Schwerer Flamer die größte Ente im neuen Codex?

Gegen Orks und tyraniden ist das Ding sicher der burner

...genau wie jede andere (Flammen-)Schablonenwaffe😉

Ich würde das teil trotzdem zu hause lassen und mir nen normalen krallen, wenn da wirklich 4 normale auf einen schweren kommen, sind das 4 Schablonen anstatt von einer. Ich erinnere mich noch gut an eine Situation in nem Spiel gegen Orks, da is Zagstrukk mit 12 Stormboyz genau vor ne Ruine mit meinem SpezWaffenteam abgewichen, und nach 3 Flammen Schablonen war da nichts mehr. Da hätte mir eine nich so viel gebracht.
 
Mit einer Flammenschablone bekommt man wohl so 8 Modelle unter die Schablone! Bei nem normalen Flamer hab ich gegen W4 also 4 Wunden, mit dem Sch.Flamer schon knapp 6 Wunden! Und dann auch noch DS4 statt DS5, das kann auch einen großen Unterschied machen.

Insgesamt sind 20 Punkte vielleicht teuer, aber wenn man bedenkt was die Vorteile sind, so sind die IMO schon gerechtfertigt!
 
Mit einer Flammenschablone bekommt man wohl so 8 Modelle unter die Schablone! Bei nem normalen Flamer hab ich gegen W4 also 4 Wunden, mit dem Sch.Flamer schon knapp 6 Wunden! Und dann auch noch DS4 statt DS5, das kann auch einen großen Unterschied machen.

Insgesamt sind 20 Punkte vielleicht teuer, aber wenn man bedenkt was die Vorteile sind, so sind die IMO schon gerechtfertigt!


Also schwere Flamer können von folgenden Infanterie Einheiten getragen werden:


  • HQs
  • Kommandotrupps
  • Veteranen
HQ's und Kommandotrupps sind 5 Mann stark, sprich sie haben 0 Nehmerqualitäten.

Was ist der häufigste Feind?

  • Servorüstung 3+
  • Oder 5+
Wenige Einheiten haben soweit ich das weis 4+ und sind somit recht exotisch.

  • Gardisten
  • bestimmte Orkeinheiten
  • bestimmte Tyra Einheiten
  • Asurians Jäger
  • Tau (Yeah, kommt bei denen mal ran)
20 Punkte für eine Nahkampfwaffe passen nicht, sowie ich das sehe in das Konzept rein. Einzig und allein Veteranen könnten dazu geeignet sein den schweren Flamer zu tragen, bei ihnen macht es aber keinen großen Sinn, da sie erstens bis zu 3 normale haben können, zweitens eine guten BF haben. Wenn ich die Veteranen voll ausrüste kosten sie mehr als Marines und sterben schneller, weshalb der schwere Flamer als zusätzliche Option keinen Sinn macht. Der Flamer passt nicht zu ihren Fähigkeiten.

Die imperiale Armee wir mittlerweile schwere Flamer wie Sand am Meer an den Fahrzeugen haben.

Ich halte 20 Punkte immer noch für zuviel, auch wenn man sagt "Ja damit töte ich 2-4 Orks mehr". Mit der Argumentation wäre die Laserkanone welche mit einem Schuss bis zu 265 P zerstören kann, deutlich zu billig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja Benzinknappheit betrifft halt alle Brongen.

1. Spammen ist uncool.
2. Es ist nicht lustig.
3. Es heisst Branchen.


Aber ja, JTJ hat recht. 20 Punkte sind grundlos überzogen, selbst bei meinen Soros zahle ich nur 12 Punkte. Und es ist wieder ein unsinniger Beweis dafür, dass GW offensichtlich zwanghaft den Codex regulieren musste, um die Ia nicht auf dem Level der SMs oder Orks spielen zu lassen. Aber gut....die IA wird auch nie in der Starterbox vorhanden sein, nay?
 
Hm, vor allem, da die schweren Flammenwerfer ne Spezialwaffe sind und demnach vermutlich nen normalen Flammenwerfer ersetzen. Wären sie ne schwere Waffe, würde ich vermutlich sogar drüber nachdenken - ne zusätzliche Schablone ist immer gut, und mit vier Flammenwerfern haut man nochmal ne Ecke härter rein als mit nur dreien. Aber so ists halt wirklich n bisschen fraglich, ob ich die einsetzen werde...
 
Natürlich sind 20 Punkte teuer, aber ich finde in engem Gelände und in einer infiltrierenden Veteraneneinheit kann er durchaus Sinn machen (z.B. so ein dämliches befestigtes Gebäude in einem Cityfight oder nen Bunker ausräuchern).

Aber, und da gebe ich euch recht, in einer normalen Schlacht mit normalem Gelände ist er wahrscheinlich für den Preis kaum zu gebrauchen, da wir haufenweise an Fahrzeugen welche bekommen können. Also wieder ein Spielzeug für besondere Angelegenheiten (haben wir ja einige). 😉
 
boah jammer jammer jammer
ich wär froh für jeden schweren flammer in meiner armee und mit läpischen 20pkt ist der doch schon fast wieder geschenkt
überlegt doch mal wieviele truppen gegen den keinen deckungungs bzw rüstungswurf haben? allein die ganzen aspekt krieger oder die feuerkrieger, die scouts der marines und dann verwundet er meist sogar auf 2+ wer da nicht 2-3 verluste macht und dadurch die punkte des flammers wieder rausbekommt ist selber schuld😉
 
Das funktioniert jedoch nur bei Fahrzeugen oder Monströsen Kreaturen, von daher ist der Nutzen doch sehr begrenzt, da man meist sinnvollere Waffen zur Verfügung hat.

es stimmt, dass das nicht zu oft ist, aber hier ist die leicht höhere stärke trotzdem gold wert..
imo muss jeder für sich teste, ob sich die 20 pts lohnen.
 
Scheinbar ignorieren auch gerne viele Leite die DS 4 vom Schweren Flammer, das ist im Vergleich zu DS 5 von den normalen ein gewaltiger Unterschied... ich finde die Option auch für 20p durchaus spielenswert.

Hey, dann haben meine Symbionten und Tyrakrieger einen RW bei dem normalen Spielverhalten unserer Imperialen ^^

Aber das bringt mir eh nicht viel wenn 4 normale Flammenschablonen auf mich draufhalten, denn die Überlebenschance ist auch nicht gerade rosig

Und wenn man bedenkt das man den Panzern das Dingen für Lau mitgeben kann ist so'n Dingen echt nur in dichtem Gelände brauchbar, das tolle an dem ist, das er auch noch Sturm 1 ist.
Also könnte man ja einen Brennertrupp machen
Sprich:
- 1x Schwerer Flammenwerfer (20 Pkt)
- 4x Flammenwerfer (20 Pkt)

Wobei, Quatsch, der Oberst kann ja keinen Flamer haben, damit ist die Idee auch scho wieder gestorben 🙁