2. Edition Seraphon Fragen

So habe mich nun doch für den Saurus Oldblood on Carnosaur entschieden da der mir einfach besser gefällt (optisch als auch von seinen Fähigkeiten her), den Skink habe ich etwas umgebaut und er sitzt nun auf einen Dread Abyssal Schädel Thron, da es aber für ihm kein Warscroll gibt, werde ich ihn als Skink Starpriest verwenden.
 
Habe mir nun eine zweite Start Collecting der Seraphon gekauft jetzt aber bin ich vor der Wahl der Qual mit welchen Einheiten ich meine Armee erweitern soll und ob meine Kernarmee aus 2-3x 40 Skinks oder 2-3x 40 Saurus Warriors bestehen soll.

Als nächsters hole ich mir auf jeden Fall einen Stegadon und Bastiladon alleine schon wegen dem Coolnesfaktor ;D

Sind eigendlich die Saurus Knights zu gebrauchen ? Habe mit dem Gedanken gespielt eine Dino Armee aus Carnosaur, Troglodon, Stegadon und Bastiladon die von 2-3x 30 Saurus Knights begleitet werden zu bauen.

Was würdet ihr mir vorschlagen ?

Und wieso sind die Skinks so "beliebt" und die Saurus Warriors so "unbeliebt" ? Wenn ich die Saurus Warriors mit anderen Einheiten zb Skeleton Warriors vergleiche sind sie sogar besser da sie "nur" eine 4+ bei den Lanzen und eine zweite zusätzliche Nahkampfwaffe haben, ausserdem benötigt der Gegner einen -2 Rend damit dieser wirkung zeigt und die Skinks gefallen mir überhaupt nicht, da sie total schlechte Hit- und Woundswerte haben und 8-16" für die Rangeweapons finde ich jetzt auch sehr kurz, was auch eher gegen sie spricht. Bitte da mal um Aufklärung ;D
 
Habe mir nun eine zweite Start Collecting der Seraphon gekauft jetzt aber bin ich vor der Wahl der Qual mit welchen Einheiten ich meine Armee erweitern soll und ob meine Kernarmee aus 2-3x 40 Skinks oder 2-3x 40 Saurus Warriors bestehen soll.

Als nächsters hole ich mir auf jeden Fall einen Stegadon und Bastiladon alleine schon wegen dem Coolnesfaktor ;D

Sind eigendlich die Saurus Knights zu gebrauchen ? Habe mit dem Gedanken gespielt eine Dino Armee aus Carnosaur, Troglodon, Stegadon und Bastiladon die von 2-3x 30 Saurus Knights begleitet werden zu bauen.

Was würdet ihr mir vorschlagen ?

Würde eher zu kleineren Trupps tendieren (bzw. gehen die Reiter auch nur zu 20st). Mit sechs Zehnertrupps könntest du besser poken, sprich chargen, Einheit im nächsten Zug zurück ziehen, mit einer anderen Einheit chargen, etc. pp. Würde den Gegner binden und gleichzeitig öfter von dem Chargebonus profitieren (Plus mehr Feldkontrolle).


Und wieso sind die Skinks so "beliebt" und die Saurus Warriors so "unbeliebt" ? Wenn ich die Saurus Warriors mit anderen Einheiten zb Skeleton Warriors vergleiche sind sie sogar besser da sie "nur" eine 4+ bei den Lanzen und eine zweite zusätzliche Nahkampfwaffe haben, ausserdem benötigt der Gegner einen -2 Rend damit dieser wirkung zeigt und die Skinks gefallen mir überhaupt nicht, da sie total schlechte Hit- und Woundswerte haben und 8-16" für die Rangeweapons finde ich jetzt auch sehr kurz, was auch eher gegen sie spricht. Bitte da mal um Aufklärung ;D

Ich spiel selber keine Seraphon, aber was ich sagen würd:
Für die Skinks spricht als erstes mal ihr Lebenspunkt/Punktkosten-Verhältnis. Für 360 bekommst du wahlweise einen 40er Block Krieger mit insgesamt 40 Wunden oder eben (wenn du willst) sechs zehner Trupps Skins mit insgesamt 60 Wunden. Sprich du hast zum einen einen gewaltig größeren (möglichen) Footprint (hies dat so? die mögliche Fläche, die man abdecken kann) der gleichzeitig noch mobil ist und leicht Overkill erzielt (da geringe Truppgröße). Zusätzlich können Skins sich noch aus dem Nahkampf zurück ziehen (und damit wieder Wege zumachen) und haben eigentlich auch immer das Potential Schaden anzurichten (da Fernkampfwaffen; Krieger müssen erst in den Nahkampf und da im Idealfall vor dem Gegner zuschlagen). Dazu ignorieren Skins je nach Bewaffnung ja auch Rend -1 was die kleinen dann doch wieder a weng widerstandsfähiger macht.

