste was man nun machen könnte wäre es diesen Post schliesen
1. Sind wir hier nicht im SM-Forum, sondern im "Kommandobunker der Imperialen Armee"
2. Wieso sollten wir darüber nicht diskutieren dürfen?
3. Zwingt niemand jemand anderem hier etwas auf....
4. Ist dein Beitrag dazu auch nicht gerade Sinnvoll, finde ich!
 
außerdem denke ich dass man das platzbedürfnis für space marines nicht auf die imperiale armee übertragen kann. selbst wenn alles in die aufstellungszone passt, muss man doch meistens abstriche machen und da wird platz halt schon ein wichtiger faktor! (ich habe meine armee ab 1500pkt. noch nie so aufstellen können wie ich wollte, 3 zoll linienabstand, schutzschirm etc.)
 
Ich weis jeder beitrag is so sinnvoll wie von jeden anderen in diesen Thread.

Ok muss ich mich noch etwas deutlicher ausdrücken.
Über sowas zu sprechen ist genau wie wenn man über Geschmack diskutiert weil Geschmack ist bei jeden Menschen anders.Auserdem hat jeder Mensch auch andere ansichten....
Wäre so als ob man über sinnvolle Farbschemen diskutieren würde:
Bsp Hey mit den Muster sieht der feind nicht so gut seine einheiten.
Aber du vergisst das man auf einen grass spielfeld nichts bringt da würde ich das nehmen.
Du vergisst das man auch mal auf einen Wüsten/schneefeld spielt da bringt es auch nichts.
Usw und sofort.

Ich könnte noch ein paar mehr bsp bringen aber ich glaube das eine hier ist es.
Dieser Post ist wieder genauso sinnlos weil einige Menschen wie du diesen Thread sinnvoll finden und andere nicht.
So könnte man meinen das alles total sinnlos ist.
Aber dieser Thread übertrifft es etwas.