Serpents unkaputtbar?

  • Ersteller Ersteller Artansor
  • Erstellt am Erstellt am
Gestern habe ich mit Tyraniden gegen Eldar gespielt. Die Serpents haben Potenzial, allerdings kommt man mit der Zielprio sehr schnell durcheinander. Tyras bieten zu viele Ziele und Ganten werden frisch nachproduziert (ich konnte mit 2 Tervigons 4x brüten, waren ca. 45 Ganten). Auch die Harpunenkanone hat sich als unschlagbar erwiesen. Auf Ganten mit den Serpents zu schießen ist zwar gut und schön, man nimmt auch immer ordentlich raus, aber es war nicht genug um große Effekte zu erzielen. Selbst als 2 Serpents auf 2 (verschiedene) Schwarmwachen schossen, starb immer nur 1.

War ein Dankbares Matchup für mich. Gespielt wurde mit 4 Missionszielen und der 12" Standardaufstellung. Ich beginne und es ist Nachtkampf. Eldar Liste: Autarch auf Bike, 3 Bikes, 20 Gardisten, 3 Serpents, 2 Illums, 1 Spinne und 5 Feuerdrachen gegen 1x Alphakrieger, 6 Schwarmwachen, 20 Ganten, 2 Tervigone, 20 Hormaganten und 2 Trygone.

Intressant war, das Eldar ohne grössere Probleme in einer einzigen Runde einen Trygon wegbekommen. Shuriken sind wirklich gut geworden.

Ansonsten war es ein ziemliches Gemetzel (Sieg für Tyraniden mit 15 zu 0 Siegespunkten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor 2 Tagen erst gegen Tyras gespielt, allerdings auch mit 2 x 5 Phantomwachen mit Strahlern in Serpents, 1 x Phantomseher. (Geisterzeichen) Gegner hatte ersten Zug bewegt alles vor, Schwarmwachen nicht in Reichweite, meine erste Runde Trygon und Tervigon Tod, hatte Glück mit 6ern Instant/Kill. Für mich sind die Phantomwachen Plichtauswahl, jedenfalls für Turniere. Mit Glück 2+ Rüsse, Schleier, Geisterzeichen halt und Riptides, Nemesisritter, und andere fette Dinger bereiten keine Sorgen, zudem Kyborgs, Wolfslords, Obyrion usw. auch gegen S10 anfällig sind( also hochgelobte Flamer spar ich mir, da der Wave schon Deckung ignoriert und was hockt wohl meistens in Deckung an MZ?). Sind Synapsen erstmal erledigt, können alle Serpents, Illums, Spinnen munter Panzerschocken, Ballern und alle Mistkäfer von der Platte fegen...
 
@Omach. Das ist doch alles Haarspalterei. Ich bin weit auch weit davon entfernt Serpents spamen zu wollen. (habe nicht mal einen!) Aber die ganze Diskussion ist fürs Gesäß. Es gilt bis zu einem Errata RAW, so wie immer. Oder willst Du privat jemand verbieten, die 60 Zoll zu wenden, nur weil das für Dich rel. sicher ein Schreibfehler ist? Ich bin nach wie vor sicher das soll so sein...
 
jetzt muss ich omarch doch mal wieder beispringen 😉

Oder willst Du privat jemand verbieten, die 60 Zoll zu wenden, nur weil das für Dich rel. sicher ein Schreibfehler ist? Ich bin nach wie vor sicher das soll so sein...

Dass hatte er niemals gesagt und sicher auch nicht gemeint, er gab nur zu bedenken dass das Profil des Serpents seiner (und meiner) Meinung nach nicht zu seinem Fluff passt bzw. nicht richtig gebalanced ist und wohl in einem zukünftigen Errata geändert wird.
Es gilt immer noch was im codex steht das gilt, es sein denn Errata sagt was gegenteiliges, und da wird wohl niemand etwas anderes sagen.
 
Sehe ich das richtig, das es hier absolut sinnlos zu sein scheint, wenn man sagt: Lasst es sein mit der Diskussion über den derzeitigen "Fehler" mit dem Serpent (wie es einige sehen)?

Wollt ihr die 100-Seitemarke damit erreichen und trotzdem auf der Stelle diskutieren, was in den ersten 100 Beiträgen bereits ausführlich von beiden Seiten argumentiert wurde?

