Selbstgebaute Fahrzeuge für 40K

Servus!
Erst ein mal Lob für unseren fleißigen Umbauer!
WEnn sich jemand solche Mühe macht, unseren Wünschen entgegehzukommen, muss man das schon würdigen.

Ich wäre wirklich froh, wenn die Panzer meiner Gegner (und auch meine eigenen 😀 ) so einen Standard hätten wie seine.

Und jetzt mal im Ernst, wenn er Ketten dranbauen würde, wären wir doch praktisch alle zufrieden...
 
wenn er die raeder abdeckt koennte er das ding aber auch als schweber einsetzen...(?)
(flugbases kosten tuetenweise 5,45 bei der mo ( also weniger als das porto aber du kriegst sie auch im laden...🙂))

Ansonsten wie schon in einem vorherigen post erwaehnt: Der Raumhafen ist gut und passt auch gelaende maessig rein (einschliesslich fahrzeuge)!

Und immer weiter so dann hast du am ende echt spitze gelaende sammt themnearmee (aber n bissl arbeit iss noch noetig)
 
ich hätt nen tollen namen für das ding ... BD187 Blinddragon Powerloader ... besser als matchbox oder...

Flunder? :lol:

naja wär mal ne idee darüber nachzudenken .... ich stelle mir das ding gerade als gelände stück in einem Raumhafen scenario vor ... kommt cool ... ich hatte auch mal ne idee für nen Panzer ... allerdings ist des ein traum der unerreichbar ist ... kann ja mal die skizzen abbilden wenn du willst???
 
Hallo firewarrior,

immer her damit!

Leider habe ich im Moment wenig Zeit, sonst hätte ich am BD187 Blinddragon Powerloader (netter Name 😀 ) schon weitergearbeitet.

Toll was so manche Bastler zustande bringen, den "Neubau" hier im Forum unter "Selbergebauter Baneblade" hast bestimmt schon gesehen.

Ehrlich gesagt, bin ich viel zu ungeschickt, um so etwas selbst anzugehen. Ich suche daher bestehende Modelle, die ich umbauen kann. Wie du oben lesen konntest, sind die Meinungen dazu aber geteilt. Mir hat es aber viel Spaß gemacht. Ich werde auf jeden fall die große Zugmaschine auch noch mal in Angriff nehmen.

MfG

Menion
 
Hallo,

laut GW wurden sie zuletzt hier:

IN NOMINE IMPERATORIS : DAS ZWEITE BUCH DES THE ASTRONOMICON:


Zu guter Letzt findest du hier auch die überarbeiteten Fahrzeugkonstruktionsregeln vor, mit denen du von kleinen Waffenträger bis hin zur monströsen Kriegsmaschine alles selber konstruieren kannst. Und um diesen Artikel zu komplettieren wurde auch der Artikel von Pete Haines mit beigefügt, der sich mit Transportfahrzeugen im allgemeinen beschäftigt und klar regelt, wie du deine Fußtruppen über die Schlachtfelder des 41. Jahrtausends scheuchst.

veröffentlicht!

MfG
Menion
 
Hallo Hellscream,

schau mal auf die Seite davor, da habe ich den Entwickler der FKR zitiert, dass gibt dir einen Eindruck von der Idee der FKR.
Grundsätzlich scheint das Problem zu sein, dass "echte" GW Fahrzeuge bevorzugt werden und dass selbst erstellte Fahrzeuge eigentlich zu viele Punkte kosten, also eher was für den Hintergrund sind.

MfG

Menion
 
koennte auch von gw gewollt sein... das selbstgebaute fahrzeuge ineffektiver sind...
aber wie oben schon gesagt immer weiter so, wobei ich auch sage das der heli und der panzer nicht passen aber den panza kann man noch eher einbauen als was spezielles im orden ( panzer des ordensgruender oder so( sw haben ja auch die moeglichkeit n leman russ reinzunehmen.....))Also: der panzer laesst sich schonverwenden nur wuerde ich auf jedenfall n bisschen hintergrund erfinden