Serpents unkaputtbar?

  • Ersteller Ersteller Artansor
  • Erstellt am Erstellt am
A

Artansor

Gast
Hey hab heut mal ne idee gehabt und bin mir nicht ganz sicher ob sie umsetzbar ist.

Warlock in nem Serpent (alleine als da 1er Konzil und serpent holo-field): hat der Serpent dann (wenn die Psikraft durchgeht) nen 2er Decker, wenn er sich bewegt?
Zusammen mit dem Serpent shield, waere das dann alles auf die 2+ zum streifer und alles auf 2+ignoriert (ausser flamer) fuer 170 punkte bei zwischen 5-11 S6-7 Schuss waere das doch was?
glg
 
Hm, nagut aber mit guter Platzierung hat man ja dann trotzdem bei allen Panzern +2 auf den Deckungswurf. Das sollte,m wenn nicht ohne Gelände gespielt wird, schon zunächst hilfreich sein, falls man den ersten zug verwürfelt hat. Und dank den neuen Bewegugnsregeln dürfte man eh nach einer Bewegungsphase mit so ziemlich allem außer Wraithkram in Schussreichweite sein.
 
Hm die Implikationen sind gewaltig. Man kann mit diesen Kombinationen einmal über das ganze Spielfeld fahren mit Turbopost, vielleicht noch diese Kristallzielmatrix drauf. Dann stehen alle Panzer beim Gegner vor der Tür, dessen Deckung hat man ausmanövriert (mit 30 Zoll) Bewegung. Dann bummm. Dann 2+ Deckung im Gegnerzug. Dann Aussteigen und nochmal bummmmmm.
 
Ich glaube solche Fähigkeiten wirken nicht aus einen Fahrzeug heraus. Denkt an die Befehle der Imperialen.
lg

Nö, nicht glauben, wissen! 😉 Ich lese lieber die Regeln anstatt an einen anderen Codex zu denken! 😀 Und da gibt´s keine Einschränkung, der Warlord muss nicht auf dem Feld stehen, Sichtlinie haben oder sonstwas. :happy: Der MACHT es einfach! :lol:


Gruß
General Grundmann
 
hm. ja und nein. Selbst Feuerdrachen haben ja jetzt eine effektive Reichweite von (6 Zoll + 6 Zoll + D6 Zoll + 12 Zoll) Was ordentlich reichen sollte und der Warlord trait geht in den Umkreis, d.h. effektiv 12'' + 5'' (so breit ist ein Panzer) + 12'' bzw. 12'' + 6'' (so lang ist ein Panzer) + 12'', insgesamt also ein Wirkkreis von 29'' bzw. 30' der Blop ist schon gzt positionierbar.
 
es ist auch ziemlich interessant im Bezug auf Aussteigende Truppen. Richtig positionierte Feuerdrachen. Könnten so gut ihre Melterportionen an den Mann bringen und einen 3+ Deckungswurf bekommen z.B. oder gut positionierte Skorpionkrieger könnten auch auf einen maximalen Deckungswurf von 2+ kommen (sie haben doch Stealth standardmäßig dabei). Hm. Krasse Entdeckung seit sie gemacht wurde rattert mein Kopf. Der Codex legt echt einen Fokus auf Stellungsspiel. Das ist ziemlich cool. eldar können zumindest nicht aus Panzern aussteigen und angreifen aber der codex gibt einem das Werkezug an den Hand, dass man sie in Ruhe so positionieren kann wie man will... ohne das den Einheiten ernsthaft was passiert. Und wenn man dafür länger als einen Zug braucht, hat man eh was falsch gemacht -.- Zumindest für die Spieleröffnung ist man ganz ganz hervorragend dabei, weil man mit geschickter Truppauswahl und Stellungspiel die erste Schussphase des Gegenspielers ziemlich mie sabotieren kann und in der zweiten sollte er gar nicht mehr so umfangreich schießen können....
 
@szrz... (komischer Name :lol🙂

Warum aussteigen?
65 Punkte Standards bleiben schön drinnen und ggf. Skorpionkrieger schalten zwar Serpents frei, entwickeln aber besser Druck, wenn sie infiltrierend stehen. Die Serpents sind zum schießen da... 😉

Feuerdrachen sind reichlich teuer und müssten ausgeliefert werden, dann kann der Serpent nicht seiner Hauptaufgabe nachkommen. 🙂