@Ehm, einige
Es gibt ein deutliches Zeichen, dass er Serpent unbalanciert ist:
Es gibt keine Alternative.
90% eurer 'Taktiklisten' beinhalten eine nichtvernachlässigbare Zahl an Serpents.
Da zu sagen, er sei wunderbar ausbalanciert, klingt... blind.
Es gibt keine Alternative? Was ist mit Ratlisten oder Jetbike Inflation?
Der Eldar Codex bietet eben einiges mehr als sich auf Serpents zu versteifen.
Abgesehen davon, ist die beste Taktik bei 40K schon immer jene gewesen,
sich die Einheiten inflationär zuzulegen, die gerade am meisten OP sind. Jedenfalls
bezogen auf Turniere. Das haben GK mit ihren Psiflebots, Coteaz und Chimären so gemacht,
das haben BA, Wolves mit Transportern gemacht, Wolves dazu noch mit vier Schlundpriestern,
DE mit Lanzenspam, Necrons mit Airforce, Imps mit Vendetten und Manticore, oder Necrons widerrum
als Spinnenfarm, Dämonen mit Kreischern, dann Chaos mit drei Drachen und Allierten Necs tat auch sehr weh,
und nun zuletzt Tau mit ihren neuen
Spielzeugen genau so. Aber kaum haben die Eldar paar tolle neue Sachen, ists gleich
verbotenmässig OP? 😀
Der Eldar Codex ist gut gebalanced. Man wird Mittel und Wege dagegen finden, wenn man
nur bereit ist seine bisherigen Listen notfalls umzubauen. Es werden auch Dosen total op sein,
wenn ich paar Wochen ihr neuer Dex erscheint.
Aber hört doch auf so einen Mist vom Stapel zu erzählen, das es zu etwas keine Alternative
gibt. Im Privaten stimmen wir unsere Listen immer halbwegs aufeinander ab und verzichten auf
Autowin Konstellationen.
Wer keinen Bock auf Turnier Settings hat sollte keine Turniere spielen. Blind ist nur diese
fanatische Ablehnung von bestimmten Listen. Zumal ich ganz ehrlich die Frage einwerfe, wie
viele Spiele Du schon gegen dieses Setting bestritten hast? Hoffentlich genug um eine
praxisnahe Aussage zu machen können.