Serpents unkaputtbar?

  • Ersteller Ersteller Artansor
  • Erstellt am Erstellt am
hmm ok ich gebs zu 2. edition war ich noch nicht am start (hab mal ein testspiel mit den Eldar gemacht, aber ohne serpent), bin erst mit der dritten eingestiegen 😉

Sonst wird doch nur geheult, wenn etwas beim ersten Durchlesen als zu schlecht angesehn wird...

klar, aber man darf doch auch ruhig sagen dass etwas im eigenen codex zu stark ist oder? ich spiele selbt auch noch DA und als der Kraftfeldgenerator generft wurde dachte ich "Gott sei Dank das teil war viel zu stark". Genau so sieht momentan mit dem Seprent aus.
 
Als zu stark sehe ich den Serpent auch nicht.

Immer noch Heckpanzerung von 10 und dadurch im Nahkampf wunderbar auseinander zu nehmen.
Und im Nahkampf nutzt der Schild gleich Null!

Rein als Transporter betrachtet etwas zu teuer.
Rein als S6/S7 Beschusspanzer auch nicht gerade soo billig.

Die Kombination aus beiden machts 😉
 
Es geht vor allem darum, dass mMn von der aktuellen Beschreibung her das Profil nicht passt, unabhängig davon, was mal Epic-Regeln für das Teil waren.
Und außerdem kommt eben noch zusätzlich hinzu, dass der Serpent für weniger Punkte alles besser kann als der Falcon ohne einen Slot zu verbrauchen, da er quasi ein Falcon ist, nur mit mehr Kapazität, einem unzerstörbaren Schild/Waffen-Slot, dazu einen synchro-Waffen-Slot. Aber wie gesagt, das ist nichtmal mein Hauptargument, obwohl die Diskrepanz hier schon echt krass ist.
In dem anderen Thread, als ich den Falcon verteidigt habe, habe ich wie gesagt komplett ohne Schild-Super-Blaster kalkuliert.

@Cywor:
Das Balance-Argument zum Imp-Flieger zählt nicht. Das Ding ist schon in der 5th als Schweber imba gewesen und hat jetzt einfach ohne Punktkostenangleichung Fliegerstatus bekommen. Schau dir da als Fliegervergleiche mal alle aktuellen 6th Codizes mit ihren Fliegern an, da bekommt man ein besseres Gefühl für aktuell passende Werte und ihre Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm..... PK hatte es aber auch nicht leicht. Viel billiger wollte er den Serpent nicht machen, eine Sturmrampe schien auch der falsche Weg zu sein (obwohl das viele Spieler hofften), also machte er aus dem ehmaligen Transporter einen Kampfpanzer. Die Transportkapazität ist echt nur noch Tarnung, vor allem weil Eldar auch so kaum Probleme haben sich schnell übers Feld zu bewegen.

Ich habe bisher 3 Spiele mit 2 Serpents gemacht und finde es abartig was die an Schuss raushauen. Kann mir schon auf Tunieren die Gesichter der Orks, Eldar, SM Spieler vorstellen wenn 6 davon auf dem Feld stehen.

Ich hoffe das entweder die Reichweite oder Anzahl der Schüsse generft wird, und das als Eldarspieler. Erst freuten sich alle das in dem Dex alles gut spielbar ist, und nun ist fast nur noch vom Serpent die Rede.....
 
@Cywor:
Das Balance-Argument zum Imp-Flieger zählt nicht. Das Ding ist schon in der 5th als Schweber imba gewesen und hat jetzt einfach ohne Punktkostenangleichung Fliegerstatus bekommen. Schau dir da als Fliegervergleiche mal alle aktuellen 6th Codizes mit ihren Fliegern an, da bekommt man ein besseres Gefühl für aktuell passende Werte und ihre Kosten.

juhu wir haben einen Imba-Schweber und weil wir daran gewohnt sind ist es jetzt halt ein Imba-Flieger und hey, weil wir ja daran gewöhnt sind macht es ja auch gar nichts aus dass der op ist, denn es war schon immer so...
Was ist denn das für eine Argumentation?


Ich habe bisher 3 Spiele mit 2 Serpents gemacht und finde es abartig was die an Schuss raushauen. Kann mir schon auf Tunieren die Gesichter der Orks, Eldar, SM Spieler vorstellen wenn 6 davon auf dem Feld stehen.

Ich hoffe das entweder die Reichweite oder Anzahl der Schüsse generft wird, und das als Eldarspieler. Erst freuten sich alle das in dem Dex alles gut spielbar ist, und nun ist fast nur noch vom Serpent die Rede.....

