"Seelentrinker" von Ben Counter

@EasyPrey:

@Avenger: Was gibt es denn von Ian Watson noch außer der Inquisition War- und der Mana-Trilogie? Hab in beides nur ansatzweise reingelesen (den ersten Band und die erste Hälfte des ersten Bandes, respektive), gerade die Mana-Trilogie kam mir ziemlich abgefahren vor; war das so erfolgreich, hat er noch was anderes geschrieben, was völlig an mir vorbei ging, oder versteh ich dich einfach falsch?[/b]
Ich bin mit Watsons Gesamtwerk nicht sonderlich vertraut, aber der Mann hat bereits in den Siebzigern Romane veröffentlicht und wurde mit Auszeichnungen geehrt. Das ist nun nicht gerade der typische schriftstellerische Lebenslauf eines GW-Eigengewächses. Einige ältere Sachen von Watson sind lange vor den WH40k-Sachen bei Heyne erschienen.
Zu Watson selbst vielleicht einfach die offizielle Homepage: Ian Watson

Not on my watch!" heißt in etwa so viel wie "Nicht, solange ich hier das Sagen habe!"[/b]

Eigentlich wörtlich soviel wie "Nicht während meiner Wache!" oder "Nicht unter meiner Aufsicht!". Das mit der Armbanduhr ist nun wirklich eine ausgesprochen schlechte Übersetzung...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Lexandro Arquebus @ 18.02.2007 - 14:08 ) [snapback]972527[/snapback]</div>
Auch die Übersetzungen der meisten Ordensnamen in den GW-Romanen finde ich
meistens nicht wirklich schlimm, aber es gibt natürlich Ausnahmen, an erster Stelle
seien hier die "Imperial Fists <-> Kaisergrenadiere" genannt.[/b]

Das sehen manche ganz anders... 😉 😀 :lol:

<div class='quotetop'>QUOTE(Lexandro Arquebus @ 19.02.2007 - 22:28 ) [snapback]973320[/snapback]</div>
Hast du früher etwa auch CCCP gesagt, statt UdSSR?[/b]

CCCP ist nur das kyrillische Schriftbild der Abkürzung SSSR, Sojus Sowjetskich Sozialistitscheskich Respublik, also "Bündnis der sowjetischen sozialistischen Republiken"... Ich hab beides benutzt, SSSR und UdSSR.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HelveticusDerAeltere @ 19.02.2007 - 21:36 ) [snapback]973288[/snapback]</div>
Genaugenommen SIND es hierzulande erst seit den späten 70ern/frühen 80ern[/b]
Gut das ich heutzutage lebe 😛 <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wann hast Du das letzte Mal die Tagesthemen gesehen?
[/b]
Ich gucke die Tagesschau. 😉


<div class='quotetop'>ZITAT(Lexandro Arquebus @ 19.02.2007 - 22:28 ) [snapback]973320[/snapback]</div>
Aber ich glaube dir auch nicht wirklich, das du Beijing statt Peking sagst.[/b]
Firmenpolitik. Besonders die indischen Partner und Kunden sind nicht wirklich glücklich wenn man Bombay statt Mumbai sagt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Lexandro Arquebus @ 19.02.2007 - 22:28 ) [snapback]973320[/snapback]</div>
Aber ich glaube dir auch nicht wirklich, das du Beijing statt Peking sagst.[/b]
Firmenpolitik. Besonders die indischen Partner und Kunden sind nicht wirklich glücklich wenn man Bombay statt Mumbai sagt.
[/b][/quote]
Moment, das sind ja ganz andere Vorraussetzungen.
Ich entnehme daraus, das mit chinesischen Geschäftspartnern verhandelt/gesprochen wird,
und zwar in deren Landessprache. In dem Fall ist es ja nur natürlich, das man dann
eben Beijing statt Peking sagt.
Andersherum: Würde man verschiedenen Leuten in ihrer jeweiligen Landessprache
folgende Frage stellen: "Wo findet das Oktoberfest statt?", so sähen die Antworten
folgendermassen aus:
Ein Engländer: "Munich!"
Ein Italiener: "Monaco!" (heisst wirklich so auf Italienisch...)
Ein Tscheche: "Mnichově!"
Sind eben die Begriffe für München in der jeweiligen Landessprache, und nicht
der deutsche Begriff.
Und deshalb ist es wohl "normaler" 😀 , wenn man Peking (in unserer Landessprache)
statt Beijing (in chinesischer Landessprache) sagt.