Tl;dr: Was ist besser, wenn der Gegner sich durch einen großen Trupp schnetzeln muss (ergo auch moralanfälliger) oder durch sechs mal zehn, die sich aus dem Nahkampf zurückziehen und im Fernkampf noch ein, zwei Wunden ziehen?

Schau dir da am besten mal die neuen Battlereports von Venomous War Gaming auf YT an. Neben einer ziemtlich schönen (gleichzeitig aber recht einfach bemalten) Seraphonarmee werden Skins auch gut abused.
 
Also ich habe "schmerzlich" die Erfahrung machen müssen das 10-20 keine Chance gegen einen 30-40er block haben, da es mir zZ an den nötigen Einheiten fehlt muss ich mit 2x 20 und 1x 10 Truppen spielen und im Nahkampf ziehe ich jedes mal den eindeutigen kürzeren, daher sind mir auch 30-40er Truppen lieber als 10er.

Das mit dem Zurückziehen habe ich noch nie gemacht, aber laut Regel darf man sich ja nur 3" weit vom Gegner entfernen und danach dann auch nicht mehr angreifen oder schießen und wenn der Gegner danach an der Reihe ist dann greift er die Einheit sofort wieder an also bringt sich das Zurückziehen ja nicht wirklich oder ? Bzw Profitieren dadurch ja nur Einheiten mit einer Rückzugssonderregel wie zb die Wanderer.
 
Bei Skinks geht's nicht darum, dass sies mit einer anderen Horde (oder irgendeiner anderen Einheit) aufnehmen, sondern darum die Einheiten des Mitspielers festzusetzen und am bewegen zu hindern. Der Schaden kommt von anderen Einheiten wir z.B Bastiladons mit dem Laser, Engine of the Gods oder Razordons/Salamandern. Und dardurch, dass dir Skinks in mehreren Reihen vor diesen Einheiten stehen kommt der Gegner an diese nicht ran.

Bei der Sonderregel der Skinks darfst du dich mit jeden Modell bis zu acht Zoll aus dem Nahkampf lösen, wenn du dadurch mit keinem Modell mehr innerhalb von drei Zoll bist. Schießen und chargen kannst du in dem Zug eh nicht mehr, des ganze findet ja erst in der Nahkampfphase statt, aber du vermeidest Schaden, sprich hast mehr Skinks die in deinem nächsten Zug schießen und Wege zumachen können.

Beim normalen Zurückziehen dagegen darfst du dich deine Bewegungsreichweite + evtl. Renn Distanz bewegen und danach nichts mehr machen (die Bewegung findet aber auch in der Bewegungsphase statt)
 
Schießen und chargen kannst du in dem Zug eh nicht mehr, des ganze findet ja erst in der Nahkampfphase statt, aber du vermeidest Schaden, sprich hast mehr Skinks die in deinem nächsten Zug schießen und Wege zumachen können.

Ja in der selben Runde nicht, aber wenn in der nächste Runde der Gegner an der Reihe ist, dann chargt er doch gleich wieder meine Skinks und ich hatte weder die Gelegenheit die Skinks weiter weg zu stellen noch damit schießen zu können.
 
hmm, okay danke, dann werde ich mir mal ein paar Skinks kaufen und diese Taktik testen 😉

edit: Ich hätte da noch eine Frage zu dem Seraphon Buch bzw Battletome: was genau ist in dem Buch veraltet ? Und welche Version findet ihr besser die alte Version in dem Buch oder die aktuelle Version in der App ? Den ich bin am überlegen mir das Buch zu holen da bei uns ein paar mit älteren Büchern/Regeln spielen zb Dämonenspieler, daher wird das bei uns nicht so Streng gesehen ob man nun die App oder die Bücher verwendet, wichtiger sind bei uns eher die Grundregeln (die aus dem Handbuch des Generals und Grundbuch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell des, was dir besser gefällt/besser zu deinem Spielstil passt 😉

