Servorüstungen

nein, der carapax ist unter die haut implantiert/gespritz. da ist sich der hintergrund nicht ganz klar, ob marines das ding (in form eines schwarzen "lappens") unter die haut geschoben bekommen, oder ob einfach ne spritze gibt, mit dem zeug drin, die dann aushärtet. danach werden die anschlüsse für die servorrüstungen durch die haut gelegt.

mit dem carapax und den überlappenden und verstärkten rippen ist ein sm schon ohne rüstung recht gut geschützt. ich denke, als unterwäsche wird eine art sportunterwäsche herhalten, die halt ein reiben der rüstung während längerer einsätze verhindert, aber gleichzeitig weder den träger, noch die rüstung in ihrer funktion einschränkt.
 
Kurz zurück zu den Rückenmodulen der Marines.
Also wenn ihr mich fragt, dann muss ein Marine ja schon saublöd sein um dem Gegner den Rücken zuzudrehn damit dieser auch das Modul trifft. Im normalfall schauen die Marines dem Gegner doch immer entgegen also kann der Gegner gar nich auf das Rückenmodul schiessen und damit besteht auch fast keine Gefahr das dass Rückenmodul explodiert.
 
hmmm Ziemlich blauäugig
<
es passiert immer wieder mal das SM in den Rücken geschossen wird, desshalb kann es gar net sein das der halbe trupp in kleine Teilchen zerblasen wird. damit würde das ding seinen zweck verfehlen. "Yeah kommt leute! Wir tragen ne Riesen Sprenkraft auf dem Rücken, wieso nicht direkt in den feind rennen und selbst drauf schiessen..."
 
@ Dark Warrior: MaschBau studieren

Ich will gar nicht wissen, was die Biologen und Gentechniker dich über Space Marines ablachen würden; ich glaube da reicht unsere "Energie"-Diskussion schon aus um Außenstehende zum Schmunzeln zu bringen... ich find's witzig (die verstehen das ja auch nicht).

Ich finde wir sollten eine Vote starten, wer meint wie die Rüstung betrieben wird - Reaktor, Batterie, Brennstoffzelle, T3 Energiezelle, oder etwas abgefahreneres.
<
 
also, kurz nachgeschaut:

im grundbuch ist von einem "primärenergiegenerator" die rede, damit fallen alle batteriesysteme weg.
im codex SM ist von einem "subatormaren kern" die rede, also ist das ganze deutlich abgefahrener als dunkle materie, brennstoffzellen, T3 style kram und so...



der carapax schützt übrigens nur den rücken, da hab ich mich eben wohl unverständlich ausgedrückt, die frontseite wird durch die überlappenden rippen (ich will das auch!) geschützt, der rücken durch den carapax.
 
Subatomarer Kern? Wow; ich hab mal einen Vortrag über Quantenmechanik und subatormare teilchen (quarks oder wie die heißen) gehört, und da hab eich nur noch Bahnhof verstanden.

Vielleicht gibt es ja auf dieser Ebene Reaktionen aus denen sich Energie gewinnen lässt - nur sind die noch nicht gefunden bzw. nutzbar gemacht. Da ist GW der Forschung wieder mal voraus!
<


Ich habe mir heute mal an meinen Space Marines die Rückenmodule angeschaut, und irgendwie sehen die schon stylisch aus. Auf den Bildern raucht's da ja auch überall raus. Also spricht schon einiges für eine Art Mini-Kraftwerk.

Der Topic is tot, es lebe der Topic!!!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Subatomarer Kern? Wow; ich hab mal einen Vortrag über Quantenmechanik und subatormare teilchen (quarks oder wie die heißen) gehört, und da hab eich nur noch Bahnhof verstanden.[/b]
<
Quarks stimmt schon, aber damit Energie zu gewinnen geht nun wirklich nicht. Die kann man nicht einzeln auffinden und daher auch nicht irgendwie verschmelzen oder trennen, zumindest nach heutigem Stand sicher nicht.
<


Aber GW hat da ja sicher weiter gedacht und das passt daher sicher.
<
 
Originally posted by Rebound+4. Sep 2003, 14:36--><div class='quotetop'>ZITAT(Rebound @ 4. Sep 2003, 14:36)</div>
<!--QuoteBegin-Khorgor666
@20. Aug 2003, 20:39
dient die Carapax nicht auch als Verbindung zu der Rüstung?
<


und Subatomarer Kern...Whoa, voll abgehoben
nein. in die carapax werden die schnittstellen mit der rüstung eingeschnitten...
aber ohne diese schnittstellen kann man keine servo tragen... [/b]
also gibst mir doch recht
<