Meine Frau liebäugelt ein bisschen mit den Seraphon als Ergänzung / Abwechslung zu ihren Kharadron Overlords.
Deshalb ein paar Fragen:
1) Ihr ist einfache Bemalbarkeit wichtig. Präzises Malen mit grossen Flächen, Rüstungen, etc hat sie bereits bei den Kharadron Overlords. Von den Seraphon erhofft sie sich eine eine zügigere Bemalung mit trotzdem sehenswerten Ergebnissen (sprich: viel mit Trockenbürsten und Washen arbeiten, nur wenig layern). Auf den ersten Blick scheinen die Seraphon diesbezüglich vielversprechend zu sein (stark texturiert), oder täuscht das?
2) Kompetitiv scheinen sie ja zu sein, insofern brauchen wir uns wohl um die Spielstärke erstmal keine Sorgen machen. Es stellt sich dann viel mehr die Frage, ob die Spiele bis zum Schluss spannend bleiben, oder ob sie einseitig dominiert werden. Hauptgegner sind Nurgle Maggotkin, die Aufstellung ist nicht optimiert (bisher ist die "rule of cool" meist ausschlaggebend für die Einheitenauswahl)
3) Die Kharadron Overlords haben zwar coole Einheiten, die Auswahl ist aber doch sehr eingeschränkt. Bei den Seraphon gibt es sehr viel mehr Zeug. Schlägt sich das dann auch in der Flexibilität der spielbaren Konzepte nieder, oder spielt man schlussendlich immer das Gleiche, weil der Rest nichts taugt?
Danke schonmal! 🙂