Von der Spielstärke her: Die Möglichkeit theoretisch jede Runde zwölf tödliche allein durch "anwesend sein" zu verursachen ist zwar eigentlich ganz sexy, in der Praxis muss dein Bastilladon mit den Schlangen aber a) erstmal ankommen und b) der Mitspieler muss genügend verschiedene Einheiten geklumpt stehen haben. Letzeres wird meistens noch unwahrscheinlicher der Fall sein als ersteres. Dementsprechend ist der Lazer (nur echt mit z) sowohl auf dem Papier, als auch wenn man sich die restliche Armee anschaut besser. Du hast eine dicke Kampfplattform hinten stehen, die dank Astrolith Bearer Trefferwürfe wiederholt, Rend mitbringt und nen guten (bis sehr guten gegen Dämonen) Damagewert hat. Und du hast Lazers. Wahlweise zwei. ^^

Wobei magnetisieren eigentlich recht gut gehen sollte. Falls du des aber nicht willst/keine Materialien hast dann eben eher die Solarzelle
 
Ja die Schlagen sind zwar verlockend aber die Fernkampf-Varriante gefällt mir dann doch mehr, da ich damit eine etwas flexiblere Armee habe um damit feindliche Fernkampf Einheiten etwas Kontern zu , oder Helden aus der zweiten Reihe zu "Snipern" können.

Aber ich hole mir ja sowieso noch einen weiteren Bastiladon, vll baue ich den dann auf die Schlangen um.

Allerdings stellt sich mir nun die zweite Frage welchen Dino ich aus der Start Collecting Box bauen soll, einen Saurus Oldblood au Carnosaur habe ich schon und der Troglodon soll ja nicht so gut sein ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat kürzlich eine FW-Regelanpassung bekommen. Ist so lala nun, hier mal ne Zusammenfassung aus nem anderen Forum, die ich auf die Schnelle gefunden habe (klingt aber bissl butthurt):

Ok, that is a REAL nerf we have here:
Gargantuan Jaws: -1 Attacks, Rend reduced by 2 (-3 -> -1 [TadaAaA]). At least they quit the random part of the dmg.... Now it just downscales by wounds.
Raking Claws: No random attacks, same mechanism as above, rend INCREASED (¿?¿?¿?¿?¿?¿?¿?¿?¿?¿?¿?¿?) better to hit (+4 -> +3)
New attack: 1 hit 4+, 3+ to wound, rend -1 and dmg 1d6, they try to compensate the -3 Rend of the jaws with this -1 rend stupid single attack, (very random)
HABILITIES:
Roar of ruin: before, -2 to bravery in battleshocks, now -1 (it must have become cuter, less dread thats how i take it)
Arcane glyphs: NERF, before it could heal 1d3 in BOTH TURNS, yours and your opponent, while he did dmg (which you will try very hard to), now just in your Hero phase (nerfed literally by halving it)
New skill: Primal presence: i believe it should be any saurus more than skink, since skinks have aready their battleshock buffed by stegadons, but that is the least of my concerns (also it has a decent range)
SUMMONING:
before: on a roll of 11 (almost perfect roll 5/6 or 6/6) but just 1 more than other big monsters, that were 10+ difficulty. Why didnt they put him in 30 points (next in point summoning scaling) or 36 (2 steps beyond) and decide to use 40........ AINT NOBODY HAS GOT PATIENCE TO KEEP YOUR ARMY DYING WHILE YOU KEEP YOUR POINTS SAVED FOR DREAD SAURIAN.
 
Falls du noch ne zweite Meinung haben willst; Spielbar isser auf jeden Fall, auch wenn er mMn für seine Punkte recht wenige Attacken aufs Feld bringt. Er bringt nen netten schaden (nur leider schlecht verteilt) mit, bufft und debufft a weng und - mMn des wichtigste - er kann sich heilen.

Kein No Brainer, aber auf jeden Fall spielbar, der joute Herr aus dem Zitat steigert sich da wie bereits geschrieben worden ist a weng rein. Nicht alles, was generft wird, ist schlecht und sou
 
Falls du noch ne zweite Meinung haben willst

Mehrere Meinungen sind immer gut 😉

Genau das und mal so nebenbei: Das Modell ist einfach unfassbar hübsch. Alleine deswegen würde ich es mir wahrscheinlich gönnen, sofern ich Seraphon spielen würde :>

Ja finde es auch schön, aber der Preis schreckt mich doch etwas ab zumal ich für den Preis das Modell auch einsetzen will und nicht nur im Regal verstauben lassen will.