2. Edition Seraphon Fragen

eldiablo

Hüter des Zinns
03. Dezember 2016
2.885
1.133
24.246
Hallo Leute

Ich will mir eine zweite Armee aus Seraphon aufbauen da sie neben den Death meine zweit lieblings Rasse ist.

Jetzt habe ich aber gelesen das die Einheiten in der Start Collecting nicht so gut sind und man eher eine Armee aus Skins + Lord Kroak usw. bauen sollte.

Nun meine Frage: sind die Einheiten in der Start Collecting wirklich unbrauchbar ? Würde ich schade finden da ich mir diese doch gerne kaufen würde, allen vorran wegen dem Dino ;D

Ausserdem habe ich auch gelesen das man eine Armee nur aus große Dinos auch bauen kann, wie sieht den so eine Armee von der zusammenstellung aus ? Und ist diese auch Sinnvoll ?

Wie sehr veraltet ist das Battletome der Seraphon ? Und gibts schon Infos wann eine neue Version erscheint ?
 
Jetzt habe ich aber gelesen das die Einheiten in der Start Collecting nicht so gut sind und man eher eine Armee aus Skins + Lord Kroak usw. bauen sollte.

Nun meine Frage: sind die Einheiten in der Start Collecting wirklich unbrauchbar ? Würde ich schade finden da ich mir diese doch gerne kaufen würde, allen vorran wegen dem Dino ;D

Unbrauchbar ist die SC auf keinen Fall. Die Kombi aus Skinks und Kraok "sollte" man bauen, wenn man mit Gewinnabsichten auf Turniere fahren will. Für des normale, freundschaftliche Spiel reicht passen die Einheiten aus der SC auch.

Ausserdem habe ich auch gelesen das man eine Armee nur aus große Dinos auch bauen kann, wie sieht den so eine Armee von der zusammenstellung aus ? Und ist diese auch Sinnvoll ?

Bin ich eigentlich überfragt, spontan würd ich auf Bastilladons/Engines of the Gods setzen. Sprich je nach Punktgröße zwei bis vier von den Dicken und deine Pflichtbattlelines, dann solltest eh nicht mehr viele Punkte über haben.

Wie sehr veraltet ist das Battletome der Seraphon ? Und gibts schon Infos wann eine neue Version erscheint ?

Seraphon haben mWn das erste Battlethome überhaupt bekommen. Sprich es dürfte mittlerweile knapp zwei Jahre aufm Buckel haben und ist abgesehen vom Fluff (welcher jedoch auch geändert wird; anfangs warens ja nur Lichtdämonen, mittlerweile gibts auch Brutteiche, sprich Echsen aus Fleisch und Blut) eigentlich nicht zu empfehlen. Konkrete Gerüchte gibts momentan nicht, nein.
 
Das meiste wurde schon gesagt.

Die Start Collecting! Box der Seraphon ist in der tat sehr gut, wenn du eine "normale" Armeeliste anpeilst. Also alles, was nicht auf Turniere geht. Denn dann hast du einen guten Grundstock mit 10 Saurus, 5 Reitern und einem Carnosaurus/Troglodon Bausatz - beim Doppelkauf sind dann auf einen Schlag gleich 15 Reiter brauchbar - und man kann aus dem Carnosaurus Bausatz auch noch Helden zu Fuß rausziehen.

Große Dinos sind dann aktuell Bastiladons mit Kristall und Stegadons mit der Engine of the Gods in Kombination mit einem Slann. Wie gesagt sind dass dann wieder vor allem härtere Turnierlisten. Kann man anpeilen, muss man nicht.

Das Battletome ist in der Tat leider veraltet und nur noch für den Hintergrund brauchbar. Aktuell benötigt man als Seraphon eher das Generals Handbook 2018.
 
In dem Fall gibts leider keine befriedigende Lösung. Des naheliegendste, wenn du die Warscrolls in Papierform haben möchtest, wäre die Scrolls über den GW Shop auszudrucken (dabei drauf achten, dass die mit denen in der App übereinstimmen, notfalls stimmt eher die App) + sich gleich vermerken, was geFAQt worden ist (siehe Warhammer Community) und sich in nem Ordner ein kleines Büchlein anzulegen. Alternativ die Warscrolls aus den Anleitungen raustrennen und zamheften (wäre wahrscheinlich sogar klüger, weil man dann wirklich nur die Blätter hat, von denen man auch die Modelle hat)
 
Alternativ die Warscrolls aus den Anleitungen raustrennen und zamheften (wäre wahrscheinlich sogar klüger, weil man dann wirklich nur die Blätter hat, von denen man auch die Modelle hat)

Das ist eine gute Idee.

Und die Warscrolls die man auf der GW Shopseite bei den Einheiten unter Regeln sieht sind auch veraltet ?