EDIT: Warum ist meine Schrift so klein? hab doch nirgendwo ein [size]-Tag???
 
Wobei sich Beijng in meinem Umfeld langsam durchsetzt...mag aber auch daran liegen dass es viele Ostasienwisscenschaftler sind.
Genauso verblüffend sind die unterschiedlichen Schreibweisen von Tôkyô. ^_^
Ist doch letztlich wie im Rechtschreibungsthread im OffTopic. Es gib letztlich keine Instanz die uns sagt wie man was ausspricht und schreibt.
 
Wenigstens gab es diesmal das Hoch-Energie-Lasergewehr. Vorher wurde aus der HEll-gun ja immer Die Höllenfeuerkanone.
Trotzdem hatte ich das ,,Nicht auf meiner Uhr,, so verstanden wie es auch im englischen gemeint wahr, obwohl ich diese Redewendung jetzt nicht kannte.

Seelentrinker war auf alle fälle ein recht solider Roman, ich fand ihn zumindest besser als Nachtjäger.
 
Da ich dieses ständig und zu jeder Gelegenheit, auch in einigen Beiträgen hier, angebrachte Englisch nervig finde, gefallen mir die deutschen Übersetzungen im Prinzip. Selbst wenn der eigentliche Sinn nicht hundertprozentig wiedergegeben wird. "Seelentrinker" und "Raumwölfe" sind doch völlig unproblematisch. Der Ausdruck "Kaisergrenadiere" ist vielleicht ein wenig schlecht, obwohl ich ihn mag, weil sich die ganzen Fäuste auf Schulterpanzern und sonstwo nicht von selbst erklären. Außerdem fällt mir keine schöne Übersetzung für Space Marine ein...

"Nicht auf meiner Uhr!"
Ist als Antwort auf "Ich habs grade 10:35 Uhr" doch auch akzeptabel 😀
 
um mal wieder auf dei seelentrinker zu kommen. ich hoffe ich spoiler jetrzt nicht zu dolle wenn ich hier mal nachfrage,wie normal ihr es findet dass ein ordensmeister mitten im kampf in einem ordensinternen duell anfängt zu mutieren und der halbe orden findet das ganz in ordnung und macht die andere ordenbshälfte in einem breuderkampf nieder. und das alles angeblich vom imperator persönlich abgesegnet?
ich meine...äh, Hallo???...wird den space marines nicht schon von frühester ausbildung an eingebleut, gegen jedes anzeichen von verrat und chaos vorzugehen?naja oder so ähnlich, halt.
und dann kommt da so ein spinnenmutant vorbei und wird ratzbatz ordensmeister? und als ob das noch nicht genug ist,zerstören die ihre eigene flotte! freiwillig! ich meine die spacxe marine schiffe gehören doch noch mizt zu dem modernsten was das impoerium aufzubieten hat,oder? najdenfalls zum stärksten usw. und die zerstören das freiwillig?
ich finde das alles höchszt unglaubwürdig und ziemlich weit weg vom hintergrund hergeholt und trotzdem wurde das gedruckt?
wie ist denn eure meinung dazu? ich verstehe ja das man ich nicht sklavisch an den hintergrund von gw halten kann, weil die den selber mesit mit füßen treten oder alle paar ajhre mal ändern.aber mutanten in einem sm-orden der angeblich trotzdem noch für den imperator kämpft und stirbt.
ich meine noch unglaubwirdiger gehts ja akum,oder?
 
Ach mit Eigennamen ist das so eine Sache meine Lieblingsbeispiele sind: Guillome le Conquerant anstatt William der Eroberer und "Fairplay on the Autobahn" und über Malle fang ich erst gar nicht an 🙂

Um es Mal wissenschaftlich auszudrücken: Solange das gricesche Kooperationsprinzip gewahrt bleibt, spielen Übersetzungsfehler keine Rolle.
Dieser Satz an sich verstößt allerdings schon gegen selbiges Prinzip, was ich sehr amüsant finde.
 
naja mit dem modernsten meinte ich ja auch das vom imperium modernste,also was im imperium als modern und mächtig gild(wie ich in einem nachsatz auch noch anführte).das das nicht das beste ist wasexistiert ist ja wohl klar wenn man einen blick auf die tau und eldar wirft,oder?aber sm-schiffe sind im vergleich zu normalen flottenschiffen eben immer nochmal ne klasse exquisiter und damit auch wertvoller als der durchschnitt.das wurde erstaunlicherweise im buch auch ganz gut dargelegt.
aber der rest ist eben .... naja...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 18.02.2007 - 10:24 ) [snapback]972427[/snapback]</div>
Es ist ein BL Roman, also komplett frei erfunden aber eben ins 40k Universum gelegt. Den Orden hat es mWn vorher nicht gegeben.[/b]
Jetzt hab ich per Zufall doch noch etwas gefunden was den Orden "hochoffiziell" macht: Der Codex Black Templars erwähnt die Souldrinkers (übrigens nicht übersetzt im deutschen Codex) als Teilnehmer an den Kriege der Apostasie. Die Soudrinkers waren wohl einer der Orden, die den imperialen Palast belagerten (S.19 Mitte).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 03.03.2007 - 13:02 ) [snapback]980581[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 18.02.2007 - 10:24 ) [snapback]972427[/snapback]
Es ist ein BL Roman, also komplett frei erfunden aber eben ins 40k Universum gelegt. Den Orden hat es mWn vorher nicht gegeben.[/b]
Jetzt hab ich per Zufall doch noch etwas gefunden was den Orden "hochoffiziell" macht: Der Codex Black Templars erwähnt die Souldrinkers (übrigens nicht übersetzt im deutschen Codex) als Teilnehmer an den Kriege der Apostasie. Die Soudrinkers waren wohl einer der Orden, die den imperialen Palast belagerten (S.19 Mitte).
[/b][/quote]
Okay, das hatte ich gar nicht bemerkt.
Dann hat man den aber nachträglich eingebaut, die Romane sind ja ein gutes Stück älter als der BT Codex. 😉
 
Die Story ist in meinen Augen nur als Ärmlich zu betiteln.

Was wollen die MechanicusTypen mit dem Speer???

Wieso geben die Marines ihre gesamte Flotte auf? Vorallem ohne vorher zu wissen was das SpaceHulk zu bieten hat?!?!?! Hätte ja auch ne Müllkippe sein können!

Das mit der Mutation wurde ja schon angesprochen.

Seit wann wird ein ganzer Ruhmreicher Orden für Vogelfrei erklärt nur weil ein KompanieChef abdreht???
Die LAmenters und Executioners haben im BadabKrieg komplett rebelliert und sind nur auf Kreuzzüge geschickt worden!!!


Bin mal auf die Fortsetzung gespannt. ohje, ohje
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Scoti17 @ 22.02.2007 - 16:25 ) [snapback]975074[/snapback]</div>
@Kaiser, Lexandro

Beijing ist seit 3 Jahren oder so die Offizielle schreibweise in der Latienischen schrift. Nennen kann mans auch Hutzehausen solange man weiß was gemeint ist 😉[/b]

Häh? Ich hab doch gar nix zu Beijing gesagt, sondern nur zur CCCP/SSSR/UDSSR... :huh: :blink: