Schwindende Spieler- und Forumsbesucherzahlen?

MAMMUT

Testspieler
02. Juni 2002
181
0
5.826
42
Ich bin nun wirklich schon lange dabei, in letzter Zeit nimmer so wirklich ein aktiver Poster, aber mir fällt seit Jahren eine stetige Abnahme der Forumsaktivität auf. Täusche ich mich ? Aber nicht nur hier sondern auch in anderen Foren, oder bei den aktiven Spielern im Umfeld tut sich nicht mehr so viel wie vor ca 5-7 Jahren ...
Was sind eure Beobachtungen ?!
 
Je älter man wird, desto mehr dünnt sich das ehemalige persönliche Spielerumfeld aus.
Aber tröste dich...
wenn man die 30 überschritten hat und immer noch spielt, dann bleibt man auch dabei.
Letzten Endes entwickeln sich mit dem Menschen aber immer auch die Interessen und da kann Tabletop eben mal ein Intermezzo sein.

Ich persönlich kenne meinen "Stamm" an liebgewonnenen Spielern und da hat erst einer die Flügel gestrichen, weil er die Regeln der 4.Edi im Vergleich zur 3. Edition nicht mochte und den Spaß verloren hatte.
Kann man nichts machen.
Gott sei Dank gibt es Spieler wie:
Hattari Hanzo,
Uraziel,
Tagsta,
Anuris Todesherz,
Khaltesh, und noch einige andere, die man zwar mehr oder weniger selten trifft, wobei aber jedes Spiel für sich dann ein kleines Fest ist.

Der Gang der Dinge im Umfeld, wenn man älter wird 😉

Gruß
Wolkenmann
 
zurzeit ist echt ein sommerloch. manchmal ist hier auch soviel los, dass man kaum hinterherkommt. was man auch nicht vergessen darf, ist dass jetzt ja eigentlich hauptsächlich neue sachen (ABs, Codize, Neuheiten, Gerüchte) abgehandelt werden. "damals" musst man ja erstmal alles neu erarbeiten und dann wirkt es immer mehr als wenn sich der betrieb eingependelt hat.
 
Wie hier schon erwähnt wurde werde halt einige erwachsen, haben eine Freundin, eine Arbeit/Studium etc. und auf einmal haben sie keine Lust, Zeit, Geld für das Hobby. Dazu kommt meiner Meinung nach auch der immer größer werdenden Teil von Leuten, die immer mehr vorm PC hängen - nicht hier im Forum, sondern WOW oder CS.

Außerdem bin ich ganz froh, dass hier nicht allzu viele Kiddies rumhängen. Man stelle sich mal vor, dass hier alle Leute wären, die auch in den Läden anzutreffen sind. 🤢

Dann gibt es ja auch noch Wiedereinsteiger wie mich, die erst seit gut 3 Monaten aktiv sind und es lieben!
 
Ist auf jeden Fall so. Gucke immer regelmäßig ins Forum und früher waren immer 3-5 Seiten neue Beiträge wo heute (trotz Öffnung aller Themenforen) nur noch 2-3 Seiten sind. Und auch sehr viel weniger themenbezogenes, off-topic hat sehr zugenommen. Heutzutage ist es mal ne Freude an einem Tag ein Thema zu entdecken dass mich interessiert. Früher war das völlig anders.

Hat auch nichts mit dem Sommerloch zu tun, diese Beobachtung mache ich schon seit mehreren Monaten, ja fast über einem Jahr.
 
Man muß auch bedenken, das in höherem Alter kaum Leute mehr einsteigen, dafür aber immer wieder aussteigen, die eigene Umgebung schrumpft also. Die ,,Nachrücker" sind aber natürlich kaum in der eigenen Altersklasse und werden deshalb nicht wahrgenommen (sind aber wegen der Demographie auch weniger).

Im Forum (und in den anderen auch) ist aber auch meiner Ansicht nach deutlich weniger los. Gut im Sommer ist immer weniger Forumsaktivität, aber das viel mir auch in den letzten Wintern auf.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
An so was in der Richtung habe ich auch schon öfters gedacht. Aber ich kanns verstehen. Aus meinem Freundeskreis haben alleine schon 3 Leute mit Tabletops aufgehört, GW wird Ihnen zu teuer, viel zu viel Herr der Ringe und aber auch die große Enttäuschung nach Sturm des Chaos (bei beiden Spielsystemen)[/b]
1. Deine Freunde haben aufgehört weil GW zu teuer ist.
2. Deine Freunde haben aufgehört weil viel zuviel Herr der Ringe.
3. Deine Freunde haben aufgehört aufgrund der großen Enttäuschung nach den Sturm des Chaos Kampagnen.

