Um die leidige Disskussion zu beenden:
4 STD Flamer gegen 1 schweren Flamer (SF), bei einem Modell:
W5 4+ RW:
SF: 0.5 Tote
4*STD: 0.66 Tote
W4 4+ RW:
SF: 0.66 Tote
4STD: 1 Toter
W3 4+:
SF: 0.833 Tote
4STD: 1.33 Tote
Also 4 Flamer sind immer besser selbst gegen höheren W und RW.
Noch besser wirds bei Einheiten mit ohne RW (5+)
W5 5+ RW:
SF: 0.5 Tote
4*STD: 1.33 Tote
W4 5+ RW:
SF: 0.66 Tote
4STD: 2 Tote
W3 5+:
SF: 0.833 Tote
4STD: 2.66 Tote
Zu dem haben mehrere Flamer den Vorteil, dass man mehr Fläche abdecken kann, als mit einem. Zumal die Schnittmenge beider Fälle besser ist für mehr Flamer.
Wenn sich jetzt noch einer findet der anderer Meinung ist darf diese gern für sich behalten!
4 STD Flamer gegen 1 schweren Flamer (SF), bei einem Modell:
W5 4+ RW:
SF: 0.5 Tote
4*STD: 0.66 Tote
W4 4+ RW:
SF: 0.66 Tote
4STD: 1 Toter
W3 4+:
SF: 0.833 Tote
4STD: 1.33 Tote
Also 4 Flamer sind immer besser selbst gegen höheren W und RW.
Noch besser wirds bei Einheiten mit ohne RW (5+)
W5 5+ RW:
SF: 0.5 Tote
4*STD: 1.33 Tote
W4 5+ RW:
SF: 0.66 Tote
4STD: 2 Tote
W3 5+:
SF: 0.833 Tote
4STD: 2.66 Tote
Zu dem haben mehrere Flamer den Vorteil, dass man mehr Fläche abdecken kann, als mit einem. Zumal die Schnittmenge beider Fälle besser ist für mehr Flamer.
Wenn sich jetzt noch einer findet der anderer Meinung ist darf diese gern für sich behalten!
Zuletzt bearbeitet: