Serpents unkaputtbar?

  • Ersteller Ersteller Artansor
  • Erstellt am Erstellt am
@Cywor:
Der Hinweis von GG ist ja auch nach wie vor das einzig sinnvolle Argument hier für die 60". Ich habe mir unter anderem die Serpent-Hausregeln durchgelesen, die er verlinkt hat. Dazu muss man ein paar Dinge ergänzend dazu sagen.
1. Die Waffen-Reichweiten der 2nd sind nicht mit späteren Editionen vergleichbar. Ich habe das gute alte Ausrüstungsbuch vor mir liegen:
- Cyclone Raktenwerfer: 72" , witzig übrigens auch von seinen sonstigen Regeln
- Laserkanone: 60"
- Shurikenkaone: 40"
Es wurde später vor allem am oberen Ende der Skala heruntergestutzt.
2. Der damalige Wave Serpent hatte in Epic ursprünglich ein ganz anderes Design und war wirklich mehr eine Kanone mit Schild vorne, als ein Falcon mit vergrößertem Stauraum:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/101354-Codex-Orbitalschlag/page12
Da ist die 40k Maßstabsversion von Armorcast dazu zu sehen.
Dieses ganze Kanonenteil/Bugwellengerät-Konzept ist inzwischen aus dem Fluff/Modell entfernt worden und mehr zu einem Energieschild umgewandelt worden. Ich finde es an sich cool, dass Phil nochmal auf original Regelkonzepte zurückgegriffen hat, aber ein 60" Schuss passt für mich mit der aktuellen Beschreibung des Schildes UND mit dem Modell eben nicht mehr überein, sondern eben eine Kurzreichweiten-Abwehr-Entladung, gegen alle Serpent-Autodiebe, die zu nah rankommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Omach

Ich habe bisher kein Agro-Fass aufgemacht und trotzdem geht mir die Hutschnur ganz schön hoch. Hallo: Ich habe mich gerade seit 7 Jahren in der Regel mit deutlich überlegenen Gegnern herum schlagen dürfen und klaglos alle Imp-GK-Necron-Tau Listen abbekommen und mir halt überlegt was ich mit meiner Armee mache. Jetzt sind wir wieder dabei - aber m.E. nicht die Spitze des Eisbergs - und schon kommen wieder Nerv-Forderungen gegen die auch so schlimmen Eldar. Erinnert mich an das FAQ zum Zaubern aus Serpents als Nerv zu einem damals 6 Jahre alten Codex, der im Turnierbetrieb keine Rolle mehr gespielt hat. Wenn Du das Serpentfeld auf 6 Zoll nimmst, dann wird der Serpent exakt nie mehr gespielt werden und wäre eine sinnlose Einheit. Ohne Sturmrampe ist er als Transporter von Nahkämpfern unbrauchbar. Fällt auch noch das Kampfpotential weg, dann hat er sich erledigt, besonders bei seinen Punktekosten.

Ihr dürftet über Eure Forderung auch erst einmal Nachdenken, bevor Ihr sie in die Welt ablasst! Selbst wenn ein Serpentspam ein großes Turnier gewinnt - was ich bezweifle - dann würde sich nur das Meta verändern und es wieder eingefangen. Er ist weder konkurrenzlos noch unbesiegbar und das für fast alle Armeen. Ich freue mich auf jeden Gegner mit Serpent-Spam. Gegen Jetbikenahkämpfer sind die sowas von tot...
 
Und ich habe noch einen englischen White Dwarf hier mit einem 40K Spielbericht wo zwei Wave Serpents ihre Wave abstoßen Richtung Gegner. Aber eigentlich auch egal, ob 40K oder Epic, es geht hier ja um den Effekt und die Reichweite. Und da stehe ich zu meiner oben getätigten Aussage.
welcher war das? (Monat/jahr). rein aus interesse, weils ja hiese das "offizielle" Regeln nie nach D kamen...

ansonsten: seit wann interessiert sich GW irgendwie auch nur nen feuchten Mäusekot dafür ob irgend eine einheit zu stark oder zu schwach ist? Hallo? Realität?
man hätte damals beim erscheinen des guten alten Codex imps ja auch sagen können "Öh, der Codex ist ein einziger Schreibfehler..." 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Bind deine Hutschnur mal ganz schnell fest, nicht, dass du den Hut verlierst. Es redet doch NIEMAND davon, die Eldar zu schwächen. Ihr benehmt euch wie kleine Kinder, denen man das verbotene Spielzeug wegnehmen will, was alle anderen Kinder aber auch haben. Ich spiele schon seit einiger Zeit selbst Eldar und habe 2 Serpents und 2 Falcons, aber was einige hier für eine Show machen, das ist sowas von lächerlich!
Ein ominöser Turnierbetrieb interessiert mich, GW und einen Großteil der Kunden von GW nicht die Bohne.
Ich will in sich stimmige Regeln und Codizes und freue mich, dass GW da grade seit der 6th auf einem guten Weg ist.
Die Behauptung, dass der Serpent ohne die unzerstörbare Bug-Superkanone nie gespielt würde ist totaler Quatsch. Er hat dann für z.B. 145 Punkte immernoch etliche BF4 synchro S6 Schüsse, Transport von sprint-flinken Fernkämpfern mit kurzer Reichweite wie Feuerdrachen, Gardisten usw UND ist kaum kaputt zu kriegen mit 4+ Decker, wie der Threadtitel schon verrät. Das sind keine Rhinos und auch keine Landraider, oder was wollt ihr eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch, man soll den Serpent nun nicht schlecht reden, weil er gerade so gut ist.

Ich mochte schon immer Mechlisten (allerdings mehr mit Falcons) und ich freue mich, das die Panzer/Transporter der Eldar noch alle spielbar sind.

Klar, der Falcon hat im Vergleich zum Serpent verloren, aber ich spiele nicht immer mit ausgemaxxten Listen.

Und ein Serpentspam mit 6+ Serpents wird es bei mir wohl auch nicht geben.
Ausser bei Frank M. vielleicht 😉

Und "Unkaputtbar" ist eine Einheit nur solange, bis sich die Gegner drauf eingestellt haben!

Und ja, man kann durchaus sagen, das 3 Chaosdrachen overpowered sind.
Oder drei Vendetten.
Oder 3x6 Phantome mit zwei DesiLords.
Oder auf 24" Psikräfte auf 4+ ignorieren der Runenpriester.
Oder die Nemesis von Malataii mit der schicken Psikraft.
Oder ein Orbitales Bombardement eines Space Marines oder Grey Knights.
Oder der ständig auftretenden Psimuni der Grey Knights.
Oder bis zu 45 S7 Schuss bei Plünderaz.
Oder oder oder...

Also kommt mal wieder zu der Tatsache, das derzeit der Serpent mit seinem Schild so gespielt wird und falls kein Errata kommt, er wohl weiterhin in Listen zu finden sein wird.

Muss ja nicht gleich jeder Eldarspieler mit 5-8 Serpents auf dem kommenden Turnier erscheinen.
 
@Warsheep:
Naja, das ist aber eher wahrscheinlich, als dass man auf Fusstruppen- oder Biker-Eldar stößt. Weil nämlich die meisten Eldarspieler aus der 5th auch schon auf Serpents+Avengers gesetzt haben. Außerdem ist eine solche Liste einfacher und damit risikoärmer zu spielen als andere Konzepte. Daher gehe ich davon aus, dass die meisten Turnier-Eldar gleichzusetzen sind mit 6-8x Front 12 Antigravs. Einerseits zwar wieder eine gewisse Abwechslung zu anderen Armeen, die meist nicht mehr auf Panzer setzen. Andererseits aber auch etwas über das Ziel hinaus geschossen: das werden kann zu sehr öden Spielen führen. Und schade für die Eldar obendrein: die könnten im Prinzip mehr und sind vermutlich das Volk, mit der größten Einheitenauswahl... werden aber nur auf ihre haltbaren BMTs reduziert.

@StefanHofi: Man kann doch auch mehr als 1 Armee spielen. Er hat doch geschrieben, dass er auch Eldar zockt, wenn ich mich nicht irre.

@Serpent-Schild: ein Nerf auf 6 Zoll find ich ebenfalls nicht so unplausibel, dann würde der Serpent insgesamt wirklich besser ins Gesamtbild passen. Andererseits kann ich mir auch gut vorstellen, dass es so bleibt wie es ist, weilGW mal wieder auf längst vertaubten 2nd Edition Fluff als Easteregg zurückgegriffen hat, ähnlich wie beim Ork Snotzogga auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fusstruppen-Eldar wirste auf Turnieren wohl kaum finden.

Mit meist W3 (aussen den Phantomkonstrukten) werden die zu schnell hinfort gefegt.
Und dafür brauchen extrem viele Turnierspieler nicht einmal ihre Liste umschreiben.
Giftspam, Phantome, Tesla, Psibolter, Plasmaveteranen... um nur einige zu nennen.

Ich werde mich wohl erst weiter an Jetbikes probieren.
Was im September als Turnierliste kommt, kann ich nach Null gespielten Spielen mit dem neuen Codex bislang noch nicht beantworten.
Und bemalt will es sein. Also ohnehin wieder ein Mischmasch aus bereits bemalten Einheiten.
 
Für Dich als Info: ich bin 41 und kein "Kleinkind"...

Bist du schon "alt" 😉

Ich werde kommende Woche noch zarte 35 Jahre jung 😛


Für mich ist jemand, der beispielsweise Tyraniden spielt, aber dann im Eldarform trollt - genau dies: Ein Forentroll
Nichts für ungut: Damit hat es sich für mich erledigt und Du läufst für mich im ignorieren Modus...

Naja, da muss ich aber sagen, das ich auch in einigen Bereichen ab und an schaue und schreibe.
Bei meinen vielen Armeen sollte man es mir aber hoffentlich verzeihen.
 
@Omach
Für Dich als Info: ich bin 41 und kein "Kleinkind"....
Schön für dich, dann mach hier nicht zusammen mit Sty und co auf Heulsuse und benehmt euch nicht wie Kiddys.
Für mich ist jemand, der beispielsweise Tyraniden spielt, aber dann im Eldarform trollt - genau dies: Ein Forentroll
Nichts für ungut: Damit hat es sich für mich erledigt und Du läufst für mich im ignorieren Modus...
Jetzt wird es total absurd! Vllt. auch mal lesen, was die Leute so schreiben: ich spiele nicht nur Tyraniden, sondern unter anderem auch Eldar MIT Serpents(2x), Falcons(2x) und so ziemlich allem, was es gibt, AUßER Jetbiker-Rat, was ich klar und deutlich gesagt habe.

Aber das ist völlig egal, denn man wird ja wohl auch irgendwo posten dürfen, ohne das man eine bestimmte Armee spielt, oder was willst du uns genau mitteilen?

@Serpent-Schild: ein Nerf auf 6 Zoll find ich ebenfalls nicht so unplausibel, dann würde der Serpent insgesamt wirklich besser ins Gesamtbild passen. Andererseits kann ich mir auch gut vorstellen, dass es so bleibt wie es ist, weilGW mal wieder auf längst vertaubten 2nd Edition Fluff als Easteregg zurückgegriffen hat, ähnlich wie beim Ork Snotzogga auch.
Genau so schaut es aus und es kann absolut sein, dass sich da einfach keiner richtig Gedanken um das Gefälle zwischen Serpent und Falcon gemacht hat und alles so bleibt wie es ist. Da gibt es etliche Beispiele aus der 5th Ed Vergangenheit und ich hoffe ich habe StefanHofis segen, wenn ich da das Carnifex-Trygon-Beispiel bringe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so schaut es aus und es kann absolut sein, dass sich da einfach keiner richtig Gedanken um das Gefälle zwischen Serpent und Falcon gemacht hat und alles so bleibt wie es ist.

Willst du damit sagen, das, wenn der Serpent so bleibt, der Falcon gebufft werden soll? 😉

Im Ernst:
Jeder kann seine Meinung hier posten.

Nur wenn in einem Thema auf nicht einmal 120 Beiträgen ca 80 identisch sind (pro und contra von zwei bis sechs Usern hier), dann sollte irgendwann mal Schluss damit sein.

Die einen sind der Meinung, der Serpent ist zu stark, die anderen eben nicht!

Und nun einfach mal wieder etwas SINNVOLLES posten!
Egal, ob der Serpent es verdient hat oder nicht!
 
Also ich finde die 60" absolut berechtigt. Erstens sinds W6+1 Schüsse, also 3-4. Zweitens ist er dann in der nächsten Runde extrem gefährdet.

Fluffmäßig passt es mMn auch: das Ding hat vorne um die Form (Front und Seite) ein MEGA-Shield gegener die sträksten Waffen des Universums (LasKA 😀) und eben dieses MEGA-Shield lädt er auf und schießt eine Grande-Shock-Wave die den Cybot ordentlich wegpusten. The Eldar Way of War, oder so ähnlich 😀

Der Serpent mach die Eldar wieder stärker, aber nich übermäßig.
 
Also ich finde die 60" absolut berechtigt. Erstens sinds W6+1 Schüsse, also 3-4. Zweitens ist er dann in der nächsten Runde extrem gefährdet.

Ich sehe da eher 4-5 Schüsse im Durchschnitt. Macht aber nichts 😉

Und gefährdet ist der Serpent nur dann, wenn er schlecht geschossen hat und schlecht positioniert war.
Ich werde wohl kaum "meine Hosen herunterlassen", wenn ich weiß, das ich das Echo nicht ertrage.
Oder dann halt durch "zu viele" Ziele eben verkraften, das 1-2 Serpents das Zeitliche sehen, während die anderen fleißig weiter machen.

Zu einem No-Brainer wird der Serpent noch lange nicht, nur weil er alles irgendwie kann.