Hallo Leute.
Ich habe meinen loyalen Baneblade ja jetzt endlich fertig gekriegt. Aber ein netter Freund, den ich dafür noch immer verfluche hat mich auf die Idee gebracht, mir doch einen Chaos-Baneblade zu bauen. Das ist natürlich eine Idee, die mich nicht in Ruhe lässt.
Im Moment bin ich dabei, wenn ich nicht gerade meine Death Guard fertig mache, meiner Imperiale Armee (auf Stahllegion aufbauend) einen Grabenkamp-Touch zu geben. Also Helme abtarnen wie bei den Deutschen im WWI etc. Die Jungs sollen mir dann auch als Verlorene und Verdammte bzw. als Verräter dienen.
Daher soll auch der Baneblade in das Grabenkampf Thema passen. Was liegt da näher, als einen Panzer aus dem ersten Weltkrieg zu nehmen? Daher will ich einen Mk. IV zum Baneblade umbauen.
Für alle, die das Biest nicht kennen, habe ich hier ein Bild:

Als Basis habe ich mich für den Bausatz von EMHAR entschieden. Nicht ganz billig für die Qualität, aber immernoch günstiger als der GW-Baneblade.
Von den Maßen ist der im 1/35-Maßstab etwa 23cm lang, 11 cm breit und 9 cm hoch, hat also etwa die Schuhgröße eines Baneblades.
Ich werde ihm wohl breitere Ketten spendieren und ihn so etwas mehr den relativ quadratischen 40k-Panzern angleichen.
Als Seitenkuppeln wird er denke ich die Male-Version bekommen, die 6-Pfünder stellen dann die LKs dar, ich werde auch Teile der Female-Kuppeln benutzen, um die synchr. hvy. Bolter darzustellen.
Die Bolter werde ich wohl durch Ork-Wummen darstellen, die bringen schön das 08/15-Feeling mit.
Der Turm wird wohl komplett gescratcht werden müssen. Als Vorbild habe ich mir den medium Mk. II aus der Zeit nach dem WWI ausgesucht. Ich denke der sollte relativ gut zum nietenübersähren Rest passen.

So, ich muss bis anfan nächsten Monats warten, bis ich wieder Geld haben. Somit bleiben ein paar Tage, um noch Tipps und Anregungen zu geben.
Also, was haltet ihr davon?
Ich habe meinen loyalen Baneblade ja jetzt endlich fertig gekriegt. Aber ein netter Freund, den ich dafür noch immer verfluche hat mich auf die Idee gebracht, mir doch einen Chaos-Baneblade zu bauen. Das ist natürlich eine Idee, die mich nicht in Ruhe lässt.
Im Moment bin ich dabei, wenn ich nicht gerade meine Death Guard fertig mache, meiner Imperiale Armee (auf Stahllegion aufbauend) einen Grabenkamp-Touch zu geben. Also Helme abtarnen wie bei den Deutschen im WWI etc. Die Jungs sollen mir dann auch als Verlorene und Verdammte bzw. als Verräter dienen.
Daher soll auch der Baneblade in das Grabenkampf Thema passen. Was liegt da näher, als einen Panzer aus dem ersten Weltkrieg zu nehmen? Daher will ich einen Mk. IV zum Baneblade umbauen.
Für alle, die das Biest nicht kennen, habe ich hier ein Bild:

Als Basis habe ich mich für den Bausatz von EMHAR entschieden. Nicht ganz billig für die Qualität, aber immernoch günstiger als der GW-Baneblade.
Von den Maßen ist der im 1/35-Maßstab etwa 23cm lang, 11 cm breit und 9 cm hoch, hat also etwa die Schuhgröße eines Baneblades.
Ich werde ihm wohl breitere Ketten spendieren und ihn so etwas mehr den relativ quadratischen 40k-Panzern angleichen.
Als Seitenkuppeln wird er denke ich die Male-Version bekommen, die 6-Pfünder stellen dann die LKs dar, ich werde auch Teile der Female-Kuppeln benutzen, um die synchr. hvy. Bolter darzustellen.
Die Bolter werde ich wohl durch Ork-Wummen darstellen, die bringen schön das 08/15-Feeling mit.
Der Turm wird wohl komplett gescratcht werden müssen. Als Vorbild habe ich mir den medium Mk. II aus der Zeit nach dem WWI ausgesucht. Ich denke der sollte relativ gut zum nietenübersähren Rest passen.

So, ich muss bis anfan nächsten Monats warten, bis ich wieder Geld haben. Somit bleiben ein paar Tage, um noch Tipps und Anregungen zu geben.
Also, was haltet ihr davon?