Serpents unkaputtbar?

  • Ersteller Ersteller Artansor
  • Erstellt am Erstellt am
Könnte mich bitte jemand aufklären: Wieso hat der Rumpfschuss S7, welche Waffe ist das? Und warum Deckung ignorieren? Synchro is klar (wegen dem Impulslaser)...

Vielen Dank -

Serpents sind bitter boese geworden 4stueck mit Holofield und scatter (der rumpfschuss ist S7 und ignoriert deckung auf 60zoll) ist wahnsinning gut, 4er decker (3er in einer runde mit eldrad und alles auf die 2+ streift), alle Schusswaffen twinlinked und im schnitt 8-9 schuss bei 12zoll bewegen holt auch doom scythes runter

4 serpents zerschiessen 2 nightsyhtes (im Schnitt schossen die Serpents 8-9 S6 und S7 schuss auf 36-60 Zoll besonders der twinlinked rumpfschuss (dank scatterlaser) der deckung ignoriert ist der Hammer)
 
Ich lach mich kaputt, wenn das erste richtige Errata/FAQ für Eldar rauskommt und dann die Serpentschildendladung von 60" auf 6" runtererattiert wird, denn das scheint mir bei den Kosten und sonstigen Werten der sinnvollere Wert zu sein.
Habe den Codex heute nicht am Mann, kann jemand die Eldrad-Regel posten, auf die ihr euch hier alle bezieht?
 
Ich glaub nicht dass sie derart generfed wird... immerhin gibts deutlich stärkere Sachen. Und wenn doch schwimm ich persönlich nach England und.....


Ich geh davon aus du meinst die Kriegherrenfertigkeit. Die gibt in einer Phase innerhalb von paar Zoll Tarnung, verbessert also deine Deckung der Serpents auf 3+.
 
@ Omach
60 auf 6 wäre wohl ein krasser "Schreibfehler" den sich GW geleistet hat, ich glaube nicht dass das kommt. Zumal nur One-Use und dann ohne Panzerungsvorteil...

Soll es geben.
Zumal es eben nicht one use ist! Der Serpent ist de facto ein günstiger unkaputtbarer Hochkadenz-Illum.
Ich werde mir heute abend mal den Flufftext dazu durchlesen, mal schauen, ob es da einen Hinweis auf meine Theorie gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lach mich kaputt, wenn das erste richtige Errata/FAQ für Eldar rauskommt und dann die Serpentschildendladung von 60" auf 6" runtererattiert wird, denn das scheint mir bei den Kosten und sonstigen Werten der sinnvollere Wert zu sein.

Komisch, das war auch mein erster Gedanke, allerdings haben sie sich dann mindestens an 2 Stellen im Codex vertippt.
 
Also vom Fluff her ist die Entladung eher ne notfalvorrichtung wenns wirklich eng wird ("...in extremen notfällen.."). was meiner meinung nach für die Theorie von Omarch sprechen würde, wenn der Feind noch 60 zoll entfernt ist stellt dass wohl keinen "Extremen Notfall" dar, bei 6 zoll schon.


Denn wenn ich ehrlich bin machen die 60 zoll reichweite sowohl Regel als auch Flufftechnisch einfach keinen Sinn. Vll, hatte der Autor beim schreiben noch die Werte vom Illum Zar im kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vom Fluff her ist die Entladung eher ne notfalvorrichtung wenns wirklich eng wird ("...in extremen notfällen.."). was meiner meinung nach für die Theorie von Omarch sprechen würde, wenn der Feind noch 60 zoll entfernt ist stellt dass wohl keinen "Extremen Notfall" dar, bei 6 zoll schon.

Hmm, du weißt schon, das 60" schon Richtung Notfall gehen können?

Schaut man sich zB die Raketenpanzer der Imps an: Die sind auf 60" (genau wie der L.R. Kampfpanzer) schon sehr bedrohlich auf 60"!


Und die Eldar können doch prima voraussehen.
Was nun in 60" Reichweite ist, ist in zwei Runden ev nur noch 12" weit weg.
Also warum sollte man das Feuer erst dann löschen, wenn es lebensbedrohlich wird?
 
Ich lach mich kaputt, wenn das erste richtige Errata/FAQ für Eldar rauskommt und dann die Serpentschildendladung von 60" auf 6" runtererattiert wird, denn das scheint mir bei den Kosten und sonstigen Werten der sinnvollere Wert zu sein.
Habe den Codex heute nicht am Mann, kann jemand die Eldrad-Regel posten, auf die ihr euch hier alle bezieht?

Soll es geben.
Zumal es eben nicht one use ist! Der Serpent ist de facto ein günstiger unkaputtbarer Hochkadenz-Illum.
Ich werde mir heute abend mal den Flufftext dazu durchlesen, mal schauen, ob es da einen Hinweis auf meine Theorie gibt.

Das hatte ich auch schon in Betracht gezogen, aber nicht im Zusammenhang eines Fehlers, sondern habe ich mehr versucht, zu verstehen warum diese Werte gewählt wurden.

Der Fluffteil dazu sollte klar sein. Das ist ein Wave Serpent und er kann Energiewellen ausstoßen.
Ansich super cool gedacht, aber was die hohe Stärke und insbesondere die Reichweite rechtfertigt und flufftechnisch stimmig machen soll, erschließt sich mir einfach nicht.