Wie wäre es damit, das man im Allgemeinteil des 40k-Unterforums einfach eine Rubrik eröffnet wird für alle Völker, wo jeder diskutieren kann, welches Volk die stärksten Einheiten hat und es flufftechnisch oder regeltechnisch falsch sein muss seiner Meinung nach?
Damit das hier langsam mal ein Ende hat!

Diskutieren bitte ja, aber nicht über 12 Seiten immer (mehr oder weniger) die gleichen Aussagen!
 
@Omach. Das ist doch alles Haarspalterei. Ich bin weit auch weit davon entfernt Serpents spamen zu wollen. (habe nicht mal einen!) Aber die ganze Diskussion ist fürs Gesäß. Es gilt bis zu einem Errata RAW, so wie immer. Oder willst Du privat jemand verbieten, die 60 Zoll zu wenden, nur weil das für Dich rel. sicher ein Schreibfehler ist? Ich bin nach wie vor sicher das soll so sein...

Worauf bezieht sich deine Aussage? Ich erkenne darin nichts aus meinem Kontext wieder.
Ich werde am Wochenende, wenn wir es terminlich schaffen, meinem DE vorschlagen einen der Serpents mit 60" und einen mit 6" zu spielen. Wenn uns die 60" zu heftig gegen seine Pz10 Barken (mit teurem -6" Upgrade) erscheinen, werden wir mit einer Hausregel nachjustieren, ob es nun 6" oder 12" oder was auch immer werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich das richtig, das es hier absolut sinnlos zu sein scheint, wenn man sagt: Lasst es sein mit der Diskussion über den derzeitigen "Fehler" mit dem Serpent (wie es einige sehen)?

Wollt ihr die 100-Seitemarke damit erreichen und trotzdem auf der Stelle diskutieren, was in den ersten 100 Beiträgen bereits ausführlich von beiden Seiten argumentiert wurde?

Wie wäre es damit, das man im Allgemeinteil des 40k-Unterforums einfach eine Rubrik eröffnet wird für alle Völker, wo jeder diskutieren kann, welches Volk die stärksten Einheiten hat und es flufftechnisch oder regeltechnisch falsch sein muss seiner Meinung nach?
Damit das hier langsam mal ein Ende hat!

Diskutieren bitte ja, aber nicht über 12 Seiten immer (mehr oder weniger) die gleichen Aussagen!

Lass die Leute doch diskutieren. Wir spammen hier nicht den KFKA zu und irgendwann kommt eh das FAQ und das sicher deutlich eher, als dass hier 100 Seiten erreicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem Treath der den titel "Serpents unkaputtbar" trägt?
[h=1][/h]

Muss wohl eher "Diskussion unkaputtbar" heißen. 😉

Aber wenn ihr weiterhin darüber diskutieren wollt, dann werde ich dieses Thema wohl ab jetzt ignorieren und meine Zeit besseren Themen widmen.

Und @Omach: Gegen Hausregeln hat keiner was, solange alle damit einverstanden sind.
Viel Spaß dabei und evtl übernimmt GW ja deine Hausregel und wird dich namentlich erwähnen.
Dann hat du mehr erreicht, als du vielleicht gedacht hast 😉

Und zurück zum Thema (falls das noch wen interessiert):
Selbst mit hochgefahrenen Schilden sind drei durchgebrachte Streifer ein kaputter Serpent.
Und das zB Necrons viele Streifer verursachen können, das weiß wohl jeder.

Und dann soll noch jemand sagen, die sind unkaputtbar!
 
Und zurück zum Thema (falls das noch wen interessiert):
Selbst mit hochgefahrenen Schilden sind drei durchgebrachte Streifer ein kaputter Serpent.
Und das zB Necrons viele Streifer verursachen können, das weiß wohl jeder.

Und dann soll noch jemand sagen, die sind unkaputtbar!

Mal was absurdes:
20 Necrons? Alle in Schnellfeuerreichweite? Okay? Dafür aber Holofeld.

27,7 Treffer, 4,4 Streifschüsse, 2,2 Rumpfpunkte.
Der Serpent ist SEHR widerstandsfähig. 😉

Gilt selbstverständlich erstmal nur gegen S<7 Gausswaffen, aber dennoch, sollte man niemals den Deckungswurf vergessen...
 
@Omach. Vielleicht haben wir aneinander vorbeigeredet.

Wenn ihr das über Hausregeln balancen könnt hab ich kein Problem damit.
Wobei ich pers. Hausregeln persönlich immer nur auf Unklarheiten, oder dünnes RAW beziehe. Einen fixen Wert verändern, nur weil eine
bestimmte Armee einen Nachteil hätte finde ich immer recht schwierig. Weil jede Armee hat potenziell irgendwas etwas, was massiv gespamt sehr
unangenehm für sie werden könnte. Das alles über Hausregeln zu regeln halte ich für nur schwer möglich. 40K ist und bleibt ein Spiel der Extreme.
 
alledings kann er wenn er denn den 4er Deckung haben will auch einen Teil des Beschusses nur noch als Schnellschüsse abgeben,
und wenn er wirklich immer seine 60" Schüsse abgibt macht er sich im Gegenzug wieder selber verwundbarer ausgeschaltet zu werden.
(das widerlegt nicht die Kernaussage deines satzes, aber gehört halt auch dazu.)

Der Serpent mag ja eine Sahneschnitte im Codex sein, aber ob das Gesamtkonzept des Codex danach bewertet werden sollte wenn jemand meint 6 oder 7 dieser einheiten "spammen" zu müssen weiss ich nicht. Als masstab sollte doch eher das ausgewogene Mittelmass gelten und nicht der äusserste mögliche Ausschlag.
Schön wäre gewesen wenn der Falcon eine Bessere Konkurrenz wäre, und prinzipiell muss man sich fragen welchen Sinn Spamlisten spielspasstechnisch haben.
Viel besser als ein eigentlicher Nerf wäre meiner Meinung nach wenn bestimmte einheiten im Codex statt einem Serpent einen Falcon freischalten dürften. Das gäbe dem auch mal mehr Sinn.

@Schmuddel

Hatte bis dato noch nicht die Zeit gefunden, jetzt aber! Sind allerdings nur Schönheitskorrekturen!

Er hat immer 4+ Deckung wenn er sich mindestens 0,00000001" bewegt durch Jink und Holofeld. Auch ist der Serpent mit gesenktem Schild nicht schneller kaputt wie ein Illum oder Falcon.

@Thema

habe fertich
 
@Omach. Vielleicht haben wir aneinander vorbeigeredet.

Wenn ihr das über Hausregeln balancen könnt hab ich kein Problem damit.
Wobei ich pers. Hausregeln persönlich immer nur auf Unklarheiten, oder dünnes RAW beziehe. Einen fixen Wert verändern, nur weil eine
bestimmte Armee einen Nachteil hätte finde ich immer recht schwierig. Weil jede Armee hat potenziell irgendwas etwas, was massiv gespamt sehr
unangenehm für sie werden könnte. Das alles über Hausregeln zu regeln halte ich für nur schwer möglich. 40K ist und bleibt ein Spiel der Extreme.

Gerade deswegen sollte man viel mehr mit Hausregeln spielen, weil es dann einfach auch interessant bleibt. Viele Spieler haben auf Grund der Hausregel-Phobie der GW-Community ja gar kein Gefühl für vernünftige Hausregeln. Dabei ist es eben gar nicht so schwer, weil man bei der Vielzahl der Extreme, die du beschreibst, quasi eh nicht viel kaputt machen kann. Man muss sich halt mal nur trauen und experemintierfreudig sein, ob es jetzt z.B. der 130 Punkte Basis-Carnifex, der 6" Serpentschuss oder KG4 für sehr schnell bewegte Fahrzeuge ist.
 
Gerade deswegen sollte man viel mehr mit Hausregeln spielen, weil es dann einfach auch interessant bleibt. Viele Spieler haben auf Grund der Hausregel-Phobie der GW-Community ja gar kein Gefühl für vernünftige Hausregeln. Dabei ist es eben gar nicht so schwer, weil man bei der Vielzahl der Extreme, die du beschreibst, quasi eh nicht viel kaputt machen kann. Man muss sich halt mal nur trauen und experemintierfreudig sein, ob es jetzt z.B. der 130 Punkte Basis-Carnifex, der 6" Serpentschuss oder KG4 für sehr schnell bewegte Fahrzeuge ist.

Ohne jetzt eine neue Diskussion loszulösen, aber ich sitze hier in nem Dreieck und wandere von Club zu Verein und mich würde es ehrlich nerven, wenn ich bei jedem Club oder Turnier mit anderen Regeln spielen darf, und ich auf nichts aufbauen kann. Für was brauche ich dann noch ein Regelwerk das schon über 1k Seiten hat?