1. ist absolut nachvollziehbar aber 2. und 3. sind für mich nichts weiter als die Ausflüchte irgendwelche Spieler die nicht zugeben wollen, dasses 1. ist oder aber die den WD zu ernst nehmen (im Bezug auf 2.) bzw. die GW Kampagnen einfach viel zu ernst nehmen (im Bezug auf 3.).
 
Hängt imo an zwei Gründen:

1. Rückgang der Spieler. Ist beim Rollenspiel richtig krass, betrifft in geringerem Maße aber auch Tabletops.

2. Breitere Streuung der Spieler. Gibt mittlerweile genug Alternativen zu GW, die auch genutzt werden - sieht man z.B. am Postcounter der Warmachine-Foren der TTW, am Infinityforum oder der Evocommand-Seite.
Das ganze verteilt sich daher auch einfach auf mehr Seiten/Foren/Subforen.

Die Tabletopwelt hat damals den Schritt genau zur richtigen Zeit gemacht und ist heute Anlaufstelle für eine Unmenge Tabletopper der verschiedensten Systeme (inklusive solcher Sachen wie WAB, Battletech, FoW und Pirates). Viele Foren haben diesen Schritt aber noch nicht, oder nur in sehr begrenztem Maße, getan. Natürlich gegen die User im Normalfall dann dorthin, wo schon Strukturen existieren und andere Spieler sind - und so ballt sich dort das, was an anderen Punkten verlorengeht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 03.08.2007 - 15:57 ) [snapback]1052469[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
An so was in der Richtung habe ich auch schon öfters gedacht. Aber ich kanns verstehen. Aus meinem Freundeskreis haben alleine schon 3 Leute mit Tabletops aufgehört, GW wird Ihnen zu teuer, viel zu viel Herr der Ringe und aber auch die große Enttäuschung nach Sturm des Chaos (bei beiden Spielsystemen)[/b]
1. Deine Freunde haben aufgehört weil GW zu teuer ist.
2. Deine Freunde haben aufgehört weil viel zuviel Herr der Ringe.
3. Deine Freunde haben aufgehört aufgrund der großen Enttäuschung nach den Sturm des Chaos Kampagnen.

1. ist absolut nachvollziehbar aber 2. und 3. sind für mich nichts weiter als die Ausflüchte irgendwelche Spieler die nicht zugeben wollen, dasses 1. ist oder aber die den WD zu ernst nehmen (im Bezug auf 2.) bzw. die GW Kampagnen einfach viel zu ernst nehmen (im Bezug auf 3.).
[/b][/quote]

Kann man dann aber auch genausogut derart weiterführen:
1. ist doch nur eine Ausrede irgendwelcher Spieler, die viel zu viel Wert auf offizielle GW-Turniere legen...
Die Gründe sind nunmal alle plausibel - je nachdem, welche Priorität man beim Hobby setzt.

@ topic: Ich selber spiel schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Die letzten größeren Bemal- und Umbautechnischen Aktionen liegen auch schon weit zurück. Die Gründe dafür kann ich spontan selber nicht benennen, aber die Leidenschaft wie früher ist einfach nicht mehr da, und speziell GW-Sachen üben auf mich bei weitem nicht mehr die Anziehungskraft aus, wie früher. Da GW aber eigentlich immer absolut konkurrenzlos in meinen Augen war, was "Look & Feeling" angeht, sind Alternativhersteller erst recht keine Option (außer evtl. Gamezone, aber das wird ja NOCH teurer auf lange Sicht). Inzwischen geht das - nicht zuletzt durch Etliches, was GW in den letzten Jahren verbockt hat - soweit, daß ich mich nichtmal mehr sonderlich mit dem Hintergrund beschäftige, der eigentlich damals der Hauptgrund für meine Entscheidung pro GW (vorher Demonworld) gewesen ist - einfach, weil es nicht mehr so "spannend" ist, wie früher.
Hinzu kommt der Faktor, daß man die spärlichen Kröten auch für andere Dinge braucht, und dann rutscht das TT-Spielen mit zunehmendem Alter immer weiter nach unten auf der Prioritätenliste (mal ehrlich - die Spieler Ü30 sind nunmal meist Leute, die sich das Hobby "leisten" können, ohne großen Verzicht bei anderen Dingen üben zu müssen). Ähnliches gilt für die Freizeit (obwohl bei Beidem natürlich ebenfalls letztlich wieder die subjektive Prioritäts-Setzung ausschlaggebend ist).