Ein alle-feindlichen-Einheiten-in-6" hätte soviel mehr Sinn ergeben.
Aber das ist wohl Wunschdenken und kann leider kaum ein Schreibfehler sein.
Soweit meine Gedanken zu dem Thema.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Stärke find ich sogar noch nachvollziehbar, nur nicht die reichweite.

Schaut man sich zB die Raketenpanzer der Imps an: Die sind auf 60" (genau wie der L.R. Kampfpanzer) schon sehr bedrohlich auf 60"!

Der serpent ist aber vom Fluff her ein Transporter. Die Aufgabe eines transporters ist es seine Passagiere möglichst sicher und schnell an ihr ziel zu bringen, nicht die Langstecken Panzerabwehr oder Flugabwehr.
 
Ich stelle mir den Schild wie diese ollen Blitzzauberkugeln vor und sobald Gegner sehr nah ran kommen, kann der Fahrer den Schild destabilisieren und entladen lassen, so dass die Energie eher zufällig auf ein Ziel wie ein Blitz überspringt. Das haut ordentlich rein, durchschlägt aber in dem Sinne keine Rüstungen, weil es ja kein Projektil ist. Daher S7 und AP-. Der zufällige Anzahl passt ebenfalls, aber eben nicht 60" Reichweite, sondern 6".
Ich kann mir gut vorstellen, dass so ein Ding die Inspirationsquelle für den Schild war und auch, dass hier ein Fehler vorliegt.

Es geht nicht darum Eldar in irgendeiner Art zu nerfen. In meinen Überlegungen ist der Serpent komplett OHNE den Superschuss gut und in manchen Listen gesetzt.
 
@Gariblady
FLUFFTECHNISCH KEINEN SINN?!? HALLO?!? :huh:

Zweite Edition, da ging die Serpent-Welle noch über den ganzen Tisch, erwürfelt von 20 ZOLL bis 120 ZOLL!!! Das Shield fraß sämtliche Treffer, schob ALLES unterhalb eines Titanen beiseite, überrollte Fußtruppen und rammte Fahrzeuge weg!!! 😀 Wie in drei Gottes Namen kommt ihr auf einmal auf die Idee, etwas was kristallklar formuliert ist als eventuellen Schreibfehler abzutun, weil es zu gut ist bzw. sein soll und/oder nicht fluffig ist?!? 😱 Sonst wird doch nur geheult, wenn etwas beim ersten Durchlesen als zu schlecht angesehn wird... und DANN nach einem sofortigen Day-One-FAQ geschrien! 😛

Das aktuelle Shield ist immer noch Kleinkram gegen die alte Warp Wave! :lol: Ihr jungen Hegel, langsam wird´s überdeutlich, dass ich zu alt werde für diesen Kram!?! 🙄


http://home.earthlink.net/~808-buma/waveserpent/ws2nded.html

SPECIAL:
The Wave Serpent generates a WARP WAVE. The Warp Wave is a template looking much like a bow wave that sits in front of the Wave Serpent. The template is 2 pieces glued together at a 90 degree angle. The template should be about 4" tall (the height of the Wave Serpent), tapering down to 1" at the end. The nose of the Wave Serpent sits at the juncture of the two pieces of the template, the ends of the Wave and the rear of the Wave Serpent should line up.


This wave is totally invulnerable and any shot that hits the wave is nullified, including psychic attacks. As the Wave Serpent moves the Wave moves with it and pushes aside anything shy of a Titan vehicles. If a building is touched by the Wave, treat the building as if it had been rammed.


Before the Eldar player moves, he may shoot off the wave. It will move 2d6x10" directly forward. Troops in the way must roll against their Initiative as if being run down by a vehicle. This roll is made at -1 due to the speed of the Wave. Vehicles are rammed with the ram value of the Wave Serpent itself. The shield is regenerated at the beginning of the next Eldar turn, leaving the Wave Serpent shieldless for the opponent's turn.



Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zweite Edition, da ging die Serpent-Welle noch über den ganzen Tisch,
sind vermutlich Hausregeln die den Effekten in Epic nachempfunden sind.

Der Serpent wurde für Epic "erfunden", also Mitte/Ende der 2nd Edition. Zum Zeitpunkt des codex eldar 2nd. gab es den defintiv noch nicht (den Codex hab ich vor mir liegen). zwar wurden Datafaxe im WD nachgereicht wenn das entsprechende Modell erschien (Falcon im WD24, Vyper im 23er usw.), und meine Sammlung ist in den frühen Ausgaben nicht komplett, aber ich bezweifle stark das es es jemals ein offizielles Datafax zu einem "Modell ohne Modell" gab. Seine Ersteinführung in 40k erlete der Serpent im regelbuch 3rd Edi bzw. dem Codex der dritten.

-> Fake/Fanwork, bin da sehr sicher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich habe noch einen englischen White Dwarf hier mit einem 40K Spielbericht wo zwei Wave Serpents ihre Wave abstoßen Richtung Gegner. Aber eigentlich auch egal, ob 40K oder Epic, es geht hier ja um den Effekt und die Reichweite. Und da stehe ich zu meiner oben getätigten Aussage.

Gruß
General Grundmann