Scions nach welchem codex spielen?

Gariblady

Tabletop-Fanatiker
17. Oktober 2012
3.095
300
22.236
Ich hatte gestern die gelegenheit mir kurz!!! sowohl den Astra Militarum als auch den Militarum Tempestus Codex durchzulesen und hab mich gefragt nach welchem codex man die Scions in einer Astra Militarum Armee spielen sollte.

Mal abgesehen davon das sie als Aliierte keinen Eliteslot verbrauchen erst mal die Frage worin unterscheiden sie sich:

HQ und Befehle: abgesehen von First rank Second Rank fire, seh ich die Befehle aus dem Militarum Tempestus für die scion´s klar vorne (Snyconisation, Rending, Erzfeind,...).

Kommissare: Die Fähigkeiten (exemplarische exekution und Aura des Gehorsams) des Lordkommissars und Komissars beziehen sich leider ausdrücklich nur auf Modelle des Miltarum Tempestus, dafür aber sind auch normale kommissare UCM.

Standard: Scions aus dem Tempestus Militarum zählen als Standard und sollten daher punktend sein wenn ich mich nicht irre (sind allierte standard punktend? bin mir grade nicht mehr sicher).

Sturm: Kleiner nachteil, keine Vendetta für Scions, wüste aber eh keinen grund die in ner vendetta starten zu lassen. Dafür einen Taurox prime als zusätzliche Sturmauswahl.

Formationen: Packen noch mal ne ganze reihe sonderregeln drauf.

Ausrüstung, etc.: sind mit keine großen Unterschiede aufgefallen.

So auf den ersten Blick würde ich die Scion´s nach Militarum Tempestus codex immer den "normalen" aus dem Astra Militarun vorziehen. Spätestens wenn man die Fomationen spielt fällt das ganz noch deutlicher für den Militarum Tempestus aus.

Wie seht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Standard: Scions aus dem Tempestus Militarum zählen als Standard und sollten daher punktend sein wenn ich mich nicht irre (sind allierte standard punktend? bin mir grade nicht mehr sicher).
[...]
Ja, tun sie. Die haben die Battlefield Role Troops (Standard), und demnach sind die punktende Einheiten, egal wie sie in die Armee eingebaut werden.
 
Das HE-Salvengewehr überhitzt bei den Scions RAW.

Naja, bei der ausführlichen Waffenbeschreibung steht´s dabei, in der Zusammenfassung nicht mehr. ;-) Aber Du hast an sich Recht! 🙂 Bei zwei widersprüchlichen Angaben innerhalb des selben Codex würde ich dann aber doch darauf zurückgreifen, wie das HE-Salvengewehr bei den AM geregelt ist. Jaja, böse Willkür... :-(


Gruß
General Grundmann
 
dann warten wir doch einfach aufs nächste errata auf der GW-Homepage:stupid:

Ja, tun sie. Die haben die Battlefield Role Troops (Standard), und demnach sind die punktende Einheiten, egal wie sie in die Armee eingebaut werden.

gut dann hatte ichs noch richtig im Kopf, hab schon länder nicht mehr mit allys gespielt, zumindest nicht wegen der standarts.
 
Naja, bei der ausführlichen Waffenbeschreibung steht´s dabei, in der Zusammenfassung nicht mehr. ;-) Aber Du hast an sich Recht! 🙂 Bei zwei widersprüchlichen Angaben innerhalb des selben Codex würde ich dann aber doch darauf zurückgreifen, wie das HE-Salvengewehr bei den AM geregelt ist. Jaja, böse Willkür... :-(


Gruß
General Grundmann

Du warst es, der mal als Herleitung einer Regel (ich glaube bei dem Zeitpunkt der Bestimmung der Psikräfte oder sowas) vor einem Jahr mit der Argumentation kam, dass der Regelteil aussagekräftiger ist, als die Referenz.

Ich hab das nur aufgegriffen. 😉
 
Erst einmal: Lohnen sich Scions überhaupt gegenüber "normalen" Veteranen? Sie sind ja erheblich teuerer, von den Punkten her (der Preis für die Modee ist zwar hoch, aber die Modelle sind einfach genial!). Egal, nach welchem Codex - sind sie eine Alternative? Oder sollte man die Modelle einfach als "besondere" Veteranen spielen -mit Plattenrüstung?
 
Scions haben DS3 Waffen... Damit grillen sie Necrons und Space Marines und was sonst noch so mit Servorüstung und Pseudo Servosrüstung rumrennt.
Sie haben Durch Deckung ignorieren. Auf einer Stadtkampfplatte sind sie daher recht Agil unterwegs. Sie haben Zugriff auf Spezialwaffen wie das HE Salvengewehr, bei dem sich Marines dann auch 2 mal überlegen ob sie in die Reichweite reinwollen mit S4 und DS3 bei 2/4 Schuss...

Ich finde Scions bzw. Gardisten je nachdem wie man sie nun nennen will doch seeeehr lohnenswert!
 
Die Tempestus Befehle sind nur in bestimmten Situationen interessant.
1. Trefferwurf wiederholen bekommt man im regulären Codex ohnehin nachgeworfen.
2. Preffered Enemy ist auf ein HQ mit 4 Plasmawerfern gemünzt. Mit Divination und Ignore Cover bzw. Monster Hunter/Tank Hunter fährt man aber viel besser.
3./4.Die beiden Nahkampfbefehle sind für Trupps mit einer E-faust oder so etwas. Wem will man damit Angst machen?
5. Der Scharfschützenbefehl klingt erstmal toll. Wenn man sich aber durchrechnet, gegen welche Ziele er auf mehr Output kommt als die Varianten unter 2, nimmt die Begeisterung schnell ab. Gegen Riptides sollte man ohnehin keine Scions mit Gewehren einsetzen.
6. Der letzte Befehl wäre ganz ok für Kommandotrupps mit 4 Salvengewehren, wenn man Zugriff auf Divination hat. Im Grunde gilt aber das selbe wie bei Punkt 5.

Die wesentlichen Vorteile sind meiner Meinung nach punktende Einheiten mit Deepstrike und das Augut Array (das auf eine Seifenkiste mit Pappwänden montiert werden muss). Insgesamt nichts was sich nicht auf andere Weise mindestens genauso gut organisieren ließe.

Wenn schon Scions, würde ich sie nach normalem Codex spielen. Alleine der "Schießen und rennen"-Befehl wäre für mich ein Grund auf den Tempestus Codex zu verzichten. Die Scions sind mit Deepstrike und Move through cover dafür prädestiniert, mit diesem Befehl zu schocken oder in Anlehnung an eine Ruinenwand zu kämpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Salvenwaffen ziemlich cool.
Durch das Schocken müssen sich die Einheiten eben nicht oft bewegen und wenn der Trupp einmal in einer guten Feuerposition platziert ist, dann ist der Schadensoutput enorm. Den einzigen Nachteil den ich sehe sind ist die geringe Schnellfeuerreichweite der verbleibenden HE-Waffen.
 
Ich bin grade meine Scions z.B. am bauen.
Da stelle ich mir einfach die Frage: Brauch ich das Ding überhaupt?
Die Scions sind in dem Fall im AM Codex ja nur Elite, daher nicht punktend. ich "brauche" sie also auch auf keinem Missionsziel.

Soll heißen, wenn ich die AM Scions nehme, sind die nur dazu da um Schaden auszuteilen. Dazu kostet das HE-Ding noch mal 10 Punkte. 5 Punkte mehr und ich hol mir nen Plasmawerfer mit Stärke 7 statt Stärke 4.

Mit Stärke 7 Wunde ich auf 2+
Mit der Stärke 4 auf 4+ bei Marines.
Soll heißen, ich muss mich entweder auf 2 FAST sichere 2 Tote MArines verlassen, mit der Möglichkeit noch Terminatoren und anderes Gezücht zu töten.
ODER aber ich hole mir 2 HE-Salvengewehre mit Stärke 4 mit DS 3. Wo ich zwar die Chance habe, 4 Marines zu braten, im Durchschnitt sind es allerdings dennoch nur 1-2 Stück. Und die Option auf Terminatoren fällt aus :/

die Punktekosten hier wären sinnvoller gewesen:
HE Salve: 5 Punkte
Melter: 10
Plasma: 15

Als Scion-Codex Spielen, hingegen macht die Salvenwaffe etwas mehr Sinn, da man sie als Unterstützung statt einer schweren Waffe mit einpacken kann. Und man so 5 Scions mit 2 Salvengewehren einfach auf ein Missionsziel packt

Damit hätte das Salvengewehr auch eine wirkliche daseinsberechtigung. So habe ich ein Design was ich ÜBELST geil finde was aber von der Effizienz her keinerlei Sinn ergibt :/
 
Ich finde das Salvengewehr nur in einem Kommandotrupp sinnvoll. Mit 4 Stück, den Befehlen und Divination sind sie ein ordentlicher Devastatortrupp. In Verbindung mit Leman Russ sind sie ganz ordentlich, wenn die Panzer in Runde 1 und evtl. Runde 2 die Sicht versperren. Hat man noch einen 10er Scion Trupp, hat man 2 Einheiten deutlich unter der 150 Punkte Marke, die in der eigenen Hälfte Monster und Infanterie ganz ordentlich andingen können. Der Kommadotrupp versorgt den Sciontrupp obendrein mit einem zusätzlichen Schuss. Vorrausgesetzt natürlich, man hat genug Möglichkeiten viele Einheiten zu syncronisieren.