Beispiel:
https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Warscrolls//aos-warscroll-oldbloodcarnosaur-de.pdf
https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Warscrolls//aos-warscroll-sauruswarriors-de.pdf
https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Warscrolls//aos-warscroll-saurusknights-de.pdf
https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Warscrolls/aos-warscroll-lordkroak-de.pdf

 
Jaein. Die Warscrolls im Shop sind teils nicht ordentlich gepflegt und können dadurch veraltet bzw. unvollständig sein. Des siehst du z.B. wenn du in die App schaust, da sehen die Warscrolls anders aus und haben unten des Datum, von wann sie ist. Gutes Beispiel ist hier die Engine of the Gods.
 
Ich hab leider den deutschen Battletome der Seraphon auch eher als teils schlechte Übersetzung in Erinnerung (weiß gerade nicht wie viel davon per Errata gefixt wurde).

Die Warscrolls im Grand Alliance Buch Order sahen da teilweise besser aus, jedoch hat sich GW ja dafür entschieden gehabt im Errata zu sagen, dass die Warscrolls im Grand Alliance Buch veraltet sind und man den Battletome verwenden soll (ironischerweise erschien das Grand Alliance Buch sogar später als der Battletome :dry🙂.
Ob Buchtechnisch in den nächsten Jahren was geplant ist, ist nicht bekannt.

Seraphon haben mWn das erste Battlethome überhaupt bekommen. Sprich es dürfte mittlerweile knapp zwei Jahre aufm Buckel haben und ist abgesehen vom Fluff (welcher jedoch auch geändert wird; anfangs warens ja nur Lichtdämonen, mittlerweile gibts auch Brutteiche, sprich Echsen aus Fleisch und Blut) eigentlich nicht zu empfehlen. Konkrete Gerüchte gibts momentan nicht, nein.
Im Grunde waren Seraphon der 3. Battletome nach Stormcast Eternals und Bloodbound (erschienen Ende Oktober 2015). Da die anderen beiden Bücher zwischendurch ersetzt wurden, ist der Battletome der älteste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach den neuesten FAQs und Errata funktioniert Lord Kroak nicht mehr wie auf der Warscroll ursprünglich angegeben. Nur als Hinweis!

Dies bezüglich: GW fügt jetzt (endlich) FAQs in die Warscrolls in der App ein. Also die Regeln von Lord Kroak in der App sind die aktuellen. Man muss also nicht unbedingt das FAQ mitschleppen.
 
Na ich glaube nicht das GW was verbockt hat sonst würden nicht nur Bücher fehlen, ich schätze mal das sie die Bücher (da sie veraltet sind) aus dem Sortiment genommen haben, oder diese mit einer kommenden Aktion verkaufen werden.

Aber ich werde am Freitag mal in meinen GW Shop nachfragen, den dort liegt auch noch ein Seraphon Buch rum, vll kann ich das ja nun günstig abstauben ;D
 
SO, ich habe mir gestern eine Seraphon Start Collecting gekauft, nun aber stehe ich vor der Wahl welche Variation ich bauen soll: den Saurus Oldblood on Carnosaur, Saurus Scar Veteran on Carnosaur oder Troglodon ? Ich tendiere ja eigendlich eher zu den Troglodon weill ich dann den Saurus Oldblood zu Fuss bauen kann und somit eine Figur mehr habe.

Was sagt ihr dazu ? welche von den drei ist die bessere Wahl ?

[FONT=&quot][/FONT]
 
SO, ich habe mir gestern eine Seraphon Start Collecting gekauft, nun aber stehe ich vor der Wahl welche Variation ich bauen soll: den Saurus Oldblood on Carnosaur, Saurus Scar Veteran on Carnosaur oder Troglodon ? Ich tendiere ja eigendlich eher zu den Troglodon weill ich dann den Saurus Oldblood zu Fuss bauen kann und somit eine Figur mehr habe.

Was sagt ihr dazu ? welche von den drei ist die bessere Wahl ?

Ich persönlich würde zunächst einen Sauraus-Carno bauen. Bastel den etwas allgemeiner, dann kannst du immer vor dem Spiel sagen, ob es ein Oldblood oder ein Scar Veteran sein soll. Ein Troglodon kann man dann bauen, wenn du dir eine zweite Start Collecting Box zulegen solltest. Das Ding ist ansonsten kein unbedingtes Muss.
 
Ja dachte ich mir schon, aber mir ist das doch etwas zu "riskant" da man den Bonus erst bei eine 6+ und bei einem erfolgreichen Angriff bekommt, noch dazu haben die Lanzen eine 4+ aufs Treffen und wenn man dann noch auf Gegner trifft die den Knights ein -1 (oder +1 je nachdem wie mans sieht ;D) auf den Trefferwert verpassen dann siehts schon sehr schlecht aus das man überhaupt was trifft ausserdem haben die Lanzen komischerweise keine 2" Reichweite so wie andere Lanzeneinheiten.