Trotzdem bin ich immer noch relativ aktiv hier im Forum (wenn auch bei Weitem nicht mehr in dem Maße, wie früher), nicht zuletzt deshalb, weil ich die Community im Großen und Ganzen noch immer schätze. Leider merk ich aber auch, daß viele der "alten Recken" - wenn überhaupt - nur noch äußerst spärlich hier auftreten, aber ich nehme mal an, daß bei denen die Gründe ähnlich gelagert sein dürften.
 
ich hab seit 2004 eigentlich recht wenig bis die meiste zeit eignetlich nichts mit 40k zu tun gehabt, auch nicht gespielt oder so, aber ich war immer in den Foren aktiv. diesen Januar hatte ich dann die Wahl, entweder alels verkaufen und ganz aufhören oder weitermachen. also necs verkauft und jetzt baue ich grade an ner Deathkorpsarmee. Allerdings is das auch vom spielen weit weg, ich male und sammle....


Wobei ich denke, dass hauptproblem heute für die meisten TTs etc ist, die Kiddies zum malen, kaufen sammeln bringen, wenn man stattdessen auch in WoW seine Freizeit verbringen kann.

Ich denke die Onlinegames sind eine noch härtere Kokurrenz als normale Spiele vor 5 Jahren.

Und da dank McD und WoW die motorrischen und sozialen Fähigkeiten der meisten Jungen Leute gegen 0 tendieren, bietet ein Tabletop keine soo große Alternative.

Schade drum, und ich denke man wird einen kleinen Rückgang auf dauer ausfindig machen, aber GW handelt da grade falsch.
Statt mehr Leute zu animieren wird eher weniger getan....

Die eute die als Kinder angefangen haben, steigen im Laufe der ZEit aus, aus verschiedenn Gründne (scham, kien Interesse, Frauen....)...wenige bleiben wirklich lange dabei.

so seh ich das ganze
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kann man dann aber auch genausogut derart weiterführen:
1. ist doch nur eine Ausrede irgendwelcher Spieler, die viel zu viel Wert auf offizielle GW-Turniere legen...
Die Gründe sind nunmal alle plausibel - je nachdem, welche Priorität man beim Hobby setzt.[/b]
Naja, ich könnte genauso gut behaupten, dass ich mit dem Hobby aufhöre weil mir der Sekundenkleber zu teuer ist. Aber egal...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 03.08.2007 - 18:49 ) [snapback]1052529[/snapback]</div>
Naja, ich könnte genauso gut behaupten, dass ich mit dem Hobby aufhöre weil mir der Sekundenkleber zu teuer ist.[/b]
Stimmt, das kann man genausogut behaupten wie "ich höre mit dem Hobby auf, weil GW zu teuer ist". Mein Reden.
 
Dann möchte ich mal einigen Pessimisten Mut machen :bounce:

Ich habe vor zwei Jahren einen offiziellen GW Club gegründet mit geraden mal 4 weiteren Leuten. Ich hatte mir das überlegt, da ich schon ca. 15 Jahre Battletech Spiele und diese Szene irgendwie vor 2-3 Jahren durch die Firmenumstrukturierung und wenigen Chaptern irgendwie zu versinken drohte.
Gesagt getan, der Club wurde im Norden der Republik gegründet. Anfänglich haben wir bei einem Händler gespielt, der einige Tische und Platten uns zur Verfügung gestellt hatte. Doch unser Club wuchs und wuchs und wuchs....

....zwei Jahre sind vergangen, mittlerweile haben wir einen großen Clubsaal, 20 Spieltische, Gelände bis zum abwinken, bieten alle drei Hauptsysteme an, sowie Gothic und Mortheim und die Mitgliederzahl ist auf aktive 35 Leute angestiegen. Und ein Wachstumsende ist nicht in Sicht. Ihr könnt uns gerne besuchen kommen 😎

Ich gehöre auch eher zu denen, die sehr wenig in Foren reinschreiben aber dennoch begeistert lesen. Also Leute Kopf hoch. Es gibt noch viele....sehr viele Spieler da draußen. :friends: