<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 03.08.2007 - 15:57 ) [snapback]1052469[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
An so was in der Richtung habe ich auch schon öfters gedacht. Aber ich kanns verstehen. Aus meinem Freundeskreis haben alleine schon 3 Leute mit Tabletops aufgehört, GW wird Ihnen zu teuer, viel zu viel Herr der Ringe und aber auch die große Enttäuschung nach Sturm des Chaos (bei beiden Spielsystemen)[/b]
1. Deine Freunde haben aufgehört weil GW zu teuer ist.
2. Deine Freunde haben aufgehört weil viel zuviel Herr der Ringe.
3. Deine Freunde haben aufgehört aufgrund der großen Enttäuschung nach den Sturm des Chaos Kampagnen.
1. ist absolut nachvollziehbar aber 2. und 3. sind für mich nichts weiter als die Ausflüchte irgendwelche Spieler die nicht zugeben wollen, dasses 1. ist oder aber die den WD zu ernst nehmen (im Bezug auf 2.) bzw. die GW Kampagnen einfach viel zu ernst nehmen (im Bezug auf 3.).
[/b][/quote]
Kann man dann aber auch genausogut derart weiterführen:
1. ist doch nur eine Ausrede irgendwelcher Spieler, die viel zu viel Wert auf offizielle GW-Turniere legen...
Die Gründe sind nunmal alle plausibel - je nachdem, welche Priorität man beim Hobby setzt.
@ topic: Ich selber spiel schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Die letzten größeren Bemal- und Umbautechnischen Aktionen liegen auch schon weit zurück. Die Gründe dafür kann ich spontan selber nicht benennen, aber die Leidenschaft wie früher ist einfach nicht mehr da, und speziell GW-Sachen üben auf mich bei weitem nicht mehr die Anziehungskraft aus, wie früher. Da GW aber eigentlich immer absolut konkurrenzlos in meinen Augen war, was "Look & Feeling" angeht, sind Alternativhersteller erst recht keine Option (außer evtl. Gamezone, aber das wird ja NOCH teurer auf lange Sicht). Inzwischen geht das - nicht zuletzt durch Etliches, was GW in den letzten Jahren verbockt hat - soweit, daß ich mich nichtmal mehr sonderlich mit dem Hintergrund beschäftige, der eigentlich damals der Hauptgrund für meine Entscheidung pro GW (vorher Demonworld) gewesen ist - einfach, weil es nicht mehr so "spannend" ist, wie früher.
Hinzu kommt der Faktor, daß man die spärlichen Kröten auch für andere Dinge braucht, und dann rutscht das TT-Spielen mit zunehmendem Alter immer weiter nach unten auf der Prioritätenliste (mal ehrlich - die Spieler Ü30 sind nunmal meist Leute, die sich das Hobby "leisten" können, ohne großen Verzicht bei anderen Dingen üben zu müssen). Ähnliches gilt für die Freizeit (obwohl bei Beidem natürlich ebenfalls letztlich wieder die subjektive Prioritäts-Setzung ausschlaggebend ist).
Trotzdem bin ich immer noch relativ aktiv hier im Forum (wenn auch bei Weitem nicht mehr in dem Maße, wie früher), nicht zuletzt deshalb, weil ich die Community im Großen und Ganzen noch immer schätze. Leider merk ich aber auch, daß viele der "alten Recken" - wenn überhaupt - nur noch äußerst spärlich hier auftreten, aber ich nehme mal an, daß bei denen die Gründe ähnlich gelagert sein dürften.