Wie ist das Gesicht des Gegners der GK gewesen? Oder bei nem Necron Gegner? Oder aktuell bei einem Taugegner?
Es ist doch wie immer: Ein neuer Dex kommt raus, man entwickelt Turnierlisten und jeder schreit: "IMBA!!!" "OP!!!" ... Und am lautesten die, die bis dato die No-brainer, Auto-Win-Listen ins Feld geführt haben.

Klar redet man von dem Serpent, da dieser einfach schön ist. Aber das heisst noch lange nicht, dass das bereits das Top Lineup ist. Ich habe mit dem Serpentspam hier angefangen und viele sind auf den Zug aufgesprungen. Denkt euch halt ein anderes Konzept aus. Vielleicht gibt es noch viel stärkere Varianten, die nur nicht so vordergründig sind.
Und schon reden nicht mehr alle über den Serpent.

Es ist eh eine Frage der Zeit bis das aktuelle Meta sich auf die neuen Eldar eingestellt hat.... dann sieht die Sache wieder anders aus.

Aber einen Nerf zu befürworten oder zu fordern finde ich den komplett falschen Ansatz.
 
Ich habe bisher 3 Spiele mit 2 Serpents gemacht und finde es abartig was die an Schuss raushauen. Kann mir schon auf Tunieren die Gesichter der Orks, Eldar, SM Spieler vorstellen wenn 6 davon auf dem Feld stehen.

Ich hoffe das entweder die Reichweite oder Anzahl der Schüsse generft wird, und das als Eldarspieler. Erst freuten sich alle das in dem Dex alles gut spielbar ist, und nun ist fast nur noch vom Serpent die Rede.....

Warte es doch einfach mal ab und drehe nicht zu früh an Spielmechaniken, besonders wenn keine Notwendigkeit besteht. Klar würde es mich als Dark Eldar oder Dark Angel Spieler - um die Hauptbetroffenen zu nennen - unendlich nerven, wenn ein Serpent-Spam mit mir den Boden aufwischt. Was ist die aktuell stärkste Turnierarmee, die Spieler anzieht wie Motten das Licht? Mit Serpentspam kann man gegen Tau nicht gewinnen!
Wenn die erste Euphorie der Ernüchterung weicht, wird man Serpents immer noch in den Listen sehen, aber in einem absolut sinnvollen Maß. Wenn der Serpent genervt würde, verlieren wir auch noch die letzte Chance zu einem halbwegs sinnvollen Punkteansatz einen Drachen los zu werden. Ich habe keine Lust Eldar mit imperialen Befestigungen gemischt zu spielen...
 
@GG
Ist dein Hauptargument, der Serpent sei okay, weil er nach 4 Editionen nicht mehr so imba wie vor 20 Jahren ist?! oO

@Ehm, einige
Es gibt ein deutliches Zeichen, dass er Serpent unbalanciert ist:
Es gibt keine Alternative.
90% eurer 'Taktiklisten' beinhalten eine nichtvernachlässigbare Zahl an Serpents.
Da zu sagen, er sei wunderbar ausbalanciert, klingt... blind.
 
@lastlostboy:
Nur eine Zwischenfrage:
In der 5. hat jeder BA Razorbacks gespamt wie ein Verrückter. Wurde da das gleiche Fass aufgemacht? Das Ganze kann man auf beliebige Armeen ausweiten...



@all:

Ball flachhalten, Entwicklungen abwarten, und Listen / Ideen weiter nachgehen. Der Serpentspam ist mMn aktuell nicht das Ende der Fahnenstange, aber für mich die schnellste und günstigste Möglichkeit um in 2 Wochen aufs turnier zu fahren 😉
 
@GG
Ist dein Hauptargument, der Serpent sei okay, weil er nach 4 Editionen nicht mehr so imba wie vor 20 Jahren ist?! oO

@Ehm, einige
Es gibt ein deutliches Zeichen, dass er Serpent unbalanciert ist:
Es gibt keine Alternative.
90% eurer 'Taktiklisten' beinhalten eine nichtvernachlässigbare Zahl an Serpents.
Da zu sagen, er sei wunderbar ausbalanciert, klingt... blind.

GG begründet damit nur das die Reichweite Flufftechnisch passt.
 
@Sty

Wieso kann ich einen nerf nicht befürworten? Muss es denn immer so sein das eine Tunierliste sich durch das maxen von 2-3 Einheiten auszeichenen? Angenommen der Serpentspam ist ein halbes Jahr erfolgreich, dann hat jeder Eldarspieler dieses olle Powergameretikett auf der Stirn kleben, selbst wenn man eine gut durchmischte Liste spielt. Solange sich das auf die Massenveranstaltungen bezieht ist das auch ok, aber sobald das ganze in die Clubs gelangt hörts langsam auf.
Wie schon gesagt, in meinen 3 Spielen mit NUR 2 Serpents haben diese soviel Druck erzeugt das fast kein Schuss auf meine Lords, den Ritter oder meinen Avatar gefallen sind.

Bin aber echt mal auf das Tunier gespannt! ich hoffe du bekommst eine große Gegnervielfalt zum testen 😀

@Stefan

Vielleicht werden sich die Serpnets nicht durchsetzen, aber ich denke schon. Auch bezweifel ich das der Tau wirklich so gut gegen einen Wand aus denen aussieht, leider habe ich keinen Tau Spieler an der Hand mit dem ich das über 10 Spiele testen kann.

Fakt ist jedoch das der Serpent in seiner Klasse zu stark ist. Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen....

Im Schnitt auf 24 Zoll 11 Schuss mit Stärke 6/7, die alle syncronisiert sind und BF4 besitzen! Das bei einem Transporter welcher keinen Slot verbraucht und fast immer 4+ Deckung hat.

Irgendwelche Vergleiche mit den Einheiten wie Drachen oder Detten kann man einfach nicht gebrauchen, die sind einfach Fail! Wenn das so weiter geht wird der Sepent bald im gleichen Atemzug genannt werden, keine schöne Vorstellung......
 
@lastlostboy:
Nur eine Zwischenfrage:
In der 5. hat jeder BA Razorbacks gespamt wie ein Verrückter. Wurde da das gleiche Fass aufgemacht? Das Ganze kann man auf beliebige Armeen ausweiten...

Ich habe durchaus schon festgestellt, dass du das Argument Ja-aber-die-anderen-machen-das-ja-auch häufiger benutzt.
Ich kann dieser Denkweise aber einfach nichts abgewinnen.
Wenn irgendwelche BA Spieler das als okay empfinden, dann soll es so sein.
Das hindert mich aber nicht daran mit Selbstkritik darauf aufmerksam zu machen, dass ich als Eldarspieler es nicht genauso machen sollte.

@T-Jay
Zu allererst benutzte GG einen Vergleich der damaligen und heutigen Regeltechniken zu Untermauerung.
Damit zu beginnen, um aufzuzeigen, dass es fluchhtechnisch korrekt sei, halte ich für unpraktisch.
 
Dafür kostet er auch 150Punkte.
Das Totstreifen mit Raketen bei Tau ist auch mehr hoffen als wirklich sinig, bei S7 brauchen wir 5+6 für Streifer um Deckungswurf zu neutralisieren 2 Spähertreffer.

Wenn der Gegner nicht dumm ist, wird er mit Serpent Schuss in der Ersten Runde die Späher wegschiesen und dann sind bei 16 Raketen ist es sehr wahrscheinlich nur 1 Volltreffer und 1 Streifer.
Und die chance ist nicht sonderlich hoch.

Aber immerhin.
 
@Tarquam:

Du kannst sehr wohl einen Nerf wünschen, ich werde dich nicht daran hindern xD aber ich persönlich sehe einfach keinen Sinn dahinter, nicht zuletzt weil es dafür einfach zu früh ist.

@ lastlostboy:

"Das Argument der anderen" ist ein viel genutztes, nicht nur von mir. Ich wollte einfach nur darauf hinweisen, dass viele Turnierlisten mit Dopplungen oder mehr an Stärke gewinnen. Das war schon immer so und wird immer so bleiben.
Selbstkritisch zu sein ist toll, es ermöglicht eine aufgeschlossene Denkweise, auch ich bin es. Aber dann frage dich doch auch mal selbstkritisch ob ein geforderter Nerf zu dem jetzigen, sehr frühen Zeitpunkt, wirklich Sinn macht. Wieviele Spiele gegen verschiedenste Gegner hast du bereits gegen / mit Eldar seit dem neuen Dex gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich weiß nicht, was du hier eigentlich für ein Agro-Fass aufmachst. Die Grund-Aussage war, dass die 60" sich falsch anfühlen und ICH keinem raten würde jetzt sofort 4 Serpents zu kaufen, um dann in 2-4 Wochen festzustellen, dass es da einen legänderen Tippfehler gab.
Deine Argumente sind kindisch und haben auch mit der Grundaussage nichts zu tun. Fahr mit deinen Serpents doch auf Turniere oder sonstwas, wie es dir beliebt, darum geht es gar nicht.

Da ist der Verweis auf die Serpent Wave aus den Urzeiten von GG schon